A3: Aegean Airlines - Erfahrungen

ANZEIGE

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.647
3.143
ANZEIGE
Oft steht auch jemand von Aegean bereit wenn die Schengen Maschine ankommt.
Da noch nie jemand stehen gesehen.
Zudem hat Aegean einen sehr grosszügigen Flugplan. Durchaus nichts Ungewöhnliches 15 Min in FRA zu spät loszufliegen und dennoch 15 Min früher in ATH zu landen.
Den Puffer brauchen sie aber auch oft, wie andere auch.

Wenn doch mehr Zeit bleibt, finde ich lohnt ein Blick in die richtig gute Non Schengen Lounge.
 
Zuletzt bearbeitet:

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
780
611
Da noch nie jemand stehen gesehen.

Den Puffer brauchen sie aber auch oft, wie andere auch.

Wenn doch mehr Zeit bleibt, finde ich lohnt ein Blick in die richtig gute Non Schengen Lounge.
Zumindest beim Abendflug aus FRA der so gegen 22:00 Uhr ankommt sind echt viele Umsteiger, und da stand wirklich oft jemand am Ende der Gangway wo man ins Terminal kommt und rief "Tel Aviv, Beirut, Cairo" (oder was auch immer). Kann sein dass die das nur bei ausgewählten Flügen machen.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.647
3.143
Zumindest beim Abendflug aus FRA der so gegen 22:00 Uhr ankommt sind echt viele Umsteiger, und da stand wirklich oft jemand am Ende der Gangway wo man ins Terminal kommt und rief "Tel Aviv, Beirut, Cairo" (oder was auch immer). Kann sein dass die das nur bei ausgewählten Flügen machen.
Vielleicht bei engen Zeiten und vielen Umsteigern, ja. Ist auch gut so. Das Problem ist aber eher, weil Ath auf diesen Strecken nicht wirklich Umsteiger freundlich ist. Das sollten sie, zusammen mit A3, die dann die neuen 321 bekommt, mal dran arbeiten.
 

FM77

Aktives Mitglied
09.12.2022
210
317
Hier möchte ich die Aegean-Hotline loben.

Wartezeit 1 Minute, Sitzplatzreservierung 1 Minute.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
780
611
Ich komm bei Aegean auch immer sofort durch. Auch wenn ich die deutsche Anrufe, lande ich eigentlich immer in Griechenland (nehme ich an) und oft wird man auch of Englisch begrüsst, ich sag dann immer ob ich auch Englisch sprechen kann und ist auch kein Problem.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielleicht bei engen Zeiten und vielen Umsteigern, ja. Ist auch gut so. Das Problem ist aber eher, weil Ath auf diesen Strecken nicht wirklich Umsteiger freundlich ist. Das sollten sie, zusammen mit A3, die dann die neuen 321 bekommt, mal dran arbeiten.
Ja der Flughafen in ATH ist wirklich nicht schön. Schengen ist irgendwie immer überlaufen und eng, und dass man immer eine Siko passieren muss um von Schengen zu nonschengen zu kommen ist nervig. In diese Richtung ist es ja eigentlich nicht notwendig.

Andersrum zwar schon, allerdings wäre es da auch sinnvoll vielleicht mal eine eigene Passkontrolle für Umsteiger zu haben. Die reguläre Passkontrollhalle, durch die sowohl Umsteiger als auch Gäste mit Ziel in Athen müssen, finde ich sehr klein. Gerade morgens wenn im Sommer die ganzen US- und Kanada-Maschinen ankommen ist da sicher ordentlich was los.
 

