Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
ANZEIGE
So eine Expertin hat es auch in Karl Marx Stadt
Hmm vielleicht ist sie eine Expertin für mein Gerät, welches ich noch zu Hause habe wo "VEB Mikroelektornik Karl Marx Stadt" oder so ähnlich drauf steht.

Beschwerden bisher leider Erfolglos.
Bei wem hast du denn Beschwert?

Ich habe eben mehrere E-Mails und eine Beschwerde beim EBA verteilt, es kam zwar nichts raus aber den 20 Euro Gutschein habe ich mitgenommen, wir standen ja sowieso im ICE herum, Zeit war also mehr als genug vorhanden.

Ich könnte zuhause nachschauen wo der Gutschein her kam vielleicht kannst du es bei der gleichen Stelle versuchen.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.491
2.769
Hmm vielleicht ist sie eine Expertin für mein Gerät, welches ich noch zu Hause habe wo "VEB Mikroelektornik Karl Marx Stadt" oder so ähnlich drauf steht.


Bei wem hast du denn Beschwert?

Ich habe eben mehrere E-Mails und eine Beschwerde beim EBA verteilt, es kam zwar nichts raus aber den 20 Euro Gutschein habe ich mitgenommen, wir standen ja sowieso im ICE herum, Zeit war also mehr als genug vorhanden.

Ich könnte zuhause nachschauen wo der Gutschein her kam vielleicht kannst du es bei der gleichen Stelle versuchen.
Das wäre super.
 
  • Like
Reaktionen: jobonky

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
212
99
Habe nun eine Mail an den Fahrkartenservice unter Bezugnahme der Fahrkartennummer geschickt mit der Frage, ob das Ticket ein Jahr lang gültig ist. Falls die entsprechend antworten, werde ich für die anderen Fahrkarten ebenfalls eine Mail schreiben.

Wenn man euch so hört, kann man bei der DB 5 Personen fragen und bekommt 5 verschiedene Antworten.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.491
2.769
Du wirst nur bis zum 8.11. warten müssen, dann bin ich erst wieder zuhause.


Das ist sicher übertrieben, ich denke wenn du 20 bekommst 18 Mal die gleiche und zwei anderen Antworten.

Es hängt eben auch sehr viel immer von deiner eigenen Eskalationsbereitschaft ab.
Es ist schon richtig, dass die Leute an den Schaltern täglich im Feuer stehen. Würde mich auch irgendwann nerven. Allerdings entschuldigt Frustration auch keine fachliche Unkenntnis.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Allerdings entschuldigt Frustration auch keine fachliche Unkenntnis.
Und vorallem auch nicht, dass nicht versucht wird das Problem zu lösen.

Aber es gibt eben auch die sehr vielen Leute der anderen Seite, im RZ in S-Vaihingen hat die Dame mit fünf Stellen telefoniert und mich dann sogar zurück gerufen um das Problem zu lösen.

Auch weil sie eben selbst wissen wollte wie das Problem gelöst werden kann. (es ging um eine Bahnbonus Tageskarte Samstag die wegen einer Streckensperrung nur zur Hälfte genutzt werden konnte, so wollte ich dann die Rückfahrt zu einem neuen Datum nutzen, die einfachste Lösung zur Erstattung einreichen und neubuchen funktioniert ja nicht, dass das Produkt nicht mehr existiert)
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
212
99
Auch weil sie eben selbst wissen wollte wie das Problem gelöst werden kann. (es ging um eine Bahnbonus Tageskarte Samstag die wegen einer Streckensperrung nur zur Hälfte genutzt werden konnte, so wollte ich dann die Rückfahrt zu einem neuen Datum nutzen, die einfachste Lösung zur Erstattung einreichen und neubuchen funktioniert ja nicht, dass das Produkt nicht mehr existiert)
Und wie ging das aus?
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.146
3.500
CGN / MUC / ZRH / EWR
Das ist halt allgemein ein Problem von Personenkontakt - das sind nunmal keine Juristen und arbeiten nur strikt nach dem, was sie “sicher” gelernt haben in der Einarbeitung (damit sie sonst keinen Ärger für zu viel “Kulanz” fürchten müssen). Für alles andere gibts dann den Rechtsweg, der hoffentlich für Erziehung sorgt.

