LX: SWISS: Automatische Vorreservierung von Sitzplätzen für Miles&More Mitglieder

ANZEIGE

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
ANZEIGE
Swiss scheint mit diesem System ja gute Absichten zu haben. Aber nach allem, was ich hier gelesen habe, schien mir ein Anruf bei der Hotline sehr sinnvoll. Für meine nächsten 4 Flüge mit Swiss habe ich jeweils 3A reserviert. Jetzt schlafe ich besser. :sleep:
 

muenchenpasing

Erfahrenes Mitglied
17.04.2010
444
0
Ich hatte einen Swiss-Europaflug über Expedia gebucht und dort die FTL Nummer angegeben. Es wurden direkt Sitzplätze bei der Buchung vergeben. Diese kann ich im MM-Profil einsehen, ändern und sogar die Exitrow auswählen. Ein Leg von den 4 ist LH operated, dort ist keine Auswahl möglich (und es wurde kein Platz zugewiesen).
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.845
1.006
DUS, NRT/HND
Für meine nächsten 4 Flüge mit Swiss habe ich jeweils 3A reserviert. Jetzt schlafe ich besser. :sleep:

Auf der Langstrecke gibt es keine 3A (Reihe 1+2 = F, C ab Reihe 4). Fliegt LX noch mit den alten 330-200? Wohin? Da gab es 3 Reihen F und hinter Reihe 3 waren die C Toiletten, wenn ich mich noch blass erinnere...
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich wünschte, LX hätte seat blocking. Hab schon wieder einen Flug vor mir, wo das nicht klappt.
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Auf der Langstrecke gibt es keine 3A (Reihe 1+2 = F, C ab Reihe 4). Fliegt LX noch mit den alten 330-200? Wohin? Da gab es 3 Reihen F und hinter Reihe 3 waren die C Toiletten, wenn ich mich noch blass erinnere...

Wo habe ich denn was von Langstrecke gesagt? Langstrecke fliege ich zu 90% LH.
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Gerade für Statuslose und nicht M&M-Teilnehmer (die ja doch noch die Mehrheit aller Reisenden ausmachen) finde ich diese neue Regelung einen absoluten Rückschritt. Es wird einem bei der Buchung einfach irgendein Platz reserviert und beim Check-In 23h vor Abflug guckt man dann (bei einem gut gebuchten Flug) in die Röhre, weil nur noch irgendwo weit hinten ein paar Mittelplätze frei und alle anderen Sitze schon durchreserviert sind. Das heißt, im Prinzip hat man keine Wahlmöglichkeiten mehr und muss mit dem "zugewürfelten" Platz leben.

Noch schlimmer ists dann für die "nicht M&Mler", denen keine Plätze reserviert werden und die von der ganzen Geschichte keine Ahnung haben. Da werden die Gesichter beim OLCI noch länger.

LH NEK hin, LH NEK her - aber das was die SWISS hier macht geht meiner Meinung nach gar nicht. Für mich als Statuslosen Grund genug dieser Airline den Rücken zuzukehren (auch wenn ich die gute Schoki so mag:cry:).

Warum macht mans nicht so wie bei der großen Mutti? Reservierung nur bei Status und ansonsten Platzwahl beim Check-In nach dem allseits bewährten Prinzip "first come - first serve"?
 
  • Like
Reaktionen: bruce80 und MANAL

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.746
BRU
Ich frage mich langsam, wer/wann man auf dem LX-Flug ZRH-SKG die Reihen 4-12 reservieren kann (ist meist ein A321, die Reihen 1-3 sind Business). Ich bin diese Strecke in den letzten Wochen 2 mal ausnahmsweise in Eco geflogen, einmal Buchung über swiss.com und Anruf bei der LX SEN-Nummer, einmal über LH und Möglichkeit der Sitzplatzauswahl. Und in beiden Fällen wurden erst die Reihen ab 14 angezeigt. Beim OLCI konnte ich mich dann ein paar Reihen weiter vorsetzen. Auf einem der Flüge traf ich zufällig eine Bekannte (statuslos, Buchungsklasse weiß ich nicht), die am gleichen Tag in der Früh hin und am Abend zurückflog, damit offensichtlich für den Rückflug schon deutlich früher ins OLCI kam, und in Reihe 5 saß. Irgendwas scheint auf dieser Strecke mit der Reservierung der vordersten Reihen für M&M-Statuskunden nicht zu funktionieren.
Auf dem Segment BRU-ZRH, wo die Anzahl an Statuskunden wahrscheinlich deutlich höher ist, konnte ich dagegen beide Male einen Sitz in Reihe 5 reservieren bzw. bekam diesen Sitz automatisch zugewiesen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.920
München
Die SKG-Flüge haben in der Regel zunächst Business Class bis Reihe 11, und Economy Class ab Reihe 12 geladen. Je nach Auslastung wird dann meist erst ein paar Tage vor Abflug die Business Class Kabine verkleinert - erst dann lassen sich die Plätze weiter vorne auch als Eco-Plätze vorreservieren.

