Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
953
626
BER - NYC
ANZEIGE
Ja genau so war es KLM hat eben die Mitteilung per E-Mail und SMS geschickt, dass eine Umbuchung erfolgt ist, da von C auf C Ticket waren sie natürlich schon in der Lounge bevor die Umbuchtung passiert ist.
Ah, verstehe. Auch interessant dass KL da direkt ohne Diskussion auf LH umbucht.

Lohnt sich der Wechsel von der Tempelhof Lounge zu Lufthansa mit C Ticket?
Jetzt ist es wohl zu spät, aber um die Frage trotzdem noch zu beantworten: Nö. Wenn dann weil die Tempelhof-Lounge zu voll ist (wäre aber ungewöhnlich). Ansonsten ist's Geschmackssache, Essen habe ich bisher dort bevorzugt, Getränke in der LH. LH-Lounges (insbesondere die SEN) sind geräumiger, die C aber meist auch voller.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
Ah, verstehe. Auch interessant dass KL da direkt ohne Diskussion auf LH umbucht.


Jetzt ist es wohl zu spät, aber um die Frage trotzdem noch zu beantworten: Nö. Wenn dann weil die Tempelhof-Lounge zu voll ist (wäre aber ungewöhnlich). Ansonsten ist's Geschmackssache, Essen habe ich bisher dort bevorzugt, Getränke in der LH. LH-Lounges (insbesondere die SEN) sind geräumiger, die C aber meist auch voller.
Nun ja ich habe eben die Hotline angerufen und die Option mit KL bedeutet eben die letzte des Tages keine Übernachtung und Ankunft 3h45 Minuten später, von daher ging das eigentlich glatt.

Das größte Abendteuer werden die Koffer sein, angeblich soll das automatisch umgeleitet werden ....

Nun ja wir werden es morgen sehen. die sind dann auch in der Lounge geblieben hatten einen guten Vierer Tisch und waren dort mit dem Angebot zufrieden.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
Grundsätzlich ist das an vielen Flughäfen so. Zur Sicherheit sollte man nach so einer Umbuchung die Gepäckanhänger aber nochmal bei der neuen Airline vorlegen um sicher zu gehen, dass die Daten übernommen wurden.
Ich habe ja jemanden noch zum Transferdesk geschickt hat wohl geholfen 4 von 5 Koffern sind da der leichtestes und unwichtigste Koffer fehlt noch.

Verspätung am Ende knapp über 3 Stunden mal sehen wie KLM auf Claims a 200 Euro reagieren wird.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
Kurzes Update:
Auch der 5 Koffer hat es ans Ziel geschafft aber jemand hat wohl neue AA Batterien gebraucht im Koffer lag eine Notiz dass der noch in OVP befundete Batteriepack entfernt und "vernichtet" wurden.

FInde ich suspekt denn meines wissen sind einfache 1,5V AA in OVP kein Problem.
 

Antizwerg

Aktives Mitglied
22.01.2016
199
318
Kurzes Update:
Auch der 5 Koffer hat es ans Ziel geschafft aber jemand hat wohl neue AA Batterien gebraucht im Koffer lag eine Notiz dass der noch in OVP befundete Batteriepack entfernt und "vernichtet" wurden.

FInde ich suspekt denn meines wissen sind einfache 1,5V AA in OVP kein Problem.
Sollte eigentlich auch passen in OVP. Außerhalb dieser wird es spannend. Evtl. hat hier jemand seinen Job extrem genau gemacht.
 

Toter-Greifvogel

Aktives Mitglied
25.04.2024
133
202
Guten Abend. Bin ein neuer User hier.
Falls dieser Tread nicht passt, bitte verschieben.

Es ging ja mal um die Kontrollen der Bupo bei Aegean Ankunft am Ber.

Sitze grad an A32 und die Bupo wartet schon seit 30 Min auf den in 20 Min landenden A3 Flieger.

War im Übrigen heute den Tag über in der LH Business Lounge.
Service Super Fix.
Sauberkeit Super.
Essen unter aller Sau. Kalte Spargelcreme und zerschnittene Schnitzel. Pellkartöffelchen. Alles kalt bis lauwarm.
Unschön.
Vllt wirds in Athen besser.


Beste Grüße

T.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: federico

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
561
426
Die Lounges in ATH (sowohl LH als auch A3) sind meiner Erfahrung nach deutlich besser als die typischen LH-Lounges in Deutschland - ich würde die Hoffnung also noch nicht aufgeben ;)
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
Sitze grad an A32 und die Bupo wartet schon seit 30 Min auf den in 20 Min landenden A3 Flieger.
Klingt aber eher nach einer Fahndungsmaßnahme für einen Gast auf dem Flug nach ATH, da die Ankünfte ja absehbar sind lässt man BPol Beamte nicht einfach eine knappe Stunde herum stehen.

