AB: AB: Börsenkursentwicklung & Insolvenzdiskussion (aus "Etihad steigt bei AB ein")

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
wenn er über eine derart starke Marke verfügt?
:confused:

hm .... ja ... also laut aktueller interbrand Deutschlandliste mit Stand 2015 ist sie nicht unter den Top50 ... da pendelt sich bei 50: Netto Markendiscount mit 150 Mio EUR Markenwert ein ... Also wenn der Scheich den Marktwert für zahlen sollte, wäre es zumindest günstiger als jetzt der NIKI Anteil....

http://www.bestgermanbrands.com/downloads/Interbrand-BGeB15-Poster.pdf

Den zumindest aktuellen brand equity von AirBerlin würde ich nach den letzten 3-4 Jahren nicht mehr als allzugroß ansehen.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Welches Konzept schlägst Du denn nun stattdessen vor?
du, wenns scheisse läuft, konzentriert man sich normalerweise im Geschäftsleben auf seine Kernkompetenzen und die Bereiche in denen positiver Deckungsbeitrag erwirtschaft oder zumindest möglich ist, und strebt nicht nach völlig neuen Märkten. Aber ggf. lernt man auf Fitschi und in den Emiraten anderes BWL, Marketing und Management, als ich das gelernt habe....
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Wischiwaschi?
Pack mal Butter bei die Fische.

Lass den Controller bei AB ne detaillierte Deckungsbeitragsliste nach Bereichen, Strecken und Kostenstellen ausspucken, dann kann man dir das auch ggf auch sagen. Butter kannste zu packen, wenn wer alle Fische, inkl den gammeligen auf den Tisch packt...
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
300 Mio. für Niki an AB sind doch ein klares Bekenntnis? Was denn sonst? Das Aufteilen wirkt doch auch richtig? Mit rumdoktern kriegt man es nicht hin also wird jetzt eben richtig umgebaut.

Dieses Bekenntnis interessiert Otto Normalo wohl so gut wie gar nicht, insofern er davon überhaupt tiefgründigere Kenntnis erfährt.

Die 300 Mio. als absolute Zahl kann man auch so oder so sehen. Auf den ersten Blick sicherlich überteuert, doch wer weiss welche positiven Effekte Etihad daraus langfristig erzielt. Es entsteht ja eine neue bzw. größere Airline ohne Altlasten wie sie AB trägt.
Für AB selbst ist das hingegen ein weiterer k.o.-Schlag und einmal mehr der Beleg, dass Etihad dieses Investment bereits aufgegeben hat. Die mittlerweile großteils verweste Leiche dünstet weiter dahin.

Zu den aktuellen Ereignissen hier ein interessanter Artikel der WIWO:
Air Berlin: Die verborgenen Seiten des Etihad-Deals
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Das schöne ist, die Hybrid-Anleihe wird nie fällig, es ist nämlich eine "ewige Anleihe". Es kommt aber noch besser: AB kann, wenn sie lustig sind, die Zinszahlung auch aussetzen. Passieren tut dann genau: Nichts. Ist nämlich in den Anleihe-Bedingungen vorgesehen und damit vertragskonform.

... Eine Aufschiebung von Zinszahlungen gibt es bei manchen Anleihen, bei manchen aber nicht. Im vorliegenden Fall gibt es sie nicht.
Also: Setzen, 6, alles falsch.

Mit der vorzeitigen Rückzahlung und anschliessend variablem Zinssatz war so auch gemeint. Damit haben wir zumindest mal hier Einigkeit.

Bleibt der Punkt der wechselweisen Aussagen von Goldeneye offen.
Am Mittwoch hiess es, AB kann die Zinszahlung nach Belieben aussetzen und gestern genau andersrum.
Das ist nicht Setzen, Note 6, sondern unseriöses Halbwissen.

Nein, das ist nur "Du nix richtig lesen".

Hallo GoldenEye,

hierzu fehlt uns noch dein Statement. Oder willst du nun offiziell als Lügner tituliert werden?
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.017
167
BER
Dieses Bekenntnis interessiert Otto Normalo wohl so gut wie gar nicht, insofern er davon überhaupt tiefgründigere Kenntnis erfährt.

Ein paar warme Worte sind natürlich ein viel tieferes Bekenntnis in den Augen des normalen Fluggasts also hunderte Millionen Euro. Mit Geld geht man einfach leichtfertig um, Worte in Gegenwart der Presse hingegen haben Gewicht.

