AirFastTickets, Neue Gutscheincodes (30€) ! Freiflüge buchbar :)

ANZEIGE

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.591
873
ANZEIGE
Wieso geht das auf der Airberlin-Seite nicht? Wenn du die Buchung dort hinzugefügt hast, stehen dir doch wie üblich die diversen Service-Leistungen zur Verfügung.

Ansonsten: Einfach bei AB anrufen. Würde ich sagen. Denen kann/wird das vermutlich latte sein, was AFT kassiert hat. Nur bei denen selber würde ich mich nicht melden.


Ich hatte ein ähnlichen Fall. Die Goldhotline hat bei AB in meine Buchung reingeguckt und war reichlich verwundert, da sie kaum Informationen hatte. Sie sagte, dass sie so etwas noch nicht gesehen hatte.

Du kannst bei AB aber natürlich auch alles Online buchen.

Infant Check-Out macht ihr am besten am Check-In Counter....


Ihr tut alle so, als wäret ihr noch nie geflogen.... :sick:
 
M

Messinese

Guest
Bei Facebook gibt's immer mehr unzufriedene :D
Bin mal gespannt, ob die meine Tickets auch stornieren, ist jetzt schon zwei Wochen nach der Buchung her. Jemand die Erfahrung gemacht, dass nach so langer Zeit oder auch länger Tickets storniert wurden?
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien

Das wichtigste:

Aktuell scheinen die Stornierungen nur die beiden jüngsten Rabatte zu betreffen und innerhalb der letzten 24 Stunden durchgeführt wurden.
Dennoch empfiehlt sich eine Prüfung von Bestandsbuchungen.
Sollte man noch bei Airfasttickets buchen? Hier lautet die Antwort ja: Sofern man kräftig sparen kann sollte man die Option wahrnehmen - zumal es sicher ist, dass das Onlinereisebüro an den Discountierten Tickets nicht verdient und unseriöse Geschäfte damit nicht unterstützt werden. Zudem ist die Chance einer grundlosen Stornierung insgesamt weiterhin gering, und scheinen nur in Perioden zu erfolgen wo der zum Teil mehrmals täglich in der Höhe wechselnde angebotene Rabatt aus Sicht des Anbieters zu häufig benutzt wurde. Der Firma Airfasttickets dürfte bewusst sein - dass eine zu Hohe Stornierungquote sogar einen Ausschluss aus den GDS-Systemen zur Folge haben könnte.

Zusammengefasst:
*Regelkonforme Stornierungen innerhalb 24h sind böse und völlig überraschend
*Empfehlung nur dann zu buchen wenn derjenige garantiert nix dran verdient
*Spekulation über Stornierungsquoten

Mal nur ein reißerischer Artikel um viele Views zu kriegen.
 
  • Like
Reaktionen: markusklar

United744

Erfahrenes Mitglied
21.08.2010
290
0
Wieso sind Stornierungen gegen Kundenwillen innerhalb von 24 Stunden regelkonform? Das RSB hat dasAngebot mit Ticketausstellung angenommen. Ein Irrtum liegt hier nicht vor.

Die 24 Stunden sind eine Kulanzregelung für Endkunden. Nicht für Reisebüros.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Wieso sind Stornierungen gegen Kundenwillen innerhalb von 24 Stunden regelkonform? Das RSB hat dasAngebot mit Ticketausstellung angenommen. Ein Irrtum liegt hier nicht vor.

Die 24 Stunden sind eine Kulanzregelung für Endkunden. Nicht für Reisebüros.

Bevor wir hier endlos philosophieren wäre es gut zu wissen wo das steht.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Mit "Kulanzregelungen" ist das meist so eine Sache.
In aller Regel stehen diese nirgends geschrieben, zumindest nicht öffentlich.

Naja, so glücklich kann AFT mit der Buchung nicht gewesen sein wenn sie stornieren.
Denke das dürfte eher für einen Irrtum sprechen auch wenn sich dahinter ein "habens uns doch anders überlegt" steckt.


Wo fängt es an sich geirrt zu haben und wo endet das "ich habs mir anders überlegt"

Sehe 24h als vollkommen in Ordnung an.
Viele Tarife sehen eine Ticketausstellung binnen 48h vor, so könnte es auch eine Reservierung gewesen sein.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
Sehe 24h als vollkommen in Ordnung an.

Sehe ich genauso. Wer normal bucht, wird bei AFT auch keinen Storno bekommen. Wer meint, Lücken im Buchungssystem ausnutzt zu müssen - der muss auch mit einem Storno leben können .. und den evtl. daraus resultierenden Konsequenzen.

Wer das nicht verstehen oder akzeptieren will - der sollte einfach normal im Reisebüro buchen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bilbo und Hase

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
Vermutlich haben sie mit der Karte viele Lücken genutzt und deswegen ist es so.

Oder die Provision wurde dann abgelehnt und nun wird gehetzt.


Und MOL macht's genauso erfolgreich mit negativer Werbung.
 

