AB: Air Berlin meldet Insolvenz an

ANZEIGE
H

HGFan

Guest
ANZEIGE
Weiss jetzt jemand wie es mit den BP Weiter geht?
Wir haben noch paar.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Irgendwie lässt dich dieses Thema nicht in Frieden oder?

Naja das entspricht ja der Realität, und nein das lässt mich nicht in Frieden weil ich da extrem miese Erfahrungen gemacht habe. Was die Anfechtungen bei AB angeht wird man sehen was tatsächlich passiert, da die Möglichkeiten der Insolvenzverwalter deutlich eingeschränkt wurden und noch keine wirklich grossen Verfahren unter dem neuen Recht stattfanden.
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Wenn § zitieren dann bitte richtig.

Stimmt, mein Zitat war Unsinn. Geschenkte Flüge können trotzdem als Geldeswert als Betriebseinnahme zu versteuern sein. Ich versuche es mal mit einem Zitat aus einem Steuerlexikon:

"Die Rechtsprechung des BFH legt den Begriff der Betriebseinnahmen auf der Grundlage des Begriffs der Betriebsausgaben und der Einnahmen bei den Überschusseinkünften ( § 8 EStG ) aus. Hiernach sind Betriebseinnahmen Zugänge von Wirtschaftsgütern in Form von Geld oder Geldeswert, die durch den Betrieb veranlasst sind (BFH, 14.03.1989 - I R 83/85, BStBl II 1989, 650)."
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Stimmt, mein Zitat war Unsinn. Geschenkte Flüge können trotzdem als Geldeswert als Betriebseinnahme zu versteuern sein. Ich versuche es mal mit einem Zitat aus einem Steuerlexikon:

"Die Rechtsprechung des BFH legt den Begriff der Betriebseinnahmen auf der Grundlage des Begriffs der Betriebsausgaben und der Einnahmen bei den Überschusseinkünften ( § 8 EStG ) aus. Hiernach sind Betriebseinnahmen Zugänge von Wirtschaftsgütern in Form von Geld oder Geldeswert, die durch den Betrieb veranlasst sind (BFH, 14.03.1989 - I R 83/85, BStBl II 1989, 650)."

wird irgendwie nicht besser ... sich auf´s EStG zu beziehen bringt dich bei Betriebseinahmen wohl nur teils und nur bedingt weiter ...
Dazu dürften die bekannten Firmen von Herrn Schmidt (Manfred Schmidt Media S. L., Barcelona und die Manfred Schmidt Media GmbH, Zug/Schweiz) allein von der Unternehmensform schwer dem deutschen EStG zuordenbar sein, weil Kapitalgesellschaften. Noch bezweifle ich die Anwendbarkeit deutschen Steuerrechts für spanische und schweizerische Gesellschaften.

mal ehrlich, ist das irgendwie wichtig jetzt ...? Wem Hunold was zur Verfügung stellt, ist mir ehrlich gesagt völlig wumpe. Pack es unter PR und Marketingaufwendungen und gut ist. Wüsste nicht, dass die verboten sind. Freiflugkarten haben auch andere bekommen .... wie für zahlreiche Journalisten gab es auch Festpreistarife (https://diepresse.com/home/kultur/medien/742298/Air-Berlin-kippt-den-Journalistenrabatt- 119,- Flextarif) ... buchen bis kurz vor Abflug und trotzdem nur einen sehr geringen Tarif bezahlt ....
Finde das kaum die Aufregung wert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

mika1606

Reguläres Mitglied
13.11.2013
98
8
Berlin
Hallo in die Runde,

Habe gerade folgende Mail von AirBerlin erhalten:

[FONT=arial, sans-serif]Lieber Fluggast,[/FONT]
[FONT=arial, sans-serif]Sie verfügen über eine Flugbuchung für die Strecke BERLIN-TEGEL – MÜNCHEN am 15.05.2018 mit der Buchungsnummer xxxxxxx.

