A3 Miles&Bonus: Änderungen im Programm

ANZEIGE

PascalZH

Erfahrenes Mitglied
27.06.2011
1.995
21
Zurigo
ANZEIGE
Für mich klingt es schon so, dass die 24K+4xA3/48 ab Silverstatus zählen. Es wär ja dann sehr einfach eigentlich vom Silver zum Gold Status, wenn die 24K in einem Rutsch von 0 her genügen würden? Also würd ich sagen es braucht bei A3 Flügen 12K + 24K = 36K für den Gold Status. Wie vorher auch praktisch potentiell von 4K + 16K auf 20K und jetzt von 12K + 24K auf 36K. Was natürlich für diejenigen die keine A3 Flüge haben schon heftig werden kann mit 24K + 48K auf 72K für eine Erstquali. Und das heisst dann auch für alle bestehenden Goldmembers unbedingt immer die günstigen Requali Quoten mit 12K+A3/24K zu erfüllen, sonst wirds heftig (mal von der Silver Sicherheitsstufe nach einem Jahr abgesehen).
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Für mich klingt es schon so, dass die 24K+4xA3/48 ab Silverstatus zählen. Es wär ja dann sehr einfach eigentlich vom Silver zum Gold Status, wenn die 24K in einem Rutsch von 0 her genügen würden? Also würd ich sagen es braucht bei A3 Flügen 12K + 24K = 36K für den Gold Status. Wie vorher auch praktisch potentiell von 4K + 16K auf 20K und jetzt von 12K + 24K auf 36K. Was natürlich für diejenigen die keine A3 Flüge haben schon heftig werden kann mit 24K + 48K auf 72K für eine Erstquali. Und das heisst dann auch für alle bestehenden Goldmembers unbedingt immer die günstigen Requali Quoten mit 12K+A3/24K zu erfüllen, sonst wirds heftig (mal von der Silver Sicherheitsstufe nach einem Jahr abgesehen).

Was vor dem Hintergrund heftig ist, ist die kurze Gültigkeit des Status von nur einem Jahr. Bei MM (was ja meist als krasses Gegenbeispiel angeführt wird) bekommt man den *G ab 87000 aber für zwei bis drei Jahre.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Für mich klingt es schon so, dass die 24K+4xA3/48 ab Silverstatus zählen. Es wär ja dann sehr einfach eigentlich vom Silver zum Gold Status, wenn die 24K in einem Rutsch von 0 her genügen würden? Also würd ich sagen es braucht bei A3 Flügen 12K + 24K = 36K für den Gold Status. Wie vorher auch praktisch potentiell von 4K + 16K auf 20K und jetzt von 12K + 24K auf 36K. Was natürlich für diejenigen die keine A3 Flüge haben schon heftig werden kann mit 24K + 48K auf 72K für eine Erstquali. Und das heisst dann auch für alle bestehenden Goldmembers unbedingt immer die günstigen Requali Quoten mit 12K+A3/24K zu erfüllen, sonst wirds heftig (mal von der Silver Sicherheitsstufe nach einem Jahr abgesehen).


Von 4k auf 24k für Silver und von 20k auf 48k für Gold ist ja auch schon eine massive Erhöhung der Hürden. Ausserdem wurde auch noch der Zeitraum verkürzt, muss man doch die 48k für Gold innerhalb 12 Monaten sammeln.


Falls es die Silver-Bedingungen zusätzlich bräuchte, sollte es aber als weitere Bedingung hier aufgeführt sein:

  • [h=3]Gold Card[/h] 24,000 miles within 12 months (including at least 4 Aegean or Olympic Air flights) or a total of 48,000 miles, regardless of which airline you choose to fly with

Zugegebenermassen ist es dann widersprüchlich in der FAQ "How do I move up to a higher tier". Dort heisst es, dass es von Silver auf Gold die 24k+4/48k braucht. Das könnte man allerdings auch so interpretieren, dass man sich dafür 12 Monate ab Silver nehmen kann. Für mich tönt es aber so, dass nur die zurückliegenden 12 Monate rollierend betrachtet werden, unabhängig vom Status. Das heisst, dass die Statusmeilen welche für Silver benötigt wurden zu Gold angerechnet werden, solange sie in der zurückliegenden 12-Monat-Periode sind.

