ANZEIGE
Komisch ist auch, dass außer hier und bei mydealz keiner über dieses Thema spricht.
Für uns doch nur gut: aktuelle Mittelzuflüsse in unsere Buchungen ;-)
Komisch ist auch, dass außer hier und bei mydealz keiner über dieses Thema spricht.
Ich lese den IATA Brief an die Airlines so das sie weiterhin bereits ausgestellte Tickets von AFT akzeptieren sollen, aber ab jetzt mit Vorsicht agieren sollten.
Stornieren werden die Airlines die Tickets mit extrem hoher Sicherheit nicht.
Wenn die Forderungen der IATA definitiv nicht ausgeglichen werden, wird es jedoch spannend, da die IATA die vom Agenten nicht bezahlten Tickets den Airlines nicht vergütet bzw. bereits gezahlte Vergütungen den Airlines wieder negativ belastet.
Hier ist dann nicht auszuschließen, dass eine Airline eventuell den Coupon-Status der E-Tickets auf "suspended" setzen könnte, so dass das Ticket nicht genutzt werden kann.
Ich würde sagen, du bist reichlich naiv.Ich würde sagen, AFT möchte sich einen schönen Finanz Halbjahresabschluss genehmigen.
Ich würde sagen, du bist reichlich naiv.
Mein Gott, wenn Du wüsstest was in der Realität alles abläuft Willkommen in der Welt der kreativen Buchhaltung!
Für unsere alten Buchungen eh besser, wenn jetzt noch einiges an Cash durch neue Buchungen gemacht wird (v.a. Hotels in ein paar Monaten)...AFT löscht durchweg alle kritischen Postings bei Facebook. Naja, was haben sie schon für eine andere Lösung...
Dann erklär mir doch bitte mal, wo ich mein Geld risikolos investieren sollte.Wow, ein wahrer Experte . Bist Du ein KSK-Finanzberater?
Für unsere alten Buchungen eh besser, wenn jetzt noch einiges an Cash durch neue Buchungen gemacht wird (v.a. Hotels in ein paar Monaten)...
Du meinst, eine Airline kann gar nicht auf Knopfdruck alle sie betreffenden seit Anfang Mai bei AFT ausgestellten Tickets aufrufen? Interessanter Gedanke, zumindest bei Airlines mit der besten IT der Welt sicherlich nicht ganz von der Hand zu weisen.
Interessant sich auch Tickets, die mehr als eine Airline betreffen. Da muss sich dann erst einmal eine Airline finden, die die Verantwortung für ein Storno und alle seine Folgen übernimmt. Es wäre ja doof, wenn etwa der Hinflug mit Airline A durchgeht, der Rückflug oder ein Weiterflug mit Airline B oder C nicht mehr, weil jede Airline mit ihren Segmenten anders verfährt. Hier wäre wohl die Airline am Zug, die das Ticket ausgestellt hat, was nicht unbedingt die Airline sein muss, die die Flüge durchführt. Alles in allem durchaus komplex, insofern denke ich auch nicht, dass es hier zu einer Stornierungswelle kommt.
Aus der Resolution 832 ist interessant, dass bei Vorliegen des Ausfalls gem. 1.10.2 ein sofortiges Feststellen und Sollstellen sämtlicher bis dahin aufgelaufenen Umsätze erfolgt, sowie gem. 1.10.4 ein unmittelbares Einziehen der Garantien/Sicherheiten etc. und diese unmittelbar unter den betroffenen Airlines nach Bewertung einzelner Coupons (Prorating) verteilt wird, so die Garantien die volle Ausfallsumme nicht abdecken.
tosc meinte:IDiese Erkenntnis und das "funktionieren" der Besicherung der Agenturumsätze im Hintergrund sind für mich das eigentlich Spannende an dem Thema - was sicherlich nicht nur bei der IATA intern zu heißen Diskussionen führen wird, sondern wohl auch zwingend (elementare) Änderungen am BSP Reglement zur Folge haben wird.
Selbst Airlines mit der weltbesten IT können ohne großen Aufwand ein Reporting bezüglich der ausgestellten Tickets einer bestimmten IATA-Nummer durchführen. Das ist abrechnungstechnischer Alltag.Du meinst, eine Airline kann gar nicht auf Knopfdruck alle sie betreffenden seit Anfang Mai bei AFT ausgestellten Tickets aufrufen? Interessanter Gedanke, zumindest bei Airlines mit der besten IT der Welt sicherlich nicht ganz von der Hand zu weisen.
Hier nochmal eine (wie ich finde) recht vernünftige Zusammenfassung der Ereignisse und weiteren Pläne:
What really happens with AirFastTickets (Google translated)
Hier nochmal eine (wie ich finde) recht vernünftige Zusammenfassung der Ereignisse und weiteren Pläne:
What really happens with AirFastTickets (Google translated)