giorginho

Erfahrenes Mitglied
17.05.2019
390
367
Dann buch doch den hier vorgeschlagenen ATH-LIS Flug zum 27.01., der noch 15/16 Sitzplätze in C frei hat! 2 Tage vor Abflug wird es dort mit sehr hoher Sicherheit I8-I9 geben (zumindest solange kein Bot alles wegblockiert) und dann könnte man auch kurzfristig noch mit Meilen buchen.[/SPOILER]
ES SEI DENN A3 macht wieder aus 16 Sitzplätzen 12 (habe aus Neugier noch MAD am selben Tag überprüft, dort sind es aus 16 sogar nur 8 geworden 😅 :doh:).
1000066349.jpg
Sind schon die Upgrades durchgegangen (ich würde vermuten schon) bzw. spielt man wieder mit dem Blockieren von Sitzplätzen rum?
Dass 10/12 "normal" gebucht sind (also weitere 9 C Tickets in der Zwischenzeit bezahlt wurden) erscheint mir nicht so plausibel (außer, es gab einen Umbuchungsfall).
Immerhin gibt A3 die aktuell 2 verfügbaren Sitzplätze in C auch beide zum Upgraden, bzw. mit Meilen Buchen frei.
1000066351.jpg
(wahrscheinlich haben die Geupgradeten noch keinen Sitzplatz reserviert (oder Script läuft 😬), ein anderer aus Eco hat sich aber schon die nun frei gewordene 4. Reihe geschnappt 😜)
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
900
443
Das Upgrade mit Meilen wär durchgegangen aber ging dann nicht.
Obs jetzt dran lag das ich auch den Zubringer hätte upgraden müssen und der schon voll war oder ich für den Rückflug schon einen Voucher verballert hab ist mir nicht ganz klar geworden.
Aber ja am Mittwoch hätte es funktioniert. Wenn die Griechen gewollt hätten.
 

giorginho

Erfahrenes Mitglied
17.05.2019
390
367
Also, noch einmal ...

Kap. 12 ganz unten
1000066382.jpg
Ist doch klar, dass wenn mit Zwischenstopp gebucht ein Upgrade eines einzelnen Segmentes nur mit (nicht bereits eingelösten) Statusvouchern möglich ist und nicht mit Meilen.
Damit die gesamte Strecke sich mit Meilen upgraden lässt, sollte sie auch schon in Business mit Meilen buchbar (als Award Ticket) sein.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.417
BRU
Vielleicht bei engen Zeiten und vielen Umsteigern, ja. Ist auch gut so. Das Problem ist aber eher, weil Ath auf diesen Strecken nicht wirklich Umsteiger freundlich ist. Das sollten sie, zusammen mit A3, die dann die neuen 321 bekommt, mal dran arbeiten.
So auch meine Erfahrung. Dieser "Connection Ambassador" steht je nach Bedarf da. Also insbesondere bei Flügen mit vielen Umsteigern und/ oder sehr knappen oder kritischen Anschlüssen, wo A3 aber wohl beschlossen hat, auf die zu warten. Teils, um die Paxe der entsprechenden Anschlüsse zu informieren, wo sie hinmüssen (und zu verhindern, dass sie etwa Schengen-Schengen raus zum Ausgang laufen) bzw. direktere Wege zu ermöglichen (etwa, ohne die Treppen runter und wieder rauf zu müssen)

Früher, als man selbst bei Ankunft Schengen immer zum Ausgang raus geleitet wurde, standen die oft auch da und haben entsprechende Türen geöffnet, dass man direkt oben bleiben konnte. War etwa regelmäßig auf dem Morgenflug SKG-ATH der Fall (wo ja ein Großteil der Paxe Umsteiger auf die A3-Morgenwelle).

Wobei Intra-Schengen normalerweise kein Problem ist. Während Wechsel Non Schengen - Schengen oder umgekehrt aber in der Tat nicht sehr umsteiger-freundlich ist, da man de facto landside und wieder rein muss. Wobei ich es hier durchaus schon mitbekommen habe, dass A3 jemanden schickt, der die Paxe wirklich bis zum Gate bringt bzw. durch irgendwelche Abkürzungen, für diese Zwecke genutzte Spur der SiKo - die ganz rechts, und dann direkt durch die Glastüre bei B3, anstatt durch das Shopping Center (und auch selber vor ein paar Jahren mal auf OTP-ATH-SKG so erlebt).

Insofern ja - gerade bei den Abendflügen sind die durchaus bemüht. Wobei sie ja auch in ATH mittlerweile die MCT erhöht haben. Diverse 40 Minuten-Verbindungen, die man letzten Winter noch buchen konnte, gibt es diesen Winter nicht mehr (trotz gleicher Zeiten).
 

PatrickF

Reguläres Mitglied
01.12.2009
65
95
Vielen Dank für die Antworten!

Es hat alles funktioniert, aber ich denke der Umstand Business Class und gut zu Fuß hat definitiv geholfen.

