- den LH wird sicher nicht alle Strecken weiter bedienen - und noch gibt es die Kooperation nicht.
Ist ja nicht so, daß die Maschinen bisher halb leer herumgeflogen sind. AB mag viele Probleme haben, aber die Auslastung gehörte nicht dazu. Eher unwahrscheinlich, daß viel wegfällt. Maximal würden einzelne Strecken aus kartellrechtlichen Gründen abgegeben.
Man darf sich fragen ob man bei LH wirklich möchte das EY zukünftig der größte Aktionär des Unternehmens ist - man wird sehen.
Seit wann kann man sich als börsennotierte AG seine Aktionäre aussuchen?
Die wenigen Kunden, die nicht den günstigsten Preis buchen sondern preis-Leistung, fliegen mit *A und OW ohne nächtliches Umsteigen in der Wüste.
YMMV. Ich war beim ersten Umsteigen in der Wüste auch skeptisch. Mittlerweile mag ich das ganz gern. Das Thema wurde ja schon oft im Forum hier diskutiert. Daß die ME3 ein überdurchschnittliches Produkt bieten (jaaaa, "der Cousin meines Schwipp-Schwagers sein Nachbar hatte 2013 einen grauenhaften Flug", wir kennen das), dürfte wohl unumstritten sein. Jeder entscheidet indviduell, ob er wegen des Umsteigens "Punkte" abzieht, oder nicht.
Weder EY noch QR verdienen Geld als Airline. Als Gruppe allerdings schon. So sind bei QR auch der Flughafen, Duty Free und der Alkoholimport mit in der Gruppe. Letztere beiden quersubventionieren die Airline. Lediglich EK verdient Geld auf Grund der Positionierung, Größe und Skaleneffekte.
Interessanter Hinweis. Witzigerweise verweist ja auch LH immer darauf, daß sie "als Gruppe" Geld verdienen, nicht als Airline.