ANZEIGE
korrekt, man kann durch die Security in T2 und dann airside zu den Gates von T1 laufen...
Dankeschönkorrekt, man kann durch die Security in T2 und dann airside zu den Gates von T1 laufen...
Ist es nicht sogar so das T2 selber nicht mal Gates besitzt und man nach der Siko und dem Shopping Bereich direkt wieder in T1 landet?korrekt, man kann durch die Security in T2 und dann airside zu den Gates von T1 laufen...
Richtig. T2 ist kein echtes Terminal. Da gibt's Gepäckaufgabe und Sicherheitskontrollen und dann ist man airside an den Gates von T1.Ist es nicht sogar so das T2 selber nicht mal Gates besitzt und man nach der Siko und dem Shopping Bereich direkt wieder in T1 landet?
Ja das geht.Nur zur Sicherheit: die Terminals 2 und 1 sind auch NACH der SiKo verbunden, korrekt? Ich kann also durch die Siko im Terminal 2 und dann zu Gate B30 gehen, oder ist da eine Wand dazwischen?
Das hätte ich schon mal so erklärtUm es überspitzt zu formulieren: Luftseitig gibt's eigentlich kein T2.
T2 ist kein vollständiges Terminal, sondern ein "Prozessor" (wie er liebevoll von der FBB genannt wurde) bzw ein Entlastungsgebäude für die Prozesse Checkin und Luftsicherheitskontrolle (auch wenn man nach der Siko ja luftseitig ist und die Überspitzung damit unzutreffend wäre). Anschließend geht's durch den Heinemann über eine Brücke ins BER T1 Pier Nord. Man kommt also von T2 immer in T1, von wo die Abflüge stattfinden. Gates gibt es im T2 nicht.
Um die Antwort kurz zu machen: Ja, funktioniert!
Eigentlich sollten die Gepäckstücke, die nach dem Flug nicht abgeholt werden, vom Bodenpersonal aufgesammelt und gelagert werden.Mal eine Frage an die häufiger am BER landenden Foristen: Da ich letzten Sonntag abends geschlagene 1:20 std. auf mein Gepäck gewartet habe, blieb Zeit, mal ein wenig einige Gepräckmarkierungen der diversen Koffer zu inspizieren, die dort fröhlich ihre Runden auf dem Band drehten, von denen allerdings kein einziger in der Zeit abgeholt wurde. Dabei viel mir auf: Die meisten kamen schon vormittags an, teils aus den USA/Kanada mit einem LH Flug, der längst nicht mehr auf dem Monitor angeschrieben war. Ist das üblich, dass die da den ganzen Tag herumkurven und jeder sich theoretisch bedienen könnte? Andere Bänder wurden ja abgeräumt, nur dieses nicht, erfolgt das eher zufällig? Landet das Gepäck regelmäßig auf dem falschen Karusell? Kann mir nicht so recht vorstellen, dass diverse Passagiere nach einem Transatlanktikflug alle ihr Gepäck "vergessen" haben sollten...
Es gibt kein separates Terminal. Du kannst aus der SiKo T1 und T2 alle Gates erreichen.Nur zur Sicherheit: die Terminals 2 und 1 sind auch NACH der SiKo verbunden, korrekt? Ich kann also durch die Siko im Terminal 2 und dann zu Gate B30 gehen, oder ist da eine Wand dazwischen?
Ah ja, also die nächsten Anzeigen, denen man nicht vertrauen kann... Nachdem es nach ca 1 std. Warterei die erste Durchsage gab, dass es sich mit der Ausgabe "noch verzögere" noch eine Krönung...Letzten selbst erlebt bei der Gepäckabholung:
Es kamen eine handvoll Koffer aus meinem LH-Flieger, danach lange Zeit nichts, bis "Gepäckausgabe beendet" angeschrieben wurde.
Das wird ziemlich spannend in "Tegel". Ich vermute auch bis März ist ist das Projekt nicht fertig...Die LH-Lounge schließt am 1. Nov. und wird umgebaut und erweitert. Das ganze soll bis Ende März abgeschlossen sein.
In der Zwischenzeit kann man die Tegel-Lounge nutzen.
Nach guter BER-Tradition.Das wird ziemlich spannend in "Tegel". Ich vermute auch bis März ist ist das Projekt nicht fertig...
Entstehen dann zwei separate Business- und Senator Lounges?Die LH-Lounge schließt am 1. Nov. und wird umgebaut und erweitert. Das ganze soll bis Ende März abgeschlossen sein.
In der Zwischenzeit kann man die Tegel-Lounge nutzen.
Genau darum geht es doch. Wegen Corona wurde zum Kostensparen nur ein Teil ausgebaut und nun kommt der zweite, soweit ich weiß, um es dann zu trennen.Ich hoffe sehr - ansonsten wüsste ich nicht, warum man eine weniger als zwei Jahre alte Lounge so umbauen/renovieren sollte, dass sie (mindestens) fünf Monate geschlossen wird…
Da die Lounge ja scheinbar noch nicht geöffnet ist, nicht sicher, aber ich denke Ja.Ich nehme an, dass ich als FTL die Tegel Lounge benutzen kann, obwohl es keine eigene LH Lounge ist?
Es werden sogar 3 Zonen / Bereiche, neben der Biz und SEn soll es irgendwo noch ein abgetrennter HON Bereich gebenEntstehen dann zwei separate Business- und Senator Lounges?
Es scheint in dieser Hinsicht einiges nicht zu funktionieren am BER: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/10/berlin-brandenburg-ber-barrierefrei-rollstuhl.htmlWie ein kaputter Aufzug die Selbstbestimmung behinderter Menschen ohne Hilfebedarf einschränkt:
Aufzug zur LH-Lounge defekt, freundliche Frage, wie man mit Rollstuhl in die Lounge kommt, .... 5telefonate und mind. 1 frustrierten Loungemitarbeiter, 3 frustrierte Paxe später...geht nicht und ausserdem ist Pax zu WCHS degradiert worden.. sry das war unterirdisch...btw. In die Tegellounge hätte man ja gehen können, für 45 Eur
Angeblich wird der bisherige Loungebereich zur SEN Lounge und die Business Lounge wandert.ich bin ja nur gespannt, wie die Aufteilung sein wird... ich finde die Seite nach Westen zum Vorfeld ja spannender als die Seite zum Terminal 2 hin und wäre enttäuscht, wenn die SEN Lounge dann nach Norden/Osten schaut...
Nee, hätte man nicht, da noch zu.Wie ein kaputter Aufzug die Selbstbestimmung behinderter Menschen ohne Hilfebedarf einschränkt:
In die Tegellounge hätte man ja gehen können, für 45 Eur
Angeblich auf, man darf mit CC zahlen, von b20 nach a20Nee, hätte man nicht, da noch zu.