28.07.18: MUC Terminal 2 geräumt - unidentifizierte Person

ANZEIGE

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.189
249
ANZEIGE
Und wie kommst du zu dieser Aussage? Warst du vor Ort?

Ich kann nicht beurteilen, wie es heute Vormittag und mittags am MUC aussah. Ab dem späten Nachmittag war ich allerdings einige Stunden vor Ort und war offen gesagt ziemlich beeindruckt bzgl. des Umgangs mit dieser Krisensituation.

Für mich ist es mehr als verständlich, dass LH & Co. nicht binnen Stundenfrist alle Schalter mit zusätzlichem Personal ausstatten konnte. Auch in Bayern sind nun Ferien und es ist Wochenende. Wer gemäß Dienstplan und Disponierung nicht am Flughafen zu sein hat, ist nicht binnen 30min verfügbar. Folglich braucht es seine Zeit um zusätzliches Personal herbei zu schaffen.
Am späten Nachmittag und Abends war definitiv alles besetzt, was für den Kundenkontakt geeignet ist. Zudem wurden regelmäßig durchsagen gemacht.

Überdies bitte nicht vergessen, dass auch LH & Co hier erstmal nur Passagiere der Situation sind und erst dann umdisponieren können, wenn sie klare Informationen von behördlicher Seite erhalten. Wie sollen Ersatzflugpläne erstellt und dementsprechend Kunden umgebucht werden, wenn man selber nicht weis ab wann es wie weiter geht?

Was überdies bis zum Nachmittag organisiert wurde empfinde ich durchaus als beachtlich.
Es waren hunderte Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rotem Kreuz, etc. vor Ort. Sowohl Flughafen als auch LH haben einiges an Personal mobilisiert, welches wahlweise assistierend oder Wasser verteilend durch das und vor dem Terminal unterwegs waren.
Der Flughafen war sich auch nicht zu schade externe Dienstleister zur Unterstützung herbei zu rufen. Eine mir bekannte Handwerksfirma, regelmäßig für den Flughafen tätig, war ab dem Nachmittag in Mannschaftsstärke vor Ort um zu unterstützen - am eigentlich freien Wochenende.
Auch andere Agierende haben IMHO angemessen schnell reagiert: Sämtliche Mietwagen-Firmen hatten alle Schalter besetzt, die Geschäfte und Futterstände haben offensichtlich kurzfristig Nahrung nachgeordert; einzig der kleine Schalter des Bahn-Reisezentrums im Zentralbereich war gegen 19:30 nicht besetzt (zu einer anderen Zeit bin ich dort nicht vorbei gekommen).

Wie geschrieben: Meine Beobachtungen stammen vom späten Nachmittag und Abend, was impliziert, dass ich den Vormittag und Mittag nicht beurteilen kann und will.
Auch ist klar, dass viele tausend Reisende ein schreckliches Erlebnis durchmachen: Viele Stunden ohne Informationen, noch mehr Stunden warten in Schlangen, verlorene Lebens- und Urlaubszeit, individuell ungenügende Betreuung, etc.
Dies will ich weder in Abrede stellen oder verkennen.


ich weiss nicht an welchem Flughafen du genau warst, allerdings gibt es Dutzende solcher Meldungen den ganzen Tag über:

[FONT=&quot]Officially the worst airline in Europe [/FONT]#lufthansa[FONT=&quot] . Children sleeping on the floors; 4 representatives to help to 1.000 people in a queue, after having 200 flights canceled!l Shame on you Munich Airport! [/FONT]#lufthansasucks[FONT=&quot] [/FONT]#lufthansaservicecenter[FONT=&quot] [/FONT]#munichairport

https://twitter.com/ngoodaire/status/1023359026606862336
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
ich weiss nicht an welchem Flughafen du genau warst, allerdings gibt es Dutzende solcher Meldungen den ganzen Tag über:

Officially the worst airline in Europe #lufthansa . Children sleeping on the floors; 4 representatives to help to 1.000 people in a queue, after having 200 flights canceled!l Shame on you Munich Airport! #lufthansasucks#lufthansaservicecenter#munichairport

https://twitter.com/ngoodaire/status/1023359026606862336

Gelesen, was du von mir zitierst hast, hast du offensichtlich nicht wirklich, oder?
Und wenn doch: Verstanden, was ich geschrieben habe, hast du offensichtlich nicht wirklich, oder?
Insbesondere meinen letzten von dir zitierten Absatz ...