Die entscheidende Frage lautet nun, ob bei Erreichen von Silver der Statusmeilenzähler genullt wird.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Da du die Goldmeilenanzahl zusätzlich brauchst ist das eigentlich völlig egal.

@John_Rebus
Und mir hat A3 auch diese Variante bestätigt. Auf FT wird ja genau dass geschrieben. Was sich auch mit der von A3 in den letzten Jahren üblichen Praxis immer die Deltas anzugeben deckt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Was vor dem Hintergrund heftig ist, ist die kurze Gültigkeit des Status von nur einem Jahr. Bei MM (was ja meist als krasses Gegenbeispiel angeführt wird) bekommt man den *G ab 87000 aber für zwei bis drei Jahre.

Boese, Boese, Boese A3. Wie wagen die es nur von der Vielfliegerwohlfahrt zu einem normalen Unternehmen zu werden. Wenn man den A3 erstmal hat und die A3-Legs reinkriegt ist das ganze ein Witz. Auch 24,000 fuer Verlaengerung ohne A3 Legs.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

pianotoad

Reguläres Mitglied
21.10.2014
30
14
Hallo zusammen,

mein erster Post... Bin kürzlich erst auf dieses Forum gestoßen und auf die Möglichkeit mit Agean schnell zum Goldstatus zu kommen. Also hab ich mir schnell eine Miles&Bonus-Karte gemacht und damit angefangen - dann kam die Meldung, dass sich das jetzt ändert.

Meine Frage: Agean ist nach wie vor erste Wahl für den Goldstatus? Fliege hauptsächlich in Europa, praktisch immer mit Star Alliance. Nur mit LH den SEN zu erreichen ist ja unmenschlich...
Ein Kollege schwärmt für UA, hab mir das aber noch nich angeguckt.

Danke und falls das im falschen Thread ist... Tut mir leid!

Grüße, Daniel
 

zolagola

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
2.036
216
FRA
Welcome to VFT.

Meine Frage: Agean ist nach wie vor erste Wahl für den Goldstatus? Fliege hauptsächlich in Europa, praktisch immer mit Star Alliance. Nur mit LH den SEN zu erreichen ist ja unmenschlich...

Generell ist A3 immer noch eine sehr gute Wahl für *A Gold, weil die Requali-Bedingungen, wenn einmal im Besitz des Status, weiterhin recht moderat sind. Eine pauschale Empfehlung würde ich dennoch nicht aussprechen, denn ob A3G für dich sinnvoll ist oder nicht, hängt sehr vom individuellen Flugverhalten und im Besonderen von deinen Buchungsklassen ab. Was nützt die niedrigste Schwelle für den Goldstatus wenn man sie nicht erreicht, weil man nur auf deep discounted Eco-Tickets unterwegs ist, die bei A3 genau 0 Meilen geben. Da kann das Sammeln über M&M und Erreichen des FTL durch 30 Segmente durchaus sinnvoller sein. Daher am besten erstmal auf der A3-Webseite checken wieviel Meilen deine vergangenen Flüge im A3-Programm verdient hätten. Damit hast du eine erste Indikation wie leicht oder schwer es wird den A3G zu erreichen (auch wenn es offenbar in Kürze Änderungen bei der Gutschrift für verschiedene LH-Buchungsklassen geben soll).

Ein Kollege schwärmt für UA, hab mir das aber noch nich angeguckt.
Bei UA brauchst du mindestens 4 Segmente auf UA-Metall. Ansonsten stellt UA im Frühjahr 2015 um auf Meilenvergabe nach Ticketpreis, ohne dass ich mich im Detail damit beschäftigt habe, sehe ich es derzeit als eher unattraktiv an - auch aufgrund der in diesem Jahr erfolgten Anpassung des Award-Charts.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Boese, Boese, Boese A3. Wie wagen die es nur von der Vielfliegerwohlfahrt zu einem normalen Unternehmen zu werden. ...

