Der betrefende (realtiv neue) Paragraph ist allgemeiner formuliert, unabhängig von symmetrisch oder asymmetrisch. Und wurde vor um die 25 Jahre nochmal umformuliert.
Für die DC-10 Familie gelten aber die Vorschriften aus den frühen 70ern, auch heute noch.
Ich tue mich gerade schwer damit, das Datum für Amendment 22 zu finden, aber es muss um die Jahreswende 1969/70 liegen, Amendmend 23 war z.B. April 1970.
Somit ist definitiv keine für die DC-10/MD11 anwendbare Regel neuer als von 1970
Die Entscheidende Formulierung ist, dass wenn das Fahrwerk versagt, es kein großes Treibstofflek verursachen darf, deshalb werden Sollbruchstellen vorgesehen, die sicherstellen dass das Fahrwerk schwächer ist als die Flügelstruktur an der es befestigt ist. Beim traditionellen Boeing Design ist das trivial, da es dort
einen Balken zwischen Flügel und Rumpf gibt der das Fahrwerk hinten trägt und im Zweifel als erstes bricht. Bei Douglas oder Airbus war das Fahrwerk aber immer an einer starken Flügelrippe befestigt, da ist es komplexer eine Sollbruchstelle zu konstruieren. Bei der DC-10 haben sie es nicht besonders gut hinbekommen...