AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
ANZEIGE
Wie wäre es denn mal wenn du aufzeigst wie sich ein Kaufpreis von 300 Millionen Euro für 49% von Niki rechtfertigt - wenn die Muttergesellschaft an der Börse lediglich ein Viertel davon wert ist? Klar die Analysten sind doof und AB ist massiv unterbewertet - ein echtes Schnäppchen also.

Du musst wirklich endlich damit beginnen, dir mehr Mühe beim Lesen zu geben. Ich treffe - im Gegensatz zu dir und Julian - keine qualifizierende Aussage zum Kaufpreis. Da hilft es auch nicht, wenn du mir solche Aussagen unterzuschieben versuchst oder billige s/w-Polemik auftischst. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass er etwas überhöht sein könnte, ich kann mir aber ebenso vorstellen, dass er angemessen ist. Nur seid ihr es, die hier mit Sch.....hausparolen wie "Tricks" und "utopisch" rumpoltern und auf Nachfrage welche Bewertung denn angemessen sei, glänzt ihr mit offenkundiger Ahnungslosigkeit. Mir wäre es peinlich, ständig so vorgeführt zu werden. Aber anscheinend lebt ihr schon nach dem Motto "ist der Ruf erst ruiniert..."
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Du musst wirklich endlich damit beginnen, dir mehr Mühe beim Lesen zu geben. Ich treffe - im Gegensatz zu dir und Julian - keine qualifizierende Aussage zum Kaufpreis.

Nein, genau das sparst du dir du pöbelst nur substanzlos rum - das ist ja dein Problem.
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Nein, genau das sparst du dir du pöbelst nur substanzlos rum - das ist ja dein Problem.

Ich übe Kritik an substanzlosen Parolen wie deiner hier. Ich kann mir vorstellen, dass dir das nicht behagt, aber du wirst dich damit arrangieren müssen, dass solch Mumpitz nicht unkommentiert bleibt.

Aber anstatt eine leere Phrase, die du dort - erkennbar ohne fundamentales Wissen - gepostet hast, weiterhin um jeden Preis zu verteidigen, wäre es doch evtl. sinnvoll, wenn du dir einfach die Mühe machtest, sie mit etwas Fundament auszustatten. Hast du denn inzwischen irgendeinen Wertansatz gefunden oder willst da weiterhin nicht einmal selbst wissen, ob deine Aussage belegbar wäre?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye und Perisai

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Ich übe Kritik an substanzlosen Parolen wie deiner hier. Ich kann mir vorstellen, dass dir das nicht behagt, aber du wirst dich damit arrangieren müssen, dass solch Mumpitz nicht unkommentiert bleibt.

Aber anstatt eine leere Phrase, die du dort - erkennbar ohne fundamentales Wissen - gepostet hast, weiterhin um jeden Preis zu verteidigen, wäre es doch evtl. sinnvoll, wenn du dir einfach die Mühe machtest, sie mit etwas Fundament auszustatten. Hast du denn inzwischen irgendeinen Wertansatz gefunden oder willst da weiterhin nicht einmal selbst wissen, ob deine Aussage belegbar wäre?

Nochmal, für dich sind alle Spinner die eine Bewertung von Niki in Höhe des acht-fachen des Börsenwertes von AB als deutlich zu hoch ansehen. Komisch das dieses gute Geschäft nur EY machen möchte und kein anderer Kaufinteressent jemals im Gespräch war ähnlich wie bei TB), selbst der Gründer hat sich mit 40 Millionen zufrieden gegeben - und wenn jemand Einblick in die Zahlen und die Visionen des Unternehmens hat dann doch sicher der.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Alles Deppen ausser qnibert:

Zum Zweiten ist die Niki-Übernahme Teil eines größeren Umbaus. Etihad wird den überteuert gekauften Anteil an Niki direkt in eine neue Ferien-Linie einbringen.

Denn auch wenn die lückenhaften Geschäftsberichte Profite anzeigen: auch nach gut zehn Jahren mit Hogan als Chef ist Etihad laut Insidern von einem echten Gewinn weiter entfernt denn je.

„Und wenn Hogan fällt, schwindet auch die Hoffnung auf neues Geld für Air Berlin.

