5 Jahre Lufthansa Private Jet Promotion

ANZEIGE

phisto

Reguläres Mitglied
25.05.2009
30
0
ANZEIGE
neuer run

vielleicht kann man ja auch einfach einen neuen run starten, wenn genug leute dabei sind...
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Eben, keine Telefonat mit dem HON Circle Center ohne irgendwie auch darüber zu sprechen. Scheint inzwischen ein ganz schönes Ärgernis zu sein.

Über was haben die sich denn beschwert, dass die Gefahr besteht, dass der Plebs neben ihnen im Panamera sitzt, oder dass dann zwei Panameras vor dem Flugzeug stehen und sie sich verlaufen könnten??
 
Zuletzt bearbeitet:

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.250
1
63
CH-AG
Über was haben die sich denn Beschwerd, dass die Gefahr besteht, dass der Plebs neben ihnen im Panamera sitzt, oder dass dann zwei Panameras vor dem Flugzeug stehen und sie sich verlaufen könnten??

Verlaufen geht nicht: man wird ja schliesslich mit Namen angesprochen - das gehört zum guten Service.

Aber vielleicht einfach darüber, dass der HON nicht mehr im eigentlichen Sinne "erflogen" werden muss, sondern - unter optimalen Bedingungen - an 1 1/2 Tagen "gekauft" werden kann.
Also, mich würde das zumindest ein wenig stören, wenn ich HON wäre.

Wobei letztendlich die Frage bleibt, wie viele den Weg bis zum HON so erfliegen wollen/werden/können
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Klingt irgendwie nach Neiddebatte in meinen Ohren. Dann müssten sich ebenso die SENs beschweren, weil es manche unter ihnen gibt, die den Status für 2000.-€ erflogen haben und manche, die ihn trotz 30.000.-€ nicht erreichen. :confused:

Klar, der "HON Circle" wird als exklusive Zirkel der besten LH-Kunden verkauft. Aber hey, dann darf ich ihn eben nicht an einen Meilenwert knüpfen und mich anschließen wunder, wenn findige "Verrückte" diese Meilen günstigst sammeln wollen. :doh:

Welchen Maßstab setzen die Beschwerde-HONs denn an? Daß man den Status für grade mal 10.000.-€ bekommen könnte? Daß man ihn in 2-3 Tagen erfliegen kann? Tja, der eine steigt jede Woche 2x ins Flugzeug und wird grade so FTL, der andere macht 3 Flüge im Jahr und ist SEN. Die Regeln sind so wie sie sind, und nur weil manche aus purer Lust das "Minimalprinzip" bevorzugen und mit minimalem Einsatz den Status erfliegen, muß das doch einen anderen nicht ärgern? Schließlich werden die Leistungen nicht schlechter, nur weil es 30 HONs mehr werden.

Nun ja, ich muß ja nicht alles verstehen. Interessant wäre ja, wenn die Hansa den HON-Status (er soll ja elitär sein!) an einen Umsatz knüpfen würde. 100.000.-€/Jahr und man erhält die schwarze Karte. Würden dann genau die HONs, die sich jetzt beschweren, keine mehr sein? :censored:

Müßige Gedankenspiele. Ich neide niemandem seinen Status sondern sehe lieber zu, daß ich den Status bei der Airline habe, der mir persönlich für mein Reiseprofil nützlich erscheint. Anderen scheint der "Größenvergleich" (um mal jugendfrei zu bleiben) wichtiger. :rolleyes:
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
43
Karlsruhe
Nun ja, ich muß ja nicht alles verstehen. Interessant wäre ja, wenn die Hansa den HON-Status (er soll ja elitär sein!) an einen Umsatz knüpfen würde. 100.000.-€/Jahr und man erhält die schwarze Karte. Würden dann genau die HONs, die sich jetzt beschweren, keine mehr sein? :censored:
In der Tat wäre das eine sinnvollere Grenze als die Statusmeilen im Zusammenhang mit der Promotion, wenn man den Kreis exklusiv halten möchte. Siehe auch United, die haben ja mit UGS genau das. Nur dass da die Kriterien scheinbar nicht fix sind.
Ich denke schon, dass einige der HONs, die sich beschwert haben, immer noch HONs wären. Gerade die, die den Status auf paid F abseits der F RTW erflogen haben. Die 100.000 € pro Jahr wären ja in den wenigsten Fällen Privatgelder.