Wir kamen pünktlich aus Prag an, jedoch an den A Gates (Extra-Schengen, da wo ich eigentlich genau wieder hin musste), was bedeutet trotz Finger eine Busfahrt und was beim Bodenpersonal offensichtlich für Verwirrung sorgte und wir so bis zum Öffnen der Tür 10min ohne jegliche (ersichtliche) Aktivität am Boden standen. Dann mittels Bus zur Intra-Schengen Ankuft (hier klarer zeitlicher Vorteil durch Business, da getrennte Busse und somit frühere Abfahrt). Dann hieß es zügig zur Passkontrolle und SiKo. Hier bei beiden wieder Vorteil C, da bei beidem Fast Track angeboten wird und anschließend im Laufschritt zum Gate.
Fazit: es geht selbst mit unter 40min, wenn die Umstände passen (keine Schlange bei Passkontrolle und SiKo und wenn man gut zu Fuß ist). Support durch Aegean habe ich aber nicht wahrgenommen. Leider kann ich nicht sagen, ob es die Pax aus der Eco auch geschafft haben (die Flugbegleiterin sagte, es wären noch 3 auf die gleiche Verbindung gebucht). Gesehen habe ich sie leider nicht. Hoffe es aber natürlich!
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
3.647
3.143
Vielen Dank für die Antworten!

Es hat alles funktioniert, aber ich denke der Umstand Business Class und gut zu Fuß hat definitiv geholfen.

Wir kamen pünktlich aus Prag an, jedoch an den A Gates (Extra-Schengen, da wo ich eigentlich genau wieder hin musste), was bedeutet trotz Finger eine Busfahrt und was beim Bodenpersonal offensichtlich für Verwirrung sorgte und wir so bis zum Öffnen der Tür 10min ohne jegliche (ersichtliche) Aktivität am Boden standen. Dann mittels Bus zur Intra-Schengen Ankuft (hier klarer zeitlicher Vorteil durch Business, da getrennte Busse und somit frühere Abfahrt). Dann hieß es zügig zur Passkontrolle und SiKo. Hier bei beiden wieder Vorteil C, da bei beidem Fast Track angeboten wird und anschließend im Laufschritt zum Gate.
Fazit: es geht selbst mit unter 40min, wenn die Umstände passen (keine Schlange bei Passkontrolle und SiKo und wenn man gut zu Fuß ist). Support durch Aegean habe ich aber nicht wahrgenommen. Leider kann ich nicht sagen, ob es die Pax aus der Eco auch geschafft haben (die Flugbegleiterin sagte, es wären noch 3 auf die gleiche Verbindung gebucht). Gesehen habe ich sie leider nicht. Hoffe es aber natürlich!
Das kann manchmal auch passieren, ja. Die Maschine fliegt Non Schengen weiter und es gibt die große Vorfeldrundfahrt. Vielleicht warst du sogar im selben Flugzeug wieder. Das ist sozusagen der zeitliche worst case in Ath, aber bei deiner Umsteigezeit mit C gerade so möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: giorginho und reifel

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
900
443
die Griechen haben mich heut echt überrascht erst schicken sie mir eine Pushnaschricht das der Anschluss knapp ist ich mich aber beeilen soll aber mein Koffer schon auf dem Weg in den neuen Vogel ist und dann in Thessaloniki mit dem zweiten Bus angekommen lief das Gepäckband schon.
Das ging so fix das ich mit geplanter Ankunft um 17:25 noch den X1 Bus um 17:55 gekriegt hab ich hatte meinen Abholer ja erst für 18:15 bestellt.
 

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
900
443
oh oh jetzt gibts gleich die nächste Überraschung der Griechen die haben doch wirklich um 4:00 die Checkin Schalter besetzt.
Ich hab daneben dann aber auch nen Automaten gesehen kann man den eigentlich mit Aegean schon nutzen?
Auch das Loungepersonal hats am SKG drauf die haben nämlich offen auch wenn die eben jetzt nach und nach alles einräumen aber die Bude ist offen und es läuft nicht so wie in LCA
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.960
2.345
Da ich mir gerade meine Bordkarte für morgen zugelegt habe ist mir folgendes aufgefallen, dort finde ich diesen Vermerk:

"We are pleased to invite you to ANA LOUNGE prior to departure of A3 721" dass ich in die Lounge komme, ist ja nach dem Meilenupgrade in C klar, aber müsste es nicht die TAP Lounge sein?

