Lies doch einfach mal den Thread. Wenn AFT für Zahlungen empfangsbefugt war, gilt die Zahlung an AFT als Zahlung an die Airlines und alles ist nicht mehr so einfach. Diese etwas komplexe Lage als Blödsinn oder Schwachsinn zu kennzeichnen sagt eigentlich mehr über dich, als du damit über andere sagen willst.
Wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre.
Gaubst du, ein deutsches Gericht lässt die Klage überhaupt zu, wenn du paar Cent für eine Buchung mit einem Baby hast, welcher in Echt über 100€ gekostet hätte? Wenn die Zahlung als Zahlung an die Airline gilt, muss mir auch klar sein, dass ich nicht für paar Cent einen Return fliegen kann.
Ist auch egal, ich bin auch selbst der Meinung, das die Airlines niemals die Tickets ungültig machen. Wie schon oft geschrieben.
Aber dass ich die Airline auf Schadenersatz verklagen kann mit sehr guten Chancen, halte ich für Quatsch, weil jeder Richter mir sagen wird: "Und sie haben sich nicht gedacht, dass da etwas nicht stimmen kann mit dem Preis. Ihnen muss doch bewusst sein, das dies nicht gut gehen konnte, vor allem wenn Sie extra ein Baby gebucht haben, was sie nicht haben, damit der Flug umsonst ist."
In den USA würde mich es nicht wundern, wenn eine Millionen Klage durchgeht, aber hier zählt ja nun mal auch der gesunde Menschenverstand!
Fakt ist, dieser Thread dreht sich seit 10 Seiten im Kreis. Deswegen ist auch die ganze Diskussion unnötig auf den letzten 9 Seiten.