Dazu kommt dann noch, dass die LH-Website zahlreiche auf LX-Flügen reservierbare Sitze fälschlicherweise nicht als verfügbar anzeigt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.746
BRU
Die SKG-Flüge haben in der Regel zunächst Business Class bis Reihe 11, und Economy Class ab Reihe 12 geladen. Je nach Auslastung wird dann meist erst ein paar Tage vor Abflug die Business Class Kabine verkleinert - erst dann lassen sich die Plätze weiter vorne auch als Eco-Plätze vorreservieren.

Dazu kommt dann noch, dass die LH-Website zahlreiche auf LX-Flügen reservierbare Sitze fälschlicherweise nicht als verfügbar anzeigt.

Danke. D.h. sofern über LX gebucht, erst 2 Tage vor Abflug anrufen und reservieren? Wobei ich das mit den 11 Reihen Business doch erstaunlich finde. Ich fliege diese Strecke alle paar Wochen, und ich kann mich nicht erinnern, dass da jemals mehr als 3 oder maximal 4 Reihen Business waren. Wohingegen Eco immer voll bzw. hin und wieder überbucht ist (auf einem der zwei Flüge hatte ich letztendlich ein Op-Up).

Na ja, außer in den eher seltenen Fällen, wo ich zurück über MUC oder VIE fliege, buche ich eh Business Saver.
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
FTL und Billigstticket bring einen schönen Platz in der letzen Reihe. Am Gang. Grandios ...

hätte ich nicht schlecht gefunden, aber mein selbstversuch hat mich auf allen legs ziemlich weit vorne platziert. leider inkludiert das auf einem leg die reihe 7 im avro... dachte, ich versuche das unter 'meine buchungen' auf hansens website zu ändern. naja, wie befürchtet kam beim speichern der änderung dann die meldung von wegen nicht möglich. habe daraufhin bei swiss angerufen. dort war auch auf dem folgeleg die sitzzuweisung verschwunden. die dame wollte mir andere plätze zuweisen, was jedoch nicht ging, da hansens computer meine buchung sperren würde. sie erklärte, dass die beiden computer (swiss <-> hansens) gerade versuchen würden, meine änderung miteinander zu kommunzieren (?). meine von mir unangetastete reservierung dürfte aber noch im system sein, da ihr dieser platz als reserviert angezeigt wurde (wenngleich nicht in meiner meiner buchung). kann es sein, dass ich mit meinem änderungsversuch die komplette sitzreservierung beider legs gekillt habe und jetzt gar keine besteht?
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.905
10.250
Dahoam
Dieses neue System von LX ist wohl wieder ein stolzes Produkt der Lufthansa IT so miserabel wie das funktioniert. Ich hatte dankenswerterweise zumindest immer noch einen Fensterplatz auswählen können und das über 20 Stunden vor Abflug. Aber automatisch wurde der mir nicht zugewiesen, da bekam ich immer einen Gangplatz. Frage mich wofür man seine Präferenzen im M&M-Profil angibt wenn LX das falsch interpretiert :sick:

Für mich ein Grund (neben der zusätzlichen Siko beim Umsteigen in ZRH und den alten klapprigen Jumbolino) auf LX in Zukunft möglichst zu verzichten. (n)
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
Also ich bin bei meiner letzten Buchung beim Buchungsvorgang explizit nach meiner Sitzplatzpräferenz gefragt worden (und das, obwohl ich mit meinem M&M-Profil angemeldet war)... ich bin mal gespannt welchen Platz man mir denn für nächste Woche zugelost hat. Laut Sitzplan sind aber noch sowohl Fenster- wie auch Gangplätze frei (LX1017 am Dienstag morgen)...