Leider müssen wir Sie darüber informieren, dass wir Sie aufgrund der Einstellung unseres Flugbetriebes zum 28. Oktober 2017 nicht mehr auf dieser Strecke befördern können. Wenn Sie möchten, können wir Ihre Buchungsinformationen aber an die easyJet Airline Company Limited („easyJet“, Hangar 89 London Luton Airport, Luton, Bedfordshire, LU2 9PF United Kingdom) weitergeben, welche beabsichtigt, bestimmte Teile des Flugbetriebs der airberlin zu übernehmen. Vorbehaltlich einer Genehmigung dieser Übernahme durch die Europäische Kommission, können Sie Ihren Flug dann bei easyJet antreten.
Sobald Ihre Buchungsinformationen an easyJet weitergegeben sind und sobald die Übernahme durch die Europäische Kommission kartellrechtlich genehmigt wurde, kann easyJet möglicherweise Ihre Flugbuchung übernehmen.

Wir möchten Sie bitten, zunächst von einer direkten Kontaktaufnahme mit easyJet abzusehen, da Auskünfte zu Ihrer Flugbuchung noch nicht möglich sind. easyJet wird Sie direkt kontaktieren. Vor diesem Hintergrund stellt Ihr Einverständnis zur Übertragung der Buchungsinformationen an easyJet keine Garantie dar, dass es zu einer Übertragung Ihrer Flugbuchung an easyJet kommt. Wenn easyJet Ihre Flugbuchung übernehmen kann, wird easyJet Sie direkt kontaktieren. Eine Kontaktaufnahme wird allerdings erst dann erfolgen, wenn die Übernahme bestimmter Teile des airberlin Flugbetriebs durch easyJet von der Europäischen Kommission genehmigt wurde.
Wenn Sie wünschen, dass wir Ihre Buchungsinformationen an easyJet weitergeben, damit easyJet Sie direkt hinsichtlich Ihrer Flugbuchung kontaktieren kann, klicken Sie bitte vor dem 15. Dezember 2017 auf den folgenden Link. Wir leiten Sie dann auf unsere Webseite, wo Sie uns Ihre Zustimmung erteilen können.
[/FONT]
[FONT=arial, sans-serif]
Sollten Sie, nachdem easyJet Sie hierzu kontaktiert hat, der Übertragung Ihrer Flugbuchung an easyJet zustimmen, beachten Sie bitte, dass jegliche Ansprüche gegenüber unserem Unternehmen in Verbindung mit einer Durchführung oder einer nicht erfolgten Durchführung des Fluges durch easyJet ausgeschlossen sind und easyJet von da an Ihr Vertragspartner ist. Sollten Sie der Übertragung Ihrer Buchungsinformationen an easyJet nicht vor dem 15. Dezember 2017 zustimmen, wird Ihre Flugbuchung mit airberlin annulliert.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre airberlin
[/FONT]

[TD="width: 600, align: left"] [/TD]
[/TR]
 

Asia

Erfahrenes Mitglied
19.08.2017
701
65
Wem Hunold was zur Verfügung stellt, ist mir ehrlich gesagt völlig wumpe.

Kann ich gut nachvollziehen, die Einstellung. Besonders wichtig finde ich es auch nicht.
Mich interessiert mehr, warum der Insolvenzverwalter so einen Wind darum macht mit Presse, sind doch sonst echer zurückhaltend. 380.000 € sind medienwirksam. Aber wenn es doch schon 2012 ein Gutachten zu einer möglichen Verantworlichkeit gab, das AB bekannt war, dann wäre der Anspruch wohl 2015 aufgrund von Kenntnis verjährt. Ich vermute mal, das sich der Insolvenzverwalter entweder medienwirksam präsentieren will oder mehr vermutet/weiß als er bisher gesagt hat. Man wird sehen, ob das Thema in der Presse nochmal aufgegriffen wird.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.672
1.727
DRS
[...]
Wenn Sie möchten, können wir Ihre Buchungsinformationen aber an die easyJet Airline Company Limited („easyJet“, Hangar 89 London Luton Airport, Luton, Bedfordshire, LU2 9PF United Kingdom) weitergeben, welche beabsichtigt, bestimmte Teile des Flugbetriebs der airberlin zu übernehmen. Vorbehaltlich einer Genehmigung dieser Übernahme durch die Europäische Kommission, können Sie Ihren Flug dann bei easyJet antreten.
[...]
Das klingt für mich nach Übernahme des Tickets, wie seht ihr das?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Kann ich gut nachvollziehen, die Einstellung. Besonders wichtig finde ich es auch nicht.
Mich interessiert mehr, warum der Insolvenzverwalter so einen Wind darum macht mit Presse, sind doch sonst echer zurückhaltend. 380.000 € sind medienwirksam. Aber wenn es doch schon 2012 ein Gutachten zu einer möglichen Verantworlichkeit gab, das AB bekannt war, dann wäre der Anspruch wohl 2015 aufgrund von Kenntnis verjährt. Ich vermute mal, das sich der Insolvenzverwalter entweder medienwirksam präsentieren will oder mehr vermutet/weiß als er bisher gesagt hat. Man wird sehen, ob das Thema in der Presse nochmal aufgegriffen wird.

Untreue, die man ihm ja vorwirft laut Presse, verjährt meines Wissens in diesem Staat noch nach 5 und nicht 3 Jahren.

Ob die Presse da was aufgreift ist mir völlig egal. Einzig maßgeblich ist was da eventuell die Judikative zu sagt. Journalistik, auch wenn die sich gern so fühlen, gehören nicht zu den 3 Gewalten im Staat.

Vll. will man Hunold zu nem Vergleich drängen. Der Anfangsverdacht wäre wohl da, angeblich kein hinreichender Tatverdacht. Deshalb wohl das Gutachten.
Ehrlich gesagt halte ich 380K auf die ganzen Jahre für nen Treppenwitz und wenig beachtenswert. Vorallem wenn man mal gegenhält, das AB pro Tag (!) 3 Mio Verlust gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.788
2.011
...Es nutzt sich so ein bisschen ab. Versuch's doch mal mit "Unhold".

Zumal das tatsächlich ein Anagramm wäre...


Und damit macht man dann Gewinn? Wenn die Margen vorher schon dünn waren? :rolleyes:

Übrigens, die Airline heißt Etihad!

Äh. Nein. Darum geht es aber auch nicht. Das hat in diesem selben Thread hier jemand vor kurzem ganz gut erklärt; ich glaube fast, es war der User "GoldenEye"... ah, ja, hier:

Ach komm, Du weißt doch, was ein Deckungsbeitrag ist, oder? Und daß nicht jeder der 200 Paxe 60 EUR bezahlt hat, ist Dir doch auch bekannt.

Konkret war die Aussage ja eher, daß die ganzen Bruddler, die jetzt fleißig "nie mehr Ehtihatt(*)!" posten, beim nächsten Sonderangebot ganz wuschig werden und selbstverständlich wieder im Sandkasten umsteigen. "Super Airline, prima Service, jederzeit gerne wieder."

(*) @GoldenEye: finde den Fehler... ;)


Hallo in die Runde,

Habe gerade folgende Mail von AirBerlin erhalten:

...Sie verfügen über eine Flugbuchung für die Strecke BERLIN-TEGEL – MÜNCHEN am 15.05.2018 mit der Buchungsnummer xxxxxxx...

Hat das hier auch jemand für "BERLIN-TEGEL - STUTTGART" erhalten? (Ganz zaghaft denke ich da an (y))
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.160
484
Äh. Nein. Darum geht es aber auch nicht. Das hat in diesem selben Thread hier jemand vor kurzem ganz gut erklärt; ich glaube fast, es war der User "GoldenEye"... ah, ja, hier:



Konkret war die Aussage ja eher, daß die ganzen Bruddler, die jetzt fleißig "nie mehr Ehtihatt(*)!" posten, beim nächsten Sonderangebot ganz wuschig werden und selbstverständlich wieder im Sandkasten umsteigen. "Super Airline, prima Service, jederzeit gerne wieder."

Du verstehst aber schon den Unterschied zwischen "ein paar Rest-Tickets zu niedrigen Preisen anbieten" und "das gesamte Preisniveau nachhaltig absenken, um dem ramponierten Ruf entgegenzuwirken"?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.510
6.656
Lohnt es sich für EZY wirklich, zukünftig TXL-MUC anzubieten, wenn die Bahn ab kommender Woche die Strecke in unter 4 h macht (zum Hautptbahnhof im Zentrum)? Wer außer Umsteigern fliegt da noch?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Lohnt es sich für EZY wirklich, zukünftig TXL-MUC anzubieten, wenn die Bahn ab kommender Woche die Strecke in unter 4 h macht (zum Hautptbahnhof im Zentrum)? Wer außer Umsteigern fliegt da noch?