Selber vor Ort warst du offensichtlich auch nicht, oder?

Es ist ja aber auch egal was Forums-alte reale Insassen sagen, wenn die virtuelle Twitter-Welt dutzendfach anderer Meinung ist ... die Blase darf nicht gestört werden oder gar platzen, ein kritisches reflektieren macht die Welt nur unnötig kompliziert, resp. zu komplex ...

Auf jeden Fall: Danke dir, dass du mir unterstellst, dass ich lügen oder zumindest eine erfundene Geschichte verbreiten würde.
 

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
1.923
303
VIE
Änder halt alles nix dran, dass schlangen durch das ganze terminal waren und irgendwann mal auch das wasser ausgegangen ist(zumindest kuezzeitig)
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Aktuell immer noch lange Schlangen durch den ganzen Check-in-Bereich. Auch noch ein paar Feldbetten. Aber das Raumklima ist in Ordnung. An der SIKO nur kurze Wartezeiten. An der Passkontrolle vor der H-Ebene sind Schlangen, aber das ist alles im Rahmen.
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Frage: Ist das Terminal im öffentlichen Bereich wirklich derart komplett mit Kameras abgedeckt, dass man die Wege der Frau hätte lückenlos nachvollziehen können?

Peinlich wenn dies nicht so ist, sonst wird uns ja von den Hermanns und Söders auch jeder Funke Privatsphäre gestohlen.

ich weiss nicht an welchem Flughafen du genau warst, allerdings gibt es Dutzende solcher Meldungen den ganzen Tag über:

Officially the worst airline in Europe #lufthansa . Children sleeping on the floors; 4 representatives to help to 1.000 people in a queue, after having 200 flights canceled!l Shame on you Munich Airport! #lufthansasucks#lufthansaservicecenter#munichairport

https://twitter.com/ngoodaire/status/1023359026606862336

Ich würde mich auf einzelne Meinungen von Privatleuten bei so etwas nicht verlassen.
Kinder die 2 Stunden am Boden schlafen? Oh Gott, oh Gott...

1 "Represantative" auf 250 PAX...ja schrecklich....hätte die Gute mal lieber First buchen sollen, dann hätte sie jemanden zum Händchen halten an die Seite gestellt bekommen...

Mal ehrlich....solche PAXe sehen auch den Weltuntergang hereinbrechen wenn die Bahn 5min Verspätung hat oder dem Kellner der Cappucino über die Tasse geschwapt ist...
 

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Aktuell immer noch lange Schlangen durch den ganzen Check-in-Bereich. Auch noch ein paar Feldbetten. Aber das Raumklima ist in Ordnung. An der SIKO nur kurze Wartezeiten. An der Passkontrolle vor der H-Ebene sind Schlangen, aber das ist alles im Rahmen.
An den Serviceschaltern im Abflugbereich riesige Schlangen. Feldbetten. Kein Chaos, aber das wird sich noch den ganzen Tag hinziehen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Und wenn man umdreht wird ein Schuh draus:

Was glaubst du wie die Reaktionen der Presse und der Öffentlichkeit aussehen werden, wenn irgendwann mal die "investigativ recherchierte" Meldung auftaucht, dass die für die Sicherheit Verantwortlichen die Vorschriften ignoriert haben und ein Sicherheitsleck wissend und billigend in Kauf genommen haben?
Gar nichts wäre hier „investigativ zu recherchieren“ gewesen, Zero. Hier handelt es sich um ein individuelles Versagen, das genau 0 Bedrohung erzeugte. Aber deine Einstellung das man daraus etwas machen könnte, empfinde ich bedrohlich...

Aber klar: Letztendlich wurde der Betrieb wieder aufgenommen bevor die Frau gefunden wurde - und ich meine auch bevor sie identifiziert wurde.
Das zeigt ja nur die Sinnlosigkeit der ganzen Aktion.
Frage: Ist das Terminal im öffentlichen Bereich wirklich derart komplett mit Kameras abgedeckt, dass man die Wege der Frau hätte lückenlos nachvollziehen können? .
Wenn das so ist, sollte man sich darüber Gedanken machen.
Ich denke, dass MUC an dieser Stelle auch raus ist. Der Flughafen ist nicht für die Sicherheitskontrolle verantwortlich. SGM ist ein Dienstleister staatlicher Stellen, denen die Hoheit der Kontrollen obliegt .
Jeder macht Fehler, der Umgang damit ist entscheidend. Und in dem Fall war der Umgang dilettantisch und überzogen, primär von den Behörden.
...war ich allerdings einige Stunden vor Ort und war offen gesagt ziemlich beeindruckt bzgl. des Umgangs mit dieser Krisensituation .
Mich kann es einfach nicht beeindrucken wenn man mutwillig ein enormes Chaos verursacht und dann dieses irgendwie abarbeitet.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.713
5.269
44
Fluchhafen
[...]
Wie unfähig kann man bitte sein?!? Eine blonde, deutsche, offenbar wenigfliegende Mutter, die gerade auf dem Weg in den Urlaub ist, vergisst ihre Plastiktüte, gibt daraufhin ihr Gepäckstück auf, und geht dann guten Gewissens einfach durch die Security, und deswegen wird am MUC defcon 5 ausgelöst?!? Come on. Sieht so eine Terroristin aus? Das hätte man auch locker und diskret 3 Nummern kleiner lösen können ...
[...]
Mann, Mann, Mann ...
Wer hier keinen Schwachsinn erkennt, dem kann ich nicht mehr helfen. Was für ein seltendämliches Geschreibsel. Du hast keine Ahnung!

Genau: Mann, Mann, Mann! :doh:
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Wer hier keinen Schwachsinn erkennt, dem kann ich nicht mehr helfen. Was für ein seltendämliches Geschreibsel. Du hast keine Ahnung!

Genau: Mann, Mann, Mann! :doh:

Offensichtlich hast du schon Ahnung, nachdem du so auftrittst... trotzdem würde ich dich ersuchen die Beleidigungen anderer User zu unterlassen.

Versuchen wir es sachlich...

Welches konkrete Bedrohungsszenario war durch die Frau gegeben?

Dazu die Ausgangslage:
Sie ging ordnungsgemäß zum security Check und wurde wegen der Plastiktüte abgewiesen.
Aus irgendeinem Grund versagte das System danach und sie konnte ohne nochmaligem Check durch.

Bei diesen beiden Punkten muss man aber immer im Auge behalten, dass das schlicht nicht so planbar ist! Und auch wenn das viele nicht hören wollen, auch das racial/Social profile kann man berücksichtigen.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
lh duerfte klar sein. Ich meine eher als betroffene privatperson schadenersatz geltend machen. Lh ist ja der erste Ansprechpartner nach aktueller Rechtslage duerften die sich aber (nachvollziehbar) aus der Verantwortung ziehen. Frage ist ob man dann eben an MUC betreibergesellschaft oder direkt an SGM rankommt.

Warum sollte LH dein Ansprechpartner sein? Flug wurde nicht gestrichen, kein Boarding wurde verweigert. Du warst schlichtweg no Show. Und das lag nicht an der Flughafengesellschaft, sondern an der hoheitlich tätigen Bundespolizei. Der einzelne Mitarbeiter haftet nicht, Para 839 BGB, Art. 34 GG, es haftet der Staat. Fraglich ist aber die Verletzung einer dir gegenüber bestehenden Amtspflicht, die sehe ich auf den ersten Blick nicht. Könnte ebenso sein wie beim Stau auf der Autobahn, den ein noch so grob fahrlässig handelnder Autofahrer verursacht hat und der dich Stunden kostet. Du hast keine Ansprüche gegen niemand.
 

seemann195

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
372
0
Bremen
Warum sollte LH dein Ansprechpartner sein? Flug wurde nicht gestrichen, kein Boarding wurde verweigert. Du warst schlichtweg no Show. Und das lag nicht an der Flughafengesellschaft, sondern an der hoheitlich tätigen Bundespolizei. Der einzelne Mitarbeiter haftet nicht, Para 839 BGB, Art. 34 GG, es haftet der Staat. Fraglich ist aber die Verletzung einer dir gegenüber bestehenden Amtspflicht, die sehe ich auf den ersten Blick nicht. Könnte ebenso sein wie beim Stau auf der Autobahn, den ein noch so grob fahrlässig handelnder Autofahrer verursacht hat und der dich Stunden kostet. Du hast keine Ansprüche gegen niemand.

lh hatte ich ja schon ausgeschlossen. Frage ist nur ob die immer noch als erster Anprechpartner dienen koennen. BP duerfte auch klar raus sein, aber wie sieht die Haftung der SGM bei (grober) Fahrlaessigkeit aus? Schwierig zu beweisen aber wenn es gelaenge, muesste die Firma je haftbar gemacht werden koennne oder nicht?

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal fuer die Antwort.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
lh hatte ich ja schon ausgeschlossen. Frage ist nur ob die immer noch als erster Anprechpartner dienen koennen. BP duerfte auch klar raus sein, aber wie sieht die Haftung der SGM bei (grober) Fahrlaessigkeit aus? Schwierig zu beweisen aber wenn es gelaenge, muesste die Firma je haftbar gemacht werden koennne oder nicht?

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal fuer die Antwort.

Die Sicherheitsleute sind sogenannte Beamte im haftungsrechtlichen Sinne. Die haften nicht persönlich. Steht so in unserer Verfassung in Art. 34.

Der Staat, hier der Bund als zuständige Körperschaft, würde nur haften wenn eine konkret DIR gegenüber bestehende Pflicht verletzt worden wäre. Also z.b. jemand bei der Kontrolle deinen Laptop beschädigt oder dich zu feste anfasst, nicht aber, wenn eine nur allgemein bestehende Pflicht verletzt wurde (hier: aufmerksames arbeiten). Je mehr ich drüber nachdenke: könnte persönliches Pech oder allgemeines Lebensrisiko sein.
 

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.212
237
STR
An alle die hier ein bisschen was verwechseln:

1.) die Bundespolizei ist in MUC nicht Beauftrager der Sicherheitsfirma, sondern der Freistaat Bayern. MUC ist was das angeht ein Sonderfall.

2.) Zur Verhältnismäßigkeit: hier muss mit eingerechnet werden, dass auch alle Flughäfen an denen die Maschinen aus MUC landen davon ausgehen, dass diese clean sind. Objektiv gesehen waren sie das zu diesem Zeitpunkt nicht / wären es nicht gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: koelntom

un_lustig

Erfahrenes Mitglied
14.02.2011
1.923
303
VIE
Jup...is wirklich traurig wie sich hier alle rausreden können und nun keiner "wirklich" schuld zu sein scheint bzw. es nicht sein will.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
An alle die hier ein bisschen was verwechseln:

1.) die Bundespolizei ist in MUC nicht Beauftrager der Sicherheitsfirma, sondern der Freistaat Bayern. MUC ist was das angeht ein Sonderfall.

2.) Zur Verhältnismäßigkeit: hier muss mit eingerechnet werden, dass auch alle Flughäfen an denen die Maschinen aus MUC landen davon ausgehen, dass diese clean sind. Objektiv gesehen waren sie das zu diesem Zeitpunkt nicht / wären es nicht gewesen.
Zum Punkt (2): Interessant, dass du das ansprichst. Eigentlich ist es ja genau NICHT so: Flughäfen vertrauen sich gegenseitig keinen Millimeter weit. Genau deswegen gibt es im T2 ja dieses unglaublich komplizierte System mit clean-arrival und unclean-arrival. Kommst du von einem Flughafen, dem die FMG (oder -- ich gebe zu, dass ich nicht weiß, WER diese Idee hatte -- LH, oder der Freistaat, oder ...) nicht vertraut, wirst du durch die MUC-eigene "Premium-Security" durchgeschickt, denn erst dann kann man sicher sein, dass du wirklich clean bist.

Hat schon was von nem Treppenwitz, dass man einerseits so maßlos arrogant ist, in Mia-san-mia und Nur-mia-ham-a-zuverlässige-Security zu denken, es andererseits dann aber so zu verkacken ...