Für mich ein Grund (neben der zusätzlichen Siko beim Umsteigen in ZRH und den alten klapprigen Jumbolino) auf LX in Zukunft möglichst zu verzichten. (n)

Und was hast Du gegen die Jumbolinos? Mir sind die nach wie vor deutlich lieber als der A320, vor allem auf den Fensterplätzen...
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
ich mag die avros recht gerne. jede der maschinen hat ein paar weniger attraktive plätze, das nimmt sich also nichts. allerdings gefällt mir bei swiss vor allem die bestuhlung: die 2-er reihen sind einfach super.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.905
10.250
Dahoam
Wie es schon @west-crushing geschrieben hat, ich finde diese Dinger einfach fürchterlich laut und sie kommen mir auch ziemlich klapprig vor. Ich fliege da lieber mit einem A319/320/321 auch wenn ich die 2er Reihe ganz gut finde im RJ100.
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
Übrigens - für meinen Flug VIE - ZRH wurde mir ein Platz vorselektiert, den es überhaupt nicht gab (Reihe 20 oder so im A320). Beim CheckIn wurde ich von der Dame sehr kritisch beäugt und sie meinte "Frau ... wie haben sie denn das geschafft". Offenbar sehr überzeugt von der eigenen IT ...
Ich bat dann um eine Versetzung ... ging problemlos.
Aber irgendwie läuft das wohl nicht rund.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

bitnapper

Erfahrenes Mitglied
18.04.2009
641
63
Bodensee
Habe zwei Flüge in Economy über EXPEDIA von ZRH nach BCN gebucht und Dank M&M Profil sofort auch zwei Plätze beim Ticketing zugewiesen und reserviert bekommen. Jedes Mal in der letzten Reihe des A321, obwohl davor noch alles frei ist. Also kurzer Anruf bei SWISS und gebeten, die automatisch vergebenen Plätze zu ändern - keine Chance! Das geht laut der echt freundlichen Dame nur noch beim CheckIn - sie selbst hat es echt versucht - erfolglos! In Economy konnte sie nichts machen - unglaublich. Wir fliegen aber im September sowieso ab ZRH - dann werde ich es eben mal bei der LX am Flughafen in ZRH direkt versuchen - da wird ja dann wohl irgendjemand in der Lage sein, diese Plätze zu verändern.
 

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
So, jetzt mache ich gerade die erste Erfahrung mit den neuen Reservierungen bei LX. Gerade kam (10 Minuten vor offizieller Zeit) die Erinnerungsmail von LX (für einen Flug DUS-ZRH-ATH morgen vormittag), der Link in der Mail funktionierte auch und man teilte mir (auf der LH-CheckIn-Seite, die für Flüge von Deutschland aus ja immer zum Einsatz kommt) mit, daß man mir für DUS-ZRH den Sitzplatz 4F zugeteilt habe. Ein Änderungsversuch (Reihe 3 Steuerbord war auch noch komplett frei) scheiterte mit der Meldung "Sehr geehrter Herr BRUCE, Derzeit können Sie leider keinen Sitzplatz auf Ihrem Flug auswählen.". Ein Fortfahren mit dem CheckIn schlug ebenfalls fehl (vermutlich weil ich zu früh dran war). Darüber hinaus ließ man mich für ZRH-ATH überhaupt nicht einchecken. Ich werde das jetzt gleich noch mal versuchen und Euch auf dem laufenden halten.

Edit: Jetzt hat es geklappt (Link über die LX-Buchungsverwaltungsseite), ich konnte meinen Sitzplatz ändern (allerdings nur für DUS-ZRH, ZRH-ATH wurde nach wie vor nicht angezeigt) und der CheckIn-Vorgang konnte abgeschlossen werden. Merkwürdigerweise kamen dann zwei mobile Bordkarten, eine für DUS-ZRH mit meinem geänderten Platz 3F und eine für ZRH-ATH mit dem Platz 2A. Eine Änderung für den Anschlußflug schien nicht möglich gewesen zu sein. Sehr merkwürdig, aber morgen muß ich in DUS ohnehin ausnahmsweise mal an den Schalter, da werde ich mal nachhaken.
 
