AirFastTickets von IATA suspendiert

ANZEIGE

Mora

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
510
108
ANZEIGE
ach was, natürlich! Das wird aber nicht passieren, weil ich dann gute Chance hätte diesen Flugpreis als Schadensersatz von der Airline einzufordern, die das Ticket voided hat. Also jetzt ist hoffentlich mal Schluss mit diesem Schwachsinn hier - solange die Airline nicht konkurs geht dürfen alle fliegen!

Antworten aus dem Kontext zu reißen ist nicht immer hilfreich. In diesem Falle führt das heute hier ja sogar zu besonderen Ausfällen...

Nur um das klarzustellen: Ich habe überhaupt keine Bedenken, dass irgendwelche AFT Tickets nicht abgeflogen werden können. Meine Antwort bezog sich lediglich auf die unmittelbar davor gestellte Frage ob man bei Problemen mit dem Ticket auch den vor Monaten angezeigten Preis der Airline selber zahlen kann. Wir sind uns doch aber wohl alle einig das in der Regel eine Fluggesellschaft den tagesaktuellen Preis verlangt wenn aus irgendeinem Grund ein durch einen OTA/RB/etc. gebuchtes Ticket (Datumsfehler, Buchung nicht richitg übermittelt, Flugzeitverschiebung die nicht richtig kommuniziert wurde...was auch immer) am Abflugtag nicht gültig ist und man trotzdem mitfliegen möchte.

Ihr könnt euch ja sonst gerne alle mal an spekulativen Antworten auf die ursprüngliche Frage versuchen, die da lautete:

Ich habe eine Buchung bei AFT. Mit AFT war die besonders günstig, der reguläre Preis damals aber auch.

Kann ich, wenn AFT nicht bezahlt, den (echten, also ohne AFT-Rabatt) Ticketpreis dann selber bei der Airline begleichen oder gibt es dafür keine Regularien?

Ach so - und "mach dir keine Sorgen gibt keine Probleme mit den Tickets" gilt nicht den soweit waren wir schon bevor die Frage gestellt wurde...
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.063
2.186
Zur Info: Mittlerweile wurden 2 weitere (kostenlose) Hotelbuchungen im kurzen Abstand hintereinander (also wenige Minuten) storniert.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.102
1.718
bis jetzt kam keine Stornierung einer Hotelbuchung? Ohne Tricks 2x2Nächte gebucht in Spanien für Dezember 2014
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
945
493
ZRH
bis jetzt kam keine Stornierung einer Hotelbuchung? Ohne Tricks 2x2Nächte gebucht in Spanien für Dezember 2014
Ich denke ohne Gutscheine gebuchte Hotels sollten kein Problem sein, wurden ja bisher auch nicht storniert.
Denke ähnliches könnte auch für Flugbuchungen kommen, sollte es keine Einigung mit der IATA geben.
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.562
30
Zur Info: Mittlerweile wurden 2 weitere (kostenlose) Hotelbuchungen im kurzen Abstand hintereinander (also wenige Minuten) storniert.

Gab es einen Anlass sich deinen Account mal näher anzugucken? Bspw. eine Flugzeitenänderung oder Anullierung die eine Aktion deinerseits voraussetze?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.063
2.186
Gab es einen Anlass sich deinen Account mal näher anzugucken? Bspw. eine Flugzeitenänderung oder Anullierung die eine Aktion deinerseits voraussetze?

Laut den Postings fly4free hat sich AFT in den letzten 2-3 Tagen von vielen 60 USD-Buchungen getrennt, da der Gutschein ein Mindeststay über 2 Nächte+100 USD MBW hatte. Die Bedingungen waren allerdings nicht im System hinterlegt.

Sozusagen missbräuchlicher Einsatz der Gutscheincodes :eek:;)
 
  • Like
Reaktionen: BorussiaMG

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.931
CGN
Ja, schon gelesen - stimmt so aber genausowenig. Eine Zahlung an AFT ist nicht formal das gleiche wie eine Zahlung an die Airline, auch wenn AFT für diese "empfangsberechtigt" war. Solange die Airline selbst das Geld nicht hat, läuft da nix.

