Weil sie die Situation nicht ausnutzen (eigentlich selbstverständlich in diesem Kontext) und weil sie Umbuchungen erlauben (eigentlich selbstverständlich in diesem Kontext). Dachtet ihr die zwingen euch auf die Todesinsel zu fliegen?
Todesinsel ist sicherlich bislang nicht der richtige Begriff für Santorini. Nach meinem Kenntnisstand ist bisher glücklicherweise niemand durch die Erdbebenserie ums Leben gekommen. Und ob es wirklich zu einem katastrophalem Beben, einem Tsunami oder gar einem Vulkanausbruch kommen wird, ist unter den Experten umstritten.
Natürlich laßen die euch umbuchen, wenn sie zur selben Zeit Abertausende von der Insel evakuieren.
Santorini wird nicht evakuiert. Ein Großteil der Instelbewohner flieht (aus für mich nachvollziehbaren Gründen) freiwillig von der Insel und dafür hat Aegean (wie auch Sky Express) auf Bitten des griechischen Katastrophenschutzministeriums weitere Flüge bereitgestellt.
Eine Reise nach Santorini ist weiterhin möglich und davon wird aktuell weder vom deutschen Auswärtigen Amt noch von staatlicher / behördlicher Seite in Griechenland gewarnt bzw. dringend abgeraten.
Daß man dann auch noch um seinen Voucher betteln muß verstehe ich nicht.
Betteln würde ich es nicht nennen, sondern einfach mal freundlich nachgefragt.
Kann in diesem Kontext bitte mal jemand erklären, warum die Voucher überhaupt weggenommen werden bei vol? Sehe das als ungerechtfertigte Bereicherung an. Nur weil es in deren AGB steht ist muß es noch lange nicht rechtens sein.
In den Bedingungen hat Aegean festgelegt, dass die Voucher bzw. das durch einen Voucher erhaltene Business-Class-Upgrade bei einer durch den Passagier veranlassten Umbuchung oder Stornierung verfallen.
Bei IrOps bleiben diese übrigens sehr wohl erhalten. Als wir MUC-ATH-TBS aufgrund eines Streiks in ATH nicht fliegen konnten, konnte ich die Reise (natürlich inkl. Rückreise) um Wochen nach hinten verlegen. Obwohl es an den gewünschten Daten keine Verfügbarkeiten in I gab, wurden die Flüge selbstverständlich in Business Class umgebucht. Dafür wurden dann extra Plätze in I aufgemacht.
Aber wie gesagt, bei Santorini ist es aktuell kein IrOps, denn die Flüge werden wie geplant durchgeführt und es war mein Wunsch, nicht zu den gebuchten Terminen dorthin fliegen zu wollen.
Insofern sehe ich es als Kulanz an, die Flüge gegen volle Flugpreiserstattung und Rückerstattung der Gutscheine stornieren zu können, auch wenn ich genau diese Kulanz aufgrund der Umstände auch ein wenig erwartet hatte.
Sixt Griechenland will entgegen anderslautender Bedingungen übrigens auch auf die Stornogebühren verzichten. Lediglich das Hotel auf Santorini will die vorausbezahlte Rate nicht erstatten, da man normal geöffnet hätte und uns morgen erwarten würde.