Air Berlin: Die verborgenen Seiten des Etihad-Deals

Aber Wiwo, das ist ja auch die Lügenpresse........
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und rotanes

spaddel

Aktives Mitglied
06.04.2014
116
0
Alles Deppen ausser qnibert:

Air Berlin: Die verborgenen Seiten des Etihad-Deals

Aber Wiwo, das ist ja auch die Lügenpresse........

Du tappst leider immer wieder in die gleiche Falle. Du zitierst reisserische und teilweise faslch oder unvollständig recherchierte Artikel aus der gängigen Presse und wunderst dich dann über den berichtigten Gegenwind hier. Niemand hat hier bisher von Lügenpresse gesprochen. Du redest Dich um Kopf und Kragen.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Du tappst leider immer wieder in die gleiche Falle. Du zitierst reisserische und teilweise faslch oder unvollständig recherchierte Artikel aus der gängigen Presse und wunderst dich dann über den berichtigten Gegenwind hier. Niemand hat hier bisher von Lügenpresse gesprochen. Du redest Dich um Kopf und Kragen.

Klar doch, die Presse macht alles falsch, man sollte einfach spaddel und qinbert fragen wenn man echte Infos will - nur die haben keine.
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Geld wird vorne verdient? Was macht ER den dann falsch? Keine "vorne" aber jede Menge Gewinn?


Fein, wenn man nicht weiss, wie yield erzielt wird... Wenn ich hinten natuerlich Tickets verschenke, dann nutzt vorne voll nicht wirklich..... Das solltest du aber wissen, denn das gehoert wohl zum 1x1 der gesamten Luftfahrt. Eintagsflieger hinten gegen Dauerflieger vorne.... einfach mal drueber nachdenken, wie sich das auswirkt...
 
Zuletzt bearbeitet:

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
...sind im Gegensatz zu Dir aber in der Lage, dies zu begreifen und einzuräumen.

Sind aber nicht in der Lage die Fakten zu widerlegen - sondern sagen immer nur "fehlerhaft" oder "schlecht recherchiert" ohne eine Korrektur vornehmen zu können.

Die Fakten sprechen eine klare Sprache.

AB hat einen Börsenwert von ca 70 Millionen Euro (inkl. Niki)

EY gehört heute schon ca. 30% von AB (inkl. Niki)

EY will jetzt noch einmal 300 Millionen € für 100% an Niki bezahlen (was ja eigentlich nur noch 70% sind, den 30% gehören ja schon zum EY Paket) um schlussendlich 49% an der Airline zu halten. Der letzte Preis der für ein größeres Niki Paket bezahlt wurde waren 40 Millionen Euro für 50,1% (das war 2001). Der Mutterkonzern macht seitdem operativ nur Verluste, trotzdem zahlt EY jetzt nochmal 300 Millionen Euro.

Wenn dann seriöse Medien wie Wiwo oder SPON schreiben das der Kaufpreis zu hoch gegriffen ist dann sind das alles Aussagen ohne Fundament - dan kann sich wirklich jeder sein eigenes Bild machen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Fein, wenn man nicht weiss, wie yield erzielt wird... Wenn ich hinten natuerlich Tickets verschenke, dann nutz vorne voll nicht wirklich..... Das solltest du aber wissen, denn das gehoert wohl zum 1x1 der gesamten Luftfahrt. Eintagsflieger hinten gegen Dauerflieger vorne.... einfach mal drueber nachdenken, wie sich das auswirkt...

Nun denn FR verdient Geld im Gegensatz zu AB, und AB konnte sich bisher nicht entscheiden welchen Teil des Kuchens sie überhaupt haben wollen. Wenn man noch nicht einmal "vorne" anbietet - wie das bei AB ja bis vor kurzem in Europa war, kann man dort auch kein Geld verdienen - einfach mal drüber nachdenken. Ist nicht alles nur schwarz oder weiss.

Eine LH träumt von Margen einer FR und das trotz eines erfolgreichen Angebotes im vorderen Teil der Maschine.
 
Zuletzt bearbeitet:

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Nun denn FR verdient Geld im Gegensatz zu AB, und AB konnte sich bisher nicht entscheiden welchen Teil des Kuchens sie überhaupt haben wollen. Wenn man noch nicht einmal "vorne" anbietet - wie das bei AB ja bis vor kurzem in Europa war, kann man dort auch kein Geld verdienen - einfach mal drüber nachdenken. Ist nicht alles nur schwarz oder weiss.