Es würde ja auch ganz andere Servicemöglichkeiten bieten, wenn ich wüsste, dass die Klientel 100.000€ pro Jahr einbringt. Da könnte man bestimmt schon über Limo Transfer von zu Hause nachdenken ;)
 
T

tcswede

Guest
Klingt irgendwie nach Neiddebatte in meinen Ohren. Dann müssten sich ebenso die SENs beschweren, weil es manche unter ihnen gibt, die den Status für 2000.-€ erflogen haben und manche, die ihn trotz 30.000.-€ nicht erreichen. :confused:

Was für ein quatsch - genauso steht es doch jedem SEN frei - wenn er ein Problem laut Deinem Bespiel hat - sich dann auch bei LH darüber zu beschweren wie es wohl jetzt einige HON getan haben. :censored:

Klar, der "HON Circle" wird als exklusive Zirkel der besten LH-Kunden verkauft. Aber hey, dann darf ich ihn eben nicht an einen Meilenwert knüpfen und mich anschließen wunder, wenn findige "Verrückte" diese Meilen günstigst sammeln wollen. :doh:

Da ich mich wundere - beschwere ich bei LH - wo ist da dass Problem :doh:

Welchen Maßstab setzen die Beschwerde-HONs denn an? Daß man den Status für grade mal 10.000.-€ bekommen könnte? Daß man ihn in 2-3 Tagen erfliegen kann? Tja, der eine steigt jede Woche 2x ins Flugzeug und wird grade so FTL, der andere macht 3 Flüge im Jahr und ist SEN. Die Regeln sind so wie sie sind, und nur weil manche aus purer Lust das "Minimalprinzip" bevorzugen und mit minimalem Einsatz den Status erfliegen, muß das doch einen anderen nicht ärgern? Schließlich werden die Leistungen nicht schlechter, nur weil es 30 HONs mehr werden.

Du und andere scheinen es wohl einfach nicht begreifen zu wollen - nicht auf Dich gemünzt aber bei der fortwährender Sezierung der Vorteile des HON status deren die ihn nicht haben - zeigt sich doch immer dass die wirklichen Vorteile außer acht genommen werden - und genau hier liegt das Problem. Das Programm hat ohnehin den Rahmen des machbare gesprengt - im Nov 2004 eingeführt - April 2006 wurde es das erste mal gestutzt und so weiter. Das heisst die wichtigen Leistungen - wie support bei ireg ops - hol und bring service vor allem bei tight connex aber auch nice to have benefits wie Awardbuchungsgarantie werden weiter strapaziert. Ich gebe unumwunden zu das letzteres für mich wichtig ist - Urlaub ist selten planbar - vor allem wenn man in Gegenden hoher Nachfrage gehen möchte - dies womöglich über Feiertage - da geht es nur mit strickt 360 Tage raus zu buchen oder eben mit besagter Garantie 14 Tage im voraus. Jetzt aber 50 oder 100 mehr - die eigentlich nicht so viel fligen - aber von denen sich durchaus einige eher als Aboflieger geoutet haben - die können jetzt von dem ganzen Gebrauch machen und ihre wahrscheinlich nicht unerheblichen Meilenkonten so gezielt einsetzten - zu eben genannten Gegenden. Das führt über kurz oder lang zu Einschränkungen. Gleichzeitig kommt auch der BWLer in mir hervor. 10 eVouchers (6 für quali / 2 für demoted SEN und 2 für Partner SEN) und 420000 Meilen gegenüber - einem income von € 7000 plus minus - abgesehen von den operating costs des LH PJ. Sorry unterm Strich bleibt nichts übrig - und wo holt sich LH das Geld wieder - bei allen anderen - den normal zahlenden Kunden…:)

Nun ja, ich muß ja nicht alles verstehen. Interessant wäre ja, wenn die Hansa den HON-Status (er soll ja elitär sein!) an einen Umsatz knüpfen würde. 100.000.-€/Jahr und man erhält die schwarze Karte. Würden dann genau die HONs, die sich jetzt beschweren, keine mehr sein? :censored:

Ich wäre froh für jeden der € 100.000 und ne Schwarze Karte erhält - bedeutet wahrscheinlich gutes Revenue für LH als contribution zur bottom line - glaube es wären sehr wenige die wärhrend 2 Jahren jeden Tag 1,39 R/T zu € 99 machen würden. Es hat so was von nichts mit Elitär zu tun - oder sind etwa Deine wichtigsten Kunden in Deinen Augen elitär ???:confused:

Müßige Gedankenspiele. Ich neide niemandem seinen Status sondern sehe lieber zu, daß ich den Status bei der Airline habe, der mir persönlich für mein Reiseprofil nützlich erscheint. Anderen scheint der "Größenvergleich" (um mal jugendfrei zu bleiben) wichtiger. :rolleyes:

Um wieder auf die Eingangsthese Neiddebatte zurückzukommen - da Du ja auch mit Größenvergleich Dein Post endest - gerne wird von sich selbst auf andere geschlossen…
Ist es Neid das andere etwas günstiger als ich bekomme - sind wir hier im Kindergarten ???
Ich dachte sehr naiv - dass die Herren und Damen Vielflieger die sich hier tummeln durchaus ein kleines Häufchen Selbstvertrauen haben und nicht von Neid bei jeder kleinsten Angelegenheit zerfressen sind. Es käme mir nie in den Gedanken Neid zu verspüren - es ist mir aber in den Gedanken gekommen dass ich mit Konsequenzen zu meinem Nachteil haben könnte und dies baut auf die Erfahrungen aus der Vergangenheit - sodass ich dies an die Quelle weitergebe. Aber bitte erspar mir die predigten über Missgunst. Es hat doch soweit ich sehen konnte keiner hier sich an die HONrunler gewendet und sich bei denen über Ihr tun beschwert - die Beschwerde geht an LH dass diese es ermöglichen - und dass zu mancheiners Nachteil.

Thomas
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Ich gebe unumwunden zu das letzteres für mich wichtig ist - Urlaub ist selten planbar - vor allem wenn man in Gegenden hoher Nachfrage gehen möchte - dies womöglich über Feiertage - da geht es nur mit strickt 360 Tage raus zu buchen oder eben mit besagter Garantie 14 Tage im voraus. Jetzt aber 50 oder 100 mehr - die eigentlich nicht so viel fligen - aber von denen sich durchaus einige eher als Aboflieger geoutet haben - die können jetzt von dem ganzen Gebrauch machen und ihre wahrscheinlich nicht unerheblichen Meilenkonten so gezielt einsetzten - zu eben genannten Gegenden. Das führt über kurz oder lang zu Einschränkungen.

Das Risko, das 50 - 100 Aboflieger jetzt ihren Honstatus nutzen und ihre mit Welt am Sonntag Meilen aufgefüllten Millionenmeilenkonten nutzen um Dir die letzten Restplätze wegzuschnappen ist natürlich immens..... Da man mit nur 180 Welt Abos und Nutzung des Companionaward auch schon zwei First Class Tickets nach Fernost erhält wird das Nachfragewirksam.

Viel schlimmer ist für mich, dass diese Leute dann die blaue Tonne mit 180 dicken Welt am Sonntag zumüllen. Da kommt in Offenbach die gesamte Abfalllogistik durcheinander.
:D:D
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Wie immer muss man ein wenig differenzieren. Aus Sicht der "HON-Runner" ist das Angebot schließlich gut und es ist ja auch absolut legitim, Vorteile des Systems auszunutzen. Ihnen da einen Vorwurf zu machen, finde ich verfehlt. Muss halt jeder selber entscheiden, ob es ihm das doch nicht unerhebliche Investment für die schwarze Karte wert ist. Mir wäre es das nicht.

Andererseits kann ich (auch als Nicht-HON) sehr gut verstehen, wenn man als HON, der die 600.000 Meilen regulär und hart erflogen hat, nun sauer ist und eine Verwässerung der Benefits fürchtet. Letztlich eine ähnliche Situation wie wenn man SEN ist, der seine 130.000 Meilen regulär erflogen hat (womöglich sogar in der Eco) und dann sehen muss, wie LH per status match der halben Welt den SEN hinterherwirft. Nur ist es beim SEN vielleicht ein wenig weniger dramatisch, weil der Kreis der Teilnehmer ohnehin ungleich größer ist.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
L

LordLuckbox

Guest
Mal eine Frage zwischendurch:

Ich habe mir 20.000€ auf mein Miles-And-More Konto der Kreditkarte überwiesen und wollte damit den Trip (~18.000€) bezahlen. Nun ist das Geld eingetroffen, aber als Verfügungsrahmen wird nur 2.500€ angegeben.

