AirFastTickets von IATA suspendiert

ANZEIGE

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
ANZEIGE
wobei wir wieder beim Thema wären, wieso man eine nicht erbrachte Leistung seitens des Leistungsempfängers nicht mehr stornieren sollen könnte (das will uns die Luftfahrtbranche ja immer einreden)

Nee, Du bist bei dem Thema. Mit dem Strang hier hat das Null zu tun.

Vll passiert auch nichts:)[emoji482]

Davon gehe ich auch aus. Aber das Geblubber dass gar nichts passieren kann, ist halt BS. Ende. Aus.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.086
938
CGN
Denke nicht, dass das so einfach geht. Der Kunde hat bezahlt, AFT hat einen Inkassoauftrag, der dem Endkunden gegenüber erfüllt wurde (der hat ja bezahlt, wenn auch dank Gutscheinen oder INF wenig), das Ticket wurde ausgestellt. Ich denke, das Problem haben wirklich nur Airlines/IATA und AFT untereinander. Ist halt blöd wenn man jemandem vertraut und dem gestattet Gelder für einen selber einzuziehen, dieser jemand sich dann aber als unzuverlässig entpuppt.

Während ich bei "normal bezahlten" Tickets und auch Gutscheinen (sind auch eine Art Zahlungsmittel) wie gesagt auch der Meinung bin, dass die Airline Pech gehabt hat, ist das bei den INF-Tickets aber schon etwas anders. Hier lag offensichtlich kein Promo-Preis für junge Familien, sondern ein Abrechnungsfehler vor. Ergo kann die Airline dieses Ticket sehr wohl für ungültig erklären (als Preisfehler anfechten), denn da greift die gleiche Argumentation andersrum (IATA-Agenturgeschäft). Aber, weil sie bzw. die von ihr zum Inkasso bevollmächtigte Agentur ja schon Geld für das Ticket bekommen hat, muss sie das dann m.E. auch zurückzahlen.

Soviel zur Theorie. Nun zur Praxis: Die Airline hat das recht des Stärkeren, und wenn sie einen nicht mitnehmen will, dann nimmt sie einen nicht mit. Dabei ist das völlig egal, ob das ein 2,50 Euro INF-Ticket oder ein 17.000 Euro FÖRST-Flug mit der güldenen ec-Karte direkt bei der Airline gekauft. Ob das rechtens ist und nicht im Nachhinein zu bösen Entschädigungen führen kann, ist ein anderes Thema. Sogesehen haben unblack&Co natürlich recht, wenn sie ohne juristische Gründe sagen "die Airline kann Dich stehenlassen".

Ich glaube aber - ebenfalls in der Praxis - auch, dass sich die "Reisebüro-Branche" es nicht leisten kann, dass ein paar Airlines wegen einem hellblauen Auge hier tausende AFT-Kunden stehen lassen.


Gibt es hier TelDaFax Kunden / Geschädigte?
Diejenigen können dann am Praxisbeispiel erklären, wie es ist Leistungen vorab zu zahlen und nicht zu erhalten. :eek:

Nur der Vergleichbarkeit Deines Beispieles wegen: Für welchen Strom-Konzern war TelDaFax noch gleich inkassoberechtigte Vertriebsagentur?
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Während ich bei "normal bezahlten" Tickets und auch Gutscheinen (sind auch eine Art Zahlungsmittel) wie gesagt auch der Meinung bin, dass die Airline Pech gehabt hat, ist das bei den INF-Tickets aber schon etwas anders.

Hier lag offensichtlich kein Promo-Preis für junge Familien, sondern ein Abrechnungsfehler vor. Ergo kann die Airline dieses Ticket sehr wohl für ungültig erklären (als Preisfehler anfechten), denn da greift die gleiche Argumentation andersrum (IATA-Agenturgeschäft). Aber, weil sie bzw. die von ihr zum Inkasso bevollmächtigte Agentur ja schon Geld für das Ticket bekommen hat, muss sie das dann m.E. auch zurückzahlen.
Mir erschließt sich nicht, was für die Airline bei den Fällen anders sein soll, denn beides mal rechnet die Airline mit AFT einen anderen Preis ab, als AFT gegenüber dem Kunden. Und ein Preisfehler der Airline liegt hier ja gerade nicht vor...

