mit welcher Airline würdet ihr nicht Fliegen & warum?

ANZEIGE
F

Flugfreak

Guest
ANZEIGE
AW: Was sind Eure unbeliebtesten Airlines?

Kann man 2003 mit 2012 vergleichen? Kann ne Airline sich nicht bessern?
 
N

Nabul

Guest
Seit heute Sudan Airways.
Hab eh nicht viel erwartet,aber sowas schreckliches hab ich noch nie zuvor gesehen.
Selbst für Afrika eine Katastrophe.
 

Sausa

Erfahrenes Mitglied
16.01.2011
414
0
Seit heute Sudan Airways.
Hab eh nicht viel erwartet,aber sowas schreckliches hab ich noch nie zuvor gesehen.
Selbst für Afrika eine Katastrophe.

Erzähl mal was da abgelaufen ist.
Mein schlimmstes Erlebnis war in Aerosvit wo ich in der Reihe hinter den Notausgängen nicht einmal das Tischchen runterklappen konnte (und ich bin in der 75 kiloklasse)
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.109
2.286
Auf meinen bisherig exakt 100 :)D) geflogenen Airlines in den vergangen 4-5 Jahren hatte ich bisher noch keinen wirklich schlechten Ausreisser nach unten. Auch finde ich SunExpress (nach 5 Flügen, davon 1x innertürkisch, HTY-SAW) oder auch Pegasus (1x innertürkisch, ASR-SAW) im Gegensatz zu vielen anderen nicht grottenschlecht, aber auch nicht wirklich genial - dennoch würde ich jedem die beiden Airlines bedenkenlos weiterempfehlen.

Auch KLM Cityhopper (3 Flüge, CGN-AMS, DUS-AMS, AMS-DUS) sowie auch KLM selber (AMS-JFK) fand ich guter Durchschnitt und kann auch diese problemlos empfehlen. airfrance fand ich auf meinem Flug CDG-DUS sowie LYS-TLS jeweils deutlich besser als das LH-Produkt auf vergleichbaren Strecken - auf LYS-CDG im vergangenen Jahr konnte sogar ein FA relativ gutes deutsch. ;)
Die Töchter Brit Air (DUS-LYS) sowie Régional Compagnie Aérienne Européenne (TLS-DUS) sind ebenfalls aus meiner Sicht genauso gut wie airfrance selber. Also keine Airlines, die man absolut meiden sollte...

Interessant fand ich persönlich Delta: Gebucht war JFK-MEX-CUN auf DL sowie DL opb AM, Rückflug am Tag später CUN-FLL-LGA auf Spirit. Wenige Minuten vor Boarding Gatechange in JFK, dann Streichung einer komplett vollen/ausgenullten 757 gen MEX. Laaaaaaaange Schlangen vor dem Schalter; Ratlosigkeit bei DL wenige Tage vor Ostern wie sie uns nach CUN bringen sollen => alles voll! Mexicana und American Airlines antelefoniert... sie konnten leider keine Plätze freimachen. Dann Rebooking LGA-ATL-CUN, inklusive Taxivoucher. Dann kam selbstverständlich das von DL bestellte Taxi nicht... irgendwann fuhren wir dann mit einem Mexikaner, der ebenfalls auf dem JFK-MEX gebucht war, aber nach Oaxaca wollte in einem Höllentempo in Richtung LGA. 40 Minuten vor dem LGA-ATL in LaGuardia angekommen - riesige Schlangen vor der Siko... und Koffer musste ja auch noch aufgegeben werden! :rolleyes: Dank einer netten DL-Mitarbeiterin konnten wir den Fasttrack nutzen und sind dann in den letzten Zügen in die Maschine gekommen...

Es war der erste Langstreckentrip; dementsprechend auch absolut keine Ahnung, was stby auf der Bordkarte ATL-CUN bedeutet...:rolleyes:
Am Gate in Atlanta wurden wir dann aufgeklärt, dass wir nur Standby gebucht sind und die Kiste rappelvoll ist :eek: - sie könne uns nur am Tag darauf 2 Plätze auf ATL-CUN anbieten. Halt, erinnert ihr euch noch? Wir hatten Spirit am darauffolgenden Tag auf CUN-FLL-LGA gebucht! :eek:

Kurz und charmant unser Anliegen ihr erklärt und sie hat daraufhin irgendein Supervisor antelefoniert. Mein Angebot war, dass sie uns das Hotel in Atlanta bezahlen und uns am darauffolgenden Tag zurück nach NYC bringen. Schade um das Hotel in Cancun sowie die Buchung bei Spirit...aber haltet euch fest! :eek:

DL hat nicht nur das Hotel in Atlanta für die Nacht bezahlt - inklusive Gutschein für's Abendessen und Frühstück - sondern ebenfalls noch desweiteren einen passenden neuen CUN-ATL-LGA in die Buchung gepackt - kostenlos!! :eek:
Ich weiss nicht, ob sie dies noch heute so machen würden... die Reise war im Jahr 2008...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
861
718
Ich fand Delta auch superkulant.