Solche bedauerlichen Fälle hast du aber nicht nur im Zug oder RZ oder Kundendialog, sondern selbst an Orten wie dem Lufthansa First Class Check-In an der Homebase - dort wo man vielleicht dann doch eher erfahrenere Mitarbeiter einsetzen sollte. Ist also ein eher allgemeines Phänomen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Und wie ging das aus?
Sie mir bestätigt was sie konnte, aber die Freigabe für den neuen Tag konnte sie mir dann nicht geben, sondern die Prozedur sollte dann sein, dass ich eine neue Tageskarte buchen und versuche die neue erstattet zu bekommen sollte.

Weil sie eben nicht garantieren konnte dass die Kollegen ganze anerkennen.

Bei der Fahrt lief es dann so, dass ich beim Einsteigen/nach der Abfahrt das ICE Personal angesprochen hatte mit der Option eben direkt im Zug die Tageskarte zu buchen, das war Ende nicht nötig weil die beiden Zugchefs und die eine Zugchefin anhand der Flut der Bestätigungen kein Problem waren.

Witzig waren dann nur die letzten 35 Minuten im Regio beide KiNs haben sich damit schwer getan, aber da ich sowieso in der Zeit ein Deutschlandticket hatte bin ich dann die letzten 20 Minuten in der zweiten statt ersten Klasse zurück gelegt.

Die Tageskarte Samstag liegt jetzt schon eine ganze Weile beim SFR, eigentlich müsste es ja 1500 Bahnbonuspunkte zurück geben.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Das ist halt allgemein ein Problem von Personenkontakt - das sind nunmal keine Juristen und arbeiten nur strikt nach dem, was sie “sicher” gelernt haben
Nun ich mache den Leuten vor Ort ja keinen Vorworf, dass die nicht alles wissen ist ja bei mir nicht anders.

Mein Problem besteht bei den, zugegeben immer kleiner werdenden Teil, Leute, die nicht an einer Problemlösung interessiert sind und sich nicht auch um ein neue Informationen bemühen.

Ich hatte schon oft, dass die Antwort kam "oh das weiß ich gerade nicht aber ich werde es prüfen/frage bei Stelle X nach"
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.176
693
Sie mir bestätigt was sie konnte, aber die Freigabe für den neuen Tag konnte sie mir dann nicht geben, sondern die Prozedur sollte dann sein, dass ich eine neue Tageskarte buchen und versuche die neue erstattet zu bekommen sollte.

Weil sie eben nicht garantieren konnte dass die Kollegen ganze anerkennen.

Bei der Fahrt lief es dann so, dass ich beim Einsteigen/nach der Abfahrt das ICE Personal angesprochen hatte mit der Option eben direkt im Zug die Tageskarte zu buchen, das war Ende nicht nötig weil die beiden Zugchefs und die eine Zugchefin anhand der Flut der Bestätigungen kein Problem waren.

Witzig waren dann nur die letzten 35 Minuten im Regio beide KiNs haben sich damit schwer getan, aber da ich sowieso in der Zeit ein Deutschlandticket hatte bin ich dann die letzten 20 Minuten in der zweiten statt ersten Klasse zurück gelegt.

Die Tageskarte Samstag liegt jetzt schon eine ganze Weile beim SFR, eigentlich müsste es ja 1500 Bahnbonuspunkte zurück geben.
Nö Madame du kriegst nur 750 zurück das Tagesticket is ja ne Zeitkarte und dafür gibts nurn 25% zurück.
Das haben mir zumindest die Bahntypen geantwortet als ich vor ner Weile so ne Karte fürn Fahrtabbruch eingereicht und die das nicht gecheckt haben.
Ganz schlau war von denen aber mir nach der Beschwerde dann doch die 3000 Punkte zu geben aber mir die 750 nicht mehr vom Konto zu ziehen.

