Ich weiß nicht, ob bei allen anderen die Gutschrift der bis zu 10 x 9.000 Avios geklappt hat. Bei mir lief das jedenfalls nicht reibungslos und ich berichte mal über den Fortgang der Sache:
Ich hatte 10 Flüge unter den Aktionsbedingungen gebucht. Es wurde dann zunächst mein Avios Konto zweimal gesperrt. Einmal habe ich die Sache per Mail, das andere Mal persönliche am (spanischen) Flughafen geklärt. Die Avios wurden aber trotz nochmaliger Erinnerung nicht gutgeschrieben. Weil ich dann an der (deutschen) Hotline noch eine pampige Antwort bekommen habe, war ich sauer und wollte die Angelegenheit nicht unter dumm gelaufen abhaken. Ich habe Iberia eine Frist gesetzt, mir die Avios gutzuschreiben und andernfalls die Geltendmachung von Schadensersatz angekündigt. Nachdem die Frist ohne Reaktion verstrichen war, habe ich Iberia vor dem Amtsgericht Frankfurt auf Zahlung von 1.647,00 € verklagt. Das ist genau der Betrag, zu dem Iberia 90.000 Avios verkauft nach dieser Preisliste:
https://www.iberia.com/ibcomv3/content/ibplus/pdf/ibplus_tabla_avios_compra_de.pdf
Im Pozess hat sich dann für Iberia eine deutsche Anwaltskanzlei gemeldet, die aber nur die Vertretung angezeigt und in der Sache nicht weiter vorgetragen hat. In auffälligem zeitlichen Zusammenhang mit der Mandatierung des Anwalts durch Iberia wurden meinem Konto 81.000 Avios (warum auch immer) gutgeschrieben, die ich dann erstmal nicht angerührt habe. Mündliche Verhandlung vor dem Amtsgericht Frankfurt war im Oktober. Für Iberia ist niemand erschienen, so dass Versäumnisurteil erging, welches mittlerweile mangels Einspruch von Iberia in Rechtskraft erwachsen ist.
Ich möchte hier keine Werbung in eigener Sache machen und werde auch niemanden gegen Iberia vertreten - dafür haben wir hier die bekannten und bewährten Forenanwälte. Es geht mir darum, die Leute zu inspirieren, die vielleicht auch Opfer von Iberias Schludrigkeit geworden sind.