Aber ist auch alles völlig wumpe, da es hier eh alles Spekulationen sind. Was passieren wird, werden wir irgendwann erfahren...
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ich denke, das Problem haben wirklich nur Airlines/IATA und AFT untereinander. Ist halt blöd wenn man jemandem vertraut und dem gestattet Gelder für einen selber einzuziehen, dieser jemand sich dann aber als unzuverlässig entpuppt.

Korrekturen:

Ich denke, das Problem haben wirklich nur Kunden und AFT untereinander. Ist halt blöd wenn man jemandem vertraut und dem gestattet Gelder für eine Drittleistung einzuziehen, dieser jemand sich dann aber als unzuverlässig entpuppt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

itchyfeet

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
473
0
197travelstamps.com
Wenn man das Ganze aber mal nüchtern betrachtet, ist es schon kaum vorstellbar, dass die Airlines oder IATA die Tickets voiden können/werden.
Angenommen eine Familie spart jahrelang für ihren großen Urlaub nach Australien und kauft sich dann für mehrere Tausend Euro Flugtickets ans andere Ende der Welt. Zudem werden natürlich auch noch nicht stornierbare Hotels und Campervans gebucht.
Monate später wird man dann von der Airline darauf hingewiesen, dass das Reisebüro ihre Schulden nicht bezahlt hat und man daher nicht nur auf den schönen Urlaub verzichten muss, sondern wohl auch die Tausende Euro wohl nie mehr zurück bekommen wird (da AFT ja zahlungsunfähig wäre).
Das kann echt nicht möglich sein und ist auch sicherlich nicht im Interesse der Airlines und der IATA. Durch solche Fälle fürchtet sich doch in Zukunft jeder Reisende, der einen Flug bucht vor der Insolvenz eines Unternehmens, mit dem er gar nichts zu tun haben will, aber irgendwo muss man seine Flüge ja buchen.

Auch wenn es theoretisch vorgesehen wäre, dass die Tickets gevoided werden (weiß ich nicht, aber es wird hier so dargestellt) sind diese 45 Millionen für die IATA ja wohl nur ein Trinkgeld im Vergleich zu dem Imageschaden und dem Verlust im Konsumentenvertrauen, den eine solche Stornierungswelle verursachen würde.

Um auch noch was Hinkendes einzuwerfen: Wenn ich Geld in einen Bankomatschalter einlege und dieser nachher geplündert wird, kann die Bank ja auch kaum argumentieren, dass sie das Geld nie erhalten habe :D
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
Mann kann es aber durchaus mit Hilfe von AFT so filtern, dass alle Buchungen, für die nicht mehr als 3€ bezahlt wurden, suspended werden.

Ich glaube auch nicht, dass die suspended werden, da dies wohl mehr Schaden nach sich ziehen würde als was jetzt vorhanden.
Aber de Argumentation und die Vergleiche sind immer wieder toll.


Ich liebe AFT für diese kurzweiligen Stunden seit nun vier Monaten :)
Was habe ich nur davor gemacht, um meine Zeit totzuschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: Hase

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.685
FRA/QKL
Wenn man das Ganze aber mal nüchtern betrachtet, ist es schon kaum vorstellbar, dass die Airlines oder IATA die Tickets voiden können/werden.
Angenommen eine Familie spart jahrelang für ihren großen Urlaub nach Australien und kauft sich dann für mehrere Tausend Euro Flugtickets ans andere Ende der Welt. Zudem werden natürlich auch noch nicht stornierbare Hotels und Campervans gebucht.
Monate später wird man dann von der Airline darauf hingewiesen, dass das Reisebüro ihre Schulden nicht bezahlt hat und man daher nicht nur auf den schönen Urlaub verzichten muss, sondern wohl auch die Tausende Euro wohl nie mehr zurück bekommen wird (da AFT ja zahlungsunfähig wäre).
Das kann echt nicht möglich sein und ist auch sicherlich nicht im Interesse der Airlines und der IATA. Durch solche Fälle fürchtet sich doch in Zukunft jeder Reisende, der einen Flug bucht vor der Insolvenz eines Unternehmens, mit dem er gar nichts zu tun haben will, aber irgendwo muss man seine Flüge ja buchen.
Früher ist man dafür ins Reisebüro um die Ecke gegangen, und alles war gut.
Alternativ konnte man bei den Airlines direkt buchen und alles war gut.

