18.05.2016 MS804 CDG-CAI vom Radar verschwunden

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.482
11.683
CPT / DTM
Fakt ist, das zwischen 00:26 h und 00:29 h die ganzen Fehlermeldungen aufliefen. Da war die Crew mehr als beschäftigt diese Einzuordnen und Abzuarbeiten. Um 00:37 h, also nach sicherlich sehr hektischen 9 Minuten im Cockpit hat die Crew mit einer für solche Notfälle vorgesehenen Linkskurve die Reiseflughöhe FL370 verlassen und den Sinkflug eingeleitet....

Da die Maschine kurz vorher den Zuständigkeitsbereich der griechischen ATC verlassen hatte, wäre es notwendig gewesen Kontakt mit Ägypten aufzubauen. Ich bezweifele das dazu im Cockpit noch Zeit und Kapazität frei war. (Alle Zeiten Z)
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Ich kann den Erklärungen für den "fehlenden" Funkspruch nur zustimmen. Erst ums Problem kümmern, dann Funken. Nicht anders herum. Und ob man dann ab einem gewissen Zeitpunkt noch Funken konnte oder ob sich das Feuer inzwischen so im Avionikcompartment ausgebreitet hatte, dass es Geräteausfälle gab, kann man noch nicht sagen.

Was mir allerdings persönlich immer wieder durch den Kopf geht: Ich bin in 2010/2011 nur insgesamt 8 internationale und 2 nationale Segmente mit MS geflogen. Aber auf 5 dieser 10 Flüge gab es Raucher im Klo. Ohne jetzt "den Ägypter an sich" verallgemeinern zu wollen (ich kenne nicht einzigen Ägypter persönlich näher, bin aber schon einige Male im Land gewesen)... Es gibt im Alltag sichtbar eine gewisse Ignoranz von Rauchverboten - was die 5 Rauchalarme bei 10 Flügen erklären würde.

Wenn nun eine brennende Zigarette im vorderen Lav Waste Bin einen Brand auslöst, dann ist das recht nah an der Avionik "im Keller", den Fenstersensoren etc.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Ich kann den Erklärungen für den "fehlenden" Funkspruch nur zustimmen. Erst ums Problem kümmern, dann Funken. Nicht anders herum. Und ob man dann ab einem gewissen Zeitpunkt noch Funken konnte oder ob sich das Feuer inzwischen so im Avionikcompartment ausgebreitet hatte, dass es Geräteausfälle gab, kann man noch nicht sagen.

Absolut valide. Und trotzdem extrem selten, dass die PTT nicht mal aus Versehen nur für einen klitzekleinen Moment gedrückt wurde - geschweige denn kein Atmen / Rauschen zu hören sein soll. Aus dem "nichts" einfach stumm über Minuten.
 
  • Like
Reaktionen: blazerhulk

Raildoc

Gesperrt
24.05.2016
83
0
Was mir allerdings persönlich immer wieder durch den Kopf geht: Ich bin in 2010/2011 nur insgesamt 8 internationale und 2 nationale Segmente mit MS geflogen. Aber auf 5 dieser 10 Flüge gab es Raucher im Klo. Ohne jetzt "den Ägypter an sich" verallgemeinern zu wollen (ich kenne nicht einzigen Ägypter persönlich näher, bin aber schon einige Male im Land gewesen)... Es gibt im Alltag sichtbar eine gewisse Ignoranz von Rauchverboten - was die 5 Rauchalarme bei 10 Flügen erklären würde.

Wenn nun eine brennende Zigarette im vorderen Lav Waste Bin einen Brand auslöst, dann ist das recht nah an der Avionik "im Keller", den Fenstersensoren etc.


Du hast bei 5 von deinen 10 Flügen mit Egypt erlebt, dass geraucht wurde? Ich habe 80 Jahre Luftfahrt mit rauchenden Piloten, Stewardessen und Passagieren erlebt und keine einzige der gerauchten Zigaretten, Zigarren und Pfeifen hat eine 707 oder 727 in Brand gesetzt.

Bisher liegen die beiden "beklopptesten" Diskutanten am nächsten:


Erinnert mich an die Swiss wo es im Cockpit gebrannt hatte.
Wie sieht der Verkauf von Absinth in CDG aus?



Absinth ist ein hervorragender Brandbeschleuniger.



P.S.: Ein hervorragender Thread übrigens!:D
 
Zuletzt bearbeitet:

cacaking

d´oh!
08.06.2010
1.695
3
STR, CAN sowie Krosse Krabbe
Du hast bei 5 von deinen 10 Flügen mit Egypt erlebt, dass geraucht wurde? Ich habe 80 Jahre Luftfahrt mit rauchenden Piloten,....

Assuming...

- Du hast ab ca. 4 Jahren auch geistig die Raucherei an Bord mitbekommen
- Seit ca. 15 Jahren gibt es nahezu weltweit keine Raucherlaubnis mehr an Bord
- Hast Du das ganze 80 Jahre erlebt...

4+15+80=99 Lenze!!!

Du gehörst zu den jungen Hüpfern hier im Vorum :doh:
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.810
10.067
Dahoam
Du gehörst zu den jungen Hüpfern hier im Vorum :doh:

Füttert doch nicht diesen Troll. Setzt den auf Ignore und irgendwann ist Ruhe.


Bzgl. Funksprüche in Notlagen hat man das gut bei der Notlandung im Hudson mitbekommen dass ab einem bestimmten Zeitpunkt auch Sullenberger keinerlei Kapazitäten für die ATC gehabt hat. Gerade in einer Notlage geht die Kommunikation zwischen CPT und F/O vor, da gibt es beim Abarbeiten der Prozedures einfach keine Zeit mehr auch noch einen Funkspruch abzusetzen.

Evtl. würde da ein gesicherter Schalter helfen den man im Notfall auch ohne hinzuschauen leicht erreichen und aktivieren kann . Eine 7700 im Transponder einzustellen oder einen Funkspruch abzusetzen erfordert einfach mehr Aufwand.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
Du hast bei 5 von deinen 10 Flügen mit Egypt erlebt, dass geraucht wurde? Ich habe 80 Jahre Luftfahrt mit rauchenden Piloten, Stewardessen und Passagieren erlebt und keine einzige der gerauchten Zigaretten, Zigarren und Pfeifen hat eine 707 oder 727 in Brand gesetzt.

Bisher liegen die beiden "beklopptesten" Diskutanten am nächsten:







Absinth ist ein hervorragender Brandbeschleuniger.



P.S.: Ein hervorragender Thread übrigens!:D

Warst Du auch dabei als Ikarus abgestürzt ist? Vermutlich auch wegen einer Fluppe?
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.153
797
Eher wird sich ein Brand dadurch bemerkbar machen, dass Systeme Fehler melden oder ausfallen sobald der Brand diese beeinträchtigt hat. Im Cockpit tauchen daher innerhalb kürzester Zeit die ungewöhnlichsten Meldungen auf. Anfangs wird die Crew die Meldungen nach Procedure abarbeiten was Zeit kostet und Konzentration benötigt.

So ein Szenario sollte doch auf dem FDR und dem CVR aufgezeichnet sein, sofern die Daten auslesbar sind.
 

Twin

Aktives Mitglied
05.09.2013
175
1
Wie ist das denn jetzt, hab bei viele abstürzen gelesen, dass die Datenschreiber nicht mehr aufgezeichnet haben, weil der strom gekappt wurde oder ausgefallen ist. Kann man die Flugschreiber nicht mit einem externen Akku verbindet bzw einen in ihnen einbauen, der die Stromversorgung im Falle eines Stromausfalls sicherstellt. Ist doch keine große Sache, sowas einzubauen.
 
  • Like
Reaktionen: dummytest

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.429
8.952
HAM
Wie ist das denn jetzt, hab bei viele abstürzen gelesen, dass die Datenschreiber nicht mehr aufgezeichnet haben, weil der strom gekappt wurde oder ausgefallen ist. Kann man die Flugschreiber nicht mit einem externen Akku verbindet bzw einen in ihnen einbauen, der die Stromversorgung im Falle eines Stromausfalls sicherstellt. Ist doch keine große Sache, sowas einzubauen.

CVR/FDR haben einen eingebauten Akku. Hier geht es eher darum, dass evtl. bei einem Feuer die Datenzuleitung beschädigt wurde und daher keine Events mehr empfangen werden können.


[h=3][/h]
 
H

HGFan

Guest
Und so ein Akku muss gewartet werden, ausgetauscht,.. besser wäre so ein neuer "Supercondensator".
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Eine Batterie/sonstige Stromversorgung bringt nichts, wenn die Sensoren bereits zerstört sind bzw. die Datenleitungen gekappt wurden. Das ist wohl eher das Problem.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Damit dürfte ein Electronic Bay Feuer wohl als wahrscheinliche
Annahme entfallen.