PS: Für diejenigen, die Schwierigkeiten mit Ironie haben: Da war durchaus etwas Ironie zu finden, wenn man genau sucht. ;)
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Julian, du musst bitte schon vollständig zitieren oder bereitet dir das Lesen und Verstehen längerer Texte ebensolche Schwierigkeiten wie das Verfassen?

Eine einseitige Fälligkeit gibt es natürlich überhaupt nicht, wie denn auch? Was Julian hier wohl meint (aber nicht gesagt hat) ist ein einseitiges Kündigungsrecht der Anleihe. Das gibt es hier in der Tat, und zwar auf Seiten des Emittenten, aber warum sollte er davon Gebrauch machen? Das wäre ja widersinnig. Ebenso widersinnig wäre es, die Zinszahlung auszusetzen, wenn eine Dividende gezahlt wird. Es ist genau umgekehrt: Sofern eine Dividende gezahlt wird, kann die Zinszahlung nicht ausgesetzt werden. Hier wird keine Dividende gezahlt, insoweit wäre der Weg aus dieser Perspektive für eine Zinsaussetzung also frei. Eine Aufschiebung von Zinszahlungen gibt es bei manchen Anleihen, bei manchen aber nicht. Im vorliegenden Fall gibt es sie nicht.

Ich warte übrigens wiederum noch auf deine Bewertung von Niki samt des zugrunde liegenden Bewertungsansatzes. Oder willst du (weiterhin) deinen offiziellen Status als Phrasenderscher pflegen?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ich warte übrigens wiederum noch auf deine Bewertung von Niki samt des zugrunde liegenden Bewertungsansatzes. Oder willst du (weiterhin) deinen offiziellen Status als Phrasenderscher pflegen?

Wobei wir wieder bei meinem Text von heute morgen wären! Bullshitbingo, jeder mit 3g Grips im Gehirn merkt, dass ein Unternehmen mit 1/5 des Börsenwertes sicherlich nicht die geheime cashcow in sich versteckt hat, und trotzdem versuchst gerade DU immer den Anschein zu erwecken. Also meine Frage an dich: wo kommt dein Frust her, dass es sich rosarot so gut lebt? Weil die Phrasen drischst vornehmlich du hier, es ist immer die selbe Platte
 
  • Like
Reaktionen: aib und LH88

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Ach das darf man jetzt unterstellen?

Och komm', Du hast doch selbst geschrieben, daß es Bewertungsregeln gibt. Natürlich gibt es Spielräume, die man ausnutzen wird. Aber so völlig nach Lust und Laune frei bewerten, ohne es plausibel zu begründen, kann man sicher nicht.

- Die EW/LH-Leasingraten werden nicht die Kosten decken, LH hat an mehreren Stellen betont, sie sind nur bereit Marktpreise zu zahlen, komisch, wenn da noch jemand zwischen dann was verdienen möchte

Wer die Präsentation von AB anlässlich der Bekanntgabe des LH-Deals aufmerksam gelesen hat, der wird gesehen haben, daß ein Hauptproblem für AB die fehlende Auslastung eines Teils der Flotte im Winter ist. Wenn nun dieser Teil an LH verleast wird, ist es durchaus plausibel, daß sich die finanzielle Situation deutlich verbessert, selbst wenn im Sommer nicht mehr erlöst wird, als man durch das eigene Betreiben der Flugzeuge erlöst hat.

- Warum versucht man einen neuen Netzwerkcarrier mit ziemlichen Spezialfortfolio aufzubauen, wenn sich der Markt ganz offensichtlich gerade von eher Netzwerkcarrien wegbewegt. Wissen Sie es besser als der Markt?

Nun ja, man wird ja einen Verbund aus einem Netzwerk-Carrier in Berlin und einem Touristik-Carrier in Wien/Hannover haben. Ob's funktioniert, weiß ich nicht, aber ein reiner Netzwerk-Carrier wird es nicht sein.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Die Novemberzahlen von Air Berlin fallen nicht sehr gut aus:

Paxe 1,81 Mio. - 6,9%

Auslastung 81,1% - 0,6%

Trotz 6 Tage Streik bei Lufthansa.

Man hat ja die Flotte reduziert. Selbstverständlich gehen da die Paxe zurück. Die Auslastung ist relativ uninteressant, wenn man mit der bestehenden Auslastung mehr Umsatz machen konnte. Viel wichtiger ist der Ertrag, die Marge, und speziell im November würde mich interessieren, wie BoB angeschlagen hat.