Um den Gedanken zu Ende zu denken: Man hätte ja auch einfach die paar betroffenen Maschinen an der Destination als unclean anmelden können, dann hätten eben ein paar Leute dort noch mal durch die Extra-Security gemusst. (Wenn man überhaupt so ein Fass aufmachen will -- denn wenn ich wirklich böses plane, sprenge ich ja das Flugzeug, während es fliegt, und schmuggele nicht die Bombe auf dem Airway zur Destination, um dann DORT NACH DER LANDUNG Unfug anzustellen?!?)
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Der Staat, hier der Bund als zuständige Körperschaft, würde nur haften wenn eine konkret DIR gegenüber bestehende Pflicht verletzt worden wäre. Also z.b. jemand bei der Kontrolle deinen Laptop beschädigt oder dich zu feste anfasst, nicht aber, wenn eine nur allgemein bestehende Pflicht verletzt wurde (hier: aufmerksames arbeiten). Je mehr ich drüber nachdenke: könnte persönliches Pech oder allgemeines Lebensrisiko sein.

Es geht ja gar nicht um die Kontrolle, sondern um die Unverhältnismäßigkeit der Totalsperre durch die Behörden. Diese ist doch rechtlich geregelt, oder? Wenn dem so ist, geht es um Amtshaftung...
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.713
5.269
44
Fluchhafen
..

Welches konkrete Bedrohungsszenario war durch die Frau gegeben?

Gegenfrage. Seid ihr wirklich so naiv? Es spielt keine Rolle, ob irgendjemand schon kontrolliert wurde. Wenn man nach der Siko den Sicherheitsbereich wieder verlässt, hat man sich einer erneuten Kontrolle zu unterziehen. Punkt. Ob das nun die Andrea Meier, der Franz Huber, Schlomo Kunst, Britney McNeil oder Mohammend Oezdemir ist. Die Frau hätte in der Zwischenzeit mit wem auch immer Kontakt haben können. Das "Bedrohungsszenario" ist dann erreicht, wenn Max Mustermann unkontrolliert in den Sicherheitsbereich gelangt.

Der nächste Punkt darf einfach nie passieren! Nämlich dass ein Passagier durch eine Schleuse unkontrolliert in den Sicherheitsbereich gelangen kann! Hier wurde erst nicht und dann viel zu spät reagiert. Von der Sicherheitsfirma und dann von den Behörden. Und das T2 inkl Sat räumt und druchsucht man nicht eben in 1 Stunde. Ob das ganze Prozedere 5 Stunden dauern muss, muss geklärt und aufgearbeitet werden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Zum Punkt (2): Interessant, dass du das ansprichst. Eigentlich ist es ja genau NICHT so: Flughäfen vertrauen sich gegenseitig keinen Millimeter weit. Genau deswegen gibt es im T2 ja dieses unglaublich komplizierte System mit clean-arrival und unclean-arrival. Kommst du von einem Flughafen, dem die FMG (oder -- ich gebe zu, dass ich nicht weiß, WER diese Idee hatte -- LH, oder der Freistaat, oder ...) nicht vertraut, wirst du durch die MUC-eigene "Premium-Security" durchgeschickt, denn erst dann kann man sicher sein, dass du wirklich clean bist.

Hat schon was von nem Treppenwitz, dass man einerseits so maßlos arrogant ist, in Mia-san-mia und Nur-mia-ham-a-zuverlässige-Security zu denken, es andererseits dann aber so zu verkacken ...

Wo genau beschließt hier der Flughafen MUC, welche Paxe durch die SiKo müssen und welche nicht :confused: Bzw. bei Ankunft aus welchem Land/von welchem Flughafen musst Du in MUC durch die SiKo, nicht aber in FRA oder an irgendeinem anderen europäischen Flughafen?

Und dass das System in MUC so kompliziert ist, liegt eher daran, dass Du in MUC nur dann durch die SiKo musst, wenn Du "unclean" ankommst. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Flughäfen, wo dafür Ankunft Non Schengen reicht..
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Einfach mal "Feuer" oder "Giftgas" schreien, ist dann in 15 Minuten geräumt.

Geräumt schon, aber bis in den letzten Winkel überprüft? Und bis danach erst das gesamte Personal wieder zurück auf seinem Posten ist (natürlich auch nach SiKo), die Airlines ihre Flüge/Flugzeuge entsprechend umdisponiert haben, die Paxe erneut wieder durch die SiKo usw. vergeht bestimmt nochmal einiges an Zeit. Wann wurde denn gestern der Bereich von der Polizei wieder freigegeben und wann ging der erste Flug?
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Was den Flughäfen fehlt ist eine richtige Sicherheitsschleuse die erst geöffnet wird wenn man „ungefährlich“ ist.

