Lufthansa Sprecher: Neue Business Class auf allen Fliegern in ganz kurzer Zeit

ANZEIGE

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
ANZEIGE
Klar, dass Du noch Christal gerne trinkst. Passt zu Dom und Krug und trinken andere Leute, die gerne auf dicke Hose machen, auch gerne:

Anhang anzeigen 25576

Die gezeigte Flasche ist allerdings NICHT Cristal. Nachdem sich Roederer abschätzig über die Rapper-Klientel geäußert hat, wird Cristal großteils verschmäht. Die abgebildete Flasche wurde als direkte Folge entwickelt, die Flasche steckt in einer goldenen (wahlweise silbernen) Plastikverkleidung. Name ist mir gerade entfallen, das Konzept ist auch nicht unbedingt neu. (Taittinger hat solche Plastikhüllen in sehr geschmackvoller (von Künstlern gestalteten) Form seit Jahrzehnten in deren "Art Collection".) Für den Konsum hat so eine Hülle auch Vorteile.
Lustig finde ich aber v.a. die Glaswahl der Herren. Erinnert mich an die Blues Brothers, als im "Chez Paul" auch auf die falschen Gläser für den Dom Perignon bestanden wird...:D
 
  • Like
Reaktionen: onkelflori

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.575
Dahoam
Dann wünsche ich mal einen Abflug in die Tiefen des neuen LX Sitzes um den Begriff eng anschaulich präsentiert zu bekommen (Wobei ich mit Konfektionsgröße 52 wohl nicht zu den besonders dicken Menschen zähle). Diesen engen Eindruck (bei LX in der Praxis erlebt) macht der neue LH C Sitz laut Bildern/Videos nicht, da der Sitz in Liegeposition wesentlich offener ist. Allerdings warte ich mit einer Bewertung bis ich das ganze mal selbst stundenlang in der Luft ausprobieren konnte.

Nachdem ich gestern 12 Stunden das Vergnügen mit dem LX-C-Sitz gehabt habe kann ich diesen negativen Eindruck nicht teilen. Weder ist der Sitz so schlimm niedrig, noch ist der so übel eng wie ich durch die Kommentare befürchtet habe. Grade wenn man allein fliegt gefällt mir die Privatsphäre bei dem LX-Sitz sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: esquilax

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Du scheinst der Superexperte zu sein.
Sehr wohl gibt es einen Dom Perignon und einen Moet, die beide zum Hause Moet Chandon gehören, welches wiederum zu LVMH gehört...
Das hat wenig mit Porsche und einem 911er zu tun.

Ich spendiere auch mal Meilen für Upgrades, ja. Teilweise sogar auch ganze Tickets per Meilen. Toll, gell.

Cristal hat eben sehr wenige Säure, im Vergleich zu vielen anderen Champagnern. Der kommt übrigens aus dem Hause Roederer. Und dieses Haus bietet ähnlich wie Moet Chandon verschiedene Champagner an. Das Highlight ist der Cristal.



EXPERTENALARM (y)

Klar, dass Du noch Christal gerne trinkst. Passt zu Dom und Krug und trinken andere Leute, die gerne auf dicke Hose machen, auch gerne:

Anhang anzeigen 25576

Cristal ist eher säurehaltig. Dom Pérignon ist der Spitzenchampagner von Moet. Deine Aussage ist in etwa so, wie "meine Lieblingsautos sind Porsche, BMW und der 911er"...



Brauchst Du nicht, danke! Wenn ich mir Deine Beiträge hier im Forum so anschaue, machst Du doch virtuell genau das: Den ganzen Tag rumprollen, was für ein toller FÖÖÖRST-Flieger und HON Du bist. Spendier Deinen Kumpels doch mit Deinen zahlreichen eVouchern ein Upgrade in die FÖÖÖRST. Finden die sicherlich noch toller...
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Danke, aber Interesse besteht höchstens rudimentär. Dafür gibt es viel zu viele gute Champagner, kleine Produzenten oder große Jahrgänge. Und für den Mob gibt es Piper-Heidsick im roten Domina-Lederstrumpf...
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Sorry, ich habe mir jetzt nicht nochmal alle 38 Seiten durchgelesen aber wurde schon gesagt das es ein breites und ein schmales "V" geben wird?