Eine LH träumt von Margen einer FR und das trotz eines erfolgreichen Angebotes im vorderen Teil der Maschine.



Lieber Freund, du scheinst hier der jenige welche zu sein, der so manches nicht verstanden hat ...aber das macht mir schon mal garnichts ... du musst fliegen, ich kann, wenn ich moechte.... und bin wahrscheinlich schon mit der Kalkulation von Tarifen und dem zu erzielenden Yield beschaeftigt gewesen, als du noch im Sandkasten gespielt hast...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.328
10.220
irdisch
Jedenfalls kann man mit einer reinen Eco gutes Geld verdienen. Es ist nicht so, dass man für Gewinne Business oder gar First Class haben müsste. Manchmal scheinen die heute den finanziellen Erfolg eher zu bremsen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Lieber Freund, du scheinst hier der jenige welche zu sein, der so manches nicht verstanden hat ...aber das macht mir schon mal garnichts ... du musst fliegen, ich kann, wenn ich moechte.... und bin wahrscheinlich schon mit der Kalkulation von Tarifen und dem zu erzielenden Yield beschaeftigt gewesen, als du noch im Sandkasten gespielt hast...

Nun dann geh doch mal schön die Tarife von AB kalkulieren - das können die ja nicht so richtig.

Ansonsten was soll immer dieses persönliche? Es ist nun einmal Fakt das die meisten Airlines die hohe Margen haben sich erst gar nicht mit Business- oder First-Class beschäftigen (soviel zu "vorne wird Geld Verdient") und die die "Vorne" durchaus gut sind da auch gerne die Kapazitäten abbauen (siehe LH in F). Aber klar alles Deppen ausser Mutti.
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Klar doch, die Presse macht alles falsch,...

Dein Unwille oder deine Unfähigkeit, seriös zu diskutieren und dem Gegenüber nicht ständig erfundene Aussagen unterzuschieben, ist ja schon bemerkenswert penetrant. Aber ich verspreche dir, dass du mich auch damit nicht davon abhalten wirst, auch weiterhin aufzuzeigen wo du nur heiße Luft von dir gibst.

man sollte einfach spaddel und qinbert fragen wenn man echte Infos will - nur die haben keine.

Oder man fragt LH88, der hat zwar auch keine Informationen, plakatiert aber trotzdem eine reißerische Schlagzeile nach der anderen. Darin unterscheiden wir uns.

Sind aber nicht in der Lage die Fakten zu widerlegen - sondern sagen immer nur "fehlerhaft" oder "schlecht recherchiert" ohne eine Korrektur vornehmen zu können.

Deine Aussage zu Niki und dem Kaufpreis enthält ja gerade keine Fakten. Das ist ja das bequeme an deiner höchst flexiblen "Argumentation". Du bringst eine Meinung, eine Parole, die du auf Nachfrage schlicht nicht begründen kannst und zierst dich anschließend seitenlang wie ein katholisches Schulmädchen, das einzuräumen oder einzusehen.

Die Fakten sprechen eine klare Sprache.

Nicht darüber, wie eine Niki zu bewerten ist und nur darum geht es bei deinem Zitat "Trick" und meiner Kritik daran.

AB hat einen Börsenwert von ca 70 Millionen Euro (inkl. Niki)

EY gehört heute schon ca. 30% von AB (inkl. Niki)

EY will jetzt noch einmal 300 Millionen € für 100% an Niki bezahlen...

Bis hierhin sind es Fakten und jetzt kommt das, was du offenbar für eine Conclusio hältst:

Der letzte Preis der für ein größeres Niki Paket bezahlt wurde waren 40 Millionen Euro für 50,1% (das war 2001). Der Mutterkonzern macht seitdem operativ nur Verluste, trotzdem zahlt EY jetzt nochmal 300 Millionen Euro.

Und die ist - sorry wenn ich es so deutlich sagen muss - naiv.

