AirFastTickets, Neue Gutscheincodes (30€) ! Freiflüge buchbar :)

ANZEIGE

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Heute 4 Tickets gebucht, alle mit Infant. Davon sind 3 noch okay (4 EUR und zweimal 22 EUR) und eine wurde stoniert (15 EUR).
 

Koelli

Aktives Mitglied
18.05.2014
100
16
das wär ja auch ein witz. wenn die mir meinen flug unterm arsch wegstornieren.

wenn der "bestätigt" und bezahlt ist erwarte ich auch das da nix mehr passiert.

Heute Flug bei denen gebucht. War "bestätigt". Kurz darauf kam ne Mail, dass storniert würde, weil angeblich Zahlungsprobleme aufgetaucht seien.
Soll das ein Witz sein? Oder ist das ne Masche, um aus Errorfare rauszukommen? Dabei ist der Flug immer noch zu dem Billigstpreis buchbar.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Das ist deren Art, die Errors zu stornieren... soll mir recht sein, mal gewinnt man, mal verliert man. Ich hoffe nur, dass die dann auch die CC nicht belasten. Aber selbst wenn sollte die Stornomail für eine Reklamation bei der Kreditkartenfirma ja wohl perfekt sein.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.860
3.524
Heute Flug bei denen gebucht. War "bestätigt". Kurz darauf kam ne Mail, dass storniert würde, weil angeblich Zahlungsprobleme aufgetaucht seien.
Soll das ein Witz sein? Oder ist das ne Masche, um aus Errorfare rauszukommen? Dabei ist der Flug immer noch zu dem Billigstpreis buchbar.

Ja, der totale Witz. Nehmen einfach Deine Errorfare nicht an - Saftladen!

Buch die Errorfare lieber bei einem seriösen Reisebüro
 

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
Für meine Kinder und mich kann ich derzeit keine Flüge buchen. Alle Buchungen gehen auf pending und wurden/werden voraussichtlich storniert.:(


Heute 4 Tickets gebucht, alle mit Infant. Davon sind 3 noch okay (4 EUR und zweimal 22 EUR) und eine wurde stoniert (15 EUR).
Aber es sind schon alle Buchungen erstmal auf pending gegangen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.103
1.718
nachdem ich das alles hier die letzen 24h gelesen habe, wundert mich nichts mehr: minus Preise - LOL und da glaubt ihr sowas geht durch? Das ist nicht die Airline selber sondern ein OTA, der sich wichtig machen will, aber wohl seine IT nicht im Griff hat.....
 

Koelli

Aktives Mitglied
18.05.2014
100
16
Da wundert es überhaupt nicht dass AFT die Babybuchungen storniert bei Rabatten von bis zu 80.- zumal das schon ein altbekannter Hut ist.

Aber die können doch nicht einfach die Buchungen mit Baby stornieren! Schließlich sind die Flüge nach wie vor zu dem Preis im System buchbar!
Außerdem hab ich keinen Gutschein verwendet. Trotzdem stornieren sie einfach meinen bestätigten Flug und behaupten was von Zahlungsproblemen.
Und nun?
 

flyer777

Reguläres Mitglied
19.08.2011
92
1
FRA/MYR/NYC/LAX
Ich habe gestern einen Flug gebucht mit Infant ...Preis 0,97€ laut AFT ...alles abgeschlossen , e-Mail bestätigung erhalten Preis 0,97€ incl Steuern etc .

Sobald ich mir die AFT Nr aufrufe bekomme ich plötzlich den Original Preis angezeigt . Ist schon etwas seltsam oder ...? Mal sehen was wirklich von der CC abgebucht wurde.




2014-05-18 21-00-12.png
 

Anhänge

  • 2014-05-18 20-47-29.JPG
    2014-05-18 20-47-29.JPG
    92,8 KB · Aufrufe: 96

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Für meine Kinder und mich kann ich derzeit keine Flüge buchen. Alle Buchungen gehen auf pending und wurden/werden voraussichtlich storniert.:(



Aber es sind schon alle Buchungen erstmal auf pending gegangen, oder?

Nein, KL wird direkt ausgestellt. Nur 4U ging auf pending, aber innerhalb einer Stunde kam ein Itinerary, das wie von Hand verschickt wirkt. Haben das 4U-Ticket sogar auf 220-Stock ausgestellt.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Ich habe gestern einen Flug gebucht mit Infant ...Preis 0,97€ laut AFT ...alles abgeschlossen , e-Mail bestätigung erhalten Preis 0,97€ incl Steuern etc .

Sobald ich mir die AFT Nr aufrufe bekomme ich plötzlich den Original Preis angezeigt . Ist schon etwas seltsam oder ...? Mal sehen was wirklich von der CC abgebucht wurde.




