ANZEIGE
Ja, wieso?
Weil das nach meiner Erfahrung vor 3 oder 4 Jahren keine Option ist.
Ich habe versucht, alle Termine die ich sonst innerdeutsch mit LH erledigt hatte auf DB umzustellen.
Die Reisen wurden mit den gleichen Pufferzeiten wie meine Flüge geplant.
Im Ergebnis von 54 Terminen in 13 Monaten 31x Verspätung < 1 Stunde, 6x Verspätung > 1 Stunde, 5x Abbruch der Reise nach Verspätungsanruf bei Gesprächspartner, 12x Abbruch der Reise vor Antritt wg. Zugausfall (immer die Zubringer S-Bahn). Als Krönung eine Übernachtung auf dem Abstellgleis in Nauen, im ICE Köln-Berlin. 17 Stunden Verspätung. Kein Schnee, Eis, Regen oder sonstwas. 1 Flasche Wasser gab es, das wars.
Den Zettel mit diesen Zahlen habe ich seitdem immer in meiner Brieftasche, für den Fall dass ich mal wieder einen spontanen Anfall verklärter Umnachtung bekomme und von den bequemen Bahnsesseln träume.
Ich wollte das wirklich 24 Monate durchhalten, aber ich musste das Martyrium zugunsten meiner psychischen Gesundheit beenden.
Die Schilderungen der Gespräche und Telefonate mit der DB und deren Personal erspare ich hier den Foristen.
Nie wieder. Auch nicht wenn die Preise auf 1€ je Strecke fallen.
Zuletzt bearbeitet: