AirFastTickets von IATA suspendiert

ANZEIGE

Paddy_0511

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
955
24
HAM
ANZEIGE
Ich wünschte, die Sparbrötchen würden nur ein einziges mal für einen Monat ihrer wertvollen Arbeit am Monatsende mit - sagen wir mal - 79 Cent entlohnt werden und bei Nachfrage antwortete die Lohnbuchhaltung dann einfach "Errorfare"...

;)

cooler Vergleich. Der Thread wird immer unterhaltsamer...(y)
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Ich wünschte, die Sparbrötchen würden nur ein einziges mal für einen Monat ihrer wertvollen Arbeit am Monatsende mit - sagen wir mal - 79 Cent entlohnt werden und bei Nachfrage antwortete die ausgelagerte Lohnbuchhaltung dann einfach "Errorfare"...

;)

Wenn ich als Freiberufler meine Rechnung einfach mal monatelang auf 10% des Normalpreises reduziere, muss ich das auch selbst ausbaden. Du tust so, als sei höhere Gewalt über AFT hereingebrochen.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Wenn ich als Freiberufler meine Rechnung einfach mal monatelang auf 10% des Normalpreises reduziere, muss ich das auch selbst ausbaden. Du tust so, als sei höhere Gewalt über AFT hereingebrochen.

Falsch: Du tust so, als sei höhere Gewalt über die AFT-Bucher hereingebrochen.

Die Airlines haben doch nicht falsch gepreist.
Stell Dir vor, Du seist ein Komödiant und eine Agentur hat Deine Leistung mit einem Preis, bei dem das Komma zu weit links steht, angeboten. Sicher würdest Du trotzdem auftreten, vor allem auch wegen der vielen Kleinkinder im Publikum, die sonst unendlich traurig wären und nie mehr wiederkämen um Deinen tollen Auftritt zu sehen...
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.931
CGN
Falsch: Du tust so, als sei höhere Gewalt über die AFT-Bucher hereingebrochen.

Die Airlines haben doch nicht falsch gepreist.
Stell Dir vor, Du seist ein Komödiant und eine Agentur hat Deine Leistung mit einem Preis, bei dem das Komma zu weit links steht, angeboten. Sicher würdest Du trotzdem auftreten, vor allem auch wegen der vielen Kleinkinder im Publikum, die sonst unendlich traurig wären und nie mehr wiederkämen um Deinen tollen Auftritt zu sehen...

Wenn die Agentur für die Zahlungen empfangsbevollmächtigt war und die Anfechtungsfrist abgelaufen ist bleibt dir rechtlich gar nichts anderes übrig. Du kannst natürlich tatsächlich nicht auftreten und mal gucken, wieviele Geld sehen wollen.

So jetzt habe ich was zum Thema gesagt und darf nun auch noch ein bischen halb-OT: Vielen Dank hier an alle Beteiligten auf den letzten Seiten. Gestern Abend und heute morgen hatte ich viel zu tun, aber die Äußerungen hier waren doch einige Lacher und ordentlich Popcorn wert. (y) Ich weiß nur noch nicht was ich lustiger finden soll, die XT600-Fraktion mit der völligen Realitätsverweigerung oder doch die Kollegen um SOG/DATA, die ohne Kentnisse von Rechtstaaat oder Recht rumblöcken und einen auf moralisch besser machen. Keep going jungs es bleibt unterhaltsam.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Falsch: Du tust so, als sei höhere Gewalt über die AFT-Bucher hereingebrochen.

Die Airlines haben doch nicht falsch gepreist.
Stell Dir vor, Du seist ein Komödiant und eine Agentur hat Deine Leistung mit einem Preis, bei dem das Komma zu weit links steht, angeboten. Sicher würdest Du trotzdem auftreten, vor allem auch wegen der vielen Kleinkinder im Publikum, die sonst unendlich traurig wären und nie mehr wiederkämen um Deinen tollen Auftritt zu sehen...

Du verwechselst mich mit XT600 ;-). Wenn die AFT-Buchungen nicht honoriert werden, hat man halt Pech gehabt, ich würde niemals erwarten, dass das alles klappt. Wenn es gut geht, super, wenn nicht, dann eben nicht.

Zu deinem Agenturbeispiel: Das trifft zu, wenn du die Airline (in dem Beispiel mich) als Geschädigten ansiehst. Ich würde jetzt aber eher davon ausgehen, dass AFT am Ende der Blöde ist, weil die Airlines ja nach den hier diskutierten Informationen durchaus eine reelle Chance haben dürfen, durch die IATA abgesichert zu sein.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
die Kollegen um SOG/DATA, die ohne Kentnisse von Rechtstaaat oder Recht rumblöcken und einen auf moralisch besser machen. Keep going jungs es bleibt unterhaltsam.

Diese Kollegen haben scheinbar Anstand und Moral.

Bezeichnend finde ich, dass sich einige derjenigen, die andernsorts als Gralshüter des Sozialismus auftreten (dann nämlich, wenn es sie zumindest direkt nichts kostet) unter den strikten Verfechtern des Raubtierkapitalismus wiederfinden, wenn sie selber ein vermeintliches Schnäppchen gemacht haben. Hier schimmert wunderbar der echte Charakter durch.