Kann die Summe für LH PJ trotzdem abgebucht werden, also wird das Guthaben automatisch auf den Verfügungsrahmen addiert oder muss ich erst die Hotline bemühen?

Danke im Voraus :)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Ich habe mir 20.000€ auf mein Miles-And-More Konto der Kreditkarte überwiesen und wollte damit den Trip (~18.000€) bezahlen. Nun ist das Geld eingetroffen, aber als Verfügungsrahmen wird nur 2.500€ angegeben.

Mir ist nicht wirklich klar, was diese Frage mit der PJ-Aktion zu tun hat, schließlich haben wir hierfür ein Kreditkartenforum. :idea: Allerdings wundere ich mich auch ein wenig über die Frage an sich. Denn wenn du dir 100.000 EUR auf dein Girokonto überweist, erhöht sich dadurch schließlich auch nicht dein Verfügungsrahmen bzw. Dispo. Insofern ist die Sache doch für jeden, der schon mal ein Konto hatte, an sich selbsterklärend.

Übrigens finde ich es ausgesprochen neckisch, dass sich jemand mit so einem mickrigen Verfügungsrahmen auf der Kreditkarte einen PJ chartert oder chartern will. ;) Ich warte hier jetzt eigentlich nur noch auf den ersten Taschengeld-HON, der sich den Status nach Schulschluss erfliegt. :D Ein solcher Kandidat hat sich, IIRC, bereits geoutet.
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Mir ist nicht wirklich klar, was diese Frage mit der PJ-Aktion zu tun hat, schließlich haben wir hierfür ein Kreditkartenforum. :idea: Allerdings wundere ich mich auch ein wenig über die Frage an sich. Denn wenn du dir 100.000 EUR auf dein Girokonto überweist, erhöht sich dadurch schließlich auch nicht dein Verfügungsrahmen bzw. Dispo. Insofern ist die Sache doch für jeden, der schon mal ein Konto hatte, an sich selbsterklärend.

Stimmt fast, der Verfügungsrahmen kommt immer dann zur Anwendung wenn die Kreditkarte ins Minus kommt, also normalerweise bei jeder Abbuchung. Wenn die Kreditkarte allerdings aufgeladen wird (mit Cash) dann ist der zur Verfügung stehende Betrag das Guthaben auf der Karte zzgl. Verfügungsrahmen.

Es sollte also kein Problem geben.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Mal eine Frage zwischendurch:

Ich habe mir 20.000€ auf mein Miles-And-More Konto der Kreditkarte überwiesen und wollte damit den Trip (~18.000€) bezahlen. Nun ist das Geld eingetroffen, aber als Verfügungsrahmen wird nur 2.500€ angegeben.

Kann die Summe für LH PJ trotzdem abgebucht werden, also wird das Guthaben automatisch auf den Verfügungsrahmen addiert oder muss ich erst die Hotline bemühen?

Danke im Voraus :)

Sollte auch so gehen.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Update: laut Aussage Hotline haben die Flugplaner geraaaade heute festgestellt, dass die kleinste Flugzeugkategorie komplett ausgebucht ist, für den kompletten Zeitraum der Promotion.

Damit werden es statt 1857,25 € pro Nase schon 2466,83 €. Acht Plätze gibt es im Midsize nicht (trotz anders lautender Aussage auf der Webseite); sieben Plätze nur dann, wenn kein FB mitfliegt. 50k statt 10k Meilen pro Segment bekommen aber nur sechs der Passagiere.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.220
35
ISBN 3932564030
Spätestens jetzt hat LH-PJ ein Eigentor mit der Aktion geschossen.

Stammkunden und Firmen bekommen auf Wochen keine kleinen Maschinen (und werden bei der Konkurenz buchen), während die Einmalspaßflieger (ich gehöre auch dazu) wohl kaum ein nachhaltiges Geschäft generieren werden. Damit dürfte die Aktion, zumindest mit der Meilenhöhe, ein einmaliger Ausrutscher bleiben.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Spätestens jetzt hat LH-PJ ein Eigentor mit der Aktion geschossen.

Stammkunden und Firmen bekommen auf Wochen keine kleinen Maschinen (und werden bei der Konkurenz buchen), während die Einmalspaßflieger (ich gehöre auch dazu) wohl kaum ein nachhaltiges Geschäft generieren werden. Damit dürfte die Aktion, zumindest mit der Meilenhöhe, ein einmaliger Ausrutscher bleiben.