Heute kommt die Geiz ist Geil Mentalität teilweise gepaart mit betrügerischem Vorgehen durch und dann wird auf die Tränendrüse gedrückt, nur weil die arme Familie jahrelang gespart hat. Sorry, aber die Reisebranche ist weder der real existierende Sozialismus noch eine Versicherung. Wer auf so etwas reinfällt soll sehen wo er bleibt. Aber bitte nicht schon wieder die Allgemeinheit für alles und jedes gerade stehen lassen. Diese Mentalität gibt es unserem Land leider sowieso viel zu oft.
 
B

Boeing736

Guest
Früher ist man dafür ins Reisebüro um die Ecke gegangen, und alles war gut.
Alternativ konnte man bei den Airlines direkt buchen und alles war gut.

Weil das Reisebüro um die Ecke natürlich auf keinen Fall pleite gehen konnte und jeder Zeitungs- und Schreibwarenladen mit Reisebüro-Ecke absolut seriös war.

Im Grunde ist da doch kein Unterschied zu AFT außer das dort wesentlich mehr Tickets verkauft wurden und alles online lief...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.685
FRA/QKL
Weil das Reisebüro um die Ecke natürlich auf keinen Fall pleite gehen konnte und jeder Zeitungs- und Schreibwarenladen mit Reisebüro-Ecke absolut seriös war.

Im Grunde ist da doch kein Unterschied zu AFT außer das dort wesentlich mehr Tickets verkauft wurden und alles online lief...
Ich empfehle zwecks Weiterbildung die folgende Lektüre:

Reisesicherungsschein – Wikipedia

;)
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.119
Weil das Reisebüro um die Ecke natürlich auf keinen Fall pleite gehen konnte und jeder Zeitungs- und Schreibwarenladen mit Reisebüro-Ecke absolut seriös war.

Im Grunde ist da doch kein Unterschied zu AFT außer das dort wesentlich mehr Tickets verkauft wurden und alles online lief...

Früher hat sich der Inhaber des Reisebüros oder Zeitungs- und Schreibwarenladens um die Ecke aber zweimal überlegt, ob er in die Pleite geht, da es die heutigen Möglichkeiten, die das Insolvenzrecht Schuldnern bietet, längst nicht immer gab.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Meine Fresse, was man hier wieder alles lesen kann ...


Ich habe immer noch nicht verstanden, wieso Leute nicht einfach zugeben können: Ja, ich bin "schnäppchengeil" und gehe unnötige Risiken ein, um den geilsten Preis zubekommen und habe diesmal eben verloren.

Eigentlich doch recht simpel ...
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Meine Fresse, was man hier wieder alles lesen kann ...


Ich habe immer noch nicht verstanden, wieso Leute nicht einfach zugeben können: Ja, ich bin "schnäppchengeil" und gehe unnötige Risiken ein, um den geilsten Preis zubekommen und habe diesmal eben verloren.

Eigentlich doch recht simpel ...

Wer hat denn hier was verloren?
 

maideniac

Neues Mitglied
22.10.2013
20
0
BY
Meine Fresse, was man hier wieder alles lesen kann ...


Ich habe immer noch nicht verstanden, wieso Leute nicht einfach zugeben können: Ja, ich bin "schnäppchengeil" und gehe unnötige Risiken ein, um den geilsten Preis zubekommen und habe diesmal eben verloren.

Eigentlich doch recht simpel ...

NOCH ist (größtenteils) nichts verloren.

Abgesehen davon, wusste man, als man buchte, wie es um AFT steht?
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Meine Fresse, was man hier wieder alles lesen kann ...


