AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.349
583
Wenn dem mal so wäre. Wenn du keine Ahnung von S Bahnen hast lass es besser sein. Schon mal was von Schienenersatzverkehr gehört? Oder Gleissperrung? Ich stand in Berlin schon öfter +30 Minuten am S-Bahn Gleis und nix kam, wenn du dann in Oranienburg oder so stehst kommt die nächste S Bahn je nach Uhrzeit auch erst 20 oder 30 Minuten später und der ICE wartet nicht.

Ach, komm. In Berlin kommt man eigentlich immer ganz gut weg. Ja, die Pünktlichkeit der S-Bahn ist eine Katastrophe, nachdem der Betrieb von vier BWLern in Grund und Boden gespart wurde, aber es gibt noch die BVG und die U-Bahn, und wenn das nicht geht, gibt es auch noch Taxi. Dass die S-Bahn in Berlin nicht fährt, habe ich oft erlebt. Dass ich deswegen irgendwo einen Anschluss verpasst habe, hingegen nicht. Etwas Luft muss man schon in die Verbindungen einplanen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ach, komm. In Berlin kommt man eigentlich immer ganz gut weg. Ja, die Pünktlichkeit der S-Bahn ist eine Katastrophe, nachdem der Betrieb von vier BWLern in Grund und Boden gespart wurde, aber es gibt noch die BVG und die U-Bahn, und wenn das nicht geht, gibt es auch noch Taxi. Dass die S-Bahn in Berlin nicht fährt, habe ich oft erlebt. Dass ich deswegen irgendwo einen Anschluss verpasst habe, hingegen nicht. Etwas Luft muss man schon in die Verbindungen einplanen.

Naja wenn es dir nur um "gut wegkommen" geht, dann verstehe ich dein Problem nicht. S-Bahn kommt nicht = Taxi zum nächsten Haltepunkt.
Du hast dich über die unzuverlässige S-Bahn beschwert, nicht ich, ich berichte nur von Erfahrungen.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.349
583
Naja wenn es dir nur um "gut wegkommen" geht, dann verstehe ich dein Problem nicht.

Der Punkt ist: Ich habe kein Problem mit der Bahn. S-Bahn, U-Bahn und Bahnverkehr im allgemeinen ist gut genug getaktet, als dass sich das noch nie zum Problem entwickelt hat. Dass sich einmal 3h in der Bahn gesessen hat, hat sich nur dadurch ergeben, dass jemand der Meinung war, sein Leben vorzeitig beenden zu wollen... Dass ich bei der Fliegerei Verspätungen einsammle, hat sich hingegen öfter ergeben. Liegt eben auch an der gröberen Taktung, die natürlich den typischen Entfernungen geschuldet sind. Bei der Bahn nehme ich den nächsten Zug. Beim Flieger habe ich dann üblicherweise ein Problem.
 

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
358
52
DUS, BER
Der Punkt ist: Ich habe kein Problem mit der Bahn.

Ich denke, das ist stark abhängig vom Wohnort.
Gerade Berlin ist schon eine ganz andere Nummer was die Verfügbarkeit des ÖPNV betrifft als hier auf dem Land.
Besonders ausgeprägt ist der echte Nahverkehr (wie z.B. U-Bahn).
Sowas kann man hier nicht mal träumen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.481
15.138
Dass die S-Bahn in Berlin nicht fährt, habe ich oft erlebt. Dass ich deswegen irgendwo einen Anschluss verpasst habe, hingegen nicht. Etwas Luft muss man schon in die Verbindungen einplanen.

Hey, arbeitest Du bei der DB? :p Anschlussverluste mit entsprechender Verspaetung (gerne auch ein, zwei Stunden) sind voellig normal und ein Hauptproblem der Bahn. Die einzuplanende Luft ist die Mindestuebergangszeit, also das, was beim Flieger die MCT ist. Wenn man sich darauf nicht verlassen kann und selbstaendig mehr Luft einbauen muss, wird es oft zeitlich voellig unattraktiv. Nicht ueberall kann man locker sagen "ach, fahre ich halt eine Bahn frueher" - weil es nicht zehn, sondern 30 Minuten sind.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Berlin-Tegel: Easyjet will Lufthansa Konkurrenz machen - SPIEGEL ONLINE

-----------

Was bin ich hier in den letzten Wochen für meine These belächelt worden, es wird alsbald neue Konkurrenz auf nationaler Ebene für LH geben?