(y)
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.931
CGN
Bezeichnend finde ich, dass sich einige derjenigen, die andernsorts als Gralshüter des Sozialismus auftreten (dann nämlich, wenn es sie zumindest direkt nichts kostet) unter den strikten Verfechtern des Raubtierkapitalismus wiederfinden, wenn sie selber ein vermeintliches Schnäppchen gemacht haben. Hier schimmert wunderbar der echte Charakter durch.

(y)

... oder die Verfechter der "freien" Marktwirtschaft labern schön über "Anstand und Moral" um das geltende Recht auszuhebeln, wenn es um den Schutz von Unternehmen oder Airlines geht...

Bitte lieber DATA schreib doch nicht sowas, sondern lass mich lieber noch ein bischen an eurer schönen Rechtswelt teilhaben, in der Strafbarkeiten von "Weltbildern" abhängen und ähnlichen mehr. Ich mag noch bischen weiter lachen! (y)
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
36
DUS
Bezeichnend finde ich, dass sich einige derjenigen, die andernsorts als Gralshüter des Sozialismus auftreten (dann nämlich, wenn es sie zumindest direkt nichts kostet) unter den strikten Verfechtern des Raubtierkapitalismus wiederfinden, wenn sie selber ein vermeintliches Schnäppchen gemacht haben. Hier schimmert wunderbar der echte Charakter durch.

(y)

Weil ich das Gefühl habe, dass du (auch) mich damit meinst, mal eine kurze Erklärung: Ich glaube, du schließt manchmal von einer Einstellung gegenüber Gesellschaft/Integration auf eine Einstellung zum Kapitalismus. Dieser Schluss mag nahe liegen, ist aber unzulässig. Ich z.B. vertrete ja sehr liberale Einstellung bezüglich Integration und Gesellschaft, bin aber trotzdem durchaus sehr kapitalistisch.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.086
938
CGN
Hast du den Post um den es ging überhaupt gelesen? Es ging in dem Fall um eine konstruierte seit Jahren sparende Familie mit Mehrkomponentenbuchung nach Australien. :rolleyes:

ja. Und darum, dass das Reisebüro die Kohle verpulvert hat und darum die Reise als nicht-bezahlt gilt. Und jetzt erkläre mir doch bitte mal endlich, was der Sicherungsschein (der mich dagegen absichert, dass TUI pleite geht) mir da bringt, wenn nicht TUI, sondern nur "Schmitz Reisebüroeckchen im Aldi" pleite ist?
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Ich z.B. vertrete ja sehr liberale Einstellung bezüglich Integration und Gesellschaft, bin aber trotzdem durchaus sehr kapitalistisch.

Dann lass uns daran arbeiten, als erstes die Gewerkschaften abzuschaffen!

3980674-3x2-700x467.jpg




;)
 
  • Like
Reaktionen: Pax vobiscum

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
NCC, ich finde das nicht lustig, hier solche Horrorbilder zu posten. Damit war in diesem Thread doch nicht zu rechnen! Hätte vor Schreck beinah Kaffee über den Laptop gekippt... :eek:
 

itchyfeet

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
473
0
197travelstamps.com
Was hier genau "geltendes Recht" wäre, ist ja gar nicht raus.

Ist nicht der eine oder andere mit EF in RGN (?) sitzen geblieben? Wie war das denn noch rechtlich...?

Dort haben allerdings auch diejenigen von diesen wenigen, die geklagt haben, meist Recht bekommen. Hat aber kaum was mit AFT zu tun.

Ich finde es geht hier weniger um eine moralische Einstellung als um eine gewisse Logik, dass sich die IATA es sich nicht leisten würde weit über 200.000 bestehende Buchungen einfach zu cancelln. Auch wenn hier immer wieder auf irgendwelche Reisebüros verwiesen wird, bei denen das gemacht wurden, handelte es sich doch meist eher nur um einen Bruchteil der Buchungen als bei AFT.
Auch wenn die meisten von uns wussten, dass dies früher oder später mal mit AFT passieren würde, haben sicherlich auch tausende nichtsahnende Kunden dort gebucht.

Außerdem hätte wohl theoretisch jeder Passagier bei einer Stornierung die innerhalb von 2 Wochen vor seinem Abflug wäre ein Anrecht auf Entschädigung nach EU261/2004.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Ist nicht der eine oder andere mit EF in RGN (?) sitzen geblieben? Wie war das denn noch rechtlich...?

Nur kurz: EF und AFT sind zwei verschiedene paar Schuhe und imho nicht wirklich miteinander vergleichbar. Eine EF geht in aller Regel von der Airline aus. Der INF-Trick, Gutscheingedöns von AFT. Entweder weil sie zu doof sind, nicht ganz glatt sind oder eine sehr abgefahrene Marketing-Strategie haben. Oder alles drei.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Nur kurz: EF und AFT sind zwei verschiedene paar Schuhe und imho nicht wirklich miteinander vergleichbar. Eine EF geht in aller Regel von der Airline aus. Der INF-Trick, Gutscheingedöns von AFT. Entweder weil sie zu doof sind, nicht ganz glatt sind oder eine sehr abgefahrene Marketing-Strategie haben. Oder alles drei.

Die Klammer ist aber immer noch das hier:
http://www.vielfliegertreff.de/smarter-buchen/71400-airfasttickets-von-iata-suspendiert-39.html#post1403937