AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Dziubdziuk

Erfahrenes Mitglied
02.03.2014
434
0
Heidenheim
ANZEIGE
... weil zu sehr kann man sich ja auch nicht aus dem Fenster lehnen, sonst kommt die Codesharediskussion und die realen Machtverhältnisse wieder auf

Mich wundert es dass das bisher noch nirgendwo erwähnt wurde. In der Vergangenheit hat man sich ja vor solcher Kritik immer versteckt und versucht AirBerlin als eigenständiges Unternehmen dazustellen. Nach der jetzigen Berichterstattung sollte doch jedem klar sein das Etihad hier ganz klar das Steuer in der Hand hält.

Ich glaub auch noch nicht daran das alles so reibungslos über die Bühne geht wie sich der Scheich das vorstellt. Ich denke da wird es noch einiges an Gegenwind von verschiedenen behördlichen Institutionen geben.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes
N

no_way_codeshares

Guest

Es kann gar nicht dramatisch genug sein, schliesslich bestätigt AB in diesen Minuten die Schrumpfung auf 75 Maschinen, nur ist es inhaltlich der gleiche Blödsinn, den offenbar die gesamte Journaille irgendwo gegenseitig seit Jahren abschreibt mit dem verwässerten Konzept und dass man nicht wisse, wofür AB stehe. Wenn ich fliegen will, ist mir das egal, aber der Autor ist halt Consultant für Markenstrategien :( . Bei AB ist wahnsinnig viel falsch gemacht worden, auch und gerade seit diese Fehlanalyse immer wieder durchs Dorf gejagt wird.

Die FAZ berichtet über einen angeblich kurz bevorstehenden Rauswurf Pichlers
Warte mal, der Nachfolger von Mehdorn und dem kleinen Wolfi oder war dazwischen noch einer, den ich vergessen hätte? Er hat den freien Fall ja durchaus noch beschleunigt.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Interessant finde ich, dass offensichtlich 3 A332s sowie eine zusätzliche Dash in die Flotte hinzu kommen - vorbehaltlich der Richtigkeit der Zahlen auf Wiki, denn im IR Teil von AB sind die Daten momentan nicht abrufbar.
Bin gespannt was der Ausbau gen USA im Detail bedeuten wird - finde ich aber gut. Die AB Langstrecke war schon immer gut.
??? Der Ausbau Richtung USA ist doch schon vor Wochen bekannt gegeben geworden und damit auch die Notwendigkeit zusätzliche A330 anzuschaffen bzw. zu leasen. Zu den Dashs: wahrscheinlich zählt man die eine AT7, die für AB fliegt auch mit. Die wird früher oder später bestimmt auch durch eine Dash ersetzt.

Ich glaub auch noch nicht daran das alles so reibungslos über die Bühne geht wie sich der Scheich das vorstellt. Ich denke da wird es noch einiges an Gegenwind von verschiedenen behördlichen Institutionen geben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da größere Probleme gibt. Da ruft der Carsten kurz beim Alexander an und schon flutscht das. Unser Verkehrsminister hat sich ja bisher nicht sonderlich kritisch gegenüber der LH gezeigt.
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Ich drücke hier einmal mein Mitgefühl für 1.200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Air Berlin aus, die allesamt ihre Arbeit verlieren werden.

Ausdrücklich kein Mitgefühl habe ich mit hoch- und überbezahlten Managern, die auch ihre Jobs verlieren werden, die allerdings für dieses AB-Chaos verantwortlich sind. Einige werden vermutlich mit einem Golden Handshake verabschiedet, während die "normalen" Angestellten vor schwierigen Situationen stehen werden.

Nein, ich bin kein Gewerkschafter und kein Linker, ich habe mir nur den Hausverstand bewahrt.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.557
4.114
Air Berlin ist eine deutsche Fluggesellschaft... sie hat nur eine britische Rechtsform gewählt.
Streng genommen auch nur für einen Teil: Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG


Air Berlin hat eine deutsche Rechtsform, naemlich der klassischen KG mit einer britischen PLC als persönlich haftender Gesellschafterin.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Hast du denn meinen Beitrag verstanden? Du weist wer Raimund ist?

Auch ohne zu wissen, dass Herr Luig mit Vornamen Raimund heißt, war klar, dass du auf Tengelmann anspielst. Nur: das ist in Bezug auf meinen Post total irrelevant, besonders wenn du meine letzte Anmerkung verstanden hättest. Insofern habe ich das ignoriert. Und wieder entschuldige ich mich, dass ich dieses Verstehen von Zusammenhängen vorausgesetzt habe.

Mal andersherum: weißt du denn auf welche Begebenheit ich angespielt habe?
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Air Berlin auf Schrumpfkurs: Eine Airline stirbt den Tod auf Raten

Ein sehr interessanter Bericht!

Wie in den letzten Tagen schon geschrieben kann dieser Schrumpfkurs nicht gut gehen, da die Schulden und Zinslast nach wie vor existent ist, nun aber mit einem vielfach höheren Faktor.

Ich nehme an das bei den Scheichs die Exit-Entscheidung bereits gefallen ist. LH versucht nun keine Konkurrenz in die eigenen Strecken kommen zu lassen und TUI das bereits bestehende Konstrukt. Im Grunde ist das Leichenfledderei. Kaum vorstellbar das dies gut gehen wird, schon alleine bzgl. der Zubringerdienste für Etihad, welche bereits bei der ganzen AB politisch auf dem Prüftisch standen.

Das Ende scheint nun da...
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Das glaube ich auch nicht.

Man hat jetzt mit einer Riesenaktion noch einmal weitere 5 Überlebensjahre herausgeholt.

Im Jahr 2020 stellt dann der Nachfolger von Herr Pichler fest, dass das Eigenkapital von minus 1 Mrd. auf minus 2 Mrd. gefallen ist und es wird ein neuer Plan geschmiedet.

Wo hat man weitere 5 Überlebensjahre herausgeholt?

Bislang gibt es lediglich Absichtserklärungen, d.h. noch nicht einmal das ist konkret.

Und dann noch die große Frage, ob politisch weiterhin die Codeshare-Flüge mit Etihad genehmigt werden bei der "neuen" Air Berlin, an deren Zustandekommen ich weiterhin stark zweifle.

In trockenen Tüchern ist bislang nur das es weiter in den Abgrund geht - mehr nicht!
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Eigentlich ist in den letzten Tagen noch gar nichts passiert.

Die teilweise Ausgliederung an EW ist lediglich eine Absichtserklärung. Es gibt hier noch nicht einmal eine preisliche Fixierung.
Und die Bandelei mit Tuifly sind aktuell sogar nur Gedanken.

Weshalb man sowas in der Öffentlichkeit präsentieren muss und so ein destrasöses Unternehmen wie AB in eine denkbar schlechte Verhandlungsposition bzgl. Preisgestaltung bringt...
Es belegt einmal mehr die momentane Panik und das die Scheichs schlichtweg kein Interesse mehr an ihrem gescheiterten Investment haben.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Eigentlich ist in den letzten Tagen noch gar nichts passiert.

Die teilweise Ausgliederung an EW ist lediglich eine Absichtserklärung. Es gibt hier noch nicht einmal eine preisliche Fixierung.
Und die Bandelei mit Tuifly sind aktuell sogar nur Gedanken.

Weshalb man sowas in der Öffentlichkeit präsentieren muss und so ein destrasöses Unternehmen wie AB in eine denkbar schlechte Verhandlungsposition bzgl. Preisgestaltung bringt...
Es belegt einmal mehr die momentane Panik und das die Scheichs schlichtweg kein Interesse mehr an ihrem gescheiterten Investment haben.

Das Einzige was ich aus deinen Zeilen lese, ist deine persönliche Angst, dass deine seit Jahren hier prophezeite Insolvenz der AB nun wieder einen deutlichen Schritt weiter fern der Realität ist.

