28.07.18: MUC Terminal 2 geräumt - unidentifizierte Person

ANZEIGE

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
ANZEIGE
Und die Konsequenz ist, dass man noch lascher kontrollieren soll? Was haben die von Dir geschilderten Zustände mit dem heutigen Fall zu tun?

Die Konsequenz sollte sein, Security Checks auf ein vernünftiges Niveau zu bringen und die Verantwortlichen (für das Debakel im Anschluss) wegen Inkompetenz zu feuern.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Bzgl. Kompensation (oben gefragt): IANAL, aber so sehr man die LH hassen mag, in diesem Fall liegt die Angelegenheit denke ich zweifelsfrei außerhalb des Einflussbereiches der Airline und war von diesen weder beeinflussbar, noch zu umgehen. Ergo: Keine Zahlung.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.046
327
Oh Gott! Alles hätte sie mitnehmen können, vom Lippenbalsam bis zu nuklearen Lenkwaffen...

Schau, ich verteidige nicht das hiesige System, mit schlecht qualifizierten, mies bezahlten und psychologisch kaum geschulten Kräften einen „Sicherheitsbereich“ abzuschotten. Aber wenn man es schon - leider - so macht, muss man auch konsequent danach arbeiten. Zumal das „Vergessen“ des Alarms das Vertrauen der Entscheider in die eingesetzten Kräfte wohl auch nicht gestärkt hat. Wer weiß - vielleicht hätte man bei Alarm die Betroffene schnell gefunden und alles ohne Räumung lösen können.
 

seemann195

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
372
0
Bremen
u
Bzgl. Kompensation (oben gefragt): IANAL, aber so sehr man die LH hassen mag, in diesem Fall liegt die Angelegenheit denke ich zweifelsfrei außerhalb des Einflussbereiches der Airline und war von diesen weder beeinflussbar, noch zu umgehen. Ergo: Keine Zahlung.

Lh sollte wirklich klar raus sein; imteressant waere ob man MUC oder SGM wegen grober Fahrlaessigkeit belangen koennte. Ein entstandener Schaden ist klar nachweisbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Macht dann immerhin die Entschädigungsfrage einfacher, wenn man den Flieger verpasst hat. ;)

Naja...wenn das Flugzeug tatsächlich 30min vor Abflug gestartet sein sollte und man mal unterstellt, dass das Boarding 30min dauert auf Langstrecke, dann hätte man den Flieger noch erwischt wäre man rechtzeitig zur Gate closing - Time am Gate gewesen, was dann in Realität die richtige/geplante Boarding Time gewesen wäre. An so einem Tag sicherlich nicht zu viel verlangt, dass der PAX vielleicht rechtzeitig am Gate steht.

Und das alles weil jemand der bereits kontrolliert wurde nun ohne Gepäck durch eine geöffnete, aber nicht besetzte Siko ging?
Weil die Flüssigkeiten nicht in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel waren? Respekt.

Das ist richtig, aber welcher Vorgesetzte würde die 0,01% Chance rikieren, dass es doch ein Terrorist ist?

dass die Frau nichts weiter zu befürchten hat - außer vielleicht den Zorn mehrerer tausend Fluggäste.

Nachdem das Mittelalter vorbei ist, wird man sie ja vermutlich nicht in einem Käfig auf dem Marienplatz vorführen. Vermutlich lässt es sich mit anonymen Zorn leben ;-)

Wie unfähig kann man bitte sein?!? Eine blonde, deutsche, offenbar wenigfliegende Mutter, die gerade auf dem Weg in den Urlaub ist, vergisst ihre Plastiktüte, gibt daraufhin ihr Gepäckstück auf, und geht dann guten Gewissens einfach durch die Security, und deswegen wird am MUC defcon 5 ausgelöst?!? Come on. Sieht so eine Terroristin aus? Das hätte man auch locker und diskret 3 Nummern kleiner lösen können ...