Übrigens kann es gut sein, dass die Knie der Passagiere aneinanderstoßen wenn man einander zugewandt und mit angewinkelten Beinen liegt. Von daher ist die Busi zwar super für Rückenschläfer denn dann passen Füße auch in die Ablage (ohne Schuhe) aber für Seitenschläfer ist es vielleicht nicht so komfortabel.
 
  • Like
Reaktionen: gonknoggin

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Sorry, ich habe mir jetzt nicht nochmal alle 38 Seiten durchgelesen aber wurde schon gesagt das es ein breites und ein schmales "V" geben wird?

Übrigens kann es gut sein, dass die Knie der Passagiere aneinanderstoßen wenn man einander zugewandt und mit angewinkelten Beinen liegt. Von daher ist die Busi zwar super für Rückenschläfer denn dann passen Füße auch in die Ablage (ohne Schuhe) aber für Seitenschläfer ist es vielleicht nicht so komfortabel.

Ist ja keine so gute Nachricht, vor allem weil Rückenschläfer ja wohl eh schon besser auf auf nicht full flat schlafen konnten. Als Seitenschläfer freut mich das natürlich nicht so sehr. Da bin ich bei u.a. bei Swiss besser aufgehoben. Aber mal abwarten...
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Sorry, ich habe mir jetzt nicht nochmal alle 38 Seiten durchgelesen aber wurde schon gesagt das es ein breites und ein schmales "V" geben wird?
Ja.
747/A380: breites V
A330/340: schmales V (in der Mitte)
Am besten zu erkennen durch die deutlich breitere Rückwand der Mittelkonsole.
 

Matze20111984

Erfahrenes Mitglied
08.12.2009
687
0
Sorry, ich habe mir jetzt nicht nochmal alle 38 Seiten durchgelesen aber wurde schon gesagt das es ein breites und ein schmales "V" geben wird?

Übrigens kann es gut sein, dass die Knie der Passagiere aneinanderstoßen wenn man einander zugewandt und mit angewinkelten Beinen liegt. Von daher ist die Busi zwar super für Rückenschläfer denn dann passen Füße auch in die Ablage (ohne Schuhe) aber für Seitenschläfer ist es vielleicht nicht so komfortabel.

Naja also beim breiten V dürfte man sich mit den Knien definitiv nicht in die Quere kommen und beim schmalen V weiß man ja wahrscheinlich vorher schon ob man Links- oder Rechtsschläfer ist und so können die meisten von vorne herein schon verhindern, dass man zusammenstößt
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Naja also beim breiten V dürfte man sich mit den Knien definitiv nicht in die Quere kommen und beim schmalen V weiß man ja wahrscheinlich vorher schon ob man Links- oder Rechtsschläfer ist und so können die meisten von vorne herein schon verhindern, dass man zusammenstößt

Gibt's ja schon im M&M Profil. Da kannst du neben deinen Präferenzen ob Gang oder Fenster auch anklicken, ob du Rücken-, Rechts- oder Linksschläfer bist.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Ist ja keine so gute Nachricht, vor allem weil Rückenschläfer ja wohl eh schon besser auf auf nicht full flat schlafen konnten. Als Seitenschläfer freut mich das natürlich nicht so sehr. Da bin ich bei u.a. bei Swiss besser aufgehoben. Aber mal abwarten...
Als Seitenschläfer bei LX aber nur bis ca. 1,55m Körpergröße oder Schuhgröße 35. :(
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Irgendetwas hast du da wohl falsch gemacht. Bin 1.83 und Schuhgröße 45 und hab auf 5 K gut auf der Seite geschlafen.
Dann hattest du Glück mit dem Sitz. Das Produkt ist leider völlig inkonsistent diesbezüglich und ich würde alternativ mal 5D zum Testen vorschlagen.

