10. März 2019: Ethiopian 737 MAX crash

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.798
Dahoam
Am Flughafen Moses Lake wird es auch langsam voll mit Aluschrott. Über die Sentinel-Satelliten kann man sich den alle paar Tage aktualisierten "Wasserstand" ganz gut verfolgen... :rolleyes:

Die ganzen Punkte auf dem Vorfeld und die auf den "Fischgräten" rechts unten müssten alles Mäxchen sein. Das letzte Luftbild von GoogleEarth ist von Mai 2017, dort herrschte noch gähnende Leere am Platz.

attachment.php


https://apps.sentinel-hub.com/senti...9-05-01|2019-11-24&atmFilter=&showDates=false


Hier findet sich auch ein Video mit Luftaufnahmen von dem Parkplatz von Mitte August:
 

Anhänge

  • temp.jpg
    temp.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 388
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.798
Dahoam

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Mit Artikeln wie dem im Handelsblatt wird es womöglich bald auch den Aktionären dämmern, dass man hier vorerst besser die Reißleine zieht:
https://www.handelsblatt.com/untern...r-mehr-in-die-bredouille-bringt/25274734.html

Die Jungs von der Wallstreet lesen offenbar lieber Manager-Magazin:
https://www.manager-magazin.de/unte...ardenauftrag-an-boeing-a-1298581.html#ref=rss

Der Kurs der Boeing-Aktie ist für mich eines der größten Rätsel des Aktienmarktes seit Langen. Der Aktienkurs ist im Jahresverlauf 2019 immer noch im Plus, das Eigenkapital längst aufgezehrt und per 30.9. mit US$ 3,9 Mrd. negativ, am 6. Dezember gibt es wieder eine Quartalsdividende von US$ 2,05, egal wie schlecht die Nachrichten seitens der FAA sind der Kurs bewegt sich kaum. Und ist nur gut 15% unter dem All-Time high, welches am 2.3.2019 erreicht wurde. Eigentlich unfassbar. Selbst wenn man wie ich glaube das ein Aus der 737 MAX nicht das Aus für Boeing bedeutet sind es hohe zweistellige Millardenbeträge die als weiterer Verlust im Raum stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: chrigu81 und Alex1971

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.249
8.893
LEJ
Selbst wenn man wie ich glaube das ein Aus der 737 MAX nicht das Aus für Boeing bedeutet sind es hohe zweistellige Millardenbeträge die als weiterer Verlust im Raum stehen.

.....und wenn es ganz eng wird, dann erhält Boeing einen satten Rüstungsauftrag. Danach ist Börsenseitig alles wieder im grünen Bereich. Oder glaubt etwa einer, dass "die USA ihre Boeing" fallen lassen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.492
8.464
Der Kurs der Boeing-Aktie ist für mich eines der größten Rätsel des Aktienmarktes seit Langen.

Ich lese das eine oder andere Finanz Blog und einer der Schreiber hat Boeing Aktien im Depot und kauft auch kräftig weiter über einen Sparplan. Ich habe ihn dann mal in den Kommentaren gefragt ob er keine Bedenken hat, dass die aktuellen Probleme bei Boeing sich auf die Ergebnisse auswirken werden und damit auf die Dividenden auf die er so scharf ist. Seine Antwort „Ich kaufe Boeing wegen der erwarteten Dividendensteigerungen in den nächsten Jahrzehnten.“
Aus dieser Antwort ziehe ich mehrere Schlüsse:
1. Ein Teil der Anleger sitzt die aktuelle Krise einfach aus, kauft günstig nach und vertraut darauf, dass Boeing in 10 bis 20 Jahren zu alter Stärke zurückfinden wird.
2. Ein Teil der Anleger realisiert nicht bzw. blendet aus, dass die derzeitige Situation noch einige Zeit anhalten könnte und die Dividenden irgendwann zwangsläufig ebenfalls darunter leiden werden müssen.
3. Es dürfte interessant sein zu beobachten was diese Anleger tun wenn die Dividende gekürzt oder gar komplett gekappt wird.

Ich persönlich sage mir: es ist nicht die Frage ob die Korrektur kommt sondern nur wann. Könnte mir vorstellen, dass es am 31.01.2020 soweit ist. Aber wer weiß das schon.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.801
4.458
Gummersbach
Ich lese das eine oder andere Finanz Blog und einer der Schreiber hat Boeing Aktien im Depot und kauft auch kräftig weiter über einen Sparplan. Ich habe ihn dann mal in den Kommentaren gefragt ob er keine Bedenken hat, dass die aktuellen Probleme bei Boeing sich auf die Ergebnisse auswirken werden und damit auf die Dividenden auf die er so scharf ist. Seine Antwort „Ich kaufe Boeing wegen der erwarteten Dividendensteigerungen in den nächsten Jahrzehnten.“
Aus dieser Antwort ziehe ich mehrere Schlüsse ....

Main Vroind , ich habe mit Aktien nichts am Hut weil ich nicht möchte , daß unbekannte Dritte mit meiner Knete rumhantieren , das kann ich auch selbst . Ende der Einleitung .