Mit Easyjet geht es nun überraschend schnell.
Andere werden in den nächsten Quartalen folgen und DANN erst erleben wir eine echte Preisschlacht um die Kundschaft! Eine Preisschlacht welche der Scheich mit seinem fragwürdigen Engagement bei AB über mehrere Jahre hinweg verhindert hat.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Easyjet mit den nationalen Preisen eine Oase der Günstigkeit! LH liegt hier teilweise bei doppelt und mehr.

So sieht ein neuer echter (!) Konkurrenzmarkt aus!!
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    49,8 KB · Aufrufe: 135
  • Like
Reaktionen: Anne

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Easyjet mit den nationalen Preisen eine Oase der Günstigkeit! LH liegt hier teilweise bei doppelt und mehr.

So sieht ein neuer echter (!) Konkurrenzmarkt aus!!

Dann sollte man die Preise aus dem Screenshot durch Erlass des Verkehrsministers Dobrindt auf diesem Niveau festschreiben. Das wäre mal was. Die werden auch schon wieder nach oben gehen. Und wer kurzfristig - in 4 Wochen geht es schon los- auf neuen Strecken seine Flieger füllen will (und das im Januar) muss erstmal kleinpreisig anfangen. Mit steigenden Buchungszahlen gehen die Preise automatisch nach oben.
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
:confused: Kannst Du das mal bitte genauer ausführen?

So schwer zu verstehen? Der Großteil der Menschen lebt in der Stadt (rund um und im Zentrum); wo sich meist der Haupbahnhof befindet.

So ein Flughafen hat normalerweise wohl deutlich weniger Bevölkerungsdichte im direkten Umfeld und liegt (meist) nicht mitten in der Stadt, wo die Mehrzahl der Menschen lebt.
 

Julian

Erfahrenes Mitglied
28.06.2010
1.746
1
Dann sollte man die Preise aus dem Screenshot durch Erlass des Verkehrsministers Dobrindt auf diesem Niveau festschreiben. Das wäre mal was. Die werden auch schon wieder nach oben gehen. Und wer kurzfristig - in 4 Wochen geht es schon los- auf neuen Strecken seine Flieger füllen will (und das im Januar) muss erstmal kleinpreisig anfangen. Mit steigenden Buchungszahlen gehen die Preise automatisch nach oben.

Die Preise gehen nur so weit nach oben wie es der Konkurrenzmarkt zulässt.

Und glaubste eine Ryanair lässt das nun kalt?
Diverse Airlines werden alsbald einen Krieg um den nationalen Kunden führen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.483
432
So schwer zu verstehen? Der Großteil der Menschen lebt in der Stadt (rund um und im Zentrum); wo sich meist der Haupbahnhof befindet.

So ein Flughafen hat normalerweise wohl deutlich weniger Bevölkerungsdichte im direkten Umfeld und liegt (meist) nicht mitten in der Stadt, wo die Mehrzahl der Menschen lebt.

Meick hat aber das Gegenteil davon gesagt. Das "so schwer zu verstehen" ist also etwas daneben geraten, denn ja, diese Aussage würde ich gerne auch genauer verstehen:

Die Entfernung Wohnort => Flughafen ist wohl bei 90% der Bevölkerung bedeutend niedriger als Wohnort => Hauptbahnhof.
 
H

HGFan

Guest
Ich versteh das Problem einfach nicht.
Die Entfernung Wohnort => Flughafen ist wohl bei 90% der Bevölkerung bedeutend niedriger als Wohnort => Hauptbahnhof.
Wo bist du bitte angerannt?!
3 Bundesländer haben überhaupt keinen kommerziellen Flughafen!

Easyjet mit den nationalen Preisen eine Oase der Günstigkeit!
Seit wann fliegt EZY bei uns National?
 
Moderiert:
H

HGFan

Guest
Mit gepäck?
Ich habe geschaut Wien - Schönefeld würde mit min* 89,48 € kosten.
* zu der Zeit wo ich geschaut habe.

a) kenne ich nicht
b) Was ist das schon wieder?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Easyjet mit den nationalen Preisen eine Oase der Günstigkeit! LH liegt hier teilweise bei doppelt und mehr.

So sieht ein neuer echter (!) Konkurrenzmarkt aus!!

