ANZEIGE
Also zusammengefasst: du hast keinen Schimmer, welche Bewertung angemessen ist, willst dir auch keine dafür erforderlichen Informationen beschaffen, weißt aber dennoch schon, dass der in Raum stehende Kaufpreis zu hoch ist. Mehr Stammtisch geht ja kaum.
Was soll denn dieses dämliche Hin- und Her? Wie wäre es mit einer Einschätzung deinerseits - der du ja anscheinend 300 Millionen für 49% an einem Unternehmen das zuletzt ca. 460 Millionen Jahresumsatz hatte und in einer eher Margenschwachen Branche aktiv ist für angemessen und nachvollziehbar hältst.
Ich denke das EY das für angemessen hält um
1. Ihr Invest in Europa nicht zu verlieren
und
2. Weiterhin den Fuss in der zu haben
Alles in der Hoffnung das der europäische Markt liberaler wird - wird er aber nicht (meine Meinung) weil alle froh sind das die Araber und Asiaten hier nicht fliegen können wie sie gerne wollen. Das es gerade wieder einen (politischen) Trend gegen die offenen Märkte gibt ist ja auch nicht zu übersehen.
Ansonsten:
Der Preis von 300 Millionen für knapp die Hälfte der Niki-Anteile erscheint Experten hoch, da Air Berlin selbst an der Börse insgesamt nur 68 Millionen Euro wert ist.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...uft-niki-beteiligung-an-etihad-a-1124484.html
Alles Stammtisch und Facebook Niveau?
Zuletzt bearbeitet: