ANZEIGE
ach was, natürlich! Das wird aber nicht passieren, weil ich dann gute Chance hätte diesen Flugpreis als Schadensersatz von der Airline einzufordern, die das Ticket voided hat. Also jetzt ist hoffentlich mal Schluss mit diesem Schwachsinn hier - solange die Airline nicht konkurs geht dürfen alle fliegen!
Antworten aus dem Kontext zu reißen ist nicht immer hilfreich. In diesem Falle führt das heute hier ja sogar zu besonderen Ausfällen...
Nur um das klarzustellen: Ich habe überhaupt keine Bedenken, dass irgendwelche AFT Tickets nicht abgeflogen werden können. Meine Antwort bezog sich lediglich auf die unmittelbar davor gestellte Frage ob man bei Problemen mit dem Ticket auch den vor Monaten angezeigten Preis der Airline selber zahlen kann. Wir sind uns doch aber wohl alle einig das in der Regel eine Fluggesellschaft den tagesaktuellen Preis verlangt wenn aus irgendeinem Grund ein durch einen OTA/RB/etc. gebuchtes Ticket (Datumsfehler, Buchung nicht richitg übermittelt, Flugzeitverschiebung die nicht richtig kommuniziert wurde...was auch immer) am Abflugtag nicht gültig ist und man trotzdem mitfliegen möchte.
Ihr könnt euch ja sonst gerne alle mal an spekulativen Antworten auf die ursprüngliche Frage versuchen, die da lautete:
Ich habe eine Buchung bei AFT. Mit AFT war die besonders günstig, der reguläre Preis damals aber auch.
Kann ich, wenn AFT nicht bezahlt, den (echten, also ohne AFT-Rabatt) Ticketpreis dann selber bei der Airline begleichen oder gibt es dafür keine Regularien?
Ach so - und "mach dir keine Sorgen gibt keine Probleme mit den Tickets" gilt nicht den soweit waren wir schon bevor die Frage gestellt wurde...