Ein klares langfristiges Bekenntnis von Etihad könnte hier sicherlich ein Stück weit etwaige Unsicherheit nehmen. Warum dies nicht kommt, ist mir allerdings schleierhaft.

Gab es doch. Immer wieder. Wenn man es im Monatstakt wiederholen würde, wäre das ja eher verdächtig.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
:confused:

hm .... ja ... also laut aktueller interbrand Deutschlandliste mit Stand 2015 ist sie nicht unter den Top50 ... da pendelt sich bei 50: Netto Markendiscount mit 150 Mio EUR Markenwert ein ... Also wenn der Scheich den Marktwert für zahlen sollte, wäre es zumindest günstiger als jetzt der NIKI Anteil....

http://www.bestgermanbrands.com/downloads/Interbrand-BGeB15-Poster.pdf

Den zumindest aktuellen brand equity von AirBerlin würde ich nach den letzten 3-4 Jahren nicht mehr als allzugroß ansehen.

Nun ja, SAP oder Infineon kennt Lieschen Müller nicht, AB jedoch schon. Beim Markenwert sollte man schon unterscheiden: "Wert" für wen? Im Übrigen erfordert der von Dir zitierte Monitor eine Gründung in Deutschland und ein positives finanzielles Ergebnis. Beides ist bei AB nicht gegeben, AB ist damit gar nicht in der Auswahl.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
du, wenns scheisse läuft, konzentriert man sich normalerweise im Geschäftsleben auf seine Kernkompetenzen und die Bereiche in denen positiver Deckungsbeitrag erwirtschaft oder zumindest möglich ist, und strebt nicht nach völlig neuen Märkten. Aber ggf. lernt man auf Fitschi und in den Emiraten anderes BWL, Marketing und Management, als ich das gelernt habe....

:rolleyes: Da fallen mir mal spontan Mannesmann, Nokia und Preussag ein, die alle Dinge gemacht haben, die mit ihrer "Kernkompetenz" aber auch gar nichts zu tun hatten. (ob es von Preussag so schlau war, das Stahlgeschäft im Tief des Zyklus zu verkaufen, ist eine andere Frage).
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Hallo GoldenEye,

hierzu fehlt uns noch dein Statement. Oder willst du nun offiziell als Lügner tituliert werden?

Du hast immer noch nicht den Unterschied zwischen Aufschiebung und Aussetzung verstanden. Gehe zu Deinem Lehrer aus der ersten Klasse, vielleicht erklärt der's Dir, ich habe darauf keine Lust. :doh:
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Wobei wir wieder bei meinem Text von heute morgen wären! Bullshitbingo, jeder mit 3g Grips im Gehirn merkt, dass ein Unternehmen mit 1/5 des Börsenwertes sicherlich nicht die geheime cashcow in sich versteckt hat, und trotzdem versuchst gerade DU immer den Anschein zu erwecken. Also meine Frage an dich: wo kommt dein Frust her, dass es sich rosarot so gut lebt? Weil die Phrasen drischst vornehmlich du hier, es ist immer die selbe Platte

Frustrierend ist ausschließlich - wie ich wiederholt geschrieben habe - dass ein paar User (dich eingeschlossen) in der Diskussion regelmäßig plakativ angebliche Wahrheiten als Wissen ausgeben, auf Nachfrage aber nie auch nur irgendetwas Greifbares liefern können, was die Meinung qualifiziert begründen würde. Stattdessen wird jeder Frage nach Fakten beharrlich ausgewichen, gefordert man solle doch gefälligst selbst belegen bzw. das Gegenteil beweisen, obwohl man selbst eben keine tendenziösen Parolen abgegeben hat und nur genau dies kritisiert. Egal wie wird auf Biegen und Brechen die eigene Aussage nicht etwa belegt, sondern nur verteidigt. Mangels eigener Befähigung, die plakativ herausposaunte Aussage zu untermauern, wird dann stets gern auf Wiwo, Stern verlinkt und wenn die schnelle Google-Suche dazu Treffer brächte, würden vermutlich auch Yps und die Bunte als Quellen hingeklatscht, weil sich dort "Journalisten" genötigt fühlen, von einem überhöhten Kaufpreis zu schreiben, obwohl ihnen erkennbar ebenfalls die Kompetenz hinsichtlich der Bewertung einer Niki fehlt. In keinem der von euch verlinkten Artikel habe ich einen ernstzunehmenden Ansatz gesehen, der über Lieschen Müllers "AB hat aber nur eine MK von 70 Mio" oder "der Kaufpreis war aber mal niedriger" hinausgeht und warum diese Ansätze Blödsinn sind, wurde nun auch hinlänglich erklärt. Dass sowohl Guru Julian, LH88 und vermutlich auch du der Frage nach einer seriösen Bewertung aus dem Weg geht, ist insofern verständlich als dass jemand, der nicht versteht, dass solche Lieschen Müller-Krücken ungeeignet sind, wohl kaum kompetent Unternehmensbewertungen vornehmen können wird.

