18.05.2016 MS804 CDG-CAI vom Radar verschwunden

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.449
11.631
CPT / DTM
Über die Wrackteile liest man nicht mehr viel. Werden die gehoben? Oder verlässt man sich jetzt nur auf die Blackboxen, die ja nun "beschädigt" sind...

Recovered wreckage parts from the forward section of the aircraft show severe heat damage and evidence of thick black smoke (soot). Quelle Aviation Herald


Also die Bergung der Wrackteile läuft und es gibt klare Hinweise auf Feuer an Bord, was auch die erste Auwertung der Flugschreiber bestätigt......
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Reicht das schon für ein vorläufiges Fazit?

Die jüngeren Meldungen - Rauch im Cockpit, was jetzt bestätigt scheint, Feuer- und Hitze-Spuren an Trümmerteilen, die Probleme der Maschine vor dem Absturz - das spricht doch alles stark GEGEN eine Bombe.

Oder ist das noch immer zu früh für derlei Spekulationen?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.247
312
Nicht richtig gezündete Bombe auf der Toilette, die dann eher ein Feuer verursacht als eine Explosion. So in der Art, wie bei Feuerwerkskörper. Tja, man muss warten.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.449
11.631
CPT / DTM
Nicht richtig gezündete Bombe auf der Toilette, die dann eher ein Feuer verursacht als eine Explosion. So in der Art, wie bei Feuerwerkskörper. Tja, man muss warten.

Geht auch einfacher, Papiertücher in der Toilette anzünden. Wieso dafür extra eine Bombe an Bord bringen??

Auf jeden Fall muss das Feuer heftig gewütet haben, wenn die Wrackteile schwere Hitzeeinwirkungen aufweisen!
 

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Aber wenn das Feuer lange und heftig gewütet hätte, dann müsste das ja bedeuten, dass der Flieger auch einige Zeit in der Luft brannte (zumindest von innen) und nicht innerhalb einer Flamme abstürzt ?
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.449
11.631
CPT / DTM
Aber wenn das Feuer lange und heftig gewütet hätte, dann müsste das ja bedeuten, dass der Flieger auch einige Zeit in der Luft brannte (zumindest von innen) und nicht innerhalb einer Flamme abstürzt ?

Genau das bedeuten die vorliegenden Informationen! Dazu passt das einer der Piloten laut ACARS das Schiebefenster im Cockpit geöffnet hat...

00:26Z 561200 R SLIDING WINDOW SENSOR
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.148
728
Es scheint, als wollten die Aegypter mal wieder etwas sagen - egal was. Immerhin ist ein Feuer an Bord jetzt doppelt bestaetigt.
Hoffen wir mal, dass der Datenschreiber noch mehr Infos enthaelt.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Genau das bedeuten die vorliegenden Informationen! Dazu passt das einer der Piloten laut ACARS das Schiebefenster im Cockpit geöffnet hat...

00:26Z 561200 R SLIDING WINDOW SENSOR
Weder kann man das Fenster im Reiseflug öffnen noch gibt es dafür einen Sensor - das ist eine Fehlermeldung der Fensterheizung.
 

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
LH macht ja schon seit einigen Monaten wegen der Brandgefahr von Akkus die dazugehörige Durchsage vor dem Flug.

Zum wiederholten Male jetzt wieder ein ganz frischer Fall - mitten auf dem Pazifik:

Incident: Qantas B744 over Pacific Ocean on Jun 21st 2016, smart phone erupts in fire

Könnte doch rein theoretisch auch ein Grund für ein Feuer an Bord gewesen sein?

P.S. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Meldungen es auf AVHerald hinsichtlich Smoke/Fume in Cockpit/Cabin gibt.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Widerspruch, Euer Ehren!

Bei einer Bombe schlagartiger Druckverlust, in dieser Höhe kein Sauerstoff, kein Feuer dieses Ausmasses möglich!

Also kein Sauerstoff ist etwas untertrieben. Wir haben in ca. 10-12000m Bedingungen in denen bei uns Menschen der Sauerstoff nicht zum atmen reicht, aber Sauerstoff selber ist schon um ein 'halbwegs vernünftiges' Feuerchen zu erzeugen.

Aber wie es aussieht hat es ja ohnehin erst mal eine Zeitlang in der druckbelüfteten Kabine gebrannt.

Ich denke eine starke Explosion ala Bombe ist jetzt schon eher unwahrscheinlicher als eine andere Brandursache.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Wenn es lange brennt, dann kann man doch auch 7700 einstellen oder Funken? Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass man als Pilot vorne sitzt und hinten alles 5-10min brennt und dann nicht was macht..
 
H

HGFan

Guest
Geht auch einfacher, Papiertücher in der Toilette anzünden. Wieso dafür extra eine Bombe an Bord bringen??
Man kann sowieso genug mit nehmen da braucht man das Papier nicht mal.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.798
10.046
Dahoam
Wenn es lange brennt, dann kann man doch auch 7700 einstellen oder Funken? Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass man als Pilot vorne sitzt und hinten alles 5-10min brennt und dann nicht was macht..

Aviate-navigate-communicate. Gefunkt wird als letztes wenn man die Kapazität dazu hat. Was soll es auch mitten über dem Meer bringen. Entweder merken es die Piloten dass es brennt und werden alles tun um das Flugzeug unter Kontrolle zu halten und den Brand zu bekämpfen da ist dann keine Zeit mehr zu funken. Oder sie merken es nicht und es gibt auch keinen Funkspruch.

Ein Brand entsteht häufig im verborgenen und ist dann, sobald er bemerkt wird schon so intensiv dass man keine Zeit mehr hat. Eher wird sich ein Brand dadurch bemerkbar machen, dass Systeme Fehler melden oder ausfallen sobald der Brand diese beeinträchtigt hat. Im Cockpit tauchen daher innerhalb kürzester Zeit die ungewöhnlichsten Meldungen auf. Anfangs wird die Crew die Meldungen nach Procedure abarbeiten was Zeit kostet und Konzentration benötigt. Sobald es mehr werden wird die Crew Schwierigkeiten haben den Kopf klar zu haben sich der Situation wirklich bewusst zu sein. In der Regel ist der Mensch durch die ersten Meldungen so fixiert auf bestimmte Szenarien dass er kaum mehr auf andere Alternative kommt. Sobald klar wird dass alles mögliche kaputt ist, ist es meistens schon zu spät. Und sobald dichter Rauch oder offenes Feuer im Cockpit ist, war's das eh. Die letzten hilflosen Dinge sind der Versuch ein Fenster zu öffnen.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11
H

HGFan

Guest
Was ich nicht verstehe wieso die Piloten nicht einfach den Knopf drücken und ins Micro "schreien" "Mayday, Mayday, Mayday, Flight XY we have Fire onboard." Thats it.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Das zb die Flugsicherung weis was ca. los ist.
Und was ändert DAS an der Situation?

Worauf ich hinaus will: Piloten sind darauf trainiert nicht in sinnlosen Aktionismus zu verfallen, wenn Schwierigkeiten auftreten. Würden sie den von dir vorgeschlagenen Funkspruch absetzen, würden sie sofort Nachfragen bekommen und könnten sich nicht mehr voll auf die Lösung des Problems konzentrieren.

Ich habe den Eindruck, dass du den Funkspruch vor allem gern gehabt hättest, damit deine Neugier schneller befriedigt ist und du nicht auf die Auswertung des Wracks und der Flugdatenschreiber warten musst. Und dafür ist es doch nun wirklich lächerlich diesen Funkspruch abzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet: