28.07.18: MUC Terminal 2 geräumt - unidentifizierte Person

ANZEIGE

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
15
ANZEIGE
Das halte ich für Wunschdenken. Warum sollten Passagiere mit bestätigten Buchungen für z.B. Sonntag umbuchen, nur weil am Samstag ein Problem war?

Die sind schließlich auch nicht zum Spaß unterwegs ;-)

Ich buche meinen Flug für Samstagabend um, weil im Radio bereits durchgegeben wird, nicht an den Flughafen zu fahren. Es sind eben viele Flug nicht voll geflogen, weil die Leute einfach no-shows waren und das ist in so einer situation natürlich fatal.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.348
10.226
irdisch
Wie viele Leute im Bekanntenkreis haben mir schon berichtet, wie sie mit größeren Taschenmessern und anderen verbotenen Dingen durch die Security gekommen sind, weil sie das Zeug in irgendwelchen Taschen vergessen hatten?
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
Wirklich? Wenn in bzw. an einem Terminal keine Fluggäste und keine Flugzeuge abgefertigt werden, ist dies für mich ein Kriterium, dass der Flughafen eben nicht die ihm obliegende Leistung erbracht hat. Dass der Flughafen willens war aber keine Möglichkeit dazu hatte, die Abfertigung anzubieten und durchzuführen, ist dabei ein ganz anderer Punkt.

Du kannst es in doppelter Richtung drehen wie Du willst: Erstens konnte der Flughafen keine Leistung erbringen, weil es ihm aufgrund hoheitlicher Anordnung unmöglich war. Und schon die alten Römer wussten: impossibilium nulla est obligation. Damit erlischt mit der Unmöglichkeit auch die Verpflichtung zur Leistung. Und zweitens ist die hier relevante Sicherheitskontrolle gerade nicht Erfüllungsgehilfe der Fluggesellschaft oder des Flughafens, sondern handelt hoheitlich.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.100
2.547
FRA
0545: Frau entgeht der Siko und gehts unkontrolliert ins Terminal
0600: Verständigung der Luftsicherheitsstelle durch SMG, Auswertung der Kameras bis 0615
0615: Luftsicherheitsstelle informiert BuPo
06:47: BuPo lässt Abfertigung stoppen

Warum wurde dann FRA nicht geräumt, und warum wurde TP553 nach LIS nicht zur sofortigen Notlandung gezwungen? LH95 nach FRA und TP553 nach LIS gingen am Samstagmorgen ja noch raus, die gefährliche Frau hätte an Bord einer dieser Maschinen sein können. Man wusste nämlich bis zum Abend nicht, wer sie war und ob sie geflogen ist.

Wenn man Security ernst nimmt, scheint mir eine grobe Fahrlässigkeit zu sein, dass die Räumung mit dem anschließenden Chaos nur auf MUC begrenzt war. Die potentielle Terroristin hätte z. B. mit LH95 un 07:00 in FRA mit ihrem unkontrollierten Handgepäck landen, dort airside bleiben, und von FRA in die große weite Welt fliegen können.

Und nachdem FRA nicht rechtzeitig geräumt wurde, hätte man eigentlich auch alle Airports räumen müssen, zu denen am Samstag Flüge ex-FRA rausgingen und wo die Paxe ex-FRA ohne erneute Kontrolle in den sicheren Bereich gehen durften.

Beim nächsten Mal also bitte alle möglichen Flughäfen räumen, die der vermutete Terrorist erreicht haben könnte! So muss es doch sein, wenn man die Sicherheit ernst nimmt, oder? :rolleyes:
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.100
2.547
FRA
Hat der Passagier (rechtlich) die Pflicht, sich der Sicherheitskontrolle zu unterziehen? Oder ist es alleine die Pflicht des Flughafens/der Behörden dafür zu sorgen, dass niemand unkontrolliert airside gehen kann?

Mit anderen Worten, wenn ich eine Bordkarte habe, in meinem Handgepäck keine verbotenen Gegenstände sind und ich eine offene, unbesetzte Kontrollstelle sehe - darf ich einfach durchgehen?
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.348
10.226
irdisch
Mir scheint keine Pflicht zu Sicherheitskontrolle für Passagiere zu bestehen. Allerdings darf man vermutlich an einem Kontrollpunkt, wenn er nun schon mal da ist, nicht einfach durchgehen oder eher "vorbeigehen". Irgendwie muss die sich ja drumrum gemogelt haben. Durch ne unbesetzte, gesperrte Supermarktkasse darf ich ja auch nicht rausgehen.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.087
940
CGN
An einer Kassiererin vorbei. Ich darf nicht das "Kettchen" aufmachen und einfach dort rausgehen.

warum nicht? Wenn ich nichts kaufen möchte, darf ich doch den Laden auf dem schnellsten Weg wieder verlassen?!