Woher weißt du , daß der Böng Aktienkäufer überhaupt Aktien kauft und nicht nur bewirken möchte , daß es andere tun ? Im System Somkiat gelten nicht unterlegte Aussagen im web als nicht vorhanden .
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.492
8.464
Woher weißt du , daß der Böng Aktienkäufer überhaupt Aktien kauft und nicht nur bewirken möchte , daß es andere tun ? Im System Somkiat gelten nicht unterlegte Aussagen im web als nicht vorhanden .

Wenn einer Screenshots von seinem Depot mit Boeing Long Positionen postet könnte man schon annehmen, dass die Aussage valide ist.
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
FAA Takes Back Control Of Key Safety Step From Boeing

As Questions Linger On 737 MAX Fix

The Federal Aviation Administration is taking back the sole authority to issue airworthiness certificates for new 737 MAX aircraft for an indefinite period, marking a reversal in a program that had transferred responsibility to Boeing, even as questions linger on the re-launch of the troubled airplane.

As Reuters has reported, the FAA issued a letter to Boeing on Tuesday notifying them of the decision. Citing the large number of 737 MAX planes that will need vetting that have piled up in storage as Boeing has continued production despite the global grounding of the plane, the FAA said it will “retain authority to issue airworthiness certificates and export certificates of airworthiness for all 737 MAX airplanes” for an indefinite period, until the Administration is satisfied that Boeing has “fully functional quality control and verification processes.”


https://www.forbes.com/sites/marisa...ns-linger-on-boeing-737-max-fix/#3bc282c68888
 

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Ich persönlich sage mir: es ist nicht die Frage ob die Korrektur kommt sondern nur wann. Könnte mir vorstellen, dass es am 31.01.2020 soweit ist. Aber wer weiß das schon.

Heute ging es ja zumindest um 1,5% nach unten.

Wenn es weiter nach unten geht, dann müsste die Informationspolitik von Boeing ja auch mal ein Fall für die SEC werden, denn der Kurs wurde durch die ständigen Fake News über eine baldige Wiederzulassung über Monate nach oben manipuliert.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Halb so wild, 1,49x Limit Load, lokales "Reinforcement" und Nachweis mit Finite Elemente Analyse... Wird ziemlich dramatisiert in den Berichten!

Naja, Qualität ist trotzdem was anderes (n)

Und selbst wenn es nur halb so schlimm ist: Der Vorfall zeigt, dass die Jungs und Mädels selbst in ihrer Paradedisziplin "Marketing" inzwischen schwächeln, denn gutes Marketing vermeidet solche Horrorstories in der Presse :rolleyes:
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.097
2.542
FRA
Und selbst wenn es nur halb so schlimm ist: Der Vorfall zeigt, dass die Jungs und Mädels selbst in ihrer Paradedisziplin "Marketing" inzwischen schwächeln, denn gutes Marketing vermeidet solche Horrorstories in der Presse :rolleyes:

Du meinst, Boeing macht Whistleblower nicht fleißig genug mit Zivilklagen mundtot, so wie es Airbus tut?

Das ist eher ein Sympathiepunkt für Boeing.
 

ollifast

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
842
0
Du meinst, Boeing macht Whistleblower nicht fleißig genug mit Zivilklagen mundtot, so wie es Airbus tut?

Das ist eher ein Sympathiepunkt für Boeing.
Sehr alte Kamelle.
Und der Knall war ja wohl nicht zu überhören, den Presseartikeln zufolge ging der Schall direkt in Examiners Ohr, da braucht es keinen Whistleblower.

Ich denke, bei Boeing geht es nicht um "pöses Boeing", sondern schlicht um Unfähigkeit, langsam so, dass man sogar Mitleid haben muss. Die haben ihren Laden offenkundig so vermanaged (tm), dass es da nur noch sehr wenig gute Leute hat, die anderen sind offenbar weinend davongelaufen. Sonst täten sie nicht eine Schote nach der anderen hinlegen.

Das ganz sollte allen BWL-only Managern als warnendes Beispiel dienen, wie man es nicht macht, die Fachkräfte zu halten.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

ABSturz

Reguläres Mitglied
17.05.2018
74
49
Dank MAX in Rente
Das ganz sollte allen BWL-only Managern als warnendes Beispiel dienen, wie man es nicht macht, die Fachkräfte zu halten.

Nein, nein. So wird das nix. Fachkräfte halten - das sind Methoden von vorgestern!
Jeder gute BWL-Manager kann Dir schlüssig erklären, daß sowas kein Mensch mehr braucht!
Warum?
- Fachkräfte brabbeln den ganzen Tag nur unverständliches Zeugs
- Fachkräfte sagen immer nur "Nein" oder gelegentlich auch mal "So nicht"
- Fachkräfte machen Produkte sowohl direkt als auch indirekt teurer
- Fachkräfte haben keine Ahnung vom wahren Leben, also von BWL, Marketing und heißer Luft.
- Fachkräfte sind unfähig tote Pferde zu reiten
- ...to be continued...
 
Zuletzt bearbeitet: