Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.289
7.919
irdisch
ANZEIGE
Das stimmt. Ich hatte Charlottenhof vor Auge. PH muss ja noch weiter draußen sein, wenn da der Ring lang führt.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
561
427
Falls der Hintergrund der Frage ist, ob du bei der Buchung einfach einen anderen als deinen gebuchten Flug angeben kannst (z.B. um einen Slot sehr knapp vor Boarding zu buchen, den das System nicht anbietet): Das funktioniert nicht bzw. der Scanner lässt dich dann zumindest nicht durch und du musst mit den Mitarbeitern diskutieren.
 
  • Like
Reaktionen: impii

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
Hat der BER eigentlich auch schon die neuen CT Scanner an der SiKo?

Falls ja wo denn?

Meine Verwandten fliegen mit einem C Ticket könnten also die Prio Nutzen aber wenn die neuen Scanner zum Beispiel bei Runway stehen würde ich natürlich dort eine Buchung machen oder sie eben an die normale SiKo mit CT Scanner schicken.
 

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
561
427
Danke! Also gleicht der Scanner einfach Name + Flugnummer der Bordkarte mit den Anmeldungen ab?
Ich weiß nicht, was alles genau abgeglichen wird, die Flugnummer ist aber dabei, und der Name sicherlich auch. Da Runway ja gar nicht allzu viele weitere Daten von dir hat, dürfte es das dann aber tatsächlich auch sein.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.070
1.362
TXL
In T2 gibt es m.E. keine Fastlane.

Wenn man von A38 abfliegt, dann ist es ein extrem weiter Weg. Man läuft dann im schlimmsten Fall vom Check In 9 in T1 bis ins T2 und von dort bis nach A38. Da kommt man dann locker auf die 10.000 Schritte.
 
Zuletzt bearbeitet:

temp1

Reguläres Mitglied
21.07.2020
86
136
Der Geschäftsbericht 2023 ist erschienen.
Es gab ein positives Betriebsergebnis. (Operativ wurde Gewinn gemacht)
Sogar positiver (bzw. größer) als vor Corona.
Durch die Baugeschichte gab es aber insgesamt wie erwartet einen Verlust.
Es ist weiterhin geplant, ab den Jahren 2027/2028 Gewinn zu machen.

Hier ist die Pressemitteilung dazu:
https://corporate.berlin-airport.de...ngen/2024-05-08-pm-bilanzpressekonferenz.html

Hier ist die Powerpoint-Präsentation dazu:
https://corporate.berlin-airport.de...ewsroom/anhaenge/2024-05-08-bilanz-pk-ber.pdf

Hier ist der vollständige Geschäftsbericht, 83 Seiten:
https://corporate.berlin-airport.de...tsbericht/2024-05-08-geschäftsbericht-pdf.pdf

Ich habe die 83 Seiten mal überflogen, eine Neuigkeit, die ich dabei gefunden habe:
Ryanair wird einen Flugzeug-Wartungs-Hangar am BER bauen, und damit zusätzliche Arbeitsplätze am BER schaffen.
Der Vertrag dazu wurde im Dezember unterschrieben.
Das steht auf Seite 16 des Geschäftsberichts.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
In T2 gibt es m.E. keine Fastlane.

Wenn man von A38 abfliegt, dann ist es ein extrem weiter Weg. Man läuft dann im schlimmsten Fall vom Check In 9 in T1 bis ins T2 und von dort bis nach A38. Da kommt man dann locker auf die 10.000 Schritte.
In der Tat gibt es in T2 keine Fastlane (und auch kein Runway).
Bedeutet sie müssen einen Tod sterben, die KLM Lounge liegt nicht zufällig in Richtung T2?

Läuft die SiKo im T2 den zügig ab?

In MUC und FCO und AMS waren die Schlangen zwar ordentlich lang aber haben sich eben, dank der Scanner, dann doch schnell abgearbeitet.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
KLM nutzt doch die Tempelhof oder? Dann ist Lounge und T2 genau entgegengesetzt.
Also doch im T1 bleiben, was läuft den entspannter Runway oder die Prio Line? die letzten beiden Male BER waren ja mit nicht-Berechtigten für die Prio Line daher fehlt mir der Vergleich.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.287
26
Bin nicht ganz sicher, ob ich dich wegen den REs zum Ostkreuz richtig verstehe.
Weil es sollen auch nach Eröffnung der Dresdner Bahn REs via/vom Ostkreuz zum BER fahren, und zwar RB24 und RB32, die sind auch im PDF.

Das mit Gesundbrunnen verstehe ich.

Ab 2026 soll voraussichtlich der RE9 Stettin-Gesundbrunnen-BerlinHBF-Südkreuz-FlughafenBER fahren, dann gäbe es immerhin dadurch eine RE-Direktanbindung an Gesundbrunnen. Es kann aber sein, dass der RE9 nur alle zwei Stunden fahren wird.

An sich wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit, den RE20 aus Cottbus, der auch (ab 2025) über den Flughafen und Südkreuz zum Hauptbahnhof fährt, bis Gesundbrunnen zu verlängern.

Es gibt ja auch noch den IC der von Rostock über Gesundbrunnen, Hauptbahnhof, und Südkreuz zum BER fährt.
Diesen darf man soweit ich weiß von Hauptbahnhof bis Flughafen mit Nahverkehrsticket oder Deutschlandticket verwenden:
https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/fahrrad/nahverkehrsfreigabe
An sich wäre es vielleicht auch eine Möglichkeit, diesen Bereich um eine Station zu erweitern, dann dürfte man den auch von Gesundbrunnen zum BER mit Nahverkehrsticket oder Deutschlandticket verwenden.
Der Fährt allerdings auch nur alle zwei Stunden.


Das große Manko am HBf Berlin bleibt eben, dass da kein Mensch wohnt. Wenn der FEX nur von dort Richtung Süden fährt, wird für eine Großen Teil der Stadt die Hürde höher, mit dem Zug zum Flughafen zu fahren.
Diese ganzen Fernverbindungen, die den BER alle paar Stunden erreichen, sind ja keine echte Alternative, zumal die sich ja häufig Verspätungen einfahren, bis die mal in Berlin sind.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
die Prio SIKo im T1 ging flott, aber der Flug wurde umgebucht.

Lohnt sich der Wechsel von der Tempelhof Lounge zu Lufthansa mit C Ticket?

Zumindest die Currywurst ist wohl brauchbar und das Getränkeangebot ist für die Gang passend.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
Nur meine Vermutung: du gehst mit KLM Ticket in die Tempelhof. Dein Flug wird storniert und KLM bucht dich/bzw. Man sich selber online auf LH um.
Ja genau so war es KLM hat eben die Mitteilung per E-Mail und SMS geschickt, dass eine Umbuchung erfolgt ist, da von C auf C Ticket waren sie natürlich schon in der Lounge bevor die Umbuchtung passiert ist.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer