Manche müssen jetzt ganz, ganz tapfer sein, wenn ich hier ein böses Gerücht verbreite: Marketing ist angeblich gar nicht immer zu 100% eine Beschreibung des Ist-Zustandes sondern drückt aus, wie ein Unternehmen wahrgenommen werden will.
Amazon verfolgt nicht primär die Versöhnung von Konfessionen.
Banken sehen sich nicht in erster Linie dem finanziellen Vorteil ihrer Kunden verpflichtet.
Und selbst Persil wäscht nicht seit 100 Jahren stets immer noch weißer, so dass ständig neue Definitionen von Weiß eingeführt werden mussten.
Und wenn wir gerade schon beim Aufdecken gemeiner Lügen und Täuschungen sind: nächste Woche einfach mal darauf achten, ob der Weihnachtsmann nicht die selben Schuhe trägt wie Papa oder Onkel Dieter...