ANZEIGE
SPON hats auch für alle die lieber auf deutsch lesen...
EgyptAir-Absturz: Ermittler finden Sprengstoff an Opfern - SPIEGEL ONLINE
auch in Lockerbie hat sich niemand (glaubthaft) bekannt
und wer es wirklich war liegt im Dunkeln
Es ist doch oft so das ignoriert wird wer die Kohle für gewisse Gruppen hinlegt nur weil man den Land viele Waffen verkaufen kann die dann in Kriesenherde wieder eingesetzt werden.auch in Lockerbie hat sich niemand (glaubthaft) bekannt und wer es wirklich war liegt im Dunkeln
Für alle die die mir in diesem Thread eine Verschwörungstheorie unterstellt haben wiederhole ich:
"Die Öffentlichkeit wurde und wird weiterhin für dumm verkauft bzw. verar...t!"
Richtig und welche Länder in denen gewählt wird um so vieles sauberer und besser sind?aus welchem Umfeld die neue Information stammt (Ägyptische Diktatur)
Für alle die die mir in diesem Thread eine Verschwörungstheorie unterstellt haben wiederhole ich:
"Die Öffentlichkeit wurde und wird weiterhin für dumm verkauft bzw. verar...t!"
Jedem überlassen ob er es normal findet dass erst nach 7 Monaten Sprengstoffreste an den Opfern festgestellt bzw. dieses erst jetzt öffentlich gemacht wurde...allerdings sollte man auch die heutige Meldung kritisch beäugen und nicht gleich für "bare Münze" nehmen.
Stimmt afaik.
Afaik stimmt das nicht.
Rechtskräftige Verurteilung plus Entschädigung durch den Täterstaat sprechen für mich eine eindeutige Sprache.
Du kriegst die Tür doch gar nicht auf (Druck).Ernst gemeinte Frage im Zusammenhang mit brennenden Tablets, Handys & Co: wäre es denkbar, einen brennenden Gegenstand durch eine geöffnete Tür zu entsorgen - also kann mit der Feuerbekämpfungsausrüstung an Bord so ein brennendes Teil bis zur Tür gebracht und rausgeworfen werden?
Du kriegst die Tür doch gar nicht auf (Druck).
Wie lang soll das denn dauern? Das Feuer bleibt ja nicht nur auf dem Gerät sondern greift auf andere Dinge über.Ich dachte natürlich an eine entsprechend niedrige Flughöhe mit Druckabbau, sodass sich die Tür öffnen lässt.
Wie lang soll das denn dauern? Das Feuer bleibt ja nicht nur auf dem Gerät sondern greift auf andere Dinge über.
Aber ich weiß natürlich nicht, ob sich die Geschwindigkeit dabei soweit reduzieren lässt, dass das Öffnen der Tür möglich wird.
Und ob man die Tuer anschliessend auch wieder verschliessen kann - wenn sie sich ueberhaupt oeffnen laesst, ohne die oeffnende Person nach draussen zu saugen.
Crash d'Egyptair : pas de traces de TNT sur les corps
Hier steht noch eine Menge weiterer Dinge. Die Ägypter konnten die Black Boxes nicht auslesen und gaben sie zähneknirschend an die Franzosen weiter, die sich allerdings verpflichten mussten, alle Daten nach dem Auslesen an die Ägypter zu geben und *keinerlei* Kopien zu behalten.
Danach wollten die Ägypter die Franzosen erpressen (sic!), zu bestätigen, dass Sprengstoff gefunden wurde --- was die Franzosen nicht machten.
Figaro deutet an, dass man davon ausgeht, dass ein technischer Defekt zugrunde liegt aufgrund miserabler Wartung, was die Ägypter nicht eingestehen wollen, weil zu peinlich und weil dann höhere Entschädigungssummen fällig würden.
Das mit der Wartung, kann das sein? Ich dachte, das wird auch extern (Flugerlaubnis in EU und so?) überwacht?
Ernst gemeinte Frage im Zusammenhang mit brennenden Tablets, Handys & Co: wäre es denkbar, einen brennenden Gegenstand durch eine geöffnete Tür zu entsorgen - also kann mit der Feuerbekämpfungsausrüstung an Bord so ein brennendes Teil bis zur Tür gebracht und rausgeworfen werden?