AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Ich gehe davon aus das die eigentumsrechtliche Entflechtung folgen wird - nur so macht das ganze Sinn. Ein Betrieb von AB unter drei verschiedenen Marken und Strategien wäre wirtschaftlich wohl die schlechteste aller Lösungen.
Dass wäre dann aber eine gesellschaftsrechtliche Entflechtung. Da der Begriff "Entflechtung" selbst aber aus dem Wettbewerbsrecht kommt, passt auch das nicht wirklich. Denn hier wird nicht aufgrund gesetzlicher Vorgaben bzw. Vorgaben von Regulierungsbehörden entflechtet, sondern ein Unternehmen strukturiert sich selbst um. Du kannst es drehen und wenden wie du willst: der Begriff "Zerschlagung" passt im professionellen Kontext einfach nicht und wurde von der Presse lediglich als "Buzzword" eingesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Etihad kann AB nicht einfach abstoßen. Sie brauchen sie, zwingend.
Und wenn AB nichts anders macht als AUH anzufliegen aus TXL und DUS mit nur noch 2 Fliegern.

Etihad wird den eigenen Geschäftsbetrieb ohne AB nicht einstellen, das behaupte ich nun mal so. Es gab schliesslich auch schon eine Zeit vor AB.

Bzgl. der möglichen Zerschlagung (ich behaupte nach wie vor das dies nicht funktionieren wird):
Wenn schon jetzt das Konstrukt Etihad/AB in der Politik viele Fragen aufwirft, wie soll es dann erst nach dieser möglichen Zerschlagung sein? Kaum vorstellbar!
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
GoldenEye:

Hast du die Anleihenentwicklung von AB im Blick?

Ist heute auf ca. 85 abgestürzt, wie jedes Mal, wenn AB in den Schlagzeilen ist.

@Julian: Müssen wir uns jetzt um LH auch Sorgen machen, nachdem die gestern ihre Anleihe nicht platzieren konnten? :censored:
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Ist heute auf ca. 85 abgestürzt, wie jedes Mal, wenn AB in den Schlagzeilen ist.

@Julian: Müssen wir uns jetzt um LH auch Sorgen machen, nachdem die gestern ihre Anleihe nicht platzieren konnten? :censored:

Der heutige Anleihen-Crash ist also ok und ohne Brisanz, weil es die letzten Male auch schon so gewesen ist?
Ich halte das hingegen für sehr bedenklich und weise nun erstmals auf diese Situation hin.

Ein Nichtplatzieren einer Anleihe ist sicherlich kein Drama. Das ist auch schon substanzstarken Firmen passiert. Bedenklich wird es erst wenn laufende Anleihen ins Bodenlose stürzen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Wiwo, dann heute - ist dir aber wahrscheinlich nicht renommiert genug.

Air Berlin: Wer hat was von der Zerschlagung?
Gut, nehmen wir mal an, die Wiwo wäre mir renommiert genug, was ändert es daran, dass sie den Begriff Zerschlagung falsch verwenden? Warum zwingst du mich jetzt dazu nochmal auf deine Inkompetenz in diesem Bereich hinzuweisen? Das will mir nicht in den Kopf. Ja, man kann den Begriff für einen Menschen mit mäßiger Allgemeinbildung so nutzen, um ihm deutlich zu machen, dass der Konzern sich deutlich verändern wird, es ändert aber nichts daran, dass Air Berlin sich nicht aus wettbewerbsrechtlichen Gründen umstrukturiert, sondern weil sie Geschäftsfelder loswerden wollen.

