AirFastTickets von IATA suspendiert

ANZEIGE

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.652
1.279
ANZEIGE
Eine aus meine Sicht lesenswerte Publikation, die die Geschehnisse noch nachvollziehbarer macht (trotz des gebrochenen MÜ-Englisch). Die IATA-Geschäftsregeln scheinen für Agenturen mit rasantem Umsatzwachstum einfach nicht geeignet zu sein. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist alles von AFT bezahlt. Was nicht bezahlt ist, ist die horrende Kaution, die IATA verlangt. Heißt AFT muss von irgendwoher 45 Mio EUR als Bankbürgschaft herzaubern.

Ich wiederhole meine Frage von vorgestern. AFT hat auf Consolidators umgestellt, welche Vorteile und Nachteile hat es für Kunden und den OTA selbst?

weisst Du eigentlich, was eine Bankbürgschaft ist?

Wenn Deine Bank weiss, dass Du liquide in dem Umfang bist, sprich, Du hast die Kohle auf dem Konto", ist das doch eine Kleinigkeit. Hast Du innerhalb kürzester Zeit. Könnte allerdings sein, dass die Bank das auch nicht glaubt ....


und das liebe Märchen
vom rassanten Umsatzwachstum,
ist wohl der Brüller überhaupt.


Ich komme mir hier vor, als wenn der Initiator eines Schneeball-Systems sich beschwert, dass die Opfer nicht mitspielen wollen.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
53
Umsatz haben sie doch gemacht dank den Gutscheinen. Erheblich mehr mit Garantie. Nur eben kein Gewinn
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Nur eben kein Gewinn

Wenn man Waren für 100,-- Euro einkauft und für 90,-- Euro verkauft wäre ein Verlust von 10,-- Euro entstanden...
Wenn man aber die 90,-- (welche die Käufer nun mit der Schubkarre vorbeibringen, da es der günstigste Anbieter ist) nicht an den Lieferanten auszahlt sondern selbst behält, macht es 90,-- Euro in der Sammeldose für den Neuen Audi A8.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
53
Wenn man Waren für 100,-- Euro einkauft und für 90,-- Euro verkauft wäre ein Verlust von 10,-- Euro entstanden...
Wenn man aber die 90,-- (welche die Käufer nun mit der Schubkarre vorbeibringen, da es der günstigste Anbieter ist) nicht an den Lieferanten auszahlt sondern selbst behält, macht es 90,-- Euro in der Sammeldose für den Neuen Audi A8.

Und dann mit den 90€ aber Gutscheine à 45 € hatte? Und davon zwei?
Dann muss aft trotzdem 90 € zahlen. Mit null Euro Einnahmen.


Hast du gut die große Party mitbekommen?!
 

chr1s

Aktives Mitglied
07.05.2014
105
0
Hi, ich bin grade im Urlaub - gebucht mit AFT Flügen.

Hinflug und ein "Zwischenflug" wurden bereits abgeflogen.
Es fehlt noch ein "Zwischenflug" und der Rückflug.

Muss ich damit rechnen das da noch was schief geht?
Ich kann und möchte hier jetzt nicht alles durchlesen, ich hab ja Urlaub :)

Danke und grüße aus Kanada
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.089
236
Berlin (TXL)
Hi, ich bin grade im Urlaub - gebucht mit AFT Flügen.

Hinflug und ein "Zwischenflug" wurden bereits abgeflogen.
Es fehlt noch ein "Zwischenflug" und der Rückflug.

Muss ich damit rechnen das da noch was schief geht?
Ich kann und möchte hier jetzt nicht alles durchlesen, ich hab ja Urlaub :)

Danke und grüße aus Kanada

Nein, mach Dir keine Sorgen, besonders dann nicht, wenn dein Ticket vor Mai ausgestellt wurde.
 
T

Temposünder

Guest
Ich suchte FRA-HAM für Sept und es spuckte Verbindungen mit Luxair und 2x Umsteigen, zu Preis von fast 500€. Keine LH, AB, AF Verbindungen waren angeboten.
NUE - TXL - NUE Anfang September 10€ teurer wie bei AB online direkt. Das beweist jetzt was genau?
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Und nein, du hast das nicht richtig verstanden.

Zitate aus dem Artikel:

Currently there is not a hotel, for which Mr. Kokloni owe a penny.

The AirFastTickets stresses that the debt is solely a result there is no warranty and no cash has not worked.

Dasselbe vom Bing Übersetzer:

The AirFastTickets stresses that the debt is solely a result of non-existence guarantee and no cash has not been performed.

Wen das nicht stimmt: entweder lügt jemand, oder die Übersetzung ist total falsch (ich habe auch in andere mir bekannten Sprachen maschinellübersetzt) oder alles ist doch cash bezahlt. Kann hier jemand griechisch um das hier korrekt zu übersetzen?

Η AirFastTickets τονίζει πως η οφειλή της είναι αποκλειστικά αποτέλεσμα μη ύπαρξης εγγύησης και όχι μετρητών που δεν έχει αποδώσει.
 