Na das hast Du jetzt aber gesagt. ;)

Es ging mir nur um den fast nicht mehr vorhandenen Unterschied zum erstmaligen Erreichen des *G und die Gültigkeitsdauer.

Grundsätzlich bin ich der Auffassung, das die Airlines das handhaben können wie sie möchten. Wenn ich einen Flug für 500 Euro buche, dann bekomme ich eine Beförderung in der gebuchten Klasse. Wenn ich das zwanzig Mal mache, dann bekomme ich 20 Mal die Beförderung in der gebuchten Klasse? Nein, ich bekomme nämlich zusätzlich noch ein bis zwei Freiflüge und Loungezugang, etc. Das hat also alles eher den Charakter eines zusätzlichen Geschenks der Airline an ihre Stammkunden. Und ich entscheide bei meinen Kunden völlig frei, wem ich was schenke. Das gleiche gestehe ich auch den Airlines zu. Allerdings: Ich nehme mir auch die Freiheit das Meilenprogramm zu wechseln, wenn ich den Eindruck habe, dass es woanders günstiger/passender für mich ist. Deswegen ist A3 nicht böse und ich bin nicht sauer.
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Na das hast Du jetzt aber gesagt. ;)

Es ging mir nur um den fast nicht mehr vorhandenen Unterschied zum erstmaligen Erreichen des *G und der Gültigkeitsdauer.

[...]Deswegen ist A3 nicht böse und ich bin nicht sauer.

Du denkst zu rational fuer Teile dieses Forums. Bitte in die Ecke gehen und schaemen ;)
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Hallo zusammen,

mein erster Post... Bin kürzlich erst auf dieses Forum gestoßen und auf die Möglichkeit mit Agean schnell zum Goldstatus zu kommen. Also hab ich mir schnell eine Miles&Bonus-Karte gemacht und damit angefangen - dann kam die Meldung, dass sich das jetzt ändert.

Meine Frage: Agean ist nach wie vor erste Wahl für den Goldstatus? Fliege hauptsächlich in Europa, praktisch immer mit Star Alliance. Nur mit LH den SEN zu erreichen ist ja unmenschlich...
Ein Kollege schwärmt für UA, hab mir das aber noch nich angeguckt.

Danke und falls das im falschen Thread ist... Tut mir leid!

Grüße, Daniel

MM, TK, (UA), A3 kann fuer dich alles sinnvoll sein (also bei einem sammeln, nicht bei allen). Kommt auf dein Flugprofil an, stoeber mal im Forum rum und analysiere dein Flugprofil (Routen,Flugmetall,Klasse,Buchungsklasse) und schau was fuer dich am besten passt. Dann kann man dir auch besser weiterhelfen.
Willkommen!
 

pianotoad

Reguläres Mitglied
21.10.2014
30
14
Danke schonmal für die Antworten!

In der Regel flieg ich Y oder Q, immer Economy. Ich schau mir das ünber die letzten Monate mal an. Meist mit LH, 4U oder LX - dass man mit Germanwings keine Meilen bei A3 sammelt hab ich schon mitbekommen... :-(

Edit:

Nach einer kurzen Durchsicht meiner Flüge seit Januar, komme ich leider nur auf etwas über 10.000 Meilen mit Aegean. Wobei ich mir nicht sicher bin ob ich die richtigen Zahlen genommmen hab. Auf der Aegean-Seite steht jeweils etwas mit "% Accrual Factor" und "Minimum Miles". Bekomm ich dann die Minimum oder mehr als das?
Bei SQ steht zum Beispiel nur 100 % Accrual Factor, ohne Meilenangabe. Das heißt was?

Grüße,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:

ringbahn

Aktives Mitglied
10.10.2009
133
0
Danke schonmal für die Antworten!