Das oberkuriose daran ist doch: was wird denn "zerschlagen". Die Flieger die EW bewirtschaften will, sollen ja per Wet Lease betrieben werden, bleiben also bei Air Berlin und die bekommen dafür einfach pro Blockstunde ein paar Euros. Und die Niki-Flieger, die mit TuiFly in einem neuen Unternehmen landen sollen: so wie es bisher zu verstehen ist, wird es ja sowas wie ein Joint Venture von TuiFly und AB. Was m.E. bedeuten würde, dass AB Anteile an dem "neuen" Unternehmen hält. Mit anderen Worten: auch dort wird nichts "zerschlagen", sondern nur ausgegliedert. Niki ist doch schon jetzt "nur" eine Tochtergesellschaft der PLC, genauso wie die KG und Belair. Kannst du mir kurz erklären, was jetzt "zerschlagen" wird? Die Wiwo schreibt ja nach ihrer großen Ankündigung im Teasertext "die geplante Zerschlagung der Fluggesellschaft Air Berlin wirbelt die Branche durcheinander." folgendes:
Voraussichtlich an diesem Mittwoch werden die Miteigentümerin Etihad und Lufthansa bekanntgeben, dass kurzfristig fast ein Drittel der Flotte an die Lufthansa-Tochter Eurowings vermietet werden soll.Weitere Maschinen und Besatzungen könnten zu einem neuen Ferienflieger geschoben werden, den Etihad mit dem Touristikkonzern Tui verabredet haben soll.
Sie bekräftigen als, dass es keine Zerschlagung ist. Sie wollten das Wort nur als "Buzzword" verwenden, denn außer in der Überschrift und bei einem Bild wird der Begriff sonst wieder nicht verwendet.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Gut, nehmen wir mal an, die Wiwo wäre mir renommiert genug, was ändert es daran, dass sie den Begriff Zerschlagung falsch verwenden? Warum zwingst du mich jetzt dazu nochmal auf deine Inkompetenz in diesem Bereich hinzuweisen? Das will mir nicht in den Kopf.

Was mir nicht in den Kopf will, ich schreibe: "die Medien sprechen von Zerschlagung" und du sagst meine Aussage wäre falsch - ich habe zu keinem Zeitpunkt von Zerschlagung gesprochen:idea:

Und egal welches Bsp. ich hier aufführe - du schreibst das ich mit dem Begriff nicht umgehen könnte - aber ich habe ihn nicht benutzt. Wenn dich der Begriff stört wende dich an die entsprechenden Redaktionen.

Die Presse spricht von Zerschlagung
Air Berlin: Wer schuld ist und was getan werden könnte - Wirtschaft - Tagesspiegel

Wie sich das auf Langstreckenflüge auswirkt wird man sehen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Aha!:LOL: Bist du Masochist?

Zitiere doch vollständig(y) Wenn passiert was sich ankündigt, die Aufspaltung in mind. drei verschiedenen wirtschaftlich unabhängige Bereiche (mit vollkommen unabhängigen Eigentümern) denn nennst du es Umstrukturierung - ich und viele andere Zerschlagung.

Ich nenne es wenn es passiert ist Zerschlagung nicht jetzt und heute.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

TRacer70

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
779
1
FKB
Den reinen Markenaspekt halte ich für überbewertet, bezüglich der Strategiefehler gebe ich ihm allerdings völlig recht (und finde es erschreckend wie offensichtlich die doch eigentlich sind).
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.349
583
Dramatisch geschrieben- nur Unrecht hat er nicht.

Nicht gänzlich, nein. AB ist momentan wirklich gut darin, sich selbst zu demontieren. Die letzte Aktion, nämlich Getränke und Snacks einzustellen, geht in die gleiche Richtung. Man streicht das letzte Differenzierungsmerkmal, und hofft, dass man mehr Buchungen bekommt, wenn man ein Produkt anbietet, was exakt identisch zur Konkurrenz ist. Die Strategie will mir nicht in den Kopf.