(was ja eigentlich nur noch 70% sind, den 30% gehören ja schon zum EY Paket)

Das ist natürlich auch Mumpitz. In einer Konzernbilanz lässt sich das zwar so konsolidieren, aber zivilrechtlich ist die Aussage natürlich Unfug. Abgesehen davon sind anteilig 30% des Kaufpreises wiederum ja auch EY zuzurechnen.


Der zuletzt gezahlte Preis von vor x Jahren ist unerheblich für den Wert. Bestenfalls ist er ein Anhaltspunkt. Wenn die Honolulu AG im Jahr x (aus welchem Grund auch immer) einen BMW Z1 für EUR 15.000,- kaufen konnte, dann ist dieser mitnichten nur EUR 15.000,- wert. Wenn man das nicht versteht oder verstehen will, wird es schwierig, die Gesamtsituation richtig einzuordnen. Dass die Honolulu AG seit Jahren Verluste macht und die MK womöglich unter dem Marktwert eines Z1 liegt, ist dabei auch vollkommen irrelevant. Dein Ansatz (und auch der des vermutlich sogar bemühten Spiegel-"Journalisten"), dass man ja vermeintlich einfach an der Börse die Honolulu AG (respektive AB) kaufen könnte und sich Z1 bzw. Niki billiger "nehmen" könnte, zeugt von mangelnder Fachkenntnis. Da gibt es verschiedene Hürden (Aktionärsstruktur, vGA, etc.). Daher sind beide Erklärungsansätze (Kaufpreis und AB-MK) nicht mehr als hilflose Milchmädchen-Instrumente, die beide keine abschließende Bewertung des Assets Niki zulassen.

Wenn dann seriöse Medien wie Wiwo oder SPON schreiben das der Kaufpreis zu hoch gegriffen ist dann sind das alles Aussagen ohne Fundament - dan kann sich wirklich jeder sein eigenes Bild machen.

Den Begriff "seriös" empfinde ich bei der Charakterisierung von Unternehmen im Allgemeinen und Medienunternehmen im Speziellen (ich bin in dem Bereich tätig) als eher ungeeignet. Unternehmen wollen und sollen Wert schöpfen und diese Eigenschaft kollidiert IMHO mit moralischen Idealen häufig schon grundsätzlich. Wenn wir uns für den Begriff "seriös" auf "manipuliert nicht vorsätzlich" verständigen, dann gebe ich dir Recht - Wiwo und Spiegel sind seriös im Sinne dieser Definition. Verglichen mit den Quellen, die Forenfreund Julian zu präferieren scheint, sogar hochseriös.

Aber Seriösität für sich genommen ist für qualitativ anspruchsvollen Journalismus leider in etwa so hilfreich wie ein Single-Mann für die Fortpflanzung - alleine wertlos. Guter Journalismus braucht vor allem Kompetenz! Und da sind Julians Stern, der Spiegel und auch die Wiwo beileibe ganz schwach auf der Brust. Wenn sich z.B. alle damit behelfen müssen, was AB inkl. aller Aktiva und Passiva wert ist und daraus schlussfolgern, dass Niki weniger wert sein müsse, oder was irgendwann mal für irgendetwas gezahlt wurde, dann verstehen sie von der Gesamtheit der Vorgänge um AB so viel wie Dschingis Khan von Spaghettieis. Das ist letztlich auch okay, weil das alles Hochglanzmagazine sind, die vor allem eine große Auflage brauchen und Lieschen Müller am Bahnhofskiosk ansprechen müssen. Und - wie man hier an manchem Experten auch deutlich sieht - will die Masse Emotion und Skandal präsentiert bekommen. Fakten und Sachlichkeit verkaufen sich nicht, weil sie langweilen.

BTW: wenn du geringe Kompetenz von hoher Kompetenz für z.B. den Themenbereich corporate bonds unterscheiden lernen willst, empfehle ich dir mal probeweise die Lektüre einschlägiger Threads im Bondboard. Wenn du dort nicht schon ganz schnell die Lust verlierst, weil du mit der Terminologie nicht mitkommen dürftest, wirst du sehr schnell erkennen, dass verglichen mit den dort versammelten Wissensträgern die "Journalisten" von Stern, Spiegel und Wiwo reine Heißluftgebläse sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Nun dann geh doch mal schön die Tarife von AB kalkulieren - das können die ja nicht so richtig.
Ansonsten was soll immer dieses persönliche? Es ist nun einmal Fakt das die meisten Airlines die hohe Margen haben sich erst gar nicht mit Business- oder First-Class beschäftigen (soviel zu "vorne wird Geld Verdient") und die die "Vorne" durchaus gut sind da auch gerne die Kapazitäten abbauen (siehe LH in F). Aber klar alles Deppen ausser Mutti.