Außerdem liest sich das für mich nicht so, als hätte die Dame ein "Kettchen" aufgemacht, sondern sei durch eine offene unbesetzte Kasse gelaufen. Da sie bereits kontrolliert wurde, dachte sie womöglich, das sei erlaubt.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
... "vorbeigehen". Irgendwie muss die sich ja drumrum gemogelt haben. Durch ne unbesetzte, gesperrte Supermarktkasse darf ich ja auch nicht rausgehen.

Ich denke nicht, dass das so war. Wenn sie sich unbemerkt vorbei gemogelt hätte, dann wäre doch gar keiner darauf gekommen. Das war wohl viel banaler, ähnlich der Story vom ungeröntgem Baguette [emoji3] das hat noch mehr Kabarett Potential als es bereits jetzt offenbart.

Deshalb fürchte ich fast, dass demnächst die Identität der Frau verraten wird, um von der gezeigeten Unfähigkeit abzulenken.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.348
10.226
irdisch
Die Identität interessiert mich auch. Muss ja nicht der Name sein aber Promi oder nicht und was für eine Art Flug die gemacht hat und wie sie durch ist.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.348
10.226
irdisch
Ein paar nähere Umstände wären schon interessant. Die Dame hat ja für ziemliches Chaos gesorgt, da will man natürlich etwas mehr Details als " Frau um die 40".
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.348
10.226
irdisch
Ich sagte ja gerade nicht den Namen nennen. Aber wo die her kommt und was es mit dem "Durchbruch" auf sich hat. Wieso soll das unterdrückt werden? Hat doch jetzt schon was von Vertuschung. Bei diesen Auswirkungen gibt es ein weiter gehendes Informationsinteresse der Öffentlichkeit.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.604
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Ich sagte ja gerade nicht den Namen nennen. Aber wo die her kommt und was es mit dem "Durchbruch" auf sich hat. Wieso soll das unterdrückt werden? Hat doch jetzt schon was von Vertuschung. Bei diesen Auswirkungen gibt es ein weiter gehendes Informationsinteresse der Öffentlichkeit.

So wie sich die Story bisher für mich gelesen hat, dürfte die Dame am wenigsten Schuld sein. Vielleicht hat einer der Mitarbeiter an der Kontrollstelle die Dame einfach durchgewunken. In dem Fall wäre doch viel interessanter, welcher Fehler der Mitarbeiter genau gemacht hat, ob solche Fehler auftreten oder aufgetreten sind, ob die Schulungen unzuverlässig sind usw.
 
  • Like
Reaktionen: FREDatNET und Wuff

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.348
10.226
irdisch
Von der Frau wird derartig auffällig weggesteuert, dass da ja irgendwas Interessantes dran sein muss. Aber alle Boulevardzeitungen und TV-Sender der Republik suchen sicher schon nach der. Irgendwann sickert es doch raus.
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
So wie sich die Story bisher für mich gelesen hat, dürfte die Dame am wenigsten Schuld sein..

Genau, aus derer vielleicht etwas naiver, aber verständlicher Sicht als Wenigfliegerin, sieht das so aus, dass sie ja gerade schon kontrolliert wurde; alles i.O. bis auf das eine Gepäckstück. Dieses "auftragsgemäß" aufgegeben und dann wieder zurück. Gedanke: "kontrolliert wurde ich ja eben schon - brauch ich jetzt nicht nochmal".
 

Tobias_B

Erfahrenes Mitglied
18.08.2016
569
154
HAM
Genau, aus derer vielleicht etwas naiver, aber verständlicher Sicht als Wenigfliegerin, sieht das so aus, dass sie ja gerade schon kontrolliert wurde; alles i.O. bis auf das eine Gepäckstück. Dieses "auftragsgemäß" aufgegeben und dann wieder zurück. Gedanke: "kontrolliert wurde ich ja eben schon - brauch ich jetzt nicht nochmal".

