AirFastTickets von IATA suspendiert

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Die türkische Seite von airfasttickets (www.airfasttickets.com.tr) ist von mir nicht mehr erreichbar, wobei ich nicht weiss, wie lange das schon so ist - vor 2-3 Wochen war die Website noch voll funktionstüchtig erreichbar. Ich glaube, dass sie den großen Start der türkischen Seite wohl erstmal verschoben haben :rolleyes:
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
Die türkische Seite von airfasttickets (www.airfasttickets.com.tr) ist von mir nicht mehr erreichbar, wobei ich nicht weiss, wie lange das schon so ist - vor 2-3 Wochen war die Website noch voll funktionstüchtig erreichbar. Ich glaube, dass sie den großen Start der türkischen Seite wohl erstmal verschoben haben :rolleyes:

Sie ist erreichbar, aber eben ohne Inhalt. Montag war es das normale AFT Design, die aber keine Flüge lieferte (so bisher wie immer dort).
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
941
487
ZRH
BBC:
Thousands of holidaymakers who booked with a discount online travel agent are being urged to check directly with airlines that their tickets are valid.
Jemand schon mal bei KL und co. angefragt wie es mit den Tickets aussieht?
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
941
487
ZRH
Wozu? Guck bei den Saudis rein, und bisher gabs hier ja noch keine Probleme mit den Tickets die schon länger bestehen. Montag erst eins erfolgreich abgeflogen...

Gut, die Tickets sind von Ende Mai :sick:

Aber bei Saudi als Paid drin, das müsste ja dann passen.

Da ich nur 2 Tickets gebucht habe, ohne Infant, fehlt mir die Übung :D
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Anfängerfrage: Wie schaut man bei den Saudis rein? Ich habe ein Ticket auf VN-Stock, also Skyteam. Bei virtuallythere hat es nicht funktioniert, da offensichtlich keine E-Mail Adresse in meiner Buchung hinterlegt war.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Über .de sind zumindest seit gestern keine Tickets mehr auf AS-Ticketstock (war neben Sun Country die letzte US-Airline, die auf.de buchbar war) verkauft.

Auf .com ist AS nun auch rausgeflogen; B9 (JetBlue) ist seit gestern per GDS-Buchung auch nicht mehr buchbar.

Aktuell ist dort ist nur noch VS, F9 (Frontier) und SY (Sun Country) buchbar, wobei VS derzeit nur noch per Screenscrapping angeboten wird.

Irgendwas muss sich also intern geändert haben.
 

Paddy_0511

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
955
24
HAM
Meint ihr, der Drops ist gelutscht?Haben nun den 4.7 und habe noch nichts "negatives" gelesen, von Insolvenz etc...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.653
1.281
hast Du irgendetwas positives gelesen?

Mich interessiert das Geschäftsmodell, das Verhalten von Kunden und Lieferanten. Und wenn ich die bisher verfolgten Meldungen zusammennehme, auch was ihr hier an Erfahrungen posted, dann sehe ich ein grosses Kartenhaus. Ich bin gespannt, wann es zusammenfällt.

Gibt es auf diese Company irgendwelche Wetten?
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
hast Du irgendetwas positives gelesen?

Das man (im Netz) meist nur die negativen Dinge zu einem Thema findet, ist mehr als verständlich und dementsprechend auch zu bewerten. Leider fehlt wirklich die Transparenz in dieser Situation - da bleibt also nur Abwarten. Verwunderlich ist für mich jedenfalls, das nur einige (kleine) Zeitungen über Probleme bei AFT berichtet haben. Was also wirklich passiert - bleibt für uns sicherlich mal erst weiterhin verborgen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Es gibt schon neue Infos. Yahoo hat vorhin berichtet, dass sich der Vorstand von AFT am 08.07. zusammen mit Vertretern der IATA in Madrid trifft und einen Plan erarbeitet.

Ich kann da zwar auch nur spekulieren, aber das sieht m.E. nach keiner (nahen) Insolvenz seitens AFT aus. Irgendwo muss AFT das Geld liegen haben.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Es gibt schon neue Infos. Yahoo hat vorhin berichtet, dass sich der Vorstand von AFT am 08.07. zusammen mit Vertretern der IATA in Madrid trifft und einen Plan erarbeitet.

Ich kann da zwar auch nur spekulieren, aber das sieht m.E. nach keiner (nahen) Insolvenz seitens AFT aus. Irgendwo muss AFT das Geld liegen haben.

Die IATA ist wohl wie jeder normale Gläubiger auch an einer geregelten Lösung mehr interessiert als an einer Pleite.