Es gibt ab München morgens bis 11:55 genau einen Zug, der unter 4 Std. fährt (3:55). Der geht um 5:56 los. Gute Fahrt ! Der Rest dauert zwischen 4 1/2 und 5 Stunden. Und auch zu einem Hauptbahnhof muss man hinkommen, evtl. parken (viel Spass), hat etwas Transferzeit etc. etc.. Die DB ist anders als die SNCF zu blöd, richtige schnelle Strecken zu bauen, Köln-Frankfurt und München-Nürnberg sind so mit die einzigen Ausnahmen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Du verstehst aber schon den Unterschied zwischen "ein paar Rest-Tickets zu niedrigen Preisen anbieten" und "das gesamte Preisniveau nachhaltig absenken, um dem ramponierten Ruf entgegenzuwirken"?

Das wird ja nicht nötig sein, den es gibt jede Menge potentielle Kunden die mit Ethiad (oder wie die immer heissen) fliegen die nichts aber auch gar nicht von der AB Insolvenz und den Verstrickungen des Scheichs in dieser mitbekommen haben, bzw. gar nicht davon betroffen waren.

Wenn man die aktuellen Zahlen anschaut sind es ca. eine Millionen Kunden die von der AB Pleite betroffen sind, das wird sich auf die paar Verbindungen die der Scheich jetzt noch anbietet nicht derart auswirken das man nur noch zu Dumpingpreisen die Maschinen vollbekommt.
 
  • Like
Reaktionen: tix

markus001

Reguläres Mitglied
27.12.2016
89
2
Lohnt es sich für EZY wirklich, zukünftig TXL-MUC anzubieten, wenn die Bahn ab kommender Woche die Strecke in unter 4 h macht (zum Hautptbahnhof im Zentrum)? Wer außer Umsteigern fliegt da noch?
Dann dürften ja aktuell in München-Frankfuhrt Fliegern auch nur Umsteiger sitzen...
 
  • Like
Reaktionen: tix

groundhog

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
358
52
DUS, BER
Lohnt es sich für EZY wirklich, zukünftig TXL-MUC anzubieten, wenn die Bahn ab kommender Woche die Strecke in unter 4 h macht (zum Hautptbahnhof im Zentrum)? Wer außer Umsteigern fliegt da noch?

Super Joke.

Hast Du schon mal ernsthaft versucht, mit der Bahn Deine Geeschäftstermine zu planen?
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.788
2.011
Du verstehst aber schon den Unterschied zwischen "ein paar Rest-Tickets zu niedrigen Preisen anbieten" und "das gesamte Preisniveau nachhaltig absenken, um dem ramponierten Ruf entgegenzuwirken"?

Vor allem verstehe ich, daß hier niemand außer Dir selbst von "ein paar Rest-Tickets" und einer Absenkung des "gesamten Preisniveaus" geredet hat.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.788
2.011
...die nichts aber auch gar nicht von der AB Insolvenz und den Verstrickungen des Scheichs in dieser mitbekommen haben, bzw. gar nicht davon betroffen waren...

...oder denen es schlicht sch***egal ist; vielleicht, weil ihr Selbstwertgefühl nicht maßgeblich durch den ungerechten Verlust eines Edelmetallstatus bei einer maroden Fluggesellschaft reduziert wird... :p
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.510
6.656
EZY macht übrigens bereits Plakatwerbung, dass sie ab Jan ab TXL fliegen. Ich bin immer noch skeptisch, ob TXL-MUC Punkt zu Punkt sich für EZY lohnen wird (falls sie es überhaupt anbieten).
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
EZY macht übrigens bereits Plakatwerbung, dass sie ab Jan ab TXL fliegen. Ich bin immer noch skeptisch, ob TXL-MUC Punkt zu Punkt sich für EZY lohnen wird (falls sie es überhaupt anbieten).

Irgendwelche Streckeninfos drauf? Ich hab noch keine gesehen.

Ich frag mich, was und Vorallem wie das in Koexistenz mit SXF läuft. Wenn Sie nicht dumm sind, ziehen sie komplett mit allem nach TXL, machen sich dort breit, und überlassen SXF der FR