Das bekommt die Advanzia leider nicht in den Griff. Obwohl beim letzten App Update angekündigt wurde, dass das Problem beseitigt ist.Aber was ist denn bitte mit der App los? Hier (iOS) haben die Neueinrichtungen das Dutzend inzwischen locker übertroffen; mein Highlight war heute Morgen, als sich die App während(!) einer laufenden Neueinrichtung zurücksetzte — da kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus.
Definiere "längere Zeit" – die Karte gibt's doch erst ein paar WochenEs wird bei "Plus" immer gemeckert. Kannste aber getrost ignorieren. Hier ist bisher noch keinem was passiert, weil sein Konto längere Zeit im Plus war. Hauptsache es erfolgen Karten-Umsätze.
Das Geschäftsmodell funktioniert schlichtweg nicht, wenn jemand dauerhaft im Plus ist.Es wird bei "Plus" immer gemeckert. Kannste aber getrost ignorieren. Hier ist bisher noch keinem was passiert, weil sein Konto längere Zeit im Plus war. Hauptsache es erfolgen Karten-Umsätze.
Aber diverse Advanzia-Karten gibt's schon seit Jahren... ;-)Definiere "längere Zeit" – die Karte gibt's doch erst ein paar Wochen![]()
Und für jede gelten die gleichen Regeln? In jedem Punkt?Aber diverse Advanzia-Karten gibt's schon seit Jahren... ;-)
Du bist derjenige, der Behauptungen mit Allgemeingültigkeitsanspruch in den Raum gestellt hat. Also solltest Du hier besser nicht den Glatten machenK. A., find's raus und berichte bitte.
Same here! Also nicht Italien aber Google PayIch bin zur Zeit in Italien unterwegs. Am 8. Sept. Mittags beim CO im Hotel die Karte (bei HH hinterlegt) noch zur Zahlung angegeben. Eine Stunde später wollte ich per Apple Pay bezahlen, wurde abgelehnt. Weitere Zahlungen, in weiteren Geschäften, ebenfalls abgelehnt. Ich habe das Online Kontaktformular ausgefüllt und dann eine Mail mit Telefonnummer erhalten. Einige Sicherheitsfragen beantwortet und beim Durchgehen der letzten Aktivitäten war ein Versuch, die Karte in GooglePay einzubinden. Das hatte ich nicht veranlasst. Die Karte wurde wegen dieser GooglePay Aktion gesperrt - wird auch nicht wieder aktiviert, sondern ich bekomme eine neue.
Jetzt kann ich die nächsten 2 Wochen in Italien leider keinen Umsatz generieren und somit auch keine Punkte sammeln.
Kartenzahlungen bundesweit zzt. eingeschränkt ok nicht Italien aber ...Das klingt schwer nach Datenleck
Hat einer für mich nochmals den Einladungslink. Habe den wohl gelöscht. Im Web ist nur der 6000 Punkte link bisher von mir gefunden.
Jemand, der die Karte nur vor einem Urlaub bedarfsmäßig ins Plus fährt, wird auch sonst wohl kaum das eigentliche Geschäftsmodell bedienen und Zinsen generieren.Das Geschäftsmodell funktioniert schlichtweg nicht, wenn jemand dauerhaft im Plus ist.
Insoweit sollte das hier von niemanden moniert werden. Letztlich will die Firma mit Zinsen Geld verdienen.
Wenn man weiß, dass man in den nächsten zwei Wochen im Urlaub ist oder einen Flug buchen will, dann bucht man eben kurzfristig vorher den voraussichtlichen Betrag auf die Karte und - wie geschrieben - meckert auch niemand. Ich sehe da keine Probleme und habe es auch selbst schon erfolgreich so durchgeführt.
Es macht schon durchaus Sinn, warum die kostenlosen (goldenen) Kreditkarten (Advanzia, Norwegian, TF, Hanseatic) bei den Versicherungen nur 50% verlangen. Man könnte meinen, das hat man mit eingepreist, dass größeren Reisen mehrere Karten zum Einsatz kommen sollen.wenn man allerdings nicht mal komplette kurz/mitteltrips damit buchen kann,
Und was hat das mit nicht autorisierten GooglePay adds zu tunKartenzahlungen bundesweit zzt. eingeschränkt ok nicht Italien aber ...