So wie es jetzt ist, könnte man ja sogar mit Gepäck einfach durchrennen - und wenn das mehrere zeitgleich machen kann auch die Bundespolizei hinter der Kontrolle nicht mehr so schnell reagieren. Rennt einer davon dann in ein gerade boardendes Flugzeug wäre es zu spät. Dann hat man über 100 Geiseln.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Was den Flughäfen fehlt ist eine richtige Sicherheitsschleuse die erst geöffnet wird wenn man „ungefährlich“ ist.

So wie es jetzt ist, könnte man ja sogar mit Gepäck einfach durchrennen - und wenn das mehrere zeitgleich machen kann auch die Bundespolizei hinter der Kontrolle nicht mehr so schnell reagieren. Rennt einer davon dann in ein gerade boardendes Flugzeug wäre es zu spät. Dann hat man über 100 Geiseln.
Natürlich kannst du es airside klinisch rein machen. Nur je aufwändiger du den Übergang machst, desto größer ist die Menschenmasse, die sich davor staut. Was dann wiederum ein prima Ziel darstellt. War das Attentat in Brüssel airside? Nö. War es in Istanbul airside? Nö. Aber hauptsache es wird darauf bestanden dass du Duschgel 2 mal 75 ml abpackst. Unvorstellbar, welche Gefahr du bist, wenn du 150 ml mitnehmen würdest.
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Der nächste Punkt darf einfach nie passieren! Nämlich dass ein Passagier durch eine Schleuse unkontrolliert in den Sicherheitsbereich gelangen kann!

Vielleicht kann man ja mal die "Gegenprobe" machen. Einfach mal an einen beliebigen Tag die Sicherheitsausweise/Identitäten/Berechtigungen (und wenn relevant Alkoholtest/Drogentest) aller im Sicherheitsbereich aufhaltenden Mitarbeiter zeitgleich kontrollieren. Ich gehe jede Wette ein, das da nicht alle "100% clean" sind. Und falls im Musterland Bayern/Musterflughafen München wirklich alle 100% clean sind einfach einen anderen deutschen Flughafen wählen.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Wo genau beschließt hier der Flughafen MUC, welche Paxe durch die SiKo müssen und welche nicht :confused: Bzw. bei Ankunft aus welchem Land/von welchem Flughafen musst Du in MUC durch die SiKo, nicht aber in FRA oder an irgendeinem anderen europäischen Flughafen?

Und dass das System in MUC so kompliziert ist, liegt eher daran, dass Du in MUC nur dann durch die SiKo musst, wenn Du "unclean" ankommst. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Flughäfen, wo dafür Ankunft Non Schengen reicht..
Hm?! Ich glaube, du verwechselst Ankunft "non-Schengen" und "unclean", oder? Ich kenne z.B. keinen Flughafen, bei dem du ankommend von ich sag mal HND, SFO, IAD, etc. (alle offensichtlich non-Schengen!) durch die Security musst. Kommst du aber aus Nigeria, Usbekistan oder dem Kongo (ebenfalls alle non-Schengen), musst du durch.
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Vielleicht kann man ja mal die "Gegenprobe" machen. Einfach mal an einen beliebigen Tag die Sicherheitsausweise/Identitäten/Berechtigungen (und wenn relevant Alkoholtest/Drogentest) aller im Sicherheitsbereich aufhaltenden Mitarbeiter zeitgleich kontrollieren. Ich gehe jede Wette ein, das da nicht alle "100% clean" sind. Und falls im Musterland Bayern/Musterflughafen München wirklich alle 100% clean sind einfach einen anderen deutschen Flughafen wählen.
Du brauchst dich noch nicht mal auf die Mitarbeiter zu fokussieren. Wie ich weiter oben schrieb: Sperr an einem beliebigen Tag den Airside-Bereich komplett ab, und kontrolliere noch mal alle sich dort aufhaltenden Paxe. Du wirst bei mindestens 10% verbotene Gegenstände finden (und "verboten" geht vom 150ml-Shampoo bis hin zu Waffen). So what?