AirFastTickets, Neue Gutscheincodes (30€) ! Freiflüge buchbar :)

ANZEIGE

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
ANZEIGE
Der Airline wird das auch komplett egal sein, nur eben AFT nicht.

Die Frage ist auch, inwieweit zivilrechtlich sie den erschlichenen Betrag einfordern kann.

Sich darauf zu berufen, dass es funktioniert mit mehreren Gutscheinen, ist sicherlich nicht zielführend -> Menschenverstand.
Schwarz fahren funktioniert auch, ist aber auch nicht erlaubt.


Wie gesagt, still halten und bei den 1000ten Buchungen fällt das gar nicht auf, es sei denn man ist so dumm und ruft an und lässt es sich bestätigen.

AFT kann sich JEDERZEIT auf den Fehler bei der Buchung berufen - unabhängig davon wer die Verantwortung dafür trägt - und den Flug stornieren. Ist aber eher unwahrscheinlich.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
Und inwieweit das strafrechtlich relevant ist, kann ich nicht beurteilen.

Vor allem für Leute, die das dann weiterverkaufen, obwohl sie nichts für zahlen mussten.

Geldwerter Vorteil?
 

BinDabei

Erfahrenes Mitglied
18.01.2010
281
1
GRZ
AFT kann sich JEDERZEIT auf den Fehler bei der Buchung berufen

Welches Recht hätten die einen geschlossenen Vertrag zu lösen ? Die haben mir ein Angebot gemacht, ich habe das Angebot angenommen.
Ich habe den vereinbarten Preis bezahlt und somit ist es zum Vertragsabschluss gekommen.

Ich habe einen gültigen Beförderungsvertrag und grundsätzlich basta.
Wenn die jetzt nach einer gewissen Frist draufkommen, das sie mir ihre Leistung zu günstig angeboten haben, dann haben sie meiner Meinung nach Pech gehabt.
Wenn die mittels Gutschein anbieten den Flugpreis um 50 Euro zu reduzieren, und dann zulassen das man mehrere Gutscheine bei mehreren Personen verwenden kann, ist das nach einer gewissen Frist auch deren Problem.

Das wäre ja das selbe wenn ich als Fernseher Verkäufer bei der Inventur draufkomme das ich einen Fernseher zu günstig verkauft habe und dann ein paar Monate später zum Kunden fahre und sage ,
Sorry der Preis war ein Irrtum der Fernseher kostet eigentlich 300 Euro mehr, bezahl das sonst nehme ich den wieder mit,

Das einzige Recht das die haben ist, das die irgendwo in Griechenland sitzen, und kein Schwein sich um die paar Peanuts kümmern wird wenn die den Stornoknopf drücken..
Aber rechtlich können sie gar nichts machen : Nur Recht haben und Recht bekommen....
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
Wenn der betrag so wäre, dass der Gutschein durchgegangen wäre bei einer Person, geht es klar.

Wenn aber ein 150,03 Betrag (3x50,01) mit drei Gutscheinen zu je 50 bezahlt wird, wirst du bei jedem Gericht in Deutschland verlieren.
Zumal in den Gutscheinen es explizit drin stand, das nur einer erlaubt ist.


Ich fasse es nicht, wie weltfremd viele sind.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
Welches Recht hätten die einen geschlossenen Vertrag zu lösen ? Die haben mir ein Angebot gemacht, ich habe das Angebot angenommen.
Ich habe den vereinbarten Preis bezahlt und somit ist es zum Vertragsabschluss gekommen.

Ich habe einen gültigen Beförderungsvertrag und grundsätzlich basta.
Wenn die jetzt nach einer gewissen Frist draufkommen, das sie mir ihre Leistung zu günstig angeboten haben, dann haben sie meiner Meinung nach Pech gehabt.
Wenn die mittels Gutschein anbieten den Flugpreis um 50 Euro zu reduzieren, und dann zulassen das man mehrere Gutscheine bei mehreren Personen verwenden kann, ist das nach einer gewissen Frist auch deren Problem.

Das wäre ja das selbe wenn ich als Fernseher Verkäufer bei der Inventur draufkomme das ich einen Fernseher zu günstig verkauft habe und dann ein paar Monate später zum Kunden fahre und sage ,
Sorry der Preis war ein Irrtum der Fernseher kostet eigentlich 300 Euro mehr, bezahl das sonst nehme ich den wieder mit,

Das einzige Recht das die haben ist, das die irgendwo in Griechenland sitzen, und kein Schwein sich um die paar Peanuts kümmern wird wenn die den Stornoknopf drücken..
Aber rechtlich können sie gar nichts machen : Nur Recht haben und Recht bekommen....

Ich empfehle Einlesen in Vertragsrecht. Insbesondere die Stichworte Angebot, Annahme, Anfechtung und basta.