Die Lounges in ATH (sowohl LH als auch A3) sind meiner Erfahrung nach deutlich besser als die typischen LH-Lounges in Deutschland -
Gibt es noch die gute Schokolade und den Starbucks Eisacafe wie 2020/2021 in der A3 Lounge? beides war danals ganz in Ordnung, während es sonst ja nur eingepacktes Fertigfutter gab.

Ansonsten fand ich schon 2019 die A3 Lounge in ATH deutlich besser als die von LH.
 

Toter-Greifvogel

Aktives Mitglied
25.04.2024
133
202
Klingt aber eher nach einer Fahndungsmaßnahme für einen Gast auf dem Flug nach ATH, da die Ankünfte ja absehbar sind lässt man BPol Beamte nicht einfach eine knappe Stunde herum stehen.


Gibt es noch die gute Schokolade und den Starbucks Eisacafe wie 2020/2021 in der A3 Lounge? beides war danals ganz in Ordnung, während es sonst ja nur eingepacktes Fertigfutter gab.

Ansonsten fand ich schon 2019 die A3 Lounge in ATH deutlich besser als die von LH.
Guten Morgen. Das ist erstmal ein kleiner Testlauf. Nach einer kurzen Nacht in Ath geht es mit der 8 Uhr Plus X Maschine wieder Reture. Wenn das alles so passt, folgt im Juni der Mileage Run auf *Gold. Gebucht ist alles.

A3 Lounge folgt gleich.

Bestätigen kann ich die Musik ab 4 Uhr, davor ist von 0 Uhr an aber Ruhe, ohne Durchsagen. Störend nur einige Laut labernde "Mitreisende". Mitdenken ist nicht mehr.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
953
626
BER - NYC
Ist es eigentlich möglich prio-Security zu nutzen bei Abflug mit SAS als SEN? Auf der SK Webseite steht nur was von EuroBonus Gold.
BER ist ja nervigerweise kein *A Gold Track
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.145
1.047
TXL
Ist es eigentlich möglich prio-Security zu nutzen bei Abflug mit SAS als SEN? Auf der SK Webseite steht nur was von EuroBonus Gold.
BER ist ja nervigerweise kein *A Gold Track
Beantwortet Deine Frage leider nicht, aber ansonsten vorsorglich einen Slot bei BER Runway buchen oder die Security in T2 in Erwägung ziehen. Die sind inzwischen übrigens alle mit CT ausgestattet.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
953
626
BER - NYC
Beantwortet Deine Frage leider nicht, aber ansonsten vorsorglich einen Slot bei BER Runway buchen oder die Security in T2 in Erwägung ziehen. Die sind inzwischen übrigens alle mit CT ausgestattet.
An der Secu 1 war dann genau gar nix los als wir ankamen, also hat sich in wohlgefallen aufgelöst.
 

Toter-Greifvogel

Aktives Mitglied
25.04.2024
133
202
Klingt aber eher nach einer Fahndungsmaßnahme für einen Gast auf dem Flug nach ATH, da die Ankünfte ja absehbar sind lässt man BPol Beamte nicht einfach eine knappe Stunde herum stehen.


Gibt es noch die gute Schokolade und den Starbucks Eisacafe wie 2020/2021 in der A3 Lounge? beides war danals ganz in Ordnung, während es sonst ja nur eingepacktes Fertigfutter gab.

Ansonsten fand ich schon 2019 die A3 Lounge in ATH deutlich besser als die von LH.
Beides vorhanden. Leider hab ich nur Videos und keine Bilder gemacht. Riesen Buffet. Kein Fertigzeug. Im Gegensatz zur LH in Ath locker die doppelte Mege an Futter und Getränken, wobei die auch nicht schlecht war.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
Beides vorhanden. Leider hab ich nur Videos und keine Bilder gemacht. Riesen Buffet. Kein Fertigzeug. Im Gegensatz zur LH in Ath locker die doppelte Mege an Futter und Getränken, wobei die auch nicht schlecht war.
Nun 2020 lief ja so einiges anders ... aber gut zu wissen, dann sind auch Umstiege mit 3-4 Stunden in ATH mit Loungezugang verkraftbar.



Um zu BER zurück zu kommen, hatte schon mal jemand Kontakt mit der dortigen Stelle für die Kofferkontrollen?

Mich würde interessieren warum die Batterien entfernt wurden, das war noch die OVP wie verkauft aber es waren wohl ein Paket mit 24 Stück AA Batterien mich würde interessieren ob es vielleicht eine Obergrenze gibt die ich aber nicht finden konnte?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.498
3.760
49
MUC
www.oliver2002.com
Mich würde interessieren warum die Batterien entfernt wurden, das war noch die OVP wie verkauft aber es waren wohl ein Paket mit 24 Stück AA Batterien mich würde interessieren ob es vielleicht eine Obergrenze gibt die ich aber nicht finden konnte?

