Keine Warteschleife?! Hast Du schon den Premiumzugang für Vielbucher?
Ist ehrlich gesagt meine erste Buchung bei der dt. Hotline gewesen, vorher hatte ich meinen eigenen Flug über das US Callcenter gebucht (gab da ein paar gute Gründe dafür
).
Und natürlich: Es war am Vormittag unter der Woche, da scheint nicht gerade Hochbetrieb bei den Damen und Herren an der Hotline zu sein. Mein Glück
Du weißt schon, dass KIX-AKL mit einer B763 mit regionaler C (Recliner) bedient wird? Das wäre für mich ein No-Go auf einer 11h-Strecke...
Wollte ich auch gerade schreiben. Wenn NZ via Asien, dann sollte man PVG, PEK, NRT, HKG ins Auge fassen.
Ich habe ja geschrieben, dass im gewünschten Zeitraum leider nichts anderes machbar war und dies die einzige Lösung war. Vor allen Dingen kommt es aber darauf an, womit man den Sitz & den Komfort vergleicht (siehe dazu auch mein
Post im anderen US Airways Thread):
Meine Schwiegereltern war haarscharf davon ein Economyticket nach Neuseeland zu buchen - von daher ist auch die Regional C ein großer Fortschritt. Hinzu kommt die fast nahtlose Verbindung, mit gerade soviel Zeit, dass man wieder Power für den Weiterflug hat, aber auch nicht zu viel Zeit, dass man zwischendrin an Langeweile eingeht.
Wobei man HKG mit Verfügbarkeiten vergessen kann. Bei den anderen findet man ab und an was...
Genauso war es und wie gesagt, der ursprüngliche Plan der beiden war ein Y Kaufticket - so ist's schon eine große Verbesserung. Es geht hier nur darum möglichst schnell von Deutschland runter nach Neuseeland zu kommen und dort den Aufenthalt so lange wie möglich zu genießen. Lange Flughafenaufenthalt, auch wenn man die Zeit in einer Lounge verbringen darf, sind hier nicht gewünscht. Auf dem Rückflug ist flugplanbedingt eine Übernachtung in BKK nötig, auf dem Hinflug sind es nur 5h Aufenthalt in Osaka. Ist so ideal, denn sie sind verhältnismäßig schnell in AKL im eigentlichen Urlaub und auf dem Rückflug sind haben sie noch eine Nacht in BKK, was die Anstrengungen des Rückflugs aus Neuseeland nach Deutschland doch etwas entzerrt bevor man ein paar Tage später wieder zum Alltag, sprich Arbeitsleben, übergeht.
Ich hätte mir selbst wohlmöglich ein anderes Routing zusammengestellt und wäre z.B. über Ausstralien geflogen. Nur bedeutet dies zusätzliches Umsteigen, ggf. mehr Flexibilität, was die Reisedaten angeht, und mehr Zeit im Flieger.
Genau das wollten meine Schwiegerelter nicht und sind nun überglücklich zu einem Preis, der unter dem regulären Economy Class Ticketpreis liegt, zu fliegen. Und das dann eben sogar noch in der Business Class, was ursprünglich gar nicht geplant war. Und wenn sie nun glücklich sind, bin ich es auch.
Also: Happy End für alle