Es sollte doch jedem klar sein, dass die Sicherheitskontrollen nur dafür da sind die Hürden für Angreifer hoch zu halten. Ein irrer Psychopath wird sich sicher schwer tun unentdeckt zu bleiben. Eine Terrororganisation die intelligente Planer und/oder Märtyrer hat die ihre Freiheit oder gar Leben opfern wird immer einen Weg finden..
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.242
626
HOQ/NUE/CGN
Interessant sind auch die Schlagzeilen: "Frau löst Chaos aus"

Das waren wohl doch eher Securitys und BuPo die gepennt haben, welche das Chaos ausgelöst haben :-D

Absolut. Es ist nicht die Aufgabe der Passagiere, sicherzustellen, dass sie ausreichend kontrolliert werden. Einen freien, unkontrollierten Laufweg nach airside darf es nicht geben.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.604
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Interessant wird die Nachbehandlung dieser Aktion, wenn denn alle passagiere in den naechsten 24-72 std ihr ziel erreicht haben.

Lh duerfte hier ja nicht belangbar sein. Weiss jemand ob es schonmal eine erfolgreiche Schadenersatzklage gegen eine Security Firma gab oder kann man hier den Flughafen Muc belangen?
...

LH dürfte nicht wegen Entschädigungszahlungen belangbar sein für direkt hiervon verursachte Flugausfälle, aber sie muss trotzdem die Passagiere umbuchen, für Verpflegung und Unterkunft sorgen. Schon alleine dieser Posten dürfte bei etwa 200 Flügen nicht ganz unerheblich sein. Insofern vermute ich, wird LH schon Ansprüche versuchen geltend zu machen bei der Security.
 

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.102
581
MUC
LH764 MUC - BOM ist heute statt 11:45 erst 14:47 gestartet. Der Tweet kann nicht stimmen. Aber klar, es sind immer die anderen schuld.

Wahrscheinlich waren es 30 Minuten vor der Zeit, die als „erwartet“ auf der Anzeige stand. Und selbst dann wäre noch die Frage, ob wirklich der Abflug 30 Minuten früher war oder nur das Gate zu...
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.189
249
aus meiner Sicht haben sich heute MUC und Lufthansa bis auf die Knochen blamiert,
so ein Vorgehen und das darauf folgende Customer Service erwarte ich vielleicht in einem kleinen afrikanischen Land aber ganz sicher nicht am Top-Flughafen Europas der regelmäßig mit Preisen überschüttet wird und ebenso nicht von Europas einziger 5 * Airline
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Lh duerfte hier ja nicht belangbar sein. Weiss jemand ob es schonmal eine erfolgreiche Schadenersatzklage gegen eine Security Firma gab oder kann man hier den Flughafen Muc belangen?

Bund bzw. Bundespolizei sind da die richtigen ansprechpartner, die Sicherheitsfirma führt das nur im Auftrag vom Bund aus.
 

seemann195

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
372
0
Bremen
LH dürfte nicht wegen Entschädigungszahlungen belangbar sein für direkt hiervon verursachte Flugausfälle, aber sie muss trotzdem die Passagiere umbuchen, für Verpflegung und Unterkunft sorgen. Schon alleine dieser Posten dürfte bei etwa 200 Flügen nicht ganz unerheblich sein. Insofern vermute ich, wird LH schon Ansprüche versuchen geltend zu machen bei der Security.

lh duerfte klar sein. Ich meine eher als betroffene privatperson schadenersatz geltend machen. Lh ist ja der erste Ansprechpartner nach aktueller Rechtslage duerften die sich aber (nachvollziehbar) aus der Verantwortung ziehen. Frage ist ob man dann eben an MUC betreibergesellschaft oder direkt an SGM rankommt.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Bei was? Bei der Steigerung des Blutdrucks?! Bei so viel geballten Schwachsinn fällt es mir nicht schwer, deine Postings in Zukunft zu ignorieren!
Huiui, warum denn so grundlos aggressiv, der Herr?!?