Und dieses ganz Unabhängig von den Scheichs.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Das Einzige was ich aus deinen Zeilen lese, ist deine persönliche Angst, dass deine seit Jahren hier prophezeite Insolvenz der AB nun wieder einen deutlichen Schritt weiter fern der Realität ist.

Und dieses ganz Unabhängig von den Scheichs.

Was ihr hier betreibt ist Haarspalterei - das Geschäftsmodell von AB ist endgültig gescheitert - ob man das man es nicht Insolvenz nennen kann liegt rein an juristischen Feinheiten - jetzt nennt man es eben Umstrukturierung.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
132
GRZ
Was ihr hier betreibt ist Haarspalterei - das Geschäftsmodell von AB ist endgültig gescheitert - ob man das man es nicht Insolvenz nennen kann liegt rein an juristischen Feinheiten - jetzt nennt man es eben Umstrukturierung.

Stimme dir zu. Aber erst, wenn es AB nicht mehr als AB gibt, kann Julian "Ich hab's euch ja gesagt" und "Ich hatte recht" schreiben. Und ich hab den Eindruck, dass es ihm vor allem darum geht.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Eigentlich ist in den letzten Tagen noch gar nichts passiert.

Die teilweise Ausgliederung an EW ist lediglich eine Absichtserklärung. Es gibt hier noch nicht einmal eine preisliche Fixierung.
Und die Bandelei mit Tuifly sind aktuell sogar nur Gedanken.

Na nach "nur Gedanken" hört sich das nicht an: Ferienflieger: Tuifly soll mit Air Berlin verschmelzen - Unternehmen - FAZ

Es belegt einmal mehr die momentane Panik und das die Scheichs schlichtweg kein Interesse mehr an ihrem gescheiterten Investment haben.

Wenn Du soviel Geld wie Abu Dhabi hast, kennst Du das Wort Panik überhaupt nicht. Ganz bestimmt nicht wegen einem Investment von ein paar 100 Mio.. Ich sagte es schon einmal: Wenn AB von der Bildfläche verschwinden sollte, dann ist das für Abu Dhabi vom unmittelbaren wirtschaftlichen Schaden her so, wie wenn ein (!) A380 auf dem Vorfeld ausbrennt.
Hast Du Dir die Präsentation angesehen, die weiter oben verlinkt ist? Ich habe keine Ahnung, ob das funktionieren wird, aber es macht auf mich nicht den Eindruck, als ob es mit ganz heißer Nadel gestrickt ist.
 
  • Like
Reaktionen: intohimo

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Was ihr hier betreibt ist Haarspalterei - das Geschäftsmodell von AB ist endgültig gescheitert - ob man das man es nicht Insolvenz nennen kann liegt rein an juristischen Feinheiten - jetzt nennt man es eben Umstrukturierung.

Wie ich schon früher sagte, es kommt ganz darauf an, was man unter dieser Prognose versteht. Julian sprach in seinem Eröffnungspost explizit von Insolvenzantrag. Da muß man klar sagen, daß ein solcher bislang nicht erfolgt ist. Genauso muß man zwischen Aktionären und Gläubigern unterscheiden. Die Aktionäre hatten keine Freude an ihrem Investment, die Gläubiger bislang schon. Und schließlich gibt es ja auch noch Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten. Hier kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
A propos Aktionäre:

LH_AB_9_16.jpg

LH und AB seit dem 1.2.2015 (Amtsantritt von Pichler). @Julian: Spot the difference!
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.324
10.218
irdisch
Airberlin verleast ja nun Flugzeuge an LH. Sind das dann nicht Flugzeuge, die Airberlin selbst auch nur geleast hat? Leased LH dann also am Ende bei der Etihad Group? Und was sind das für Flugzeuge? Von Alitalia abgegebene oder fabrikneue, die Airberlin noch bestellt hat?
Wieso ist das für LH billiger, als einfach selbst zu leasen?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.