Zuletzt bearbeitet:

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.952
2.926
CGN
Lies doch einfach das Schreiben der IATA das vor ein paar Seiten verlinkt wurde. Da gehts nicht um rein fehlende Garantien, sondern dass die Tickets für Mai nicht bezahlt wurden.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Wenn Deine Bank weiss, dass Du liquide in dem Umfang bist, sprich, Du hast die Kohle auf dem Konto", ist das doch eine Kleinigkeit. Hast Du innerhalb kürzester Zeit. Könnte allerdings sein, dass die Bank das auch nicht glaubt ....

Bei einem Normalverdiener schon, aber ist es eine Kleinigkeit, wenn es um Millionen geht???

und das liebe Märchen ist wohl der Brüller überhaupt.

Laut Presse 2000% kurzfristiges Umsatzwachstum.
 

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Was in dem Artikel steht, ist dass das Hinterlegen der Bürgschaften mit wachsender Summe ein Problem war/ist, weil die Banken hohe Sicherheitsleistungen verlangt haben. Das ist schon ganz plausibel - heisst allerdings im Umkehrschluss, dass da keine Bank bereit war, ins Risiko zu gehen und darauf bestanden hat, (annähernd) 100% Cash hinterlegt zu bekommen. Das ist ein dickes Warnsignal für jeden Lieferanten. Eine normale Reaktion wäre, andere Sicherheiten zu verlangen oder auf teilweise oder vollständige Vorauszahlung umzustellen (das ist ja auch zumindest in Griechenland geschehen etc.). Außerdem hätte AFT das Problem durch eine geringere Barverkaufquote leicht umgehen können.

Die Aussage, dass die Außenstände einzig eine Konsequenz der fehlenden Bankgarantie ist, halte ich für eine Nebelkerze: Die Bankgarantie ist eine Sicherheit für den Fall, dass der Schuldner nicht zahlt. Die IATA räumt AFT eine Kreditlinie ein und verlangt dafür eine Sicherheit, die im Normalfall nie verwertet wird. Wenn AFT ein Ticket bar verkauft, entsteht eine Forderung der IATA unabhängig von der Existenz der Sicherheit. Die muss auch beglichen werden - macht der Schuldner das nicht, wird die Sicherheit irgendwann verwertet. Das ist letztlich wie beim kreditfinanzierten Hauskauf: Nur weil eine Grundschuld eingetragen ist, heißt das ja nicht, dass man der Bank die (ausstehende) Kreditsumme nicht mehr schuldig ist...

So wie AFT das Geschäft aufgezogen hat mit einer hohen Barverkaufsquote, ist das Geschäft Cash-positiv: Sie bekommen das Geld, bevor die Forderung der IATA fällig wird. Schließlich müssen sie keinen Warenbestand vorfinanzieren - da stellt ja manch andere schnell wachsende Unternehmen vor Finanzierungsprobleme, da das wachsende Working Capital finanziert werden muss.

Wenn AFT die Lieferanten-Forderung nicht bedienen können, ist das Geld schlicht nicht mehr da - von der Hand in den Mund. Wie hier schon mehrfach geschrieben, ist AFT wohl nicht in der Lage die Verluste aus den Gutscheinverkäufen zu decken. Da ist eine Wachstumstrategie wohl nach hinten losgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Lies doch einfach das Schreiben der IATA das vor ein paar Seiten verlinkt wurde. Da gehts nicht um rein fehlende Garantien, sondern dass die Tickets für Mai nicht bezahlt wurden.

Habe ich schon gelesen. Aussage gegen Aussage. IATA behauptet, die Zahlung ist nicht beglichen, AFT behauptet "the debt is solely a result there is no warranty and no cash has not worked".
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Was passiert eigentlich, wenn es eine Flugzeitenverschiebung oder Annullierung gibt? Kann Airfasttickets ohne IATA-Lizenz umbuchen/revalidieren?
 

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
Habe ich schon gelesen. Aussage gegen Aussage. IATA behauptet, die Zahlung ist nicht beglichen, AFT behauptet "the debt is solely a result there is no warranty and no cash has not worked".

Das halte ich für großen Quatsch - siehe oben. AFT konnte eine Forderung der IATA nicht bedienen bei Fälligkeit - Punkt. Einzige Chance ist jetzt, eine Rückzahlungsplan zu vereinbaren und den einzuhalten - und dann eventuell die Suspendierung aufgehoben zu bekommen. Das steht auch in dem Artikel. Normales Geschäft mit Kunden, gegen die überfällige Forderungen bestehen - und in der Regel der letzte Schritt bevor man die Sicherheit verwertet und versucht, die Forderungen gerichtlich durchzusetzen.
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
AFT lebt ... 30h vor Abflug einen Umbuchung/TimeChange (AZ) per Mail bekommen ... ich komme halt jetzt über 5h später an
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Man muss fairerweise allerdings dazu sagen, dass die Buchungszahlen bei AFT MASSIV eingebrochen sind, nicht zuletzt wohl wegen den wenigen Airlines, die jetzt noch im Verkauf sind.

Hatte gerade eben nochmal eine Buchung gemacht (ja, es war nur ein "Kleckerbetrag"; Risiko überschaubar) - seit letztem Sonntag, sprich innerhalb von knapp 6 Tagen gab es nur 3666(!!) Buchungen, macht also ca. 611 Buchungen täglich. Davor war AFT mal bei 6000-7000 an Spitzentagen angekommen...