28.07.18: MUC Terminal 2 geräumt - unidentifizierte Person

ANZEIGE

soundworx

Reguläres Mitglied
13.10.2012
87
0
STR
ANZEIGE
Du brauchst dich noch nicht mal auf die Mitarbeiter zu fokussieren. Wie ich weiter oben schrieb: Sperr an einem beliebigen Tag den Airside-Bereich komplett ab, und kontrolliere noch mal alle sich dort aufhaltenden Paxe. Du wirst bei mindestens 10% verbotene Gegenstände finden (und "verboten" geht vom 150ml-Shampoo bis hin zu Waffen). So what?

Ernsthaft?
Nur weil es 10 mal gut gegangen ist mit 200 km/h durch die Innenstadt von München zu rasen ist es eigentlich egal, wenn andere das auch machen?
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
Hm?! Ich glaube, du verwechselst Ankunft "non-Schengen" und "unclean", oder? Ich kenne z.B. keinen Flughafen, bei dem du ankommend von ich sag mal HND, SFO, IAD, etc. (alle offensichtlich non-Schengen!) durch die Security musst. Kommst du aber aus Nigeria, Usbekistan oder dem Kongo (ebenfalls alle non-Schengen), musst du durch.

auch wenn Off-topic, in LHR (Terminal 5) musst du immer durch die Transfer Security.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
Du brauchst dich noch nicht mal auf die Mitarbeiter zu fokussieren. Wie ich weiter oben schrieb: Sperr an einem beliebigen Tag den Airside-Bereich komplett ab, und kontrolliere noch mal alle sich dort aufhaltenden Paxe. Du wirst bei mindestens 10% verbotene Gegenstände finden (und "verboten" geht vom 150ml-Shampoo bis hin zu Waffen). So what?

es ist aber nicht palnbar, ob was übersehen wird oder nicht. Und daher macht die Räumung meines Erachtens auch Sinn. Für mögliche Terroristen darf es nicht planbar sein, dass bei einem gewissen Vorgehen die Kontrollmechanismen ausser Kraft gesetzt werden. Ich kann mir schon vorstellen, dass Terroristen, wie auch Drogenkartelle, Flughäfen auf Schwachstellen testen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Gegenfrage. Seid ihr wirklich so naiv? Es spielt keine Rolle, ob irgendjemand schon kontrolliert wurde. Wenn man nach der Siko den Sicherheitsbereich wieder verlässt, hat man sich einer erneuten Kontrolle zu unterziehen. Punkt. Ob das nun die Andrea Meier, der Franz Huber, Schlomo Kunst, Britney McNeil oder Mohammend Oezdemir ist. Die Frau hätte in der Zwischenzeit mit wem auch immer Kontakt haben können. Das "Bedrohungsszenario" ist dann erreicht, wenn Max Mustermann unkontrolliert in den Sicherheitsbereich gelangt.

Der nächste Punkt darf einfach nie passieren! Nämlich dass ein Passagier durch eine Schleuse unkontrolliert in den Sicherheitsbereich gelangen kann! Hier wurde erst nicht und dann viel zu spät reagiert. Von der Sicherheitsfirma und dann von den Behörden. Und das T2 inkl Sat räumt und druchsucht man nicht eben in 1 Stunde. Ob das ganze Prozedere 5 Stunden dauern muss, muss geklärt und aufgearbeitet werden.

Wer ist hier naiv???

Eher jene die denken, dass eine Frau, die sich ordnungsgemäß zur Kontrolle begibt und wegen einer Lappalie beanstandet wird, dann 5 Minuten später eine Bedrohung ist.

Will man in den Sicherheitsbereich, gibt es rund 100 einfachere Wege als durch die offizielle SiKo.

Genau diese, deine Sicht, schließt Personen davon aus in meinen Augen für Sicherheit verantwortlich zu zeichnen. Falls es dir nicht entgangen ist, Terroristen haben schon längst andere Ziele und verschwenden keine Zeit mit relativ aufwändigen Plänen Flugzeuge zu entführen. Jeder Vielflieger weiß jedoch dass es zig Möglichkeiten gäbe am Flughafen etwas zu drehen, nur sind die ohnehin keine Gefahr, außer für die Bestände der Lounges...
 
  • Like
Reaktionen: Snappy und Mulder_110
A

Anonym-36803

Guest
Sorry. Ich meinte „keinen Flughafen in DE“. Klar, UK tickt noch mal komplett anders...
Siehe meinen voringen Post, FRA T1B.

Wer ist hier naiv???

Eher jene die denken, dass eine Frau, die sich ordnungsgemäß zur Kontrolle begibt und wegen einer Lappalie beanstandet wird, dann 5 Minuten später eine Bedrohung ist.

Will man in den Sicherheitsbereich, gibt es rund 100 einfachere Wege als durch die offizielle SiKo.

Genau diese, deine Sicht, schließt Personen davon aus in meinen Augen für Sicherheit verantwortlich zu zeichnen. Falls es dir nicht entgangen ist, Terroristen haben schon längst andere Ziele und verschwenden keine Zeit mit relativ aufwändigen Plänen Flugzeuge zu entführen. Jeder Vielflieger weiß jedoch dass es zig Möglichkeiten gäbe am Flughafen etwas zu drehen, nur sind die ohnehin keine Gefahr, außer für die Bestände der Lounges...
q.e.d.
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC und m!ler

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
es ist aber nicht palnbar, ob was übersehen wird oder nicht. Und daher macht die Räumung meines Erachtens auch Sinn. Für mögliche Terroristen darf es nicht planbar sein, dass bei einem gewissen Vorgehen die Kontrollmechanismen ausser Kraft gesetzt werden. Ich kann mir schon vorstellen, dass Terroristen, wie auch Drogenkartelle, Flughäfen auf Schwachstellen testen.

Genau darum geht es ja, es ist eben NICHT PLANBAR! Es ist kein systematischer Fehler beim zweiten mal SiKo nicht kontrolliert zu werden. :rolleyes:
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Jahaaaa. ;-) Aber dann sind das operative oder sonstige Zufälle, wenn in FRA Flüge aus SFO, HND, IAD wirklich als unclean behandelt werden. Alle drei sind trustworthy, also ankommend als clean zu behandeln, basta. Wenn FRA sich da nicht dran hält, ist das ein anderes Blatt Papier...
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.053
1.285
DUS, HAJ, PAD
Eindeutig die Verhältnismässigkeit ist hier falsch.

"In der Nacht zum Sonntag mussten rund 700 Menschen am Flughafen auf Feldbetten übernachten." aus

München: Nach Sicherheitspanne - Weiter Ausfälle und Verspätungen - SPIEGEL ONLINE

wegen einem Flüssigkeitsverbot was eine Pseudosicherheit garantieren soll, aber nicht kann und bis 2013 mal aufgehoben werden sollte.

Die Terrorattacken finden doch seit Jahren nicht mehr in Flugzeugen statt, und nur weil etwas auf dem Plan nach Schema F ablaufen muss, heisst das doch nicht das es richtig ist. Gesunder Menschenverstand sollte eine Rolle spielen.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
Eher jene die denken, dass eine Frau, die sich ordnungsgemäß zur Kontrolle begibt und wegen einer Lappalie beanstandet wird, dann 5 Minuten später eine Bedrohung ist.

Ist eigentlich geklaert ob das zum Zeitpunkt der Entscheidung, das Terminal zu raeumen, ueberhaupt schon alles so klar war? Wenn ich das richtig verstehe, hat da jemand geschlafen und erst mit Verspaetung bemerkt, dass eine Person unkontrolliert durchgegangen war. Und als die Herrschafften dann aufgewacht sind und einen Alarm ausgeloest haben, bist Du Dir sicher, dass diese Personen ueberhaupt wussten, dass die Frau 5 Minuten vorher kontrolliert wurde?

Voellig unabhaengig davon, dass ein solcher Entscheidungprozess, ob diese spezielle unkontrollierte Person jetzt "gefaehrlich genug erscheint" um eine Raeumung durchzufuehren oder nicht, mit Sicherheit nicht vorgesehen ist. Wer soll das auf Grundlage welcher Kriterien entscheiden? Und vor allem: Wenn diese Kriterien bekannt und damit berechenbar werden, werden sie auch geplant nutzbar.


Falls es dir nicht entgangen ist, Terroristen haben schon längst andere Ziele und verschwenden keine Zeit mit relativ aufwändigen Plänen Flugzeuge zu entführen.

Wobei sich die Frage stellt, was hier die Henne und was das Ei ist. Mit einem gemieteten oder gestohlenen LKW in eine Menschmenge zu rasen bedarf wohl doch deutlich weniger Aufwand, als mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit gefaehrliche Gegenstaende durch eine Sicheheitskontrolle am Flughafen zu schleussen. Aber wenn man Kriterien aufstellt, die es erlauben, das blonde 40-jaehrige Damen nach bereits erfolgter Sicherheitskontrolle und Rueckkehr in den oeffentlichen Bereich ohne erneute Kontrolle keine Gefahr darstellen, moechte ich wetten das das irgendwann jemand nutzt.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.713
5.269
44
Fluchhafen
Hm?! Ich glaube, du verwechselst Ankunft "non-Schengen" und "unclean", oder? Ich kenne z.B. keinen Flughafen, bei dem du ankommend von ich sag mal HND, SFO, IAD, etc. (alle offensichtlich non-Schengen!) durch die Security musst. Kommst du aber aus Nigeria, Usbekistan oder dem Kongo (ebenfalls alle non-Schengen), musst du durch.

"Der Flughafen" beschließt da gar nix. Die Vorgaben, welche Länder oder Flughäfen als unclean/clean gelten, kommen von den Behörden. Kommst du in Deutschland aus Singapur, USA oder Kanada an, bist du clean. Aus Hongkong, Japan oder Südkorea bist du unlcean. Also, du kannst auch Non-Schengen "clean" ankommen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Ist eigentlich geklaert ob das zum Zeitpunkt der Entscheidung, das Terminal zu raeumen, ueberhaupt schon alles so klar war? Wenn ich das richtig verstehe, hat da jemand geschlafen und erst mit Verspaetung bemerkt, dass eine Person unkontrolliert durchgegangen war. Und als die Herrschafften dann aufgewacht sind und einen Alarm ausgeloest haben, bist Du Dir sicher, dass diese Personen ueberhaupt wussten, dass die Frau 5 Minuten vorher kontrolliert wurde?

Voellig unabhaengig davon, dass ein solcher Entscheidungprozess, ob diese spezielle unkontrollierte Person jetzt "gefaehrlich genug erscheint" um eine Raeumung durchzufuehren oder nicht, mit Sicherheit nicht vorgesehen ist. Wer soll das auf Grundlage welcher Kriterien entscheiden? Und vor allem: Wenn diese Kriterien bekannt und damit berechenbar werden, werden sie auch geplant nutzbar.




Wobei sich die Frage stellt, was hier die Henne und was das Ei ist. Mit einem gemieteten oder gestohlenen LKW in eine Menschmenge zu rasen bedarf wohl doch deutlich weniger Aufwand, als mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit gefaehrliche Gegenstaende durch eine Sicheheitskontrolle am Flughafen zu schleussen. Aber wenn man Kriterien aufstellt, die es erlauben, das blonde 40-jaehrige Damen nach bereits erfolgter Sicherheitskontrolle und Rueckkehr in den oeffentlichen Bereich ohne erneute Kontrolle keine Gefahr darstellen, moechte ich wetten das das irgendwann jemand nutzt.

Nochmal, es handelte sich nicht um einen systematischen Fehler! Und die nächsten 10 Millionen blonden deutschen Frauen werden wieder kontrolliert nachdem die ihr zu großes Parfüm aufgegeben haben. Genau deshalb ist ja die Sperrung so dermaßen lächerlich.

Niemand sagt, die SiKo aufzugeben, aber so wie sie jetzt ist (sogar ohne einige Schikanen) ist absolut ausreichend um Terroristen abzuschrecken.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.713
5.269
44
Fluchhafen
Vielleicht kann man ja mal die "Gegenprobe" machen. Einfach mal an einen beliebigen Tag die Sicherheitsausweise/Identitäten/Berechtigungen (und wenn relevant Alkoholtest/Drogentest) aller im Sicherheitsbereich aufhaltenden Mitarbeiter zeitgleich kontrollieren. Ich gehe jede Wette ein, das da nicht alle "100% clean" sind. Und falls im Musterland Bayern/Musterflughafen München wirklich alle 100% clean sind einfach einen anderen deutschen Flughafen wählen.
Was willst du hier mit dieser disqualifizierenden Aussage ausdrücken? :rolleyes: Du hast anscheinend keine Ahnung, wie Mitarbeiter, welche im Sicherheitsbereich arbeiten, kontrolliert werden. Ich muss mein Zeug genauso rauskramen, wie jeder Pax. Und stell dir vor, im Sicherheitsbereich wird mit Werkzeugen, Scheren, Messern etc. gearbeitet. Und ob du es glaubst oder nicht, es gibt sogar Berufsgruppen, die laufen mit einer geladenen Waffe im Sicherheitsbereich rum.
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
Und dass das System in MUC so kompliziert ist, liegt eher daran, dass Du in MUC nur dann durch die SiKo musst, wenn Du "unclean" ankommst. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Flughäfen, wo dafür Ankunft Non Schengen reicht..

Hm?! Ich glaube, du verwechselst Ankunft "non-Schengen" und "unclean", oder? Ich kenne z.B. keinen Flughafen, bei dem du ankommend von ich sag mal HND, SFO, IAD, etc. (alle offensichtlich non-Schengen!) durch die Security musst. Kommst du aber aus Nigeria, Usbekistan oder dem Kongo (ebenfalls alle non-Schengen), musst du durch.

Jahaaaa. ;-) Aber dann sind das operative oder sonstige Zufälle, wenn in FRA Flüge aus SFO, HND, IAD wirklich als unclean behandelt werden. Alle drei sind trustworthy, also ankommend als clean zu behandeln, basta. Wenn FRA sich da nicht dran hält, ist das ein anderes Blatt Papier...

Du solltest Anonymas Post vielleicht noch einmal lesen? Sie hat doch nichts anderes behaupted, als dass bei Ankuenften aus Staaten die als "clean" gelten eigentlich keine neue Kontrolle noetig ist. Nun gibt es aber zahlreiche Flughafen, die aelter sind als diese Regeln und einfach aus baulichen (oder meinetwegen auch sonstigen) Gruenden einem Teil der Ankuenfte aus Laendern die "clean" sind an Gates abfertigen, die keinen direkten Zugang zum "sauberen" Bereich erlauben, weshalb man dann halt doch durch die Sicherheitskontrolle muss. Und damit gibt es eben Flughaefen bei denen eine "Non-Schengen Ankunft ausreicht" um durch eine erneute Sicherheitskontrolle zu muessen (auch wenn das Abflugland offiziell als "clean" eingestuft ist).
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
es ist aber nicht palnbar, ob was übersehen wird oder nicht. Und daher macht die Räumung meines Erachtens auch Sinn. Für mögliche Terroristen darf es nicht planbar sein, dass bei einem gewissen Vorgehen die Kontrollmechanismen ausser Kraft gesetzt werden. Ich kann mir schon vorstellen, dass Terroristen, wie auch Drogenkartelle, Flughäfen auf Schwachstellen testen.
Edit :
 
Zuletzt bearbeitet:

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
Nochmal, es handelte sich nicht um einen systematischen Fehler! Und die nächsten 10 Millionen blonden deutschen Frauen werden wieder kontrolliert nachdem die ihr zu großes Parfüm aufgegeben haben. Genau deshalb ist ja die Sperrung so dermaßen lächerlich.

Das Problem ist, dass Du fuer die Entscheidung, in so einem Fall keine Sperrung vorzunehmen, ein definiertes Kriterium / eine klare Prozedur benoetigst. Und wenn es die gibt, dann wird es systematisch. Keine Kriterien / Prozedur fuer solche Ausnahmen zu haben und sie trotzdem zuzulassen ist auch keine sinnvolle Option. Ich jedenfalls moechte nicht, dass die Fachkraefte an der Sicherheitskontrolle freihaendig entscheiden duerfen ob so eine unkontrolliert durchgelaufene Person jetzt gerade gefaehrlich war oder nicht.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Ich jedenfalls moechte nicht, dass die Fachkraefte an der Sicherheitskontrolle freihaendig entscheiden duerfen ob so eine unkontrolliert durchgelaufene Person jetzt gerade gefaehrlich war oder nicht.
Sollen sie nicht und taten sie auch letztendlich nicht. Das macht die Behörde und sie machte es in diesem Fall katastrophal schlecht
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
470
23
Sollen sie nicht und taten sie auch letztendlich nicht. Das macht die Behörde und sie machte es in diesem Fall katastrophal schlecht

Auf Grund welcher klar definierten Kriterien (und nicht nur basierend auf dem Bauchgefuehl "die Frau war jetzt bestimmt nicht gefaehrlich") haette sie denn anders vorgehen sollen?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Auf Grund welcher klar definierten Kriterien (und nicht nur basierend auf dem Bauchgefuehl "die Frau war jetzt bestimmt nicht gefaehrlich") haette sie denn anders vorgehen sollen?

Ersetze Bauchgefühl mit rational denkend basierend auf Wahrscheinlichkeiten.

Und bitte nicht mit der theoretischen Möglichkeit (kleiner als ein Euromillionen Gewinn) kommen, ja die gibt es. Aber es gibt nichts im Leben das null Risiko hat, nichtmal das kuscheln mit einem Teddybären.