Wobei ich allerdings denke, dass ohne die aggressive Expansion in den früheren Jahren AB vermutlich überhaupt nicht überlebt hätte. Allerdings sind da diverse schwerwiegende Fehler passiert: Die Knebelverträge mit TUI, etwa. Im Nachhinein ist sowas natürlich immer einfach zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Oha. Irgendwie nimmt das ja schneller Fahrt auf, als ich das für möglich gehalten habe. Konkreter als jetzt war es ja irgendwie nie. Wie es aussieht hat der Scheich oder Hogan deutlich die Geduld verloren und will jetzt selber steuern. Bin ja mal auf die Kommunikation dazu gespannt - weil zu sehr kann man sich ja auch nicht aus dem Fenster lehnen, sonst kommt die Codesharediskussion und die realen Machtverhältnisse wieder auf
 

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
http://www.airberlingroup.com/de/pr...rberlin-erm-glicht-langfristiges-Wachstum----


Here we go...

Interessant finde ich, dass offensichtlich 3 A332s sowie eine zusätzliche Dash in die Flotte hinzu kommen - vorbehaltlich der Richtigkeit der Zahlen auf Wiki, denn im IR Teil von AB sind die Daten momentan nicht abrufbar.
Bin gespannt was der Ausbau gen USA im Detail bedeuten wird - finde ich aber gut. Die AB Langstrecke war schon immer gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111

Habe gerade dazu auch eine Mail bekommen:


airberlin: neues Unternehmen, neuer Fokus, neue Zukunft
Sehr geehrter Herr AroundTheWorld,

sicher haben Sie die aktuelle Berichterstattung zu airberlin in den Medien verfolgt. airberlin hat am Mittwoch eine weitreichende Umstrukturierung des Unternehmens angekündigt, um in Zukunft profitabel zu sein.

Die beiden Geschäftsbereiche Touristik und Netzwerkverkehr sind zukünftig innerhalb der neuen airberlin getrennt, um für jedes Kundensegment das bestmögliche Angebot zu garantieren.

Die neue airberlin wird ein fokussierter Netzwerk-Carrier mit Drehkreuzen in Berlin und Düsseldorf. Die Airline wird sich weiter auf attraktive Langstreckenziele konzentrieren, unterstützt von einem starken Streckennetz zu europäischen Wirtschaftsstandorten. airberlin wird dabei mit einer Kernflotte von 75 Maschinen schlanker und effizienter werden. Das Touristikgeschäft soll in einem eigenständig agierenden Geschäftsbereich zusammengefasst werden. Für die Ferienflüge wird dann eine Flotte mit 35 Flugzeugen bereit stehen.

Was bedeutet all das für Sie als Mitglied von topbonus?
Kurzum: Es ändert sich nichts!

Sie können weiterhin und unverändert auf allen airberlin und NIKI Flügen wie gewohnt topbonus Meilen sammeln. Dies gilt ebenfalls auf allen airberlin und NIKI Codeshareflügen, die von anderen Airlines durchgeführt werden. Auch die Möglichkeit bei unseren über 20 weiteren Airline-Partnern Meilen zu sammeln bleibt unverändert bestehen.

Ebenso können Sie weiterhin und unverändert Prämienflüge buchen und nutzen. Alle bereits ausgestellten Prämienflugtickets behalten ihre Gültigkeit.

Ihre topbonus Meilen behalten ihre Gültigkeit gemäß unseren Teilnahmebedingungen.

Für unsere Silver-, Gold- und Platinum-Teilnehmer bleibt ebenfalls alles beim bekannten
Leistungsumfang auf den airberlin, NIKI und den Partnerairline Flügen.
Wir arbeiten konsequent daran, unseren Teilnehmern attraktive Möglichkeiten für das Sammeln und Einlösen von Meilen zu bieten. Mit unseren vielfältigen non-air Partnerschaften sind wir schon jetzt ein alltagsrelevantes Programm und hier werden wir ebenfalls weiter wachsen.

Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in die neue, starke airberlin und in topbonus.
Herzliche Grüße

Anton Lill
Managing Director
topbonus Ltd.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.