Schwachsinn verzapft hier offensichtlich nur einer, und das bist du.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Das ist ja die Krux mit neuen Abflugzeiten bei Verspätungen: man soll trotzdem zur ursprünglichen Abflugzeit am Gate sein

Quizfrage: wie willst du bei einer Evakuierung zur geplanten Zeit am Gate sein? Merkste selber, oder?

Schön zu sehen, dass vorgesehene Prozesse funktioniert haben. Das es in der Hauptreisezeit passierte, ja mei, et kütt wie et kütt. Und dass in der Vereinten Söderation irgendjemand irgendwohin unkontrolliert geht, wie naiv (um es mal höfflich auszudrücken) sind hier eigentlich einige? Man kann ja den Videobeweis nutzen, ja nee, ist klar. Ist schon verständlich, aus der heißen Dachwohnung, die dafür sorgt, dass das Hirn noch weicher als sonst schon ist, kann man das auch bestens beurteilen. Und da gerade Wochenende ist, muss man sich ja auch nicht ums Management sämtlicher Firmen kümmern, bei denen man auch immer alles besser weiß.

:doh::blah::sleep:
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.046
327
Quizfrage: wie willst du bei einer Evakuierung zur geplanten Zeit am Gate sein? Merkste selber, oder?

Wenn die oben verlinkte Timeline halbwegs akkurat ist, wurde der Flug auf 13.45 verlegt, und kurz nach (!) diesem Zeitpunkt auf 15.00 und dann auch 14.30 geschoben. Wenn man dann im falschen Moment auf einen Nespresso geht...
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
LH764 MUC - BOM ist heute statt 11:45 erst 14:47 gestartet. Der Tweet kann nicht stimmen. Aber klar, es sind immer die anderen schuld.

Das ist ja die Krux mit neuen Abflugzeiten bei Verspätungen: man soll trotzdem zur ursprünglichen Abflugzeit am Gate sein, denn es könnte ja früher losgehen. In diesem Fall heute also sofort nach Freigabe des Terminals.

Wenn die oben verlinkte Timeline halbwegs akkurat ist, wurde der Flug auf 13.45 verlegt, und kurz nach (!) diesem Zeitpunkt auf 15.00 und dann auch 14.30 geschoben.

Die Rede im von mir zitierten Post war von ursprünglich, ergo 11:45, da sich darauf ja die Aussage bezog, der Tweet wäre Quatsch. Das der Flug zeitlich verschoben wurde, ist mir klar, ich wollte nur auf die schwachsinnige Aussage hinweisen, man solle zur ursprünglichen Zeit am Gate sein (11:45), wenn erst ab ca. 12 Uhr der Bereich wieder frei gegeben war (vorher verlinkter SZ-Artikel).
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
... Das hätte man auch locker und diskret 3 Nummern kleiner lösen können ...

Und wenn man es umdreht wird ein Schuh draus:

Was glaubst du wie die Reaktionen der Presse und der Öffentlichkeit aussehen werden, wenn irgendwann mal die "investigativ recherchierte" Meldung auftaucht, dass die für die Sicherheit Verantwortlichen die Vorschriften ignoriert haben und ein Sicherheitsleck wissend und billigend in Kauf genommen haben?

Aber klar: Letztendlich wurde der Betrieb wieder aufgenommen bevor die Frau gefunden wurde - und ich meine auch bevor sie identifiziert wurde.

Frage: Ist das Terminal im öffentlichen Bereich wirklich derart komplett mit Kameras abgedeckt, dass man die Wege der Frau hätte lückenlos nachvollziehen können?

u
Lh sollte wirklich klar raus sein; imteressant waere ob man MUC oder SGM wegen grober Fahrlaessigkeit belangen koennte. Ein entstandener Schaden ist klar nachweisbar.