Warum so empfindlich .... haette ich gleich schreiben sollen, dass dein Zusammengebasteltes wenig Sinn macht ? Das seih dann hiermit nachgeholt... Den unsachlichen Rest kommentiere ich dann mal nicht weiter... weil es dir ohnehin darum geht, allein zu wissen, wie Tariferstellungen und Yield entstehen... das ist ohnehin zu hoch fuer dich.... Und was "Mutti" damit zu tun hat, passt wunderbar in deine kompetenten Kommentare....
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Aber Wiwo, das ist ja auch die Lügenpresse........

Lügenpresse nicht, aber Rechtschreib- und Grammatik-Fehler, Sätze die im Nirwana enden und ein bemitleidenswertes Sprachvermögen sprechen nicht gerade für Seriosität.
Eher für einen hastig hingeklatschten Artikel.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Die Fakten sprechen eine klare Sprache.

AB hat einen Börsenwert von ca 70 Millionen Euro (inkl. Niki)

EY gehört heute schon ca. 30% von AB (inkl. Niki)

EY will jetzt noch einmal 300 Millionen € für 100% an Niki bezahlen (was ja eigentlich nur noch 70% sind, den 30% gehören ja schon zum EY Paket) um schlussendlich 49% an der Airline zu halten. Der letzte Preis der für ein größeres Niki Paket bezahlt wurde waren 40 Millionen Euro für 50,1% (das war 2001). Der Mutterkonzern macht seitdem operativ nur Verluste, trotzdem zahlt EY jetzt nochmal 300 Millionen Euro.

Hinweis 1: Das nachfolgende Beispiel dient lediglich der Illustration. Es soll damit keine Anspielung auf die Werthaltigkeit von AB, NIKI oder anderen Unternehmensteilen gemacht werden.
Hinweis 2: Für das nachfolgende Beispiel genügen grundlegende Kenntnisse der Grundrechenarten.

Man betrachte eine Würstchenbuden-GmbH mit 10 (10k, 10 Mio., wie auch immer) Gewinn im Jahr. Der Einfachheit halber (weil es sich so schön im Kopf rechnen läßt) bewerten wir das Unternehmen mit dem 10-fachen Jahresgewinn, also mit 100.

Nun erfahren wir, daß die Würstchenbuden-GmbH zwei Tochtergesellschaften hat: Die Currywurst-GmbH C und die Hamburger-GmbH H. Während C 50 Gewinn macht, macht H 40 Verlust. (zur Erinnerung: 50-40=10).
Wir wenden jetzt unser bereits genanntes Bewertungskriterium an, der 10-fache Jahresgewinn. Es zeigt sich nun, daß C einen Wert von 500 hat, H dagegen einen negativen Wert von -400.
Ebenfalls zeigt sich, daß die Tochter C 5 mal so viel Wert ist wie die Mutter Würstchenbuden-GmbH, der 100% von C gehören.

Fazit: Ich weiß nicht, ob und wie viel Gewinn NIKI macht, aber daß ein Tochterunternehmen mehr wert ist als die eigene Mutter, ist durchaus nicht ungewöhnlich. In keinem Fall jedoch kann man aus dem Wert der Mutter quasi automatisch einen "Maximal-Wert" für die Tochter ableiten.
 

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
122
ZRH
Hinweis 1: Das nachfolgende Beispiel dient lediglich der Illustration. Es soll damit keine Anspielung auf die Werthaltigkeit von AB, NIKI oder anderen Unternehmensteilen gemacht werden.
Hinweis 2: Für das nachfolgende Beispiel genügen grundlegende Kenntnisse der Grundrechenarten.

Man betrachte eine Würstchenbuden-GmbH mit 10 (10k, 10 Mio., wie auch immer) Gewinn im Jahr. Der Einfachheit halber (weil es sich so schön im Kopf rechnen läßt) bewerten wir das Unternehmen mit dem 10-fachen Jahresgewinn, also mit 100.

Nun erfahren wir, daß die Würstchenbuden-GmbH zwei Tochtergesellschaften hat: Die Currywurst-GmbH C und die Hamburger-GmbH H. Während C 50 Gewinn macht, macht H 40 Verlust. (zur Erinnerung: 50-40=10).
Wir wenden jetzt unser bereits genanntes Bewertungskriterium an, der 10-fache Jahresgewinn. Es zeigt sich nun, daß C einen Wert von 500 hat, H dagegen einen negativen Wert von -400.
Ebenfalls zeigt sich, daß die Tochter C 5 mal so viel Wert ist wie die Mutter Würstchenbuden-GmbH, der 100% von C gehören.

Fazit: Ich weiß nicht, ob und wie viel Gewinn NIKI macht, aber daß ein Tochterunternehmen mehr wert ist als die eigene Mutter, ist durchaus nicht ungewöhnlich. In keinem Fall jedoch kann man aus dem Wert der Mutter quasi automatisch einen "Maximal-Wert" für die Tochter ableiten.

Man nehme nur gängige Konglomerate welche an der Börse kotiert sind. Deren Einzelteile sind oftmals mehr Wert als das Ganze. Insofern eine gute schematische Aufstellung.

Im Umkehrschluss lässt es sich vermuten, dass der AB-Teil welcher übrig bleibt in der Tendenz höchst defizitär sein muss, dass Ethiad EUR 300 Mio. für den Nikianteil hinblättert.
 
  • Like
Reaktionen: gsx650 und LH88

spaddel

Aktives Mitglied
06.04.2014
116
0
Man nehme nur gängige Konglomerate welche an der Börse kotiert sind. Deren Einzelteile sind oftmals mehr Wert als das Ganze. Insofern eine gute schematische Aufstellung.

Im Umkehrschluss lässt es sich vermuten, dass der AB-Teil welcher übrig bleibt in der Tendenz höchst defizitär sein muss, dass Ethiad EUR 300 Mio. für den Nikianteil hinblättert.

...wenn man nicht im Gegenzug vielleicht unterstellt, dass der Kaufpreis für Niki ein gewisses Wohlwollen beinhaltet.

Und jetzt kommen wir langsam zum Kern des eigentlichen Themas: Wie viel Zusatzertrag generiert Etihad durch airberlin? Kann der zusätzlich generierte Ertrag über den regelmäßig aufzufangenden Verlusten aus dem eventuell defizitären Geschäftsbetrieb liegen, ist zumindest schonmal der Grundstein für eine profitable Zusammenarbeit geschaffen. Meiner Meinung nach. Hier fehlt mir als Aussenstehender aber ehrlich gesagt ein klares Bekenntnis zu, allerdings auch gegen, eine weitere dauerhafte Zusammenarbeit.
Wäre ich als Hauptgläubiger daran interessiert, mein milliardenschweres Engagement auf mittelfristige Sicht vernünftig verzinsen zu lassen und ggf. sogar noch eine kleine Dividende zu kassieren, dann wäre hier etwas mehr öffentlich wahrnehmbare Werbung für potentielle Investoren sicherlich nicht schädlich. Aber auch diese Verhandlungen finden ja im Verborgenen statt. Art und Umfang der potentiellen Investorenkommunkation kennt hier glaube ich niemand so richtig.
Wir werden ja sehen, wie es nächstes Jahr im März aussieht, ob und in welchem Umfang besagte Anleihe fällig wird.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Hinweis 1: Das nachfolgende Beispiel dient lediglich der Illustration. Es soll damit keine Anspielung auf die Werthaltigkeit von AB, NIKI oder anderen Unternehmensteilen gemacht werden.

Ist doch alles klar - ABER - AB hat inkl. Niki einen Börsenwert von ca. 70 Millionen - wie viel ist AB noch Wert wenn das lukrative Geschäft von Niki verkauft wurde?

...wenn man nicht im Gegenzug vielleicht unterstellt, dass der Kaufpreis für Niki ein gewisses Wohlwollen beinhaltet

Ach das darf man jetzt unterstellen?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.