Das sehe ich Ähnlich. Eigentlich sollte es Aufgabe des Personals sein, zu verhindern, dass sich kein Pax aus Unwissenheit verläuft bzw. in Bereiche kommt, in denen er nichts verloren hat.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.604
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Genau, aus derer vielleicht etwas naiver, aber verständlicher Sicht als Wenigfliegerin, sieht das so aus, dass sie ja gerade schon kontrolliert wurde; alles i.O. bis auf das eine Gepäckstück. Dieses "auftragsgemäß" aufgegeben und dann wieder zurück. Gedanke: "kontrolliert wurde ich ja eben schon - brauch ich jetzt nicht nochmal".

Genau, und wenn jetzt ein Mitarbeiter an der Kontrollstelle ebenso naiv war und die Dame einfach durchgewunken hat, was soll der Dame denn noch anzulasten sein?

Ich zitiere von https://www.merkur.de/lokales/flugh...n-schaden-nach-sicherheitspanne-10071973.html
ca. 5.45 Uhr: Die Passagierin kam rund 20 Minuten später ohne das beanstandete Gepäckstück in den Kontrollbereich zurück. Sie passierte erneut die Kontrollstelle 11/12 - allerdings ohne erneute Überprüfung.

Sie geht also durch die gleiche Kontrollstelle wie 20 Minuten zuvor. Ihr Handgepäck ist wohl auch nochmals durch das Röntgengerät durch:
Eine nachträgliche Auswertung der Röntgenbilder der Reisegepäckstücke ergab, dass das wegen Flüssigkeiten beanstandete Gepäckstück tatsächlich als Reisegepäck eingecheckt worden war.

Sie kommt also auch mit Handgepäck zurück, allerdings wird sie womöglich nicht sofort kontrolliert, sondern ihr Handgepäck wird ihr wieder ausgehändigt, ohne dass die erforderlichen Kontrollen stattgefunden haben. Insofern gehe ich davon aus, dass das Verhalten der Frau für diese Story insgesamt irrelevant war und dass der Fehler komplett auf seiten der Security zu suchen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff und Tobias_B

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.348
10.226
irdisch
Wahrscheinlich könnte die Frau irgendwas berichten, was noch peinlicher wäre? Komplette Nachtschicht schon weg, Tagschicht noch nicht da oder so. Irgendwas wird da vertuscht.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.604
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Die Geschichte erinnert mich übrigens an eine Sicherheitskontrolle am Flughafen Heraklion (1998): Frau geht durch den Metalldetektor an der Sicherheitskontrolle. Es piepst. Sie holt den Schlüsselbund aus der Hosentasche. Security-Mitarbeiter ist dann davon überzeugt, dass das der Auslöser für das Piepsen war und winkt die Frau durch... (Ende Story, es interessiert danach natürlich niemand mehr)
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.213
238
STR
Warum wurde dann FRA nicht geräumt, und warum wurde TP553 nach LIS nicht zur sofortigen Notlandung gezwungen? LH95 nach FRA und TP553 nach LIS gingen am Samstagmorgen ja noch raus, die gefährliche Frau hätte an Bord einer dieser Maschinen sein können. Man wusste nämlich bis zum Abend nicht, wer sie war und ob sie geflogen ist.

Wenn man Security ernst nimmt, scheint mir eine grobe Fahrlässigkeit zu sein, dass die Räumung mit dem anschließenden Chaos nur auf MUC begrenzt war. Die potentielle Terroristin hätte z. B. mit LH95 un 07:00 in FRA mit ihrem unkontrollierten Handgepäck landen, dort airside bleiben, und von FRA in die große weite Welt fliegen können.

Und nachdem FRA nicht rechtzeitig geräumt wurde, hätte man eigentlich auch alle Airports räumen müssen, zu denen am Samstag Flüge ex-FRA rausgingen und wo die Paxe ex-FRA ohne erneute Kontrolle in den sicheren Bereich gehen durften.

Beim nächsten Mal also bitte alle möglichen Flughäfen räumen, die der vermutete Terrorist erreicht haben könnte! So muss es doch sein, wenn man die Sicherheit ernst nimmt, oder? :rolleyes:

Die abgegangenen Flüge wurden der DFS und über die den Airports als unclean gemeldet und die PAX sind an den entsprechenden Airports durch die SiKo.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.348
10.226
irdisch
Kennt jemand die Regeln, was am Flughafen gefilmt wird und wer diese Bilder auswertet?
Scheint ja in MUC ein gewisses Kompetenzwirrwarr mit Luftamt Süd, Polizei, Bundespolizei und so zu geben.