Ich war 3x streikbetroffen und habe als FTL 3000 bekommen.
Ich war gleich mehrfach an den Streiktagen mit der LH-Group unterwegs, habe das wahrsinnige Glück gehabt nicht ein einziges Mal davon betroffen gewesen zu sein und wurde mit 10.000 Statusmeilen, haltbar bis 31.12., nicht verwertbar entschädigt. Für die wenigen Fälle, die dadurch wirklich ihren Status retten können, freue ich mich aufrichtig.
Will die LH überhaupt jemanden als "Gold-Karten-Inhaber" haben der Ende des Jahres mit Ach und Krach und Buchung einer höheren Klasse so gerade eben die Requali schafft?
In den vergangenen Monaten wurde doch ganz klar genau an diesen Schräubchen gedreht. Und damit wärest Du regulär durchs Raster gefallen.
Das ist der entscheidende Unterschied: Diejenigen, die unter normalen Umständen (ohne gezieltes Ausnutzen - kein Vorwurf - der vielen Sonderaktionen in den vorigen Jahren) den Status deutlich verfehlt hätten, möchte LH nicht mehr und hat daher die Grenzwerte verschärft. Diejenigen, die viel geflogen sind bzw. bezahlt haben, aber den SEN auf Grund der angehobenen Grenzwerte nur knapp verfehlt hätten, möchte LH aber dennoch binden und nicht in eine Situation bringen, in der sie in Zukunft frei von Statusüberlegungen jede beliebige Airline buchen könnten.
Aber spekulativ ist das so gelaufen, dass der Vorstand letzten Montag entschieden hat "Du Jens, mach da mal vor Weihnachten noch eine Aktion für die vom Streik Geschädigten" und dann musste innerhalb von 3 Tagen eine schnelle Lösung implementiert werden.
Eben nicht: die ganze Aktion hat mit den Streiks gar nichts zu tun, aber das ist nun ein willkommener Anlass. M&M wird sich schon bei Einführung der neuen Regelungen (und der Umstellung von allem ausser MUC und FRA auf 4U) überlegt haben, wie sie mit der Konsequenz umgehen, dass Kunden, die weiterhin verhältnismässig viel LH-Group fliegen, knapp an den neuen Grenzwerten scheitern werden aber weiterhin gebunden werden sollen.
D.h. LH M&M hat schon lange für sich entschieden, dass die Statusanforderungen nur zu 90% erfüllt werden müssen. Und nur das ist der Grund, weshalb ich mich veräppelt fühle!
"Nimmersatt" und "grober Undank" ist hier wohl bei allen, aber nicht bei allen Beiträgen unangebracht: was als nette Geste verpackt (und dann per Giesskanne kostenneutral an alle ausgeschüttet) wurde und LH de Facto nichts kostet ist das Eingeständnis, dass wir alle für 10% mehr Umsatz (nur mit dieser Zielgruppe) von vornherein 10% höhere Schwellen genannt bekamen, als man eingeplant hatte, dass LH für die Loyalität der Kunden (das ist das eigentliche Geschenk, das wir LH machen) von vornherein bereit war sich mit weniger zufrieden zu geben! Man hat nur in diesem Jahr auf begrenzte Aktionen mit doppelten Statusmeilen verzichtet, für die der Kunde ja hätte Buchen, Zahlen und Fliegen müssen und es statt dessen vorgezogen von den 99% von uns, die ihren Status regulär bezahlt und erflogen haben bis 12 Tage vor Verfall des nicht einlösbaren Geschenkes (für das 1%, die weniger gezahlt haben und geflogen sind und denen ich dieses Geschenk gönne) die Vollzahlertarife für höhere Buchungsklassen zu kassieren, die gar nicht nötig waren.
Und indem man das ganze unter Streikkompensation verkauft, gibt es auch NULL Gewähr dafür, dass man sich für 2015 auf ein ähnliches Verfahren verlassen könnte.
Aus Sicht von LH ein Volltreffer. Aus Sicht des nun mit Luft und den realen Statusanforderungen beschenkten Vollzahlers ein Schlag ins Gesicht!