AirFastTickets von IATA suspendiert

ANZEIGE

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
ANZEIGE
Der britische Radiosender BBC4 hat per Radio von Buchungen bei Airfasttickets gewarnt

Interessant ist dabei die Aussage, das die Airlines gebuchte - und nicht gecancelte - Tickets honorieren, und diese abgeflogen werden können (auch wenn die Airline kein Geld bekommt) ...
 
  • Like
Reaktionen: cigh

BaciVE

Reguläres Mitglied
22.11.2012
26
0
Interessant ist dabei die Aussage, das die Airlines gebuchte - und nicht gecancelte - Tickets honorieren, und diese abgeflogen werden können (auch wenn die Airline kein Geld bekommt) ...

Das ist ja endlich mal eine Bestätigung dessen, was ich schon länger vermute: bei bereits ausgestellten Tickets haftet letztlich die IATA.
 

carbonaddict_08

Erfahrenes Mitglied
08.08.2013
372
6
INN
Das ist ja endlich mal eine Bestätigung dessen, was ich schon länger vermute: bei bereits ausgestellten Tickets haftet letztlich die IATA.

Ob das zum jetzigen Zeitpunkt bereits feststeht (und man jubeln sollte), was mit all den Tickets passieren wird, falls AFT nicht bezahlen wird (Einigen Berichten zufolge hat IATA die Frist anscheinend ja um ein paar Tage verschoben), wage ich eher zu bezweifeln. Da werden noch viele Köpfe rollen bis bei diesem Fall endgültig das letzte Wort gesprochen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Airwalk

BaciVE

Reguläres Mitglied
22.11.2012
26
0
Ein Storno ist juristisch in meinen Augen problematisch und hätte dazu schon seit Jahren Betrüger auf den Plan gerufen, systematisch Kunden vorsätzlich zu schädigen.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
bei bereits ausgestellten Tickets haftet letztlich die IATA.
Das stimmt nicht.

Die Selbstberuhigung mancher, die ihre eigenen Deals davonschwimmen sehen, treiben argumentativ wirklich seltsame Blüten. Als wäre noch nie ein Veranstalter zahlungsunfähig gewesen und hätte man noch nie gesehen, was dabei alles passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

BaciVE

Reguläres Mitglied
22.11.2012
26
0
Das stimmt nicht.

Die Selbstberuhigung mancher, die ihre eigenen Deals davonschwimmen sehen, treiben argumentativ wirklich seltsame Blüten. Als wäre noch nie ein Veranstalter zahlungsunfähig gewesen und hätte man noch nie gesehen, was dabei alles passiert.

IATA ist kein Anbieter. AFT ist ein Vermittler. IATA stellt Tickets aus und geht gegen Bankgarantien in Vorleistung. Wenn die IATA hier versagt, hat die IATA den Schaden. Alle anderen Konstruktionen wären ein Einfallstor für Betrüger und würde darüber hinaus die Funktion der IATA in diesem Geschäft auch gänzlich hinfällig machen.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.709
1.326
BTW, ich hatte am 19. juni ein ticket gebucht, das nicht sofort ausgestellt, und die reservierung am nächsten tag storniert wurde. der von der kreditkarte abgebuchte betrag wurde sofort wieder gutgeschrieben.
 

Anhänge

  • AFT.png
    AFT.png
    15,2 KB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.653
1.281
Das ist ja endlich mal eine Bestätigung dessen, was ich schon länger vermute: bei bereits ausgestellten Tickets haftet letztlich die IATA.

nach dem bisher zusammen getragenen, haftet nicht die IATA sondern alle betroffenen Airlines gemäss ihrem Anteil an dem Business.

Und wenn ich als Airline auch einen Pax nicht einfach auslade, prüfe ich doch genau, welche Nachforderungen gestellt werden können.

Und bitte nicht vergessen, wenn es zu einer Insolvenz von AFT kommt, gibt es einen simplen separaten Vorgang. Konkursverfahren, Geld eintreiben! Und das kann der Konkursverwalter am besten bei den Kunden, die, z.B. die Bedingungen falsch eingeschätzt haben.
Voucher, Infants, etc.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.960
2.161
MUC
BTW, ich hatte am 19. juni ein ticket gebucht, das nicht sofort ausgestellt, und die reservierung am nächsten tag storniert wurde. der von der kreditkarte abgebuchte betrag wurde sofort wieder gutgeschrieben.

79,25 EUR! Nach allem, was ich bisher über AFT gelesen habe, war es dort technisch gar nicht möglich, Tickets zu buchen, die teurer als 8 oder 9 EUR waren.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.653
1.281
Du siehst die Symbole vor den Buchungen auf dem Kreditkartenbeleg? BTW: ich habe auch schon für Belastungen und Gutschriften gleichermaßen die Meilen gutgeschrieben bekommen.

vielleicht hätte ich schreiben sollen "S" und "H"?

Das Symbol zeigt, dass es meilenfähige Positionen sind. Nämlich einmal PLUS und einmal MINUS.
Die Meilen werden letztlich auf den meilenfähigen Gesamtumsatz der Karte gutgeschrieben und da führt eine Haben-Buchung zur Reduzierung.

War Dir gerne behilflich ;)
 

Paddy_0511

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
955
24
HAM
Und bitte nicht vergessen, wenn es zu einer Insolvenz von AFT kommt, gibt es einen simplen separaten Vorgang. Konkursverfahren, Geld eintreiben! Und das kann der Konkursverwalter am besten bei den Kunden, die, z.B. die Bedingungen falsch eingeschätzt haben.
Voucher, Infants, etc.

Na, wie will er denn Geld eintreiben? Ist doch nichts zu holen ausser, Tickets zu stornieren und dann halt nicht erststten. Und fuer Inf gab es keine Bedingungen...
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
Das glaub ich auch kaum. Bei tausenden von Endkunden Kleinbeträge einzutreiben ist für eine Airline sehr aufwendig. Pauschal alle AFT-Buchungen zu stornieren ginge auch nicht, denn darunter wären unschuldige Vollzahler.
 
  • Like
Reaktionen: Paddy_0511

Paddy_0511

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
955
24
HAM
Das glaub ich auch kaum. Bei tausenden von Endkunden Kleinbeträge einzutreiben ist für eine Airline sehr aufwendig. Pauschal alle AFT-Buchungen zu stornieren ginge auch nicht, denn darunter wären unschuldige Vollzahler.
Denke auch das es sehr unwahrscheinlich ist. Bin zwar kein Jurist, aber Nachforderungen zu stellen obwohl schon abgeflogen glaub ich nicht dran.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Loungedrachen in der SEN FRA-Lounge sagt es sei gar kein Problem ein Infant bei CI rauszunehmen.

der "Skandal" mit der A3 hat sich jetzt auch rumgesprochen "wissen Sie sicher auch" ... LOL wir sprechen darüber seit Januar 2011!!!!!
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.952
2.926
CGN
der "Skandal" mit der A3 hat sich jetzt auch rumgesprochen "wissen Sie sicher auch" ...

Welcher Skandal mit A3? :confused: Oder geht's immer noch darum, dass die sich erdreisten den *G für weniger als 50.000 Meilen/anno bei mehr als 25% in den Billigklassen herauszurücken? Interessant dann, dass man darauf jetzt schon an der Lounge angesprochen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym38428

Vince

Neues Mitglied
29.06.2014
2
0
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum. erstmal Danke für Eure Hilfe bis hierher. Ich habe natürlich auch ein zum Thema passendes Problem.

ich habe Mitte Mai einen Flug zu Weihnachten von Berlin nach NY gebucht. Hin via CDG zurück via AMS über AFT ohne Gutschein oä. Jetzt sehe ich bei checkmytrips das der Rückflug 5h früher stattfindet und noch einen zusätzlicher Flug via Atlanta dazu gekommen ist. was kann ich da tun? Ich habe mich damals für den etwas teureren Flug mit nur einem Stopp und der späten Abflugzeit entschieden. Muss ich das einfach so hinnehmen, oder soll ich froh sein das ich evtl. überhaupt fliegen darf?

Danke im Voraus für die Hilfe. V
 
A

Anonym38428

Guest
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum. erstmal Danke für Eure Hilfe bis hierher. Ich habe natürlich auch ein zum Thema passendes Problem.

ich habe Mitte Mai einen Flug zu Weihnachten von Berlin nach NY gebucht. Hin via CDG zurück via AMS über AFT ohne Gutschein oä. Jetzt sehe ich bei checkmytrips das der Rückflug 5h früher stattfindet und noch einen zusätzlicher Flug via Atlanta dazu gekommen ist. was kann ich da tun? Ich habe mich damals für den etwas teureren Flug mit nur einem Stopp und der späten Abflugzeit entschieden. Muss ich das einfach so hinnehmen, oder soll ich froh sein das ich evtl. überhaupt fliegen darf?

Danke im Voraus für die Hilfe. V

Grundsätzlich hast du Anspruch auf Beförderung zum möglichst zeitnächsten Punkt zur ursprünglichen Buchung. Problem ist, dass das sog. Invol Rerouting durch das ausstellende Reisebüro passieren muss. AFKL packen das Ticket für nen Reissue nicht an. Würde mal noch 1-2 Monate warten was aus AFT wird und dann weiter schauen.
 
  • Like
Reaktionen: Vince

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Welcher Skandal mit A3? :confused: Oder geht's immer noch darum, dass die sich erdreisten den *G für weniger als 50.000 Meilen/anno bei mehr als 25% in den Billigklassen herauszurücken? Interessant dann, dass man darauf jetzt schon an der Lounge angesprochen wird.

Das Wort Skandal stammte vom LD, nein 20.000 Meilen egal auf welchem *A-Metall gefolgen