Echter Konkurrenzmarkt? Für wie blöde willst du einen eigentlich verkaufen, innerdeutsche Returns für +/- 100€ sind ein ziemlich normaler Preis in den letzten Jahren, selbst LH kommt damit um die Ecke. Und das sind die Preise die U2 anbietet weil sie kurzfristig neue Strecken vollbekommen muss. LH liegt an den von mir geschauten Daten (Tagesrand Verbindung 22Jan/23Jan FRA) knapp 40€ über U2 - ein Aufpreis der sich für den Statuskunden problemlos rechtfertigen lässt.

Und da LH die Maschinen zu guten Teil mit Umsteigern füllt stehen sie auch nicht derart unter Druck.

Berlin - London kostet mit U2 im Jan ca. die Hälfte als Berlin - Frankfurt oder Berlin - München. Also jetzt mal ehrlich.

Kürzere Flugzeit doppelter Preis, macht natürlich vollkommen Sinn und zeigt das U2 die innerdeutschen Preise zu echten Kampfpreisen anbietet.

Und das U2 Strecken von AB übernehmen wird ist seit Wochen klar, LH musste hier wohl auf innerdeutsche Strecken verzichten weil die EU Komission sonst nicht mitgespielt hätte. Also wenn, dann ist das ein Ergebnis der EU Politik und nicht des sich eröffnenden Wettbewerbs.

Man wird sehen ob man innerdeutsch jemals zu Preisen fliegen kann wie z.B. nach London oder Barcelona.

Ansonsten erwartest du ernsthaft das jetzt eine Dritte Airline nennenswert zwischen Berlin und Stuttgart/Frankfurt/München Flüge anbieten wird?
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Berlin - London kostet mit U2 im Jan ca. die Hälfte als Berlin - Frankfurt oder Berlin - München. Also jetzt mal ehrlich.

Muss ich dir das wirklich erklären? Dachte eigentlich das wäre nach der langen Diskussionen hier nicht notwendig.

Nationaler Return:
2 mal Luftverkehrssteuer
19% MwSt

Internationaler Return:
1 mal Luftverkehrssteuer
keine 19% MwSt

“Also jetzt mal ehrlich”! genau!
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.349
583
So sieht ein neuer echter (!) Konkurrenzmarkt aus!!

Was EZ hier ganz meinen Erwartungen nach tut ist, die lukrativen Rennstrecken anzubieten. STR-TXL ist so eine - das hatte ich nicht anders erwartet. Von den ganzen AB-Nebenstrecken wie TXL-NUE oder TXL-FKB bleibt natürlich erwartungsgemäß nichts übrig.

Die Preise werden sich schon wieder nach oben einpegeln, denn zunächst müssen sie ja die Kisten kurzfristig voll bekommen. Das sind jetzt erstmal ein paar Einführungsangebote, nach oben werden die schon von alleine gehen. Ich denke, das wird sich längerfristig wieder an das bekannte Preisniveau anpassen, wirst sehen.
 
  • Like
Reaktionen: HotelMike

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Zu EZY-Einführungspreisen ex TXL: EZY hat doch keine Daten zum Buchungsverhalten auf diesen Strecken. Die aktuellen Preise sind somit so zu interpretieren, dass EZY annimmt, dass die Verbraucher bereit wären, diese Preise zu bezahlen. Wenn die Buchungszahlen sich schwach entwickeln, werden die Preise sinken, sonst steigen. Nach ca 4 Flugplanperioden hätte man dann Zahlen für die Preissteuerung.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Was EZ hier ganz meinen Erwartungen nach tut ist, die lukrativen Rennstrecken anzubieten. STR-TXL ist so eine - das hatte ich nicht anders erwartet. Von den ganzen AB-Nebenstrecken wie TXL-NUE oder TXL-FKB bleibt natürlich erwartungsgemäß nichts übrig.

Für solche Nebenstrecken haben sie auch gar nicht das Fluggerät. Da ist selbst nen 319 zu groß ... TXL-NUE halte ich seit 2 Tagen für jeden Anbieter für erledigt .... Auch wenn´s da Leute gibt, die das anders sehen, seit VDE8 gibts keine Berechtigung für eine solche Flugstrecke mehr.

EZ fliegt 4 daily nach Basel ex SXF ... das deckt aus deren Sicht vermutlich den Markt "da unten" recht gut ab ... Auch können Sie beim Schweiz/französischen Publikum bessere Preise erzielen, als im primären FKB Zielmarkt.