AirFastTickets von IATA suspendiert

ANZEIGE

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
70
PAD/HAJ/KSF
ANZEIGE
Gibts eigentlich Informationen was beim Treffen gestern mit der IATA rausgekommen ist?
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
10
VIE
Irgendwie drängt sich bei mir der Verdacht auf, dass es sich bei AFT einfach um Geldwäsche handelt so wie das hier verbrannt wird. ;)
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.017
634
.de
.. oder um steuerliche Legalisierung von Gewinnen, die nun zu Verlusten wurden, damit keine Nachzahlung fällig wird ...
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
markusklar meinte:
2564 in 8 Tagen = 320 Buchungen pro Tag

Ich war ja bzgl. AFT die ganze Zeit eher Optimist als Pessimist, aber so langsam dürfte es wirklich in die heisse Phase gehen. Ob es sich nur noch um Tage dreht?

Da kann man definitiv nur hoffen, dass von den täglich 300-350 Kunden viele Germanwings-Flüge mit 14,90 Euro Aufschlag, Ryanair-Flüge mit 5 Euro Aufschlag und auch viele Leute easyJet-Flüge mit 9,95 Euro Aufschlag buchen, damit wenigstens ein wenig Geld in die klammen Kassen kommt. Auch wenn von den genannten Aufschlägen nur ein Bruchteil bei Airfasttickets bleibt, weil die Firma, die die Screenscrapping-Software stellt, auch noch verdienen will. :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
Es gibt weltweit soviele Firmen, die noch nie schwarze Zahlen geschrieben haben ...

... wahrscheinlich hofft (auch) AFT darauf, von jemandem aufgekauft zu werden :D

Bekannt sind sie ja (nun) ;)

Laut Aussage einer griechischen Zeitung sollen die Verhandlungen mit der IATA nächste Woche abgeschlossen werden.

Sorgen macht mir nur das hier: https://www.facebook.com/public/Nikolaos-Koklonis
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: itchyfeet

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
510
108
Naja der Facebook Status würde doch zu dieser vor ein paar Tagen schon hier diskutierten Aussage passen:

Zitat "AFT scheint im Juni die Direktoren Maragoudakis und Yeatman (früher Dertour & Rewe) abgesetzt zu haben. Neuer Direktor ist Dimitrios Kokloni. Geboren 1946 und Vater des AFT-Gründers Nikos Kokloni."
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.886
320
GRZ
Laut Aussage einer griechischen Zeitung sollen die Verhandlungen mit der IATA nächste Woche abgeschlossen werden.
Außer dem Einsatz von externem/neuen Kapital kann ichs mir eigentlich nicht vorstellen.
Das alte "Geschäftsmodell" von AFT, sprich überall etwas draufzulegen und daher viel Umsatz und hohe Buchungszahlen zu erreichen, ist nicht fortsetzbar/verkaufbar.
Korrekte Preise und eine TSC bringen deutlich niedrigere Buchungszahlen und daher auch nur etwas pos. CF. Zudem sind viele Kunden, nachdem seit ein paar Wochen außer Hotels kaum etwas zu buchen geht, wieder von AFT weg.
D.h. über normale Geschäftstätigkeit werden sie die 2x Mio kaum so rasch aufbringen können - falls das überhaupt jemals geplant war....
 

chr1s

Aktives Mitglied
07.05.2014
105
0
werbung machen sie in new york city aber noch kräftig. an der wallstreet ein paar große fenster, ubahn, taxis, busse....
 

petter2

Erfahrenes Mitglied
09.06.2011
304
10
London
Nicht nur die IATA bekommt kein Geld von AFT:
Liebe Affiliates,

wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass ab heute, 10.07.2014, das Partnerprogramm Air Fast Tickets
(245513) bis auf weiteres bei Tradedoubler pausiert wird.


Wir bitten Sie daher, die entsprechenden Banner und Links sobald wie möglich von Ihren Webseiten zu
entfernen, da keine Vergütung mehr erfolgen wird. Wir halten Sie auf dem Laufenden und werden Sie
benachrichtigen, sobald es Neuigkeiten hierzu gibt.

Bitte entschuldigen Sie die sehr kurzfristige Mitteilung und eventuelle Unannehmlichkeiten.

Weiterhin viel Erfolg wünscht

Ihr Tradedoubler Team
 

Fliegernase

Erfahrenes Mitglied
07.12.2011
552
7
MUC/IAD
Nicht viel neues:

Iata expects imminent conclusion to talks with AirFastTickets - www.travelweekly.co.uk

Iata says it hopes to have concluded negotiations with online air ticket retailer AirFastTickets early next week over the €45 million it says it owes in payments.

Travel Weekly understands that Iata had wanted payment to be made by Wednesday last week, but that there was a meeting in Madrid on Tuesday.

An Iata spokeswoman confirmed to Travel Weekly: “We can confirm a meeting in Madrid has taken place in presence of the Travel Agency Commissioner, where discussions between Iata and AirFastTickets have been initiated to find a viable solution for the settlement of all outstanding amounts. Discussions are expected to conclude by the beginning of next week.”
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.062
2.181
Witzig finde ich, dass AFT weiterhin Kommentare (paging @markusklar ;)) auf FB-Postings löscht... :(
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Mal sehen wie es mit meinen Flügen so steht - der erste steht nächste Woche Samstag an.