Ich hab noch 7 oder 8 von denen rum liegen alle schön mit Zugbindung aufgehoben gestempelt aber noch nicht entwerdet weil ich mit all den Fahrkarten fahren und dann is doch glatt der ICE am Start ausgefallen und das Ziel wird ja nur im 2 Stundentakt angefahren.
In Hessen kannste damit sogar gratis fahren zwischen Fulda und Frankfurt trauen sich die Typen oft nich aus ihrem Kabuff um ordentliche Kontrollen zu machen tja deren Pech!
Ich hab halt schon vergesser welche Fahrkarte es war dich in dem Moment dabei hatte und hätte entwertet werden solln.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.176
693
Zwischen Köln und Frankfurt Flughafen meist das selbe Spiel bei den Pendel-ICE, dann kontrollieren sie gern auf Flughafen-Hbf auf den letzten Metern plötzlich.
Is doch total klar da sind ja die angepissten Leute die wegen der Verspätung durch den Airport hetzen schon weg und können dazu noch die Schwarzfahrer einsacken die keine Karte haben weil sie denken auf der viertelstunde Fahrt wird nich kontrolliert.
Stuttgart Mannheim genauso is die Rostlaube verspätet gibts keine Kontrollen mehr bin schon öfters in den früheren ICE aus München gestiegen statt dem der in Stuttgart anfängt und wart halt dann in Mannheim die haben dort ja sogar ne Premiumlounge.
 

Carsten89

Aktives Mitglied
05.01.2020
212
99
Nö Madame du kriegst nur 750 zurück das Tagesticket is ja ne Zeitkarte und dafür gibts nurn 25% zurück.
Das haben mir zumindest die Bahntypen geantwortet als ich vor ner Weile so ne Karte fürn Fahrtabbruch eingereicht und die das nicht gecheckt haben.
Ganz schlau war von denen aber mir nach der Beschwerde dann doch die 3000 Punkte zu geben aber mir die 750 nicht mehr vom Konto zu ziehen.

Ich hab noch 7 oder 8 von denen rum liegen alle schön mit Zugbindung aufgehoben gestempelt aber noch nicht entwerdet weil ich mit all den Fahrkarten fahren und dann is doch glatt der ICE am Start ausgefallen und das Ziel wird ja nur im 2 Stundentakt angefahren.
In Hessen kannste damit sogar gratis fahren zwischen Fulda und Frankfurt trauen sich die Typen oft nich aus ihrem Kabuff um ordentliche Kontrollen zu machen tja deren Pech!
Ich hab halt schon vergesser welche Fahrkarte es war dich in dem Moment dabei hatte und hätte entwertet werden solln.
Muss das Tagesticket im Original zum SCF oder reicht davon eine Kopie?
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.849
1.943
Zwischen Köln und Frankfurt Flughafen meist das selbe Spiel bei den Pendel-ICE, dann kontrollieren sie gern auf Flughafen-Hbf auf den letzten Metern plötzlich.
Seit es den neuen DAB gibt, sind insbesondere Vollkontrollen nicht mehr unbedingt die Entscheidung des Personals.

Je nach Eincheck-Quote und welche Tickets geplant auf dem Zug sind, wird das Personal aufgefordert zu kontrollieren.
 
  • Wow
Reaktionen: dermatti

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
1.176
693
Muss das Tagesticket im Original zum SCF oder reicht davon eine Kopie?
Mal so mal so ich hab beim ersten Antrag immer ne gute Kopie mitgeschickt ich glaub so 4 von 5 Mal hats gereicht.
Wenn die unbedingt das Original haben wollen schick ichs halt hinterher.
Seit es den neuen DAB gibt, sind insbesondere Vollkontrollen nicht mehr unbedingt die Entscheidung des Personals.

Je nach Eincheck-Quote und welche Tickets geplant auf dem Zug sind, wird das Personal aufgefordert zu kontrollieren.
Soso und die Aufforderung kommt grad dann nicht wenn die Rostlaube kräftig Verspätung hat und Anschlüsse weg sind und sonst immer kontrolliert wird?
Das muss ja echtn rießen Zufall sein.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.551
2.882
Hast du da Empfehlungen? Was wäre denn lustig am Wochenende nach Weihnachten?
Nun erst einmal muss ich ja noch die Route bestimmen, wen ich wann wo besuchen möchte.

Bisher steht ja nur fest, dass ich vor Weihnachten mit KL736 und KL1753 in HAM ankommen werde und über die Weihnachtsfeiertag ein Aufenthalt unweit vom STR statt finden wird.

Aber ich habe meine "Gang" schon kontaktiert, wenn feststeht wen ich wann besuche werde ich den Plan mit der Bahn machen und dann sehen ob es wirklich funktioniert, in drei Wochen einmal von Nord nach Süd mit Aufenthalten mit einer Bahnbonusfreifahrt zu fahren.

Eigentlich hätte ich ja einen Interrailpass geholt, aber irgendwie bin ich jetzt doch daran interesiert wie die verschiedenen Stellen der DB auf so einen extremen Fall reagieren.