....und du glaubst, die haben jetzt die Maschinen bis aufs Letzte verplant?
Glaub ich eher nicht.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
....und du glaubst, die haben jetzt die Maschinen bis aufs Letzte verplant?
Glaub ich eher nicht.

Zählen nicht Kapazitätssteuerung und Yield Management schon lange zu den Kernkompetenzen von Fluggesellschaften?
Dass dies bei dieser gewagten Kampagne greifen würde, sollte doch wirklich niemand verwundern.

Mantegna
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Man kann ja auch mal einen "regulären" Flug anfragen, der nicht nacht MR riecht, z.B. als Zubringer (mit nur einem Passagier) zu einem LH F Langstrecken Flug.
Mal sehen, ob man dann einen Flug in Aussicht gestellt bekommt ? Ich würde wetten, dass das klappt !

Jede Wette.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Man kann ja auch mal einen "regulären" Flug anfragen, der nicht nacht MR riecht, z.B. als Zubringer (mit nur einem Passagier) zu einem LH F Langstrecken Flug.
Mal sehen, ob man dann einen Flug in Aussicht gestellt bekommt ? Ich würde wetten, dass das klappt !

Dann ruf mal an :)

Die Preise von LHPJ sind ziemlich happig und LHPJ hat im Aktionszeitraum auch verstanden (Lernkurve!), dass je oefter die Maschinen in der Luft sind, man pro Tag richtig gut verdienen kann: Am Anfang hiess es, dass aus "organisatorischen" Gruenden maximal zwei Umlaufe pro Tag moeglich sind. Am Ende hat man fuer meinen HON Run ZRH-MUC-ZRH den Zeitpan deutlich gerafft: Zwei Stunden fuer einen Return und dann geht's wieder los nach MUC... Und wenn ich mal Flugplaene mit anderen vergleiche, dann sind die Maschinen von fruehmorgens bis spaetabends in der Luft.

Wer nur zum Picknicken nach Mallorca fliegen wollte und die Maschine ein paar Stunden nutzlos rumsteht lassen wollte, ist und kommt wohl eher nicht zum Zug (oder Flug). Mittlerweile hat LHPJ die HON-Runner richtig lieb :)

Ich denke aber in der Tat, dass LHPJ den "echten" Kunden im Aktionszeitraum ganz sicher nicht mit der gewohnten Flexibilitaet aushelfen kann...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.420
11.714
FRA/QKL
Ich habe Deinen post (insbesondere aufgrund des Smileys am Ende) dahingehend (miß-)verstanden, daß Du einer der Beschwerdeführer bist. Sollte ich mich diesbezüglich getäuscht haben, möchte ich mich an dieser Stelle in aller Form für meinen Unfug entschuldigen!

Falls nicht, ähm, siehe oben ...
Ich hatte eigentlich wegen eines ganz anderen Themas angerufen, aber der gemeinsame Frust von Kunden und Callcenter Mitarbeitern über die Entscheidungen und Aktionen der Kranichführer hat dann zum Thema LHPJ geführt. Das ich meine Meinung mündlich zu dem Thema kundgetan habe versteht sich. Als Beschwerdeführer würde ich mich aber nicht unbedingt sehen. Ich glaube da waren einige schneller und auch schriftreicher.

Etwas positives hat die Aktion aber doch: Wenn LH in der näheren Zukunft plant das HON Programm zu "enhancen", wird ihnen immer diese Aktion als Spiegel vorgehalten werden.
 
  • Like
Reaktionen: Fear of Coach

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
ANZEIGE
300x250
Ich bin zuversichtlich, dass LH dem hier schon ab und erwähnten CAF mittelfristig deutlich mehr Beachtung schenken wird, als es bislang der Fall ist. Was bislang also ausserhalb der veröffentlichten Benefits dem HON widerfahren ist, wird einem Kunden mit hohem CAF auch weiterhin widerfahren. Die Anzahl der neu hinzukommenden "Cessna"-HONs beschleunigt diese Entwicklung eher. Sollte LH diese PJ MRs natürlich für den CAF hoch bewerten besteht innerhalb des Controllings dringender Handlungsbedarf und ich muss mir als LH Shareholder intensive Gedanken machen.