Fliegen sollte ich:
-Ticket 1: BTV-LGA mit US
-Ticket 2: LGA-ATL-RDU mit DL

In BTV war der US-Flug gestrichen. Die hatten mich noch auf CO nach EWR umbuchen können.
Den DL-Flug in LGA hätte ich nie erreicht.
Also nebenan zum DL-Schalter, die Situation erklärt, und die haben mich dann kostenlos auf die letzte Maschine EWR-ATL-RDU umgebucht, obwohl deren Flug noch im Plan war.
In EWR war dann noch ein früherer Flug da, am Gate nachgefragt, wurde auf den früheren Flug gebucht. In ATL dasselbe, da konnte ich schon auf meinem EWR-ATL-Flug online umbuchen, und am Gate die neue Bordkarte geholt.

Gepäck war am Ende auch da. Zweimal manuell neubeschriebener Bagage Tag, obwohl teilweise nur 30 Minuten zwischen meinem Umbuchungswunsch und dem Abflug waren. Die haben das Gepäck gefunden was auf eine andere Maschine sollte, neu getagged und richtig verladen. Ich glaube das geht da teilweise auch noch sehr manuell...

Ich habe nicht viele US-Flugerfahrungen, aber DL hat mich an dem Tag nicht nur gerettet und sehr viel Kulanz bewiesen, sondern auch im Nachgang alles perfekt gemanaged, siehe Gepäck.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

ribspreader

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
871
0
MHG
Wurde SunExpress hier schon genannt? Mit denen hatte ich gestern das "Vergnügen"... Junge, Junge - nach 5 min hätte ich für einen Platz in der NEK vermutlich mittelschwere Straftaten begangen.
Sitzabstand = pressfit Prinzip, Rückenlehne hört auf Höhe der Schulterblätter auf. Catering: Ein Stück trockenes Brot und ein Schluck Wasser aus dem Joghurtbecher. Kurzum: Grauenhaft!
 
F

ftlsenhon

Guest
inzwischen leider LAN, lange mehrjährige Geschichte. Der Kundenmonolog dort übertrifft selbst noch LH - man soll es nicht glauben :(
 
Moderiert:

Sandman78

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
598
6
Bei welchen Airlines würdet ihr niemals einsteigen?

Nabend!

Wie der Titel bereits sagt:
Bei welchen Airlines würdet ihr nie, bzw. nicht noch einmal, einsteigen? Gründe können der Komfort, der Service, das subjektive Sicherheitsempfinden, ..., sein.

Bei mir:

Air Namibia
Grund: Service und Komfort waren nahezu nicht vorhanden! Sicher habe ich mich nur auf dem Hinflug gefühlt. Naja, nachdem wegen eines Unwetter der komplette Strom in Windhoeck weg war und die Maschine trotzdem gestartet ist, fühlte ich mich, sagen wir mal, extrem unwohl!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Alle russischen Airlines: Sicherheit, Anzahl der Unfälle und möglicherweise mangelnde Kompatibilität mit der Russischen Mentalität, wobei letzteres vielleicht mein subjektives Problem ist.

Elal: Keinen Bock, mich bei einem Interview rechtfertigen zu müssen, warum ich das gebucht habe.

Alle Airlines aus Malaysia: Erst wenn MH370 lückenlos geklärt ist und ich sicher sein kann, dass die Airlines aus diesem Land kein extremstes Sicherheitsproblem haben.

Alle Airlines aus der Türkei, es ist am 5.2.20 wieder passiert. Wir reden darüber, wenn es 10 aufeinander folgende Jahre keinen tödlichen Unfall gegeben hat, und wenn die Türkische Unfallbehörde (so es eine gäbe) beginnt, betreffend aller anderen incidents im eigenen Land sogenannte Unfallberichte zu veröffentlichen.