An Egyptian aviation official said the voice recorder
from the cockpit indicated that the mood there was relaxed
in the minutes before the plane veered off course.

Crew members were playing music and chatting amiably when
the pilot, Capt. Muhammad Shoukair, 36, suddenly said
there was a fire on board and asked the co-pilot,
Muhammad Mamdouh Assem, 24, to get an extinguisher.
That was the last human sound the recorder captured.

EgyptAir Flight 804 Broke Up in Midair After a Fire, Evidence Suggests - NYTimes.com
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Damit dürfte ein Electronic Bay Feuer wohl als wahrscheinliche
Annahme entfallen.

In dem von mir oben spekulativ angenommenen Szenario würde genau das eben nicht wegfallen. Nimm mal an, ein illegaler Raucher löst einen Brand im Mülleimer des vorderen Lavs aus.

Der Sammelbehälter dieses Mülleimers ist bei der MS-Version des A320 UNTERFLUR, unter den Füßen des Klo-Benutzers und direkt neben dem Avionics Compartment. Wenn der Brand im Mülleimer im Unterdeck nun spät bemerkt wird, könnte sich das Feuer unter den Füssen der Crew schon ausgebreitet haben.

Der CoPi will "oben" löschen, kommt aber an das echte Problem nicht ran, welches "unten" ist - und weiß vielleicht nicht mal davon, dass das Problem Eisbergartig zu 7/8 UNTER der Oberfläche ist...
 

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.459
388
In dem von mir oben spekulativ angenommenen Szenario würde genau das eben nicht wegfallen. Nimm mal an, ein illegaler Raucher löst einen Brand im Mülleimer des vorderen Lavs aus.

Der Sammelbehälter dieses Mülleimers ist bei der MS-Version des A320 UNTERFLUR, unter den Füßen des Klo-Benutzers und direkt neben dem Avionics Compartment. Wenn der Brand im Mülleimer im Unterdeck nun spät bemerkt wird, könnte sich das Feuer unter den Füssen der Crew schon ausgebreitet haben.

Der CoPi will "oben" löschen, kommt aber an das echte Problem nicht ran, welches "unten" ist - und weiß vielleicht nicht mal davon, dass das Problem Eisbergartig zu 7/8 UNTER der Oberfläche ist...

Und warum hat ein so konstruiertes Flugzeug eine Zulassung bekommen??
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
...unter den Füßen des Klo-Benutzers und direkt neben dem Avionics Compartment. Wenn der Brand im Mülleimer im Unterdeck nun spät bemerkt wird, könnte sich das Feuer unter den Füssen der Crew schon ausgebreitet haben.

Könnte sein. Nichtdestotrotz hätten bei einem derartigen Brandverlauf / intensität imho zuvor ganz andere Indications auftreten müssen, klassischerweise fliegen zuerst die "Sicherung" massiv.

Liest man die Unfallberichte über "Hidden Fires" (und dazu gibt es eine Menge) gibt es 4 Elemente die alle diese Accidents gemein haben:

1. Noch nie ist ein Flugzeug innerhalb von weniger als 15 Minuten nach dem Auftreten des "hidden fire" verunglückt
(Crucial time to land)
2. Noch nie war eine Crew unmittelbar "incapacitated"
3. Noch nie war ein Flugzeug unmittelbar "technisch tot"
4. Noch nie hat eine Crew KEINEN Funkspruch mehr abgesetzt

siehe http://www.skybrary.aero/bookshelf/books/210.pdf

ABER: Es gibt für alles ein erstes Mal - und ich habe schon Pferde brechen sehen...

Ich spekuliere weiter auf eine absichtlich herbeigeführte Detonation, vielleicht mittels Schwarzpulver welches zunächst "rauchig" abbrennt...
 
  • Like
Reaktionen: phxsun und kingair9
N

no_way_codeshares

Guest
Ich spekuliere weiter auf eine absichtlich herbeigeführte Detonation, vielleicht mittels Schwarzpulver welches zunächst "rauchig" abbrennt...

Dann hätten wir nach diesem ersten "Erfolg" aber schon längst eine Häufung solcher Anschläge.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
  • Like
Reaktionen: 1 Person