Y
YuropFlyer
Guest
ANZEIGE
1) Der Buchungsvorgang und die Intransparenz beim buchen (opt out Verfahren bei Zusatzleistungen)
2) Inanspruchnahme von staatlichen Subventionen durch Flughafen die ohne Ryanair gar nicht angeflogen werden würden (z.B. Weeze).
3) Charme einer Kaffeefahrt während des Fluges
4) 40 min vor Flug den Checkin verweigert worden (mit Handgepäck) weil der Stansted-Express Probleme hatte einen Zugführer zu organisieren. Nach dem einsteigen 2 h in London hängen geblieben immer mit der Aussage das es gleich losgeht. Ryanair ließ nicht mit sich reden, obwohl kein Gepäck eingecheckt werden müsste. War allerdings vor über 6 Jahren - früher gab es imho keinen Online-Check-in.
Punkt 1-3 wiegen bei mir mehr als Punkt 4 - da hätten vermutlich auch andere Airlines ihre Policy eingehalten. Kenne zudem einen Piloten und eine Stewardess und was dir erzählen genügt mir um Ryanair komplett zu boykottieren. Die Löhne sind sowieso ein Witz.
Sorry, aber RyanAir ist nunmal ein Billigflieger, was erwartest du? Das sie gegen EU-Richtlinien bezüglich der Kompensation verstossen, ist ein Grund, die nicht zu buchen (Aber dann könnte man auch LH&Co nur bedingt empfehlen) - aber die Punkte die du aufzählst, sind es meiner Meinung nach alle nicht.
1) Opt Out Verfahren gibts bei vielen Carriern. Klar, bei RyanAir mag es besonders nervig sein, aber wer einen Computer bedienen kann, der sollte es auch schaffen alle Häckchen zu entfernen.
2) Die Politiker, die sowas zulassen, habt ihr gewählt - oder alternativ noch nicht per Volksaufstand verjagt. RyanAir greift ab, was es bekommen kann, weil die Politik so dumm ist. Und an den dummen Politikern sind immer noch die Wähler schuld. Zumindest in einer Demokratie..
3) Bordverkauf gibts auch bei den niedlichen Eulen.. Stöpsel in die Ohren, Augen zu.
4) Wenn Checkin-Deadline mit 45min (oder 60min oder whatever) angegeben ist, und du erst 40min vor Abflug aufschlägst, hast du Pech gehabt. Die Gründe interessieren dann niemanden. Gilt bei jeder Airline. Flat-Tire-Rules gibts halt in Europa nicht.
Ich fliege auch nicht mit RyanAir, aber die Punkte da oben konnte ich nicht unkommentiert stehen lassen.