Wenn du das vergleichst mit den Umsätzen bei der DKB ist das wirklich im Rahmen.
AMEX hatte mich für Wunschgutscheinkäufe auch schon mal in einer Kontoprüfung. Die Kontoprüfung habe ich problemlos bestanden, weil ich ihnen meine Umsätze nachweisen konnte (und mein Konto deutlich im Haben ist). Das waren auch ca. 15k in 1 Woche.
Retrospektiv betrachtet wünschte ich, ich hätte diese Einkäufe einfach mit AMEX bezahlt. Die hätten da keinen Terz drum gemacht. Hätte zwar keine Bonusnächte gegeben aber auch keine abgezogenen Punkte. Fehlt eigentlich nur, dass man noch die Bonusnächte streicht.Denn die waren für mich der Grund NICHT mit AMEX zu zahlen.
Bezüglich aufladen würde ich Ihnen Ihre eigenen FAQ unter die Nase halten.
Ach.. sieh mal an. Ist ja echt verrückt.die Frage ist woher wissen sie was du kaufst eigentlich gar nicht.
Bezüglich aufladen würde ich Ihnen Ihre eigenen FAQ unter die Nase halten.
Oje... Als solch ein Geringverdiener sollte man vielleicht gar keine Karte beantragen.Wohl wahr - aber das war ja nicht der Maßstab. Sondern es ging um normale Nutzung der Karte. Und wenn du nicht grad Teil eines Libanesenclans bist und für 50 Brüda einkaufst, dann sind €10k pro Monat bei Rewe wohl schon eher unüblich. Vor allem für eine Bank die bisher vor allem Prekariatskarten rausgegeben hat und damit (sehr gut!) Geld verdient hat, dass sich irgendwelche Geringverdiener mit ihren €1000-Kreditrahmen verschulden und die Summe über Jahre zu horrenden Zinsen abstottern müssen.
Ich hab auch solche Umsätze, aber ich denke mal für typische Amexnutzer ist das eher normal als für typische advanzia-Kunden. Und für bisherige typische DKB-Kunden ist sowieso alles fünfstellige nur Peanuts
Ich bin vor diesem Hintergrund auch froh dass ich die advanzia Hilton nicht genommen habe und stattdessen mein ganzer spend über M&M läuft - solange es noch geht![]()
Naja dann schöpfe ich heute meine 10k aus schicke Ihnen morgen die 10k als Sepainstant und gebe die in 2 oder 3 Tagen wieder aus.
Richtig und sie schreiben Valuta -1 gut.Du kannst doch dennoch per Echtzeitüberweisung hinüberweisen oder? Kommt dann halt nur nicht sofort auf deinem Kreditkartenrahmen an.
Ich denke, das Thema ist eher, dass die Umsätze nicht zu den mutmaßlichen wirtschaftlichen Verhältnissen gemäß den Angaben im Antrag passen. Bei höheren Ausgaben für Flug/Hotel als das Nettoeinkommen ein paar Mal im Jahr passt das noch. Wenn aber jemand "Lebensmittel" für ein mehrfaches seines Einkommens kauft, dann könnte die Bank hellhörig werden und sich Fragen stellen...Gut dann bekommen die es per normaler Überweisung. Ändert nicht viel
Ich denke, das Thema ist eher, dass die Umsätze nicht zu den mutmaßlichen wirtschaftlichen Verhältnissen gemäß den Angaben im Antrag passen. Bei höheren Ausgaben für Flug/Hotel als das Nettoeinkommen ein paar Mal im Jahr passt das noch. Wenn aber jemand "Lebensmittel" für ein mehrfaches seines Einkommens kauft, dann könnte die Bank hellhörig werden und sich Fragen stellen...
@eham: Mehrfaches des Einkommens, ja. Mehrfaches des Vermögens, nein.Solange die Lastschriften gedeckt sind interessiert das keinen Menschen.
Von KWG18 sind wir weit weg
Eine Bank, die eine "Consumer-Kreditkarte" herausgibt, macht dies in der Annahme, dass ein Kunde (im Durchschnitt) nicht mehr damit ausgibt als reinkommt (=Einkommen).Mehrfaches des Einkommens, ja. Mehrfaches des Vermögens, nein.
Ich sehe schon. Advanzia ist keine Kunden gewöhnt, die 10k in einem Monat ausgeben können und am Ende des Monats im Plus stehen.Eine Bank, die eine "Consumer-Kreditkarte" herausgibt, macht dies in der Annahme, dass ein Kunde (im Durchschnitt) nicht mehr damit ausgibt als reinkommt (=Einkommen).
Wenn deutlich mehr ausgegeben wird, dann lebt jemand über seine wirtschaftlichen Verhältnisse. Das gibt ne gelbe Warnlampe für das Kreditengagement.
Und wer sein Vermögen verprasst, tut dies vermutlicht nicht über eine Advanzia-Karte.
Da sind Hiltonkunden, die ihre 40k im Jahr mit der Karte (oder mehr) umsetzen ja genau das Zielpublikum.Die Advanzia is im Schnitt sicher keine Kunden gewöhnt, die fünfstellige Limite wollen, aber keinen Cent Zinsertrag bringen
Wie @hamburgler schon erwähnt hat, die wollen Kunden die 2000€ Limit haben, das durch Komsum voll ausschöpfen, sich freuen 60€ zurückzahlen und somit 500€ Zinsen pro Jahr dalassen.
Ist leider immer noch so.. kannst du ein Update geben?Curio Wasserturm Cologne gab keine doppelten Punkte.
Support sagt, ich soll mich an Hilton wenden...
Hilton Köln vor einer Woche: keine doppelten Punkte.Ist leider immer noch so.. kannst du ein Update geben?
creditcardenquiries_de@hilton.comHilton Köln vor einer Woche: keine doppelten Punkte.
Einfach anschreiben mit Hotel, Buchungsnummer und Kreditkartennummer?creditcardenquiries_de@hilton.com
Innerhalb von 6 Minuten geantwortet und Punkte gutgeschrieben, das ist mal Service von Hilton!!![]()
Ich hatte nur geschrieben, dass Zahlung mit HH KK und leider nur als Non Hilton Spend verbucht und was aktuell an Punkten fehlt. Hatte gereicht. Ggfs. haben sie über Mail-Adresse den Stay geprüft und dann nachgebucht. Aber scheinbar allg. Problem und sie sind dran es zu lösen. Musste bei den letzten 5 Stays Kontakt aufnehmen, weil alles als Non Hilton Spend aufgetaucht ist.Einfach anschreiben mit Hotel, Buchungsnummer und Kreditkartennummer?