Ich weiß auch, dass für viele durch`s Web sozialisierte Kids & junge Erwachsene Fakten eher redundant sind und getrost durch möglichst selbstbewusst und lautstark zur Schau getragene Meinungen ersetzt werden können, weil es ihnen vorrangig darum geht, das Image des Checkers maximal aufrecht zu erhalten. Auch das unterscheidet uns. Ich habe nämlich z.B. überhaupt kein Problem damit, zuzugeben dass ich keine professionelle Bewertung von ABs Asset Niki vornehmen kann, da mir die Kompetenz dazu fehlt. Mangels gefundener Kennzahlen traue ich mir noch nicht einmal zu, eine Bewertung auch nur über den Daumen zu peilen. Aber meine Kompetenz reicht aus, um zu wissen, dass die Ansätze, die ich in Spiegel und Wiwo bislang lesen konnte, absolut unzureichend sind.

Und da sind wir bei dem Punkt, der mich nervt, oder nenne es ruhig frustriert, denn das trifft es. Vermutlich ist jedem hier vollkommen klar, dass weder du noch Julian oder LH88 eine professionelle Bewertung Nikis vornehmen können und euch ist das ja auch klar, weil ansonsten von einem von euch mal irgendetwas Handfestes dazu gekommen wäre. Das ist auch überhaupt keine Schande oder anderweitig ehrabschneidend, weil vermutlich fast niemand hier über die dafür notwendigen Informationen (Kennziffern) verfügt und wohl noch weniger die fachliche Kompetenz dazu besitzen. Es ist auch keine Schande, sich die Meinung von "Journalisten" irgendwelcher Hochglanzillustrierter zu Eigen zu machen, weil man in denen größere Kompetenz verspürt als man sie selbst besitzt, aber man darf nicht dem Irrtum aufsitzen, dass dort die Spitze des know how eines Fachgebietes vertreten ist und anschließend das dort Gelesene für unumstößliche Wahrheit halten und womöglich auch noch als eigene Erkenntnis verkaufen wollen. Wer in der Schule bei Mittelmaß abschreibt, liefert auch nur maximal Mittelmaß ab (es sei denn, er zu blöd zum kopieren) und versteht darüber hinaus noch nicht einmal warum. Wenn man abgekupfertes Mittelmaß dann auch noch aggressiv verteidigt und gleichzeitig den Beweis eigener Kompetenz (logischerweise) schuldig bleibt, dann ist man eben sehr leicht als Blender durchschaubar. Und das ist es was mich nervt - kein fundiertes Wissen zu haben, aber trotzdem auf dicke Hose zu machen und Stammtischparolen rauszublasen. Dieter Nuhr hat das wirklich am treffendsten formuliert: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den Mund halten. Und gegebenenfalls kann auch einfach mal einräumen, dass man etwas nicht kann. Probier´s mal aus. Tut gar nicht weh.

Dass gerade du den Begriff bullshit bingo verwendest, ist insofern ulkig, als dass du exakt die Definition hier abgeliefert hast - wohlgemerkt auch wieder als Nebelkerze, einer Frage ausweichend, um deren Beantwortung du dich drückst. Da musste ich wirklich herzhaft lachen.

Ach ja, und du solltest dir bitte unbedingt abgewöhnen, anderen ständig Aussagen unterzuschieben, die sie nie getroffen haben, um sie ins Lächerliche zu ziehen. Das ist in Diskussionen unter Erwachsenen wirklich sehr unreif. Weder beschreibt hier irgendjemand AB als rosarot, noch hat jemand behauptet zu wissen, dass der Kaufpreis von 300 Mio. angemessen sei.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Das schöne ist, die Hybrid-Anleihe wird nie fällig, es ist nämlich eine "ewige Anleihe". Es kommt aber noch besser: AB kann, wenn sie lustig sind, die Zinszahlung auch aussetzen. Passieren tut dann genau: Nichts. Ist nämlich in den Anleihe-Bedingungen vorgesehen und damit vertragskonform.

Julian braucht man eigentlich gar nicht zu antworten, weil es sowieso sinnlos ist, aber ich möchte vermeiden, daß das obenstehende irgendjemand liest und womöglich noch glaubt.
An dem obenstehenden Beitrag ist so ziemlich alles falsch. Bemerkenswert, wie viele Fehler man in so wenige Sätze einbauen kann. Zunächst einmal: "Die" Hybrid-Anleihe gibt es nicht, es empfiehlt sich schon, einen Blick in den jeweiligen Prospekt zu werfen, was Julian offensichtlich nicht getan hat.
Eine einseitige Fälligkeit gibt es natürlich überhaupt nicht, wie denn auch? Was Julian hier wohl meint (aber nicht gesagt hat) ist ein einseitiges Kündigungsrecht der Anleihe. Das gibt es hier in der Tat, und zwar auf Seiten des Emittenten, aber warum sollte er davon Gebrauch machen? Das wäre ja widersinnig. Ebenso widersinnig wäre es, die Zinszahlung auszusetzen, wenn eine Dividende gezahlt wird. Es ist genau umgekehrt: Sofern eine Dividende gezahlt wird, kann die Zinszahlung nicht ausgesetzt werden. Hier wird keine Dividende gezahlt, insoweit wäre der Weg aus dieser Perspektive für eine Zinsaussetzung also frei. Eine Aufschiebung von Zinszahlungen gibt es bei manchen Anleihen, bei manchen aber nicht. Im vorliegenden Fall gibt es sie nicht.
Also: Setzen, 6, alles falsch.

Mit der vorzeitigen Rückzahlung und anschliessend variablem Zinssatz war so auch gemeint. Damit haben wir zumindest mal hier Einigkeit.

Bleibt der Punkt der wechselweisen Aussagen von Goldeneye offen.
Am Mittwoch hiess es, AB kann die Zinszahlung nach Belieben aussetzen und gestern genau andersrum.
Das ist nicht Setzen, Note 6, sondern unseriöses Halbwissen.

Nein, das ist nur "Du nix richtig lesen".

Du hast immer noch nicht den Unterschied zwischen Aufschiebung und Aussetzung verstanden. Gehe zu Deinem Lehrer aus der ersten Klasse, vielleicht erklärt der's Dir, ich habe darauf keine Lust. :doh:

Du windest dich nun wie ein Aal.

Mit etwas Mumm würdest du eingestehen erst nachträglich mit der Anleihe befasst zu haben.
Stattdessen ein trotziger Kleine-Kind-Satz "Geh zu deinem Lehrer aus der 1. Klasse".

Oh GoldenEye, diese Woche präsentierst du dich wahrlich nicht gut. Enttäuschend!
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Frustrierend ist ausschließlich - wie ich wiederholt geschrieben habe - dass ein paar User (dich eingeschlossen) in der Diskussion regelmäßig plakativ angebliche Wahrheiten als Wissen ausgeben, auf Nachfrage aber nie auch nur irgendetwas Greifbares liefern können, was die Meinung qualifiziert begründen würde. Stattdessen wird jeder Frage nach Fakten beharrlich ausgewichen, gefordert man solle doch gefälligst selbst belegen bzw. das Gegenteil beweisen, obwohl man selbst eben keine tendenziösen Parolen abgegeben hat und nur genau dies kritisiert. Egal wie wird auf Biegen und Brechen die eigene Aussage nicht etwa belegt, sondern nur verteidigt. Mangels eigener Befähigung, die plakativ herausposaunte Aussage zu untermauern, wird dann stets gern auf Wiwo, Stern verlinkt und wenn die schnelle Google-Suche dazu Treffer brächte, würden vermutlich auch Yps und die Bunte als Quellen hingeklatscht, weil sich dort "Journalisten" genötigt fühlen, von einem überhöhten Kaufpreis zu schreiben, obwohl ihnen erkennbar ebenfalls die Kompetenz hinsichtlich der Bewertung einer Niki fehlt. In keinem der von euch verlinkten Artikel habe ich einen ernstzunehmenden Ansatz gesehen, der über Lieschen Müllers "AB hat aber nur eine MK von 70 Mio" oder "der Kaufpreis war aber mal niedriger" hinausgeht und warum diese Ansätze Blödsinn sind, wurde nun auch hinlänglich erklärt. Dass sowohl Guru Julian, LH88 und vermutlich auch du der Frage nach einer seriösen Bewertung aus dem Weg geht, ist insofern verständlich als dass jemand, der nicht versteht, dass solche Lieschen Müller-Krücken ungeeignet sind, wohl kaum kompetent Unternehmensbewertungen vornehmen können wird.

Ich weiß auch, dass für viele durch`s Web sozialisierte Kids & junge Erwachsene Fakten eher redundant sind und getrost durch möglichst selbstbewusst und lautstark zur Schau getragene Meinungen ersetzt werden können, weil es ihnen vorrangig darum geht, das Image des Checkers maximal aufrecht zu erhalten. Auch das unterscheidet uns. Ich habe nämlich z.B. überhaupt kein Problem damit, zuzugeben dass ich keine professionelle Bewertung von ABs Asset Niki vornehmen kann, da mir die Kompetenz dazu fehlt. Mangels gefundener Kennzahlen traue ich mir noch nicht einmal zu, eine Bewertung auch nur über den Daumen zu peilen. Aber meine Kompetenz reicht aus, um zu wissen, dass die Ansätze, die ich in Spiegel und Wiwo bislang lesen konnte, absolut unzureichend sind.

Und da sind wir bei dem Punkt, der mich nervt, oder nenne es ruhig frustriert, denn das trifft es. Vermutlich ist jedem hier vollkommen klar, dass weder du noch Julian oder LH88 eine professionelle Bewertung Nikis vornehmen können und euch ist das ja auch klar, weil ansonsten von einem von euch mal irgendetwas Handfestes dazu gekommen wäre. Das ist auch überhaupt keine Schande oder anderweitig ehrabschneidend, weil vermutlich fast niemand hier über die dafür notwendigen Informationen (Kennziffern) verfügt und wohl noch weniger die fachliche Kompetenz dazu besitzen. Es ist auch keine Schande, sich die Meinung von "Journalisten" irgendwelcher Hochglanzillustrierter zu Eigen zu machen, weil man in denen größere Kompetenz verspürt als man sie selbst besitzt, aber man darf nicht dem Irrtum aufsitzen, dass dort die Spitze des know how eines Fachgebietes vertreten ist und anschließend das dort Gelesene für unumstößliche Wahrheit halten und womöglich auch noch als eigene Erkenntnis verkaufen wollen. Wer in der Schule bei Mittelmaß abschreibt, liefert auch nur maximal Mittelmaß ab (es sei denn, er zu blöd zum kopieren) und versteht darüber hinaus noch nicht einmal warum. Wenn man abgekupfertes Mittelmaß dann auch noch aggressiv verteidigt und gleichzeitig den Beweis eigener Kompetenz (logischerweise) schuldig bleibt, dann ist man eben sehr leicht als Blender durchschaubar. Und das ist es was mich nervt - kein fundiertes Wissen zu haben, aber trotzdem auf dicke Hose zu machen und Stammtischparolen rauszublasen. Dieter Nuhr hat das wirklich am treffendsten formuliert: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal den Mund halten. Und gegebenenfalls kann auch einfach mal einräumen, dass man etwas nicht kann. Probier´s mal aus. Tut gar nicht weh.

Dass gerade du den Begriff bullshit bingo verwendest, ist insofern ulkig, als dass du exakt die Definition hier abgeliefert hast - wohlgemerkt auch wieder als Nebelkerze, einer Frage ausweichend, um deren Beantwortung du dich drückst. Da musste ich wirklich herzhaft lachen.

Ach ja, und du solltest dir bitte unbedingt abgewöhnen, anderen ständig Aussagen unterzuschieben, die sie nie getroffen haben, um sie ins Lächerliche zu ziehen. Das ist in Diskussionen unter Erwachsenen wirklich sehr unreif. Weder beschreibt hier irgendjemand AB als rosarot, noch hat jemand behauptet zu wissen, dass der Kaufpreis von 300 Mio. angemessen sei.

Puh, irgendwas mal konzentriert auf den Punkt bekommen, ist nicht ganz so leicht für einige, oder?
Wenn man deiner Argumentation folgt, wenn auch nur für eine Sekunde, kannst du dieses Forum hier völlig zumachen, weil Niemand, absolut Niemand hat einen 100 % Rundumblick auf alles und in alles. Es ist immer, und zwar bei jedem Thema im Leben, ein Zusammenstellen von Idizien. Und das gilt für jedes Thema im Leben so.