Waren sie 'normale' alkaline AA oder bessere AA mit Lithium (Varta, Energizer und andere pimpen ihre besseren Marken mit Lithium :doh: und verkaufen sie als 'photo' etc)

Ersteres ist im Gepäck erlaubt, solange original verpackt und nicht >9V. Siehe IATA DG Ausnahme A123. Wenn da etwas Lithium drin ist, wird dies von den automatischen Scannern erkant und fällt unter die Lithium Regeln (A201). Solche Batterien gehören auch original verpackt nicht ins Gepäck.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
Waren sie 'normale' alkaline AA oder bessere AA mit Lithium (Varta, Energizer und andere pimpen ihre besseren Marken mit Lithium :doh: und verkaufen sie als 'photo' etc)
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit waren es normale Alkaline von Varta, der er die im Pack bei Kaufland für, ich glaube sechs Euro Angebot gekauft hat, sind es die ganz normalen gewesen.

Li-Batterien kosten doch deutlich mehr.

Aber wegen den 9V kann es sein, dass der Kontrolle das als gesamtmenge verstanden hat? 6 Betterien sind ja mathematische 9V 24 sind dann drüber.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.498
3.760
49
MUC
www.oliver2002.com
Das Gepäck wird im Sekundentakt geröngt und von einem Computer bewertet. Im BER ist wahrscheinlich ein Hi-Scan von Smith verbaut:


Der Rechner schickt alle Verdachtsfälle an eine Station und hebt die fraglichen Stellen hevor. Der Mitarbeiter geht dann ans Gepäck und entfernt was der Computer ihm sagt. Da wird nicht lange nachgedacht.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.498
3.760
49
MUC
www.oliver2002.com
Nun das kann es ja nun aber nicht, dass ein fehlerhafter Alarm zur Kontrolle führt geschenkt, aber dann muss derjenige doch prüfen ob der Scanner richtig liegt.

Der guckt sich im Minutentakt die Meldungen des Computers an und wird nicht dafür bezahlt die Logik zu hinterfragen. Da wird mit dem TSA Schlüssel aufgemacht, fragliches Zeug entfernt, Zettel reingeworfen, wieder zugemacht und auf das Band geworfen. Das Gepäck muss zum Flieger.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.243
797
Eigentlich kann man die Stelle auch wegrationalisieren und den Koffer direkt zur Müllverbrennung weiterleiten.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
4.190
1.652
Der guckt sich im Minutentakt die Meldungen des Computers an und wird nicht dafür bezahlt die Logik zu hinterfragen. Da wird mit dem TSA Schlüssel aufgemacht, fragliches Zeug entfernt, Zettel reingeworfen, wieder zugemacht und auf das Band geworfen. Das Gepäck muss zum Flieger.
Nicht falsch verstehen, mir sind die Abläufe und die damit verbundenen Umstände natürlich völlig klar, aber die Praxis dass der Computer ganz alleine entscheidet kann eben nicht sein, alleine schon weil es sich um eine hoheitliche Maßnahme handelt.

Dazu kommt die Problematik wenn wir den Fall haben wenn der Scanner ein Technisches Bauteil beanstandet das zum Beispiel 900 Euro kostet aber dann zu unrecht einfach entfernt wird weil es falsch markiert wurde, insbesondere dann wenn fremdes Eigentum vernichtet wird.

Wenn die also wirklich einen hinstellen der nur stupide raus wirft weil eben der Computer das sagt, dann stellt sich die Frage nach der Rechtmäßigkeit des Vorgangs.

Mal sehen wenn ich das nächste Mal wegen einer Verspätung irgendwo herum sitzen muss, werde ich mal eine Anfrage zu dem Vorgang stellen mal sehen was zurück kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Monstertour

nerd

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
389
61
Nun 2020 lief ja so einiges anders ... aber gut zu wissen, dann sind auch Umstiege mit 3-4 Stunden in ATH mit Loungezugang verkraftbar.



Um zu BER zurück zu kommen, hatte schon mal jemand Kontakt mit der dortigen Stelle für die Kofferkontrollen?

Mich würde interessieren warum die Batterien entfernt wurden, das war noch die OVP wie verkauft aber es waren wohl ein Paket mit 24 Stück AA Batterien mich würde interessieren ob es vielleicht eine Obergrenze gibt die ich aber nicht finden konnte?
Auf die schnelle Gegoogelt, sieht es so aus als dürfte man neben den Batterien in Geräten nur max. zwei Ersatzbatterien pro Person mitnehmen.