In diesem anderen Artikel ist wohl von derselben russischen Leasingfirma die Rede, die offenbar auch Schadensersatzansprüche gegen Boeing gelten machen will aufgrund falsch beschriebener MAX-Eigenschaften:
Erster Kunde verklagt Boeing wegen 737 Max auf Entschädigung - airliners.de
Wie auch immer, wird wohl abzuwarten bleiben, wie die FAA & Co im Okt entscheiden werden.
Sollte es zu einer Nichtwiederzulassung kommen, dann ist seitens Boeing „Chapter11“ zumindest denkbar, um Schulden zu Lasten anderer zu reduzieren ("Gläubiger" also zu prellen). Ob Boeing sowas wirklich machen würde, kann ich nicht einschätzen.
Jedoch hat selbst General Motors vor rd 10J. insolvent „Chapter11“ gezogen, insofern wäre ein solches Szenario nicht unwirklich.