Ich habe immer noch nicht verstanden, wieso Leute nicht einfach zugeben können: Ja, ich bin "schnäppchengeil" und gehe unnötige Risiken ein, um den geilsten Preis zubekommen und habe diesmal eben verloren.

Eigentlich doch recht simpel ...

Geiz ist geil und Gier frisst Hirn! :eek:
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
Ich werde auch um meine KL Segmente nach Amsterdam heulen und die 77 Cent pro Return :)

Aber mal Spass beiseite, dieses Rumgejammere ist köstlich.
Bis auf einen Trip, habe ich sämtliche Trips extra gebucht; Reisen, die ich nie gebucht hätte, wenn es nicht quasi umsonst gewesen wäre.

Und ich gehe von jeder einzelnen Reise aus, dass sie nicht klappen kann, und freue mich dann jedes Wochenende, wenn es klappt.
Und wenn nicht, dann danke für die vielen quasi kostenlosen Trips der Vergangenheit.

Sauer kann ich nur auf mich selbst sein, wenn ich wirklich davon ausgehe, dass kostenloses Fliegen bzw. Fliegen weit unter dem Normalpreis normal ist.
 
  • Like
Reaktionen: Paddy_0511

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.685
FRA/QKL
Hast du den Artikel selber gelesen? Der Reisesicherungsschein spielt in diesem Fall doch absolut keine Rolle, es geht doch ausschließlich um Nur-Flugbuchungen wenn wir beim Vergleich zu AFT bleiben wollen...

Hast du den Post um den es ging überhaupt gelesen? Es ging in dem Fall um eine konstruierte seit Jahren sparende Familie mit Mehrkomponentenbuchung nach Australien. :rolleyes:
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.101
1.718
Ich werde auch um meine KL Segmente nach Amsterdam heulen und die 77 Cent pro Return :)

Aber mal Spass beiseite, dieses Rumgejammere ist köstlich.
Bis auf einen Trip, habe ich sämtliche Trips extra gebucht; Reisen, die ich nie gebucht hätte, wenn es nicht quasi umsonst gewesen wäre.

Und ich gehe von jeder einzelnen Reise aus, dass sie nicht klappen kann, und freue mich dann jedes Wochenende, wenn es klappt.
Und wenn nicht, dann danke für die vielen quasi kostenlosen Trips der Vergangenheit.

Sauer kann ich nur auf mich selbst sein, wenn ich wirklich davon ausgehe, dass kostenloses Fliegen bzw. Fliegen weit unter dem Normalpreis normal ist.

Spaßbucher ok, aber manch einer hat hier ganz ernste Zubringer Flieger für eine FD oder kurzen Wochenendtrip gebucht. Dann muss man das drum herum organisieren (Hotels, Mietwagen/Transport, Parken etc.)
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.008
54
Spaßbucher ok, aber manch einer hat hier ganz ernste Zubringer Flieger für eine FD oder kurzen Wochenendtrip gebucht. Dann muss man das drum herum organisieren (Hotels, Mietwagen/Transport, Parken etc.)
Dann wurde doch mit dem FD schon genug gespart, wer dann sich auf fast kostenlose Zubringer Flüge verlässt, ist selber schuld.
Und Hotels gabs auch stark reduziert bzw. gehen ja auch stornierbar?

Ich wiederhole mich zwar, aber wichtige Buchungen tätigt auf diese Art, ist doch selbst Schuld. Glaubst du echt immer noch, es muss alles quasi umsonst sein? Und die 45 Mio von aft zahlt wer anders?
Erinnert mich ganz schon an die Polemik von exbir. Wo ja 19€ preise nach Spanien abzocke und Wucher sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ich wünschte, die Sparbrötchen würden nur ein einziges mal für einen Monat ihrer wertvollen Arbeit am Monatsende mit - sagen wir mal - 79 Cent entlohnt werden und bei Nachfrage antwortete die ausgelagerte Lohnbuchhaltung dann einfach "Errorfare"...

;)
 
  • Like
Reaktionen: derchris und Tirreg