Die Journalismuskritik läuft fehl ... Das sind die gleichen platten Argumente, wie die AfD sie benutzt und bringt. Ich bin auch kein Freund der schreibenden, nicht durch Wahlen autorisierten Zunft, die sich allzuoft für die 4. Macht im Staate als Meinungsmacher hält, allerdings maße ich mir - und das nun im Gegensatz zu dir - nicht an, dies so abzutun, dass dort keine Ahnung vorhanden wäre.

Ich glaube hier schwebt ein sehr merkwürdiges Bild im Raum. Wir leben hier in einer Demokratie, dort ist jede Meinungsäußerung und -bildung absolut legitim.

Zum letzten Absatz: Ach weisste, ich mache eigentlich nichts anders als du, ich spreche ein Thema an, du machst es dir ziemlich schnell zu deinem Thema. Eigentlich bellt der getroffene Hund, nichts anders....
 

qnibert

Erfahrenes Mitglied
13.06.2010
324
0
Puh, irgendwas mal konzentriert auf den Punkt bekommen, ist nicht ganz so leicht für einige, oder?
Wenn man deiner Argumentation folgt, wenn auch nur für eine Sekunde, kannst du dieses Forum hier völlig zumachen, weil Niemand, absolut Niemand hat einen 100 % Rundumblick auf alles und in alles. Es ist immer, und zwar bei jedem Thema im Leben, ein Zusammenstellen von Idizien. Und das gilt für jedes Thema im Leben so.

Dein Drang dazu, Aussagen auf entweder ganz schwarz oder ganz weiß hochzustilisieren, scheint wirklich enorm zu sein. Ich schreibe doch nirgendwo, dass nur absolute Experten das Recht haben sollten, sich zu einem Thema zu äußern. Ich verstehe nicht warum du meinst, das in dieser Absolutheit herauslesen zu können. Ich störe mich daran, wenn manche wiederholt plakative Aussagen in den Raum stellen, die sie nicht argumentativ begründen können oder wollen. Das hat mit Diskussion nichts zu tun, das ist reine Apologetik.

Die Journalismuskritik läuft fehl ... Das sind die gleichen platten Argumente, wie die AfD sie benutzt und bringt. Ich bin auch kein Freund der schreibenden, nicht durch Wahlen autorisierten Zunft, die sich allzuoft für die 4. Macht im Staate als Meinungsmacher hält, allerdings maße ich mir - und das nun im Gegensatz zu dir - nicht an, dies so abzutun, dass dort keine Ahnung vorhanden wäre.

Meine hier angebrachte Kritik an den Verfassern der verlinkten Artikel mit der der Wutbürger an der Presse gleichzusetzen, ist leider abermals der Griff zu deinem beliebten Stilmittel, Aussagen auf ein drastisches Extrem zu verzerren, das so nie geschrieben wurde - vermutlich mit der Absicht, meine Kritik ins Lächerliche zu ziehen. Die Pegida-Szene beschuldigt die Presse, gesteuert zu sein und zu manipulieren. Das wirst du bei mir doch hoffentlich nicht herausgelesen haben. Ich habe meine Kritik damit begründet, dass den Verfassern offenbar die Kompetenz fehlt, eigenständig eine qualifizierte Bewertung Nikis vorzunehmen, so dass auch sie glauben, zu den inzwischen hinlänglich bekannten Krücken (MK & Kaufpreis) greifen zu müssen und zu können. Warum die ungeeignet sind, haben sowohl ich hier als auch GoldenEye hier aufgezeigt.

Ich glaube hier schwebt ein sehr merkwürdiges Bild im Raum. Wir leben hier in einer Demokratie, dort ist jede Meinungsäußerung und -bildung absolut legitim.

Wenn man sich - und da sehe ich eine klare Parallele deiner zur Reaktion vieler Wutbürger, wenn sie in "sozialen" Medien Gegenwind auf ihre Parolen ernten - mit dem Ruf nach Meinungsfreiheit behilft, sollte man sich zuvor zumindest damit auseinandergesetzt haben, was die Meinungsfreiheit eigentlich ist, was du offenkundig nicht getan hast. Die Meinungsfreiheit ist kein Recht, was Verhältnisse zwischen natürlichen und/oder juristischen Personen im privaten oder öffentlichen Raum regelt, sondern eines das staatliche Institutionen daran hindern soll, private Subjekte an der freien Meinungsäußerung zu hindern. Weder ich noch der VFT sind staatliche Institutionen, geschweige denn dass irgendwer jemandem verboten hat, seine Meinung zu äußern. Dein Einwurf ist insofern nicht nur begrifflich falsch sondern auch inhaltlich unbegründet.