Ich denke, dass MUC an dieser Stelle auch raus ist.
Der Flughafen ist nicht für die Sicherheitskontrolle verantwortlich. SGM ist ein Dienstleister staatlicher Stellen, denen die Hoheit der Kontrollen obliegt.

aus meiner Sicht haben sich heute MUC und Lufthansa bis auf die Knochen blamiert,
so ein Vorgehen und das darauf folgende Customer Service erwarte ich vielleicht in einem kleinen afrikanischen Land aber ganz sicher nicht am Top-Flughafen Europas der regelmäßig mit Preisen überschüttet wird und ebenso nicht von Europas einziger 5 * Airline

Und wie kommst du zu dieser Aussage? Warst du vor Ort?

Ich kann nicht beurteilen, wie es heute Vormittag und mittags am MUC aussah. Ab dem späten Nachmittag war ich allerdings einige Stunden vor Ort und war offen gesagt ziemlich beeindruckt bzgl. des Umgangs mit dieser Krisensituation.

Für mich ist es mehr als verständlich, dass LH & Co. nicht binnen Stundenfrist alle Schalter mit zusätzlichem Personal ausstatten konnte. Auch in Bayern sind nun Ferien und es ist Wochenende. Wer gemäß Dienstplan und Disponierung nicht am Flughafen zu sein hat, ist nicht binnen 30min verfügbar. Folglich braucht es seine Zeit um zusätzliches Personal herbei zu schaffen.
Am späten Nachmittag und Abends war definitiv alles besetzt, was für den Kundenkontakt geeignet ist. Zudem wurden regelmäßig durchsagen gemacht.

Überdies bitte nicht vergessen, dass auch LH & Co hier erstmal nur Passagiere der Situation sind und erst dann umdisponieren können, wenn sie klare Informationen von behördlicher Seite erhalten. Wie sollen Ersatzflugpläne erstellt und dementsprechend Kunden umgebucht werden, wenn man selber nicht weis ab wann es wie weiter geht?

Was überdies bis zum Nachmittag organisiert wurde empfinde ich durchaus als beachtlich.
Es waren hunderte Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rotem Kreuz, etc. vor Ort. Sowohl Flughafen als auch LH haben einiges an Personal mobilisiert, welches wahlweise assistierend oder Wasser verteilend durch das und vor dem Terminal unterwegs waren.
Der Flughafen war sich auch nicht zu schade externe Dienstleister zur Unterstützung herbei zu rufen. Eine mir bekannte Handwerksfirma, regelmäßig für den Flughafen tätig, war ab dem Nachmittag in Mannschaftsstärke vor Ort um zu unterstützen - am eigentlich freien Wochenende.
Auch andere Agierende haben IMHO angemessen schnell reagiert: Sämtliche Mietwagen-Firmen hatten alle Schalter besetzt, die Geschäfte und Futterstände haben offensichtlich kurzfristig Nahrung nachgeordert; einzig der kleine Schalter des Bahn-Reisezentrums im Zentralbereich war gegen 19:30 nicht besetzt (zu einer anderen Zeit bin ich dort nicht vorbei gekommen).

Wie geschrieben: Meine Beobachtungen stammen vom späten Nachmittag und Abend, was impliziert, dass ich den Vormittag und Mittag nicht beurteilen kann und will.
Auch ist klar, dass viele tausend Reisende ein schreckliches Erlebnis durchmachen: Viele Stunden ohne Informationen, noch mehr Stunden warten in Schlangen, verlorene Lebens- und Urlaubszeit, individuell ungenügende Betreuung, etc.
Dies will ich weder in Abrede stellen oder verkennen.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
warum tun sich Fluggesellschaften oftmals so schwer auf solche besonderen Ereignisse zu reagieren?
ist es unrealistisch zu erwarten, dass LH etliche Stunden später so etwas wie ein Notfallteam mobilisiert um in MUC zumindest alle Schalter zu besetzen?

Warum müssen es eigentlich immer Schalter mit Personen sein? Wenn man für sowas schon keine ordentliche Software programmieren will, dann könnte man doch zumindest Videoterminals irgendwo aufbauen. Dann kann sich ein Notfallbetreuer von einem anderen Flughafen, aus der Zentrale oder sogar dem Homeoffice dazuschalten.