Seit 22.5.2020: Alle Airlines aus Pakistan. Die Vierjahreskadenz an Abstürzen müsste vorher dringend ausgeweitet werden.

Alles Afrikanische ausser SA und Comair/Kulula: U.a. eigene Erfahrung mit einem Inlandflug in einem Saharastaat. Ich war froh, dass die F100 bei 150% Belegung in die Luft kam.

Aufgrund von jüngsten Abstürzen in der innertropischen Konvergenzzone: Swift Air (Spanien) und Air Asia Indonesia. Gewitter sollte man besser umfliegen...

Alle Airlines aus Staaten, vor deren Besuch das Auswärtige Amt zumindest abrät. Wieso sollte da die Luftfahrt seriös sein? Was passiert, wenn es beim Umsteigen nicht weiter geht?

Alle Airlines, die auf der schwarzen Liste der EU sind. Das wird nicht ohne Grund passiert sein.

Ab 2020: Alle Airlines, bei denen man aufgrund einer Maskenpflicht als Passagier nicht normal atmen darf.

Die Liste heisst "nicht einsteigen", was ich im Sinne des Wortes praktiziere. Beruflich und privat.


Edit Juni 2019: AF und TAM fliegen seit über einem Jahrzehnt unfallfrei, letztere hat eine neue Organisationsstruktur. Deshalb beide von der "harten Liste" entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.797
2.887
FRA
Ganz klar FR, weil ich

a) keinen Bock habe, von irgendwelchen Provinz-"Flughäfen" zu fliegen
b) mich nicht in so enge Plastiksitze zwänge
c) keine Lust habe, für irgendwelche "Extraleistungen" teuer zu bezahlen
d) auf die Mitreisenden verzichten kann. Ich fahre auch nicht mit dem Regionalexpress mit einem Schönen Wochenden-Ticket durch Deutschland und übernachte auch nicht in Jugendherbergen. Nicht meine Welt ;)
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.109
2.286
b) mich nicht in so enge Plastiksitze zwänge

Schon öfters geschrieben: Die Sitze von FR sind ggü. vielen anderen Airlines noch ultra bequem!

Der hintere Bereich ab dem Exit des 319/320 von Vueling und Iberia ist deutlich(!!) enger...

Und ansonsten: Ich fliege mit allen Airlines. Die Chance im Flugverkehr umzukommen ist deutlich geringer als im Auto.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
AF: Sicherheit und Vertrauen

FR: Flughafen Auswahl und die "Extraleistungen". Verarschen lassen will ich mich nicht...

Fluglinien aus Laendern, die objektiv gesehen, als kritisch einzustufen sind, wie Rorschi schon sagte. Als Indizien koennten da gelten: Auswaertiges Amt, Staatsform,..
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Schon öfters geschrieben: Die Sitze von FR sind ggü. vielen anderen Airlines noch ultra bequem!
Kann ich mich anschließen, das Gestühl ist zwar eng gereiht aber im Vergleich sehr gut gepolstert. Und es ist die selbe Kunstleder wie vielerorts.

Nein. Schau Dir die Sicherheitsstatistik an...
Vielleicht sollte man nicht nur der Statistik sondern auch seinen eigenen Erlebnissen trauen (was statistisch auch nicht gefährlicher wäre als eine Fahrt im Auto). Gerade die beiden genannten empfinde ich als sehr gut und auch die Zahl und Art der Zwischenfälle gibt mir nicht zu Denken, vielleicht bin ich da aber zu wenig ängstlich.


Was meine Präferenzen angeht vermeide ich neben der schwarzen Liste und einigen zweifelhaften Ländern eigentlich nur Flüge mit DC-9/MD-8x. Ich traue den Kisten subjektiv nicht und finde, dass sie - im Vergleich zur nicht frischeren 737-300 etc. - grundsätzlich viel älter aussieht und wirkt. Iran Air dagegen habe ich beispielsweise als überraschend gut erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.726
2.497
PIX, BER, ZRH
TAM: Sicherheit, Anzahl der Unfälle, dafür wird in Handyempfang an Bord investiert. Bislang auch sonst wenig Gutes gehört.

Bin bisher nur einmal innerbrasilianisch mit JJ vob GIG nach VCP geflogen und fand sowohl das Alter des Flugzeuges, die Kabine und die Freundlichkeit der Crew sehr angenehm. Habe mir bezüglich Sicherheit da jetzt keine Sorgen gemacht (bin ja nicht nach GRU geflogen).