In der Regel flieg ich Y oder Q, immer Economy. Ich schau mir das ünber die letzten Monate mal an. Meist mit LH, 4U oder LX - dass man mit Germanwings keine Meilen bei A3 sammelt hab ich schon mitbekommen... :-(

Edit:

Nach einer kurzen Durchsicht meiner Flüge seit Januar, komme ich leider nur auf etwas über 10.000 Meilen mit Aegean. Wobei ich mir nicht sicher bin ob ich die richtigen Zahlen genommmen hab. Auf der Aegean-Seite steht jeweils etwas mit "% Accrual Factor" und "Minimum Miles". Bekomm ich dann die Minimum oder mehr als das?
Bei SQ steht zum Beispiel nur 100 % Accrual Factor, ohne Meilenangabe. Das heißt was?

Grüße,
Daniel

Beispiel SK : 100% und Minimum Miles 600
bedeutet : wenn meine geflogene Strecke weniger als 600 Meilen beträgt,bekomme ich in jedem Fall 600 Meilen.Wenn die geflogene Strecke 1600 Meilen beträgt,bekomme ich 1600 Meilen -nämlich 100% - gutgeschrieben.
Beim Beispiel SQ bekommst Du genau die Anzahl der geflogenen Meilen gutgeschrieben und nicht eine garantierte Mindestanzahl wie oben
 

pianotoad

Reguläres Mitglied
21.10.2014
30
14
Ok, macht Sinn.
Bei Lufthansa hab ich gelesen, dass man auf allen europäischen Flügel fixe Meilen bekommt, unabhängig von der Strecke.
Wenn ich bei meiner Miles&More Übersicht schaue, hab ich zum Beispiel für einen Flug FRA-GOT 750 Meilen (plus 188 Bonus) bekommen. Bei Aegean steht für diesen Flug Flat 500 Meilen. Also gäb's hier nur 500.
Würde es hierfür bei Aegean aber stattdessen min. 500 mit einem Faktor von 100 % geben, dann gäbe es ebenfalls 750 (aber ohne Bonus). Korrekt?
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
Ok, macht Sinn.
Bei Lufthansa hab ich gelesen, dass man auf allen europäischen Flügel fixe Meilen bekommt, unabhängig von der Strecke.
Wenn ich bei meiner Miles&More Übersicht schaue, hab ich zum Beispiel für einen Flug FRA-GOT 750 Meilen (plus 188 Bonus) bekommen. Bei Aegean steht für diesen Flug Flat 500 Meilen. Also gäb's hier nur 500.
Würde es hierfür bei Aegean aber stattdessen min. 500 mit einem Faktor von 100 % geben, dann gäbe es ebenfalls 750 (aber ohne Bonus). Korrekt?

FRA-GOT sind etwa 550 Entfernungsmeilen, also gäbe es bei unterstellten 100% nur etwa 550 Meilen. Du darfst nicht M&M und M&B vergleichen, entscheidend für M&B ist nur, was die M&B-Tabelle vorsieht.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.814
4.395
FRA
Würde es hierfür bei Aegean aber stattdessen min. 500 mit einem Faktor von 100 % geben, dann gäbe es ebenfalls 750 (aber ohne Bonus). Korrekt?

500 Meilen mit einem Faktor 100% ergeben 500 Meilen und nicht 750 Meilen

Zu unterscheiden sind lediglich Fixmeilen (x Meilen, egal wie lang die Strecke wirklich ist) und Mindestmeilen (x Meilen, wenn die Strecke kürzer ist oder volle Meilen, wenn die Strecke länger ist)
 

pianotoad

Reguläres Mitglied
21.10.2014
30
14
FRA-GOT sind etwa 550 Entfernungsmeilen, also gäbe es bei unterstellten 100% nur etwa 550 Meilen. Du darfst nicht M&M und M&B vergleichen, entscheidend für M&B ist nur, was die M&B-Tabelle vorsieht.

Stimmt, da hab ich was durcheinander gebracht.
Wenn es also 550 Entfernungsmeilen sind und in der Tabelle 50 % Faktor & Min. 500 steht, bekomme ich nicht 550*0,5 = 275, sondern 500.
Wenn es 2.000 Entfernungsmeilen sind und in der Tabelle 50 % Faktor & Min. 750 steht, bekomme ich 2.000*0,5 = 1.000, weil größer als die Mindestangabe.
Wenn es keine Mindestangabe gibt (Beispiel SQ), gibt es eben die Entfernungsmeilen*Faktor.

Passt?
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.932
CGN
Stimmt, da hab ich was durcheinander gebracht.
Wenn es also 550 Entfernungsmeilen sind und in der Tabelle 50 % Faktor & Min. 500 steht, bekomme ich nicht 550*0,5 = 275, sondern 500.
Wenn es 2.000 Entfernungsmeilen sind und in der Tabelle 50 % Faktor & Min. 750 steht, bekomme ich 2.000*0,5 = 1.000, weil größer als die Mindestangabe.
Wenn es keine Mindestangabe gibt (Beispiel SQ), gibt es eben die Entfernungsmeilen*Faktor.

Passt?

Passt. Genau so ist es.
 

pianotoad

Reguläres Mitglied
21.10.2014
30
14
Super, danke! Dann hab ich das jetzt auch geblickt.

Dann stimmt meine erste Rechnung nicht und ich würde - wenn ich richtig gerechnet habe - für meine Flüge in 2014 bisher auf knapp 38.500 Aegean-Meilen kommen. Reicht nicht ganz für Gold.

Allerdings: Im November fliege ich nach Athen, ich denke über ZRH. Ich sollte hier wohl schauen dass ich mit A3 flieg, sodass ich dann fleißig auf die 24.000 sammeln kann. Es heißt ja 12 Monate nach erster gültigen Meilengutschrift. Bisher hab ich nur die bei Anmeldung gutgeschriebenen 1.000 Meilen, daher schätz ich mal dass die Zeit noch nicht läuft...?!
Denn bis November 2015 bekomm ich die 24.000 sicher zusammen.

Klingt nach einem vernünftigen Schlachtplan oder gibt es Vorschläge?
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
12
ZRH
Dann stimmt meine erste Rechnung nicht und ich würde - wenn ich richtig gerechnet habe - für meine Flüge in 2014 bisher auf knapp 38.500 Aegean-Meilen kommen. Reicht nicht ganz für Gold.

Seit wann bist Du denn angemeldet und wann waren diese Flüge? Die solltest Du doch noch gutschreiben lassen können, dann reichts bis 24.11. für den "alten" Gold Status?
 

pianotoad

Reguläres Mitglied
21.10.2014
30
14
Angemeldet bei Miles & Bonus hab ich mich jetzt irgendwann im Herbst. Ich glaub Anfang September. Genutzt hab ich die M&B-Karte aber noch für keinen Flug.
Allerdings wurden meine Flüge dieses Jahr ja alle auf M&M gebucht - die kann ich ja sicher nicht doppelt gutschreiben lassen... Aber versuchen könnt ich es mal. :-D
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.814
4.395
FRA
Denn bis November 2015 bekomm ich die 24.000 sicher zusammen.

Klingt nach einem vernünftigen Schlachtplan oder gibt es Vorschläge?

Was ist denn, wenn Du die 4 Flüge mit A3 nicht machst ? Wohlgemerkt müssen es Flüge sein, die A3 selber durchführt und nicht Flüge, die "operated by LH" und ne A3 Flugnummer haben. Dann hast Du Meilen gesammelt in einem Programm und kannst dort evtl mit den Meilen wenig(er) anfangen. Zudem könntest Du bei Miles & More auch über Partneraktionen Prämienmeilen sammeln (Welt am Sonntag-Abo bringt 9000 Meilen, Avis Miete bringt Meilen, etc.).