Meinungsfreiheit - auch wenn du sie in diese Richtung verstanden wissen willst - bedeutet aber mitnichten, dass auch leere Parolen unhinterfragt oder Nonsens unwidersprochen stehen zu bleiben haben. Hinterfragen von leeren Parolen und Aufzeigen von Fehlern sind unverzichtbare Bestandteile von Diskussion.

Zum letzten Absatz: Ach weisste, ich mache eigentlich nichts anders als du, ich spreche ein Thema an, du machst es dir ziemlich schnell zu deinem Thema. Eigentlich bellt der getroffene Hund, nichts anders....

Y tu mama tambien... das rhetorische Prunkstück inhaltlicher Diskussion. Das aus deiner Tastatur kommt für mich leider so überraschend wie Weihnachten im Dezember.

Da du inhaltlichen Fragen ja weiterhin beharrlich ausweichst, erwarte ich zwar auch diesmal keine konkrete Antwort, aber um auch mal wieder auf das Thema des Threads zurückzukommen, stelle ich die Frage mal trotzdem - ganz kurz und ganz einfach zu beantworten:

Siehst du dich befähigt, eine wirtschaftliche Bewertung der Niki Luftfahrt GmbH als Asset der AB vorzunehmen, ohne dabei auf für eine Bewertung eines Aktivums unerhebliche Zahlen wie ehemalige Kaufpreise oder die Marktkapitalisierung des Mutterkonzerns Bezug zu nehmen?
 
  • Like
Reaktionen: snobile und GoldenEye

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Siehst du dich befähigt, eine wirtschaftliche Bewertung der Niki Luftfahrt GmbH als Asset der AB vorzunehmen, ohne dabei auf für eine Bewertung eines Aktivums unerhebliche Zahlen wie ehemalige Kaufpreise oder die Marktkapitalisierung des Mutterkonzerns Bezug zu nehmen?

Da liegt der Unterschied begraben - du traust dir das nicht zu, andere trauen sich das zu. Ob die Einschätzung richtig oder falsch ist wird die Zeit zeigen - andere (auch ich) können falsch liegen - du nicht den du sagst ja nichts.

Du kommst mir vor wie ein Spieler der immer gleichmässig auf Rot und Schwarz setzt - keine Entscheidungen, keine Meinung, kein Gefühl, kein Verlust - aber auch kein Gewinn.

Wenn du echte Argumente hättest könnte man ja noch mit dir diskutieren - dein Argument ist "ihr habt ja alle keine Ahnung" - und sagst selber "ich auch nicht".
 

spaddel

Aktives Mitglied
06.04.2014
116
0
Da liegt der Unterschied begraben - du traust dir das nicht zu, andere trauen sich das zu. Ob die Einschätzung richtig oder falsch ist wird die Zeit zeigen - andere (auch ich) können falsch liegen - du nicht den du sagst ja nichts.

Du kommst mir vor wie ein Spieler der immer gleichmässig auf Rot und Schwarz setzt - keine Entscheidungen, keine Meinung, kein Gefühl, kein Verlust - aber auch kein Gewinn.

Wenn du echte Argumente hättest könnte man ja noch mit dir diskutieren - dein Argument ist "ihr habt ja alle keine Ahnung" - und sagst selber "ich auch nicht".

Wenn das der Qualitätsanspruch dieses Forums ist, dann gute Nacht. Du äußerst erstmal irgendwas, nur damit überhaupt was gesagt wird und schaust dann mal, ob du richtig gelegen hast? Das kann doch nun wirklich nicht dein Ernst sein....
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Da liegt der Unterschied begraben - du traust dir das nicht zu, andere trauen sich das zu. Ob die Einschätzung richtig oder falsch ist wird die Zeit zeigen - andere (auch ich) können falsch liegen - du nicht den du sagst ja nichts.

Du kommst mir vor wie ein Spieler der immer gleichmässig auf Rot und Schwarz setzt - keine Entscheidungen, keine Meinung, kein Gefühl, kein Verlust - aber auch kein Gewinn.

Wenn du echte Argumente hättest könnte man ja noch mit dir diskutieren - dein Argument ist "ihr habt ja alle keine Ahnung" - und sagst selber "ich auch nicht".

Nope, das hat er nicht gesagt. Seine Aussage (die ich unterstütze) ist: Aus diesen Informationen (historischer Kaufpreis, Marktkapitalisierung) kann man keine Bewertung ableiten. Hast Du andere?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.