Anhang anzeigen 52264

Das ist das gleiche, was auch bei den Saudis dann drinsteht. Trotzdem wird die CC korrekt belastet, keine Sorge. Spannender ist, ob die Error-Storno-Kreditkarten-Begründung auch heißt, dass die CC dann gar nicht erst belastet wird.
 
  • Like
Reaktionen: flyer777

Crazy Bird

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
1.245
0
In den letzten 24h hatte ich zwei Buchungsversuche, die nun beide storniert wurden. Zudem bekomme ich jetzt den Security Check auch auf der deutschen Seite.
Nach der jüngsten Anregung hier im Thread werde ich jetzt tatsächlich mal für weitere 24h die Finger von der Seite lassen, um auszutesten, wann und ob man mich wieder lässt. ;)
(Alternativ versuche ich es morgen einfach von nem anderen Standort.:D)

nachdem ich das alles hier die letzen 24h gelesen habe, wundert mich nichts mehr: minus Preise - LOL und da glaubt ihr sowas geht durch?
Niemand glaubt ernsthaft mehr, dass sowas durchgeht. Denn mittlerweile lassen sich Flüge mit Minus-Preisen nicht mal mehr auswählen, stattdessen gibt es gleich die Meldung, dass der Flug ausgebucht sei (aka "Ups, da ist was schiefgegangen").
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.068
2.211
Crazy Bird meinte:
Denn mittlerweile lassen sich Flüge mit Minus-Preisen nicht mal mehr auswählen, stattdessen gibt es gleich die Meldung, dass der Flug ausgebucht sei (aka "Ups, da ist was schiefgegangen").

Mittlerweile? Es ging nie.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Heute Flug bei denen gebucht. War "bestätigt". Kurz darauf kam ne Mail, dass storniert würde, weil angeblich Zahlungsprobleme aufgetaucht seien.
Soll das ein Witz sein? Oder ist das ne Masche, um aus Errorfare rauszukommen? Dabei ist der Flug immer noch zu dem Billigstpreis buchbar.

So ein Buchungsportal besteht aus einem Vertriebs- und einem Einkaufsmodul. Der Kunde bucht einen Flug im Vertriebssystem und erteilt ein Abbuchungsmandat für den Betrag X. Das Vertriebsmodul zieht den Betrag X ein und überträgt die Daten an das Einkaufsmodul. Das Einkaufmodul nimmt den Betrag X, den es vom Vertriebsmodul kennt, und versucht damit den Flug bei der Airline einzubuchen. Die Airline ruft aber den Preis X+Y auf, die Zahlung von X wird abgewiesen, Fehlermeldung: "ein Zahlungsproblem ist aufgetreten!" wird ins Vertriebssystem zurückgegeben und an den Kunden gemeldet. Da die Rückmeldungen airline-kumuliert ankommen, kann man von einer manuellen Sichtung durch Airlines ausgehen.

Wie die Differenz Y zustande kommt? Schlamperei bei der Implementierung des Vertriebsmoduls!
 

Koelli

Aktives Mitglied
18.05.2014
100
16
So ein Buchungsportal besteht aus einem Vertriebs- und einem Einkaufsmodul. Der Kunde bucht einen Flug im Vertriebssystem und erteilt ein Abbuchungsmandat für den Betrag X. Das Vertriebsmodul zieht den Betrag X ein und überträgt die Daten an das Einkaufsmodul. Das Einkaufmodul nimmt den Betrag X, den es vom Vertriebsmodul kennt, und versucht damit den Flug bei der Airline einzubuchen. Die Airline ruft aber den Preis X+Y auf, die Zahlung von X wird abgewiesen, Fehlermeldung: "ein Zahlungsproblem ist aufgetreten!" wird ins Vertriebssystem zurückgegeben und an den Kunden gemeldet.

Und wieso bekommt man dann überhaupt (nach etwa einer Stunde) eine Bestätigung inklusive Buchungscode?
Und weitere 90 Minuten Später kam dann die Stornierung!
Wenn doch sogar ein Buchungscode angegeben wurde, hat die Einbuchung bei der Airline doch funktioniert! Wieso wird dann wieder storniert und was macht AFT nun mit dem stornierten Buchungscode?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Und wieso bekommt man dann überhaupt (nach etwa einer Stunde) eine Bestätigung inklusive Buchungscode?
Und weitere 90 Minuten Später kam dann die Stornierung!
Wenn doch sogar ein Buchungscode angegeben wurde, hat die Einbuchung bei der Airline doch funktioniert! Wieso wird dann wieder storniert und was macht AFT nun mit dem stornierten Buchungscode?


Nein. Die Einbuchung besteht aus 2 Schritten: Reservierung eines Platzes in der gewählten Buchungsklasse und Zahlung. Die Reservierung generiert die 5-stellige PNR, die Zahlung eine etix-Nr. Wenn man das begriffen hat, entfallen die restlichen Fragen.