Im übrigen ist es in der Regel so, das wer Recht hat es auch bekommt. Es ist aber ein Unterschied ob man Recht hat oder nur glaubt Recht zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

BinDabei

Erfahrenes Mitglied
18.01.2010
281
1
GRZ
Ich kau da sowieso nicht weiter rum weils mir grundsätzlich wurscht ist... , ihr seid eh alle geschulte Rechtsanwälte ihr werdet es schon wissen.
Zumindest dieser eine (falls es einer ist) dürfte jedoch eine andere "weltfremde" Meinung haben
 
  • Like
Reaktionen: Voyageur

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
Schon ein kleiner Unterschied, ob eine Airline einen Preisfehler hat den man OHNE Tricks so buchen kann.

Oder ob man BEWUSST GEGEN die Regeln den Gutschein trotz Verbots mehrfach einsetzt um quasi kostenlose Flüge (die zum Normalpreis da waren) zu buchen.

So oder so, es ist alles gesagt.
Leben und leben lassen, auch mit anderen Meinungen :D
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

hirako

Aktives Mitglied
26.04.2011
211
7
PUJ
www.my-travelworld.de
Wenn man einstellige £ Beträge bucht, geht es weiter ...

Leider komme ich bei co.uk immer noch nicht über den Security Check hinaus ... jemand Tipps? (unterschiedliche Browser, Passagiere, E-Mails, Adressen, Telefonnummer etc bereits probiert)

Mehr als 2 KK's habe ich leider nicht ...
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
70
PAD/HAJ/KSF
Manche hier sind aber auch echt weltfremd. Und auch schön zusehen das wir wieder die typischen Stadien einer Errorfare durchlaufen.

Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man.
 
  • Like
Reaktionen: markusklar

cigh

Erfahrenes Mitglied
16.09.2013
306
7
Scheint aber (mal wieder) nicht von FRA aus zu klappen und/oder wenn es ein Tagesausflug sein soll (Return am gleichen Tag).

:(
 

gotti431

Neues Mitglied
07.05.2014
7
0
Hallo !

ich bin neu hier . Es sind bei mir 2 Flüge ( je 1 Person mit infant ) gebucht worden - bestätigt, von Kreditkarte abgebucht.
Fliege im November. Jetzt meine Frage dazu: Wann / bzw. Wo soll ich am besten die Babys aus dem Flug stornieren ?
Bitte um sachdienliche Hinweise;-)

Gotti
 

Kapi1904

Erfahrenes Mitglied
25.07.2011
463
25
FRA, Aachen
Hallo !

ich bin neu hier . Es sind bei mir 2 Flüge ( je 1 Person mit infant ) gebucht worden - bestätigt, von Kreditkarte abgebucht.
Fliege im November. Jetzt meine Frage dazu: Wann / bzw. Wo soll ich am besten die Babys aus dem Flug stornieren ?
Bitte um sachdienliche Hinweise;-)

Gotti

Was willst du da stornieren. Check sie einfach nicht mit ein. Der Airline wirds ja wohl ziemlich egal sein.
 

Holli711

Reguläres Mitglied
09.07.2011
56
0
Falls du wie bei AF den Infant mit einchecken musst im Online Check-In oder am Automaten, dann einfach beim Check-In oder am Gate bescheid sagen. Die schmeißen den dann raus.
 

ahmetba

Aktives Mitglied
14.03.2014
102
0
ein paar Fragen zum Errorflug

1)Wo kann ich eigentlich ersehen, wieviel afst an die Airline für mein Ticket gezahlt hat. İch meine mal gelesen zu haben das man seine Ticketnummer einfach auf der Saudi.com seite unter meine Buchungen eingeben muss ? Oder hat das mit der Saudiseite einen gaenzlich anderen Sinn? Jedenfalls funktioniert das bei mir irgendwie nicht. Die Buchung kann ich aber auf der AirBerlin seite und bei checkmytrip sehen.

2)Wie kann ich bei meinem Errorfare İnterkontinentalflug mein vegetariches Boardmenu bestellen ohne das jemand hellhörig wird? Geht das irgendwo online? Auf der Airberlinseite gehts nicht. Auf der Seite des İnterkontinentalflug carriers kann ich meine Buchung nicht finden und anrufen will ich auch nicht.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
Bei AF AB und BA kann man das Kind nicht abwählen.

Saudi geht nicht mit jeder Airline leider.



Wenn du genau wissen willst, wie du etwas vorbestellen kann, sollte die Airline schon genannt werden!
 

gotti431

Neues Mitglied
07.05.2014
7
0
also , ich hab vergessen zu schreiben, es sind AB Flüge, ...Vorgangsweise ganz normal also ? INFANTS raus ...
gotti
 

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
2)Wie kann ich bei meinem Errorfare İnterkontinentalflug mein vegetariches Boardmenu bestellen ohne das jemand hellhörig wird? Geht das irgendwo online? Auf der Airberlinseite gehts nicht. Auf der Seite des İnterkontinentalflug carriers kann ich meine Buchung nicht finden und anrufen will ich auch nicht.
Wieso geht das auf der Airberlin-Seite nicht? Wenn du die Buchung dort hinzugefügt hast, stehen dir doch wie üblich die diversen Service-Leistungen zur Verfügung.

Ansonsten: Einfach bei AB anrufen. Würde ich sagen. Denen kann/wird das vermutlich latte sein, was AFT kassiert hat. Nur bei denen selber würde ich mich nicht melden.