Ich muss zugeben, dass ich mir nicht mehr sicher bin aber als ich vor zwei Wochen die Lounge auf dem Weg von PDL nach HAM besucht habe, müssten die üblichen *A Airlines auf dem Aufsteller vor der TAP Lounge aufgeführt sein und ich bilde mir ein dort auch A3 gesehen zu haben.

Welche Lounge ist eigentlich die bessere? die TAP Lounge fand ich solide.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
780
611
Da ich mir gerade meine Bordkarte für morgen zugelegt habe ist mir folgendes aufgefallen, dort finde ich diesen Vermerk:

"We are pleased to invite you to ANA LOUNGE prior to departure of A3 721" dass ich in die Lounge komme, ist ja nach dem Meilenupgrade in C klar, aber müsste es nicht die TAP Lounge sein?

Ich muss zugeben, dass ich mir nicht mehr sicher bin aber als ich vor zwei Wochen die Lounge auf dem Weg von PDL nach HAM besucht habe, müssten die üblichen *A Airlines auf dem Aufsteller vor der TAP Lounge aufgeführt sein und ich bilde mir ein dort auch A3 gesehen zu haben.

Welche Lounge ist eigentlich die bessere? die TAP Lounge fand ich solide.
Es gibt ja wirklich so Fälle bei denen manchmal Airlines lieber Verträge mit anderen Lounges machen... Aber TAP müsste eigentlich auch gehen da die Star Alliance Bedingungen das zulassen müssten. Kann natürlich sein dass das am Eingang nur mit Diskussion geht oder sie Dich trotzdem zur ANA schicken. War sehr lange nicht mehr da, aber damals war die TAP besser.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.960
2.345
Ich werde es morgen einfach probieren und sehen was passiert wenn ich bei der TAP Lounge auftauche.
Könnte ja auch sein dass es sich wie in Athen verhält dort bin ich damals in die A3 Lounge als auch in die LH Lounge rein gekommen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.960
2.345
Hat LIS eigentlich die neuen Scanner an der SiKo?

Auf der Website habe ich nur das hier gefunden: 1. Take out any laptops and/or other electronic devices from their bag;, was für nein sprechen würde.

Aber wenn es sich dort wie am BER verhält, und es einzelne Einheiten gibt könnte sich ja eine Abweichung von der Fastlane lohnen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.960
2.345
so meine empirischen Daten bezüglich der Lounge in LIS ergeben folgendes:

Zugang zu beiden Lounges ist kein Problem, die TAP Lounge, wo auch wirklich A3 als Airline auf dem Aufsteller zu sehen ist hat die Bordkarte gescannt und willkommen gesagt, da ich den Sachverhalt ermitteln wollte bin ich einer weile dort in die ANA Lounge gewechselt, dort hat die Dame explizit gesagt man könne es sich aussuchen welche Lounge man besucht.

Bedeutet offenbar hat A3 eben einen besonderen Deal mit der ANA Lounge und die TAP Lounge gelten eben die üblichen *A Zugangsregeln.

Vom Angebot sind beide Lounges zumindest morgens recht ähnlich TAP hat aber mehr Auswahl, dafür hat ANA deutlich mehr Sitzplätze an denen Strom verfügbar ist, aber so wirklich ein Konzept für Sitzplätze die auch zum Arbeiten taugen haben beide nicht.

Die SiKo hat am Fasttrack die neuen Scanner aber Vorsicht nicht unbedingt zwei Notebook und ein Surface übereinader packen, während am BER im T2 vor einigen Tagen einfach in den RUcksack geschaut und gesagt haben ist in Ordnung, hat die Dame am LIS die Geräte einzeln raus genommen und alles nochmal getrennt durch den Scanner geschickt, die 100ml Regel wird dort konsequent durchgesetzt und hat mit einem Herrn vor mir Diskussionen ausgelöst.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.960
2.345
Kleine Ergänzung, man sollte auch bedenken, dass A3 ähnlich wie am BER auch in LIS den Check-in Schalter 2,5 und nicht 3 Stunden vor Abflug besetzen lässt.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.278
1.725
Wie gesagt. Am BER liegt mein Negativrekord bei 1.45 Std vor Abflug. Die letzten in der Reihe mussten bestimmt sprinten. Vorsicht also...
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
780
611
In Frankfurt kann man zum Glück inzwischen bei A3 die Gepäckautomaten nutzen (und Bordkarte online bzw am Automaten bekommen), ist schon praktisch wenn man früh dran ist.