P.S.: nicht jeder hat das Glück Monate vorher buchen zu können und 4 Wochen vor Abflug sind die besseren Plätze alle längst weg.
 

fly-nue

Reguläres Mitglied
20.07.2010
31
0
Dann hattest du Glück mit dem Sitz. Das Produkt ist leider völlig inkonsistent diesbezüglich ...

Ich (1,75) finde die LX-Business super und ich denke sie ist auch für größer Gewachsene ein Super-Produkt.

Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe, warum ist ein Flugzeugsitz "inkonsistent" ? Hat mich doch glatt veranlasst, mal im Duden nachzuschlagen.

Ergebnis:
1.(bildungssprachlich) keinen Bestand habend, ohne Dauer, nicht konsistent
2.(besonders Logik) widersprüchlich; in sich nicht konsistent

Also dieses Attribut für einen Flugzeugsitz?
 

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
Übrigens kann es gut sein, dass die Knie der Passagiere aneinanderstoßen wenn man einander zugewandt und mit angewinkelten Beinen liegt. Von daher ist die Busi zwar super für Rückenschläfer denn dann passen Füße auch in die Ablage (ohne Schuhe) aber für Seitenschläfer ist es vielleicht nicht so komfortabel.

Dann müsste man seine knie schon arg anziehen das man auf den nachbarsitz rüberkommt
die füße passen übrigens in rückenlage und auch in der seitenlage sehr gut in den fußraum
denn bei seitenlage hat jeder die beine immer angezogen, somit stehen die füße nicht senkrecht zur wand sondern liegen leicht schräg im fußraum
damit kommt man quasi bis ganz nach vorne und nutzt den platz komplett aus
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.575
Dahoam
Dann hattest du Glück mit dem Sitz. Das Produkt ist leider völlig inkonsistent diesbezüglich und ich würde alternativ mal 5D zum Testen vorschlagen.

P.S.: nicht jeder hat das Glück Monate vorher buchen zu können und 4 Wochen vor Abflug sind die besseren Plätze alle längst weg.

Was ist das so groß anders zu 5K? Man kann halt zum Gang rausfallen, aber das bedeutet ja auch, dass man theoretisch mehr Platz hat weil auf der Sitz auf der einen Seite "Luft" zum Gang hat. Auf 5K liegt man gemütlich in seiner eigenen Ecke und ungestört vom Rest. Der Fußraum sollte identisch sein, da der ja im Tisch vom Vordermann ist und die sind überall gleich.
 
  • Like
Reaktionen: hams

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.194
FRA/QKL
Ich (1,75) finde die LX-Business super und ich denke sie ist auch für größer Gewachsene ein Super-Produkt.

Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe, warum ist ein Flugzeugsitz "inkonsistent" ? Hat mich doch glatt veranlasst, mal im Duden nachzuschlagen.

Ergebnis:
1.(bildungssprachlich) keinen Bestand habend, ohne Dauer, nicht konsistent
2.(besonders Logik) widersprüchlich; in sich nicht konsistent

Also dieses Attribut für einen Flugzeugsitz?
Sorry Leute, aber schaut euch den unterschiedlichen Fussraum je nach Sitz mal etwas genauer an. Da gibt es signifikante Unterschiede. Wenn das Loch in 5D nur ca. 20x30cm gross ist, dann machen die zusätzlichen Zentimeter einiger anderer Sitze den Unterschied aus.

Was mich auch kolossal stört ist, dass man diesen Sitz liegend nicht verlassen kann. Ohne hochfahren des Sitzes ist es ganz schwierig aufzustehen.

Ich kann die ganze Lobhudelei dieses Sitzes absolut überhaupt nicht nachvollziehen...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
ANZEIGE
300x250
Ok, das musst Du mir erklären?! Ich bin kein Leistungssportler oder Artist, aber das Aufstehen ist wirklich kein Problem.

Ich komme auch nicht gut aus den Sitzen hoch, wenn sie in der Schlafposition sind. Und der unterschiedlich große Fussraum nervt tatsächlich.