Auf meinen bisherig exakt 100

D) geflogenen Airlines in den vergangen 4-5 Jahren hatte ich bisher noch keinen wirklich schlechten Ausreisser nach unten. Auch finde ich SunExpress (nach 5 Flügen, davon 1x innertürkisch, HTY-SAW) oder auch Pegasus (1x innertürkisch, ASR-SAW) im Gegensatz zu vielen anderen nicht grottenschlecht, aber auch nicht wirklich genial - dennoch würde ich jedem die beiden Airlines bedenkenlos weiterempfehlen.
Auch KLM Cityhopper (3 Flüge, CGN-AMS, DUS-AMS, AMS-DUS) sowie auch KLM selber (AMS-JFK) fand ich guter Durchschnitt und kann auch diese problemlos empfehlen. airfrance fand ich auf meinem Flug CDG-DUS sowie LYS-TLS jeweils deutlich besser als das LH-Produkt auf vergleichbaren Strecken - auf LYS-CDG im vergangenen Jahr konnte sogar ein FA relativ gutes deutsch.
Die Töchter Brit Air (DUS-LYS) sowie Régional Compagnie Aérienne Européenne (TLS-DUS) sind ebenfalls aus meiner Sicht genauso gut wie airfrance selber. Also keine Airlines, die man absolut meiden sollte...
Interessant fand ich persönlich Delta: Gebucht war JFK-MEX-CUN auf DL sowie DL opb AM, Rückflug am Tag später CUN-FLL-LGA auf Spirit. Wenige Minuten vor Boarding Gatechange in JFK, dann Streichung einer komplett vollen/ausgenullten 757 gen MEX. Laaaaaaaange Schlangen vor dem Schalter; Ratlosigkeit bei DL wenige Tage vor Ostern wie sie uns nach CUN bringen sollen => alles voll! Mexicana und American Airlines antelefoniert... sie konnten leider keine Plätze freimachen. Dann Rebooking LGA-ATL-CUN, inklusive Taxivoucher. Dann kam selbstverständlich das von DL bestellte Taxi nicht... irgendwann fuhren wir dann mit einem Mexikaner, der ebenfalls auf dem JFK-MEX gebucht war, aber nach Oaxaca wollte in einem Höllentempo in Richtung LGA. 40 Minuten vor dem LGA-ATL in LaGuardia angekommen - riesige Schlangen vor der Siko... und Koffer musste ja auch noch aufgegeben werden!

Dank einer netten DL-Mitarbeiterin konnten wir den Fasttrack nutzen und sind dann in den letzten Zügen in die Maschine gekommen...
Es war der erste Langstreckentrip; dementsprechend auch absolut keine Ahnung, was stby auf der Bordkarte ATL-CUN bedeutet...

Am Gate in Atlanta wurden wir dann aufgeklärt, dass wir nur Standby gebucht sind und die Kiste rappelvoll ist

- sie könne uns nur am Tag darauf 2 Plätze auf ATL-CUN anbieten. Halt, erinnert ihr euch noch? Wir hatten Spirit am darauffolgenden Tag auf CUN-FLL-LGA gebucht!
Kurz und charmant unser Anliegen ihr erklärt und sie hat daraufhin irgendein Supervisor antelefoniert. Mein Angebot war, dass sie uns das Hotel in Atlanta bezahlen und uns am darauffolgenden Tag zurück nach NYC bringen. Schade um das Hotel in Cancun sowie die Buchung bei Spirit...aber haltet euch fest!
DL hat nicht nur das Hotel in Atlanta für die Nacht bezahlt - inklusive Gutschein für's Abendessen und Frühstück - sondern ebenfalls noch desweiteren einen passenden neuen CUN-ATL-LGA in die Buchung gepackt - kostenlos!!

Ich weiss nicht, ob sie dies noch heute so machen würden... die Reise war im Jahr 2008...