United744

Erfahrenes Mitglied
21.08.2010
290
0
Dort steht - es handelte sich nicht um Gutscheinbuchungen. Zudem waren Tickets ausgestellt.

Eine Reservierung nicht auszustellen passiert ja oft. Aber nach Ticketausstellung ist der Vertrag eben angenommen. Das ist ein anderes Kaliber. Und seriös ist das sicher nicht.
 

United744

Erfahrenes Mitglied
21.08.2010
290
0
Viele User sollten hier ihre: Die OTA´s und Airlines dürfen "willkürlich alles "Haltung überdenken: Vertrag ist Vertrag - schreibt das Anwaltsbüro Beuger Somecke: Storno wegen zu günstigem Flug?

Im Endeffekt ist Deutschland im Vergleich zu den USA natürlich eine Servicewüste und ein Gegenstück zum DOT das Betrügerischen Airlines usw. auf die Finger haut haben wir auch nicht.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
Viele User sollten hier ihre: Die OTA´s und Airlines dürfen "willkürlich alles "Haltung überdenken: Vertrag ist Vertrag - schreibt das Anwaltsbüro Beuger Somecke: Storno wegen zu günstigem Flug?

Im Endeffekt ist Deutschland im Vergleich zu den USA natürlich eine Servicewüste und ein Gegenstück zum DOT das Betrügerischen Airlines usw. auf die Finger haut haben wir auch nicht.

Viele User sollten hier ihr Rechtsverständnis überdenken! Ein Vertrag der nicht rechtmäßig zustande gekommen ist, z.b. weil Gutscheine wieder den Bedingungen genutzt wurde, kann sehr wohl nichtig sein.

Nur weil die Website die Buchung angenommen und bestätigt hat ist damit die unrechtmäßige Nutzung mehrerer Gutscheine oder Gutscheine entgegen den Bedingungen nicht legalisiert worden.
 
  • Like
Reaktionen: theWingtip

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Dort steht - es handelte sich nicht um Gutscheinbuchungen. Zudem waren Tickets ausgestellt.

Eine Reservierung nicht auszustellen passiert ja oft. Aber nach Ticketausstellung ist der Vertrag eben angenommen. Das ist ein anderes Kaliber. Und seriös ist das sicher nicht.

Da es in den letzten 48h keine Gutscheine gab und von Buchungen der letzten 24h die Rede ist können nur die stark rabattierten Babybuchungen gemeint sein.

Da wundert es überhaupt nicht dass AFT die Babybuchungen storniert bei Rabatten von bis zu 80.- zumal das schon ein altbekannter Hut ist.
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.220
35
ISBN 3932564030
Leider spielt AFT aber auch bei völlig regelkonformen Buchungen (ohne Baby) verrückt.
Mal abgesehen, von den 30 Stunden Wartezeit auf die Tixausstellung wurden bei mir z.B. wilde Kreditkartenorgien veranstaltet. Also Ab- und Rückbuchungen mit völlig anderen Beträgen als das gebuchte Ticket. Und ich bin keiner von den Dauer- oder Trickbuchern bei AFT.
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Die OTA´s und Airlines dürfen "willkürlich alles "Haltung überdenken: Vertrag ist Vertrag - schreibt das Anwaltsbüro Beuger Somecke: Storno wegen zu günstigem Flug?

Gerade der dort zitierte Anwalt hat mMn bei der WY-EF auf Facebook ein, nennen wir es mal sehr unglückliches, Bild abgegeben.

Ansonsten ist es natürlich bedenklich das Buchungen ohne Tricksereien und Abbuchungen (auch bei Trickksereien) drunter und drüber gehen.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Bruce2345

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
436
0
Laut Facebook hat AFT mal nur wenige Tage vor Abflug storniert. Ich persönlich werde dort keinesfalls buchen, da ich die Preise wo andere auch bekomme (abgesehen von Tricks mit Gutscheinen) und nickt bis zum Boarding zittern will.
 

hansa380

Neues Mitglied
09.05.2014
10
0
Viele User sollten hier ihr Rechtsverständnis überdenken! Ein Vertrag der nicht rechtmäßig zustande gekommen ist, z.b. weil Gutscheine wieder den Bedingungen genutzt wurde, kann sehr wohl nichtig sein.

Nur weil die Website die Buchung angenommen und bestätigt hat ist damit die unrechtmäßige Nutzung mehrerer Gutscheine oder Gutscheine entgegen den Bedingungen nicht legalisiert worden.

Was vermisse ich die Zeiten als es noch Gutscheinen ohne MBW gab! Da haben etliche Nutzer aus diesem Forum mit sämtlichen Tricks (Infant oder Mehrfachbuchung) es geschafft Flüge für wenige Euros oder zum Teil für 0€ zu buchen und keinen hat es interessiert! Jetzt wo es diese nicht mehr gibt und man andere Tricks anwenden muss, regen sich auf einmal alle auf! Ich finde beide Wege nicht richtig und kann die momentane Unruhe nicht nachvollziehen!!!!