Sollte (was andere in dieser Hinsicht wohl sachkundigere User geschrieben haben) AFT tatsächlich inkassoberechtigt gewesen sein, müssen sich die Airlines die Zahlung an AFT als Zahlung an sie zurechnen lassen. Löst sicher nicht alle Probleme und die Lage bleibt weiter verworren, ich wollte nur darauf hinweisen, dass dein "Blödsinn" oder das "Schwachsinn" eines anderen Users völlig deplaziert ist, eben da diese Begriffe intendieren, dass die Lage ganz klar ist und deswegen jede abweichende Aussage völlig falsch (=Blödsinn) ist.
 

flyinghigh77

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
305
2
New York, USA
Sollte (was andere in dieser Hinsicht wohl sachkundigere User geschrieben haben) AFT tatsächlich inkassoberechtigt gewesen sein, müssen sich die Airlines die Zahlung an AFT als Zahlung an sie zurechnen lassen. Löst sicher nicht alle Probleme und die Lage bleibt weiter verworren, ich wollte nur darauf hinweisen, dass dein "Blödsinn" oder das "Schwachsinn" eines anderen Users völlig deplaziert ist, eben da diese Begriffe intendieren, dass die Lage ganz klar ist und deswegen jede abweichende Aussage völlig falsch (=Blödsinn) ist.

bei mir wurden auch alle 60 usd buchungen storniert. werden auch andere buchungen storniert, bei denen es keinen mindestbestellwert oder mindestaufenthalt gab?


... und noch viel wichtiger: meine buchungen waren nicht umsonst. erstatten die den eigentanteil zurück?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flyer09

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.931
CGN
bei mir wurden auch alle 60 usd buchungen storniert. werden auch andere buchungen storniert, bei denen es keinen mindestbestellwert oder mindestaufenthalt gab?


... und noch viel wichtiger: meine buchungen waren nicht umsonst. erstatten die den eigentanteil zurück?

Flugtickets und Hotels sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
Flugtickets und Hotels sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

Ich habe jetzt für ein Ticket nochmal von AFT ein Itineray (gesendet von worldspan) für ein Ticket dieser Woche bekommen, aber nur für eins, nicht für ein anderes bei der gleichen Airline einen Tag vorher...
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.953
2.931
CGN
Ich habe jetzt für ein Ticket nochmal von AFT ein Itineray (gesendet von worldspan) für ein Ticket dieser Woche bekommen, aber nur für eins, nicht für ein anderes bei der gleichen Airline einen Tag vorher...

Vielleicht steh ich auf dem Schlauch, aber was schließt du jetzt daraus? Ein Tix gecanx? Schlechte IT?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.102
1.718
Ich darf noch hoffen. Bis Feb/März 2015 bleibt jedoch noch viel Zeit zum stornieren.

Passend zum Reiseziel: "Som nam na." :D

bei mir 2 Buchungen .de Bedingungen erfüllt (2 Nächte 50€ Rabatt)
und
3 Buchungen .com Bedingungen erfüllt

aber ich denke das spielt keine Rolle, die scannen halt alle Buchungen wo sie miese machen und kicken die raus - wenn sie ordentlich erstatten, soll's gut sein - dürfte man aber über die KK regeln können (auch Monate nach der Bezahlung?)
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.654
1.282

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.514
1.079
Gab es einen Anlass sich deinen Account mal näher anzugucken? Bspw. eine Flugzeitenänderung oder Anullierung die eine Aktion deinerseits voraussetze?
Solch einen Fall habe ich gerade:

Eine der berühmten "0 €-Infant-Buchungen" auf SKG-CGN mit A3 im Oktober.
A3 cancelt den Flug, da sie die Strecke früher als geplant einstellen und informiert AFT.

Für AFT doch eigentlich DIE Gelegenheit, sich mal die Buchung(en) näher anzuschauen und ggf. zu stornieren!
Aber was macht AFT: überzeugt durch schnelle Reaktionszeiten und vermittelt fleißig zwischen mir und A3 :D

Einzig A3 selbst stellt sich derzeit bezüglich Ersatzbeförderung mit LH, OS, ... am selben Tag noch quer. Hier muss ich noch wenig Überzeugungsarbeit mit Verweis auf 261/04 leisten ;)