Zuletzt bearbeitet:

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.046
2.633
Kloten, CH
So wie der Wind morgen in ATH weht (aus nördlicher Richtung) wirst Du im Anflug mit 2A aber eine schöne Aussicht haben!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.511
9.746
BRU
So, jetzt mache ich gerade die erste Erfahrung mit den neuen Reservierungen bei LX. Gerade kam (10 Minuten vor offizieller Zeit) die Erinnerungsmail von LX (für einen Flug DUS-ZRH-ATH morgen vormittag), der Link in der Mail funktionierte auch und man teilte mir (auf der LH-CheckIn-Seite, die für Flüge von Deutschland aus ja immer zum Einsatz kommt) mit, daß man mir für DUS-ZRH den Sitzplatz 4F zugeteilt habe. Ein Änderungsversuch (Reihe 3 Steuerbord war auch noch komplett frei) scheiterte mit der Meldung "Sehr geehrter Herr BRUCE, Derzeit können Sie leider keinen Sitzplatz auf Ihrem Flug auswählen.". Ein Fortfahren mit dem CheckIn schlug ebenfalls fehl (vermutlich weil ich zu früh dran war). Darüber hinaus ließ man mich für ZRH-ATH überhaupt nicht einchecken. Ich werde das jetzt gleich noch mal versuchen und Euch auf dem laufenden halten.

Edit: Jetzt hat es geklappt (Link über die LX-Buchungsverwaltungsseite), ich konnte meinen Sitzplatz ändern (allerdings nur für DUS-ZRH, ZRH-ATH wurde nach wie vor nicht angezeigt) und der CheckIn-Vorgang konnte abgeschlossen werden. Merkwürdigerweise kamen dann zwei mobile Bordkarten, eine für DUS-ZRH mit meinem geänderten Platz 3F und eine für ZRH-ATH mit dem Platz 2A. Eine Änderung für den Anschlußflug schien nicht möglich gewesen zu sein. Sehr merkwürdig, aber morgen muß ich in DUS ohnehin ausnahmsweise mal an den Schalter, da werde ich mal nachhaken.

Also bei Einchecken auf der SWISS-Seite (fliege ab BRU, somit SWISS-CheckIn-Seite) funktioniert das bei mir, ich kann immer 23 h vor ersten Flug auch schon für den Anschluss in ZRH einchecken und den Sitzplatz wählen. Nur wenn ich Eco fliege, ist das Problem, dass die vorderen Reihen schon besetzt sind, da es offensichtlich eine ganze Reihe an Passagieren gibt, die schon früher einchecken können (da früherer erster Flug...). Und reservieren lassen sie sich auch nicht (da, wie rcs schreibt, bis kurz vorher als Business-Class ausgewiesen....). Mit der automatischen Vorreservierung lande ich in Reihe 14 (als vorderster verfügbarer Platz, insofern scheint die automatische Reservierung grundsätzlich zu funktionieren...), Präferenzen werden beachtet.
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
Also bei Einchecken auf der SWISS-Seite (fliege ab BRU, somit SWISS-CheckIn-Seite) funktioniert das bei mir, ich kann immer 23 h vor ersten Flug auch schon für den Anschluss in ZRH einchecken und den Sitzplatz wählen. Nur wenn ich Eco fliege, ist das Problem, dass die vorderen Reihen schon besetzt sind, da es offensichtlich eine ganze Reihe an Passagieren gibt, die schon früher einchecken können (da früherer erster Flug...). Und reservieren lassen sie sich auch nicht (da, wie rcs schreibt, bis kurz vorher als Business-Class ausgewiesen....). Mit der automatischen Vorreservierung lande ich in Reihe 14 (als vorderster verfügbarer Platz, insofern scheint die automatische Reservierung grundsätzlich zu funktionieren...), Präferenzen werden beachtet.

Bin in den letzten Wochen viel mit Swiss geflogen. Und hatte alle möglichen Erlebnisse. Etwa Vorreservierung auf Platz, den es nicht gab. Mit dem Verlust der Präferenzen dann beim CheckIn. Oder die Meldung, das Flug nicht bestätigt werden konnte. Ein Anruf klärte hier, dass das ein Problem mit der automatischen Vorreservierung ist und ich erst beim CheckIn einen Platz bekommen würde. Etc. Also aus meiner Sicht Kinderkrankheiten, die sich sicher geben werden.

Zufrieden bin ich mit dem System aber trotzdem nicht wirklich ...