Meiner Meinung nach kommst Du mit Miles & More in Deutschland schneller zu einer vernünftigen Anzahl Prämienmeilen, um Dir eine vernünftige Flugprämie leisten zu können. Das geht so schnell bei A3 nicht.
Was bleibt noch ... der Loungezugang ? Mit dem FTL-Status bei M&M hast Du auch Loungezugang (halt nicht SEN-Lounge) Oder mit dem PriorityPass hast Du auch einige Lounges, die Du besuchen kannst.

PrioBoarding, PrioTag, FastLane Security, ... wie wertvoll sind die diese ?

Du wolltest Vorschläge hören ... bewerten musst Du alleine

Angemeldet bei Miles & Bonus hab ich mich jetzt irgendwann im Herbst. Ich glaub Anfang September. Genutzt hab ich die M&B-Karte aber noch für keinen Flug.
Allerdings wurden meine Flüge dieses Jahr ja alle auf M&M gebucht - die kann ich ja sicher nicht doppelt gutschreiben lassen... Aber versuchen könnt ich es mal. :-D

Also hast Du schon einiges an Prämienmeilen bei M&M, hast Du die Kreditkarte damit Dir die Prämienmeilen nicht verfallen ? und wenn Du schon bei M&M 35000 Prämienmeilen hast, dann solltest Du Dir überlegen, ob Du die nächsten 24.000 in einem anderen Programm sammelst oder auf die 70.000 schon für ein Schnäppchenticket nach Japan investierst.
 

pianotoad

Reguläres Mitglied
21.10.2014
30
14
Meiner Meinung nach kommst Du mit Miles & More in Deutschland schneller zu einer vernünftigen Anzahl Prämienmeilen, um Dir eine vernünftige Flugprämie leisten zu können. Das geht so schnell bei A3 nicht.

Mir geht es in erster Linie um den *G, da es mich ziemlich ankäst, an diversen Flughäfen mit meinem FTL nicht in die Lounge zu dürfen. Es ist einfach was anderes ob ich 1-3 Stunden auf einer Bank im Flughafen warte oder in einer Lounge mit Kartoffelsalat.

Also hast Du schon einiges an Prämienmeilen bei M&M, hast Du die Kreditkarte damit Dir die Prämienmeilen nicht verfallen ? und wenn Du schon bei M&M 35000 Prämienmeilen hast, dann solltest Du Dir überlegen, ob Du die nächsten 24.000 in einem anderen Programm sammelst oder auf die 70.000 schon für ein Schnäppchenticket nach Japan investierst.
Bei M&M hab ich derzeit knapp 50.000 Statusmeilen und 125.000 Prämienmeilen. Aber 100.000 Statusmeilen in 12 Monaten krieg ich mit meinen Economy-Flügen nicht hin. Verfallen tun die Meilen doch als FTL eh nicht...?
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.814
4.395
FRA
Mir geht es in erster Linie um den *G, da es mich ziemlich ankäst, an diversen Flughäfen mit meinem FTL nicht in die Lounge zu dürfen. Es ist einfach was anderes ob ich 1-3 Stunden auf einer Bank im Flughafen warte oder in einer Lounge mit Kartoffelsalat.

Das war ein Grund für mich für den PriorityPass ... zu vernünftigen Zeiten hast Du da Loungezugang.

Der Pass ist bei der Amex Platin inkludiert und bei der Sparda Bank in Hessen für deren MasterCard Platinum
 

pianotoad

Reguläres Mitglied
21.10.2014
30
14
Das war ein Grund für mich für den PriorityPass ... zu vernünftigen Zeiten hast Du da Loungezugang.

Ja, den hab ich auch gesehen, aber das ist es mir nicht Wert (250 € Jahresgebühr mit dem Standard Plus...).

Ich denke die A3*G würde ich erreichen, nur das erhalten wird schwieriger, weil es jetzt ja nicht mehr geht mit einmal A3 scheffeln und sobald man Gold ist wieder gemütlich Prämienmeilen mit M&M...
Vielleicht bleib ich dann doch bei M&M und FTL...