Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

pille-os

Reguläres Mitglied
06.03.2023
95
106
BER
Ich habe ihn auch noch nie genutzt, aber ein Non-Schengen Transit ist möglich u. vorgesehen, glaube es gibt einen Aufzug o.ä.
Also ich habe es einmal versucht und nichts gefunden, schon gar nicht ausgeschildert. Un der einzige Aufzug den ich gesehen habe ging von Passport Control runter zu Baggage Claim. Das Ziatat darunter bezieht sich ja auch nur auf Transit innerhalb des Non-Schengen-Bereichs.

Haben die da nur zweite Wahl gekauft?
Zumindest ist es bei Fördertechnikanlagen so, dass es wirklich massive Qualitätsunterschiede in Abhängigkeit davon gibt, was man bereit ist zu zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.242
11.781
Zum Thema Transit ohne Einreise hat spremmse ja schon dankenswerterweise gepostet. Ob Weiterflug ohne Sicherheitskontrolle möglich ist, kommt darauf an, ob der Abflughafen clean ist. Non-Schengen ist grundsätzlich unclean, mit den prominenten Ausnahmen USA und UK. Somit braucht man eine bauliche Trennung zwischen Non Schengen/clean und Non Schengen/unclean. Wenn es die, wie oft, nicht gibt, sind alle faktisch unclean und müssen kontrolliert werden. Wie es in BER ist, weiß ich nicht.
 

pille-os

Reguläres Mitglied
06.03.2023
95
106
BER
Hier siehst du die Transfer-Treppenhäuser/Aufzüge eingezeichnet, es gibt zwei stück. Transfer E0-E2 müsste Int-Int sein.

Danke! Wenn ich hier den Detailplan zur Ebene E0Z richtige deute, gibt es also eine eigene Transit-Passkontrolle (scheinbar mit anschließender Sicherheitskontrolle). Das erklärt zumindest, warum ich hinter der "normalen" Passkontrolle nie einen Weg in den Schengen-Bereich gefunden habe.

Werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen.
 
  • Like
Reaktionen: temp1

alex3r4

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
6.615
1.645
GIB | BER
Sicher hier schonmal erwähnt, aber was am BER echt hart nervt sind diese ganzen seltsamen Türen. Superschwer, gehen andauernd automatisch auf und zu. Nicht zu vergessen die "großartigen" Toilettentüren, bei denen man nach dem Händewaschen durch Herunterdrücken und zerren an der Türklinke aufstemmen muss. Da merkt man sofort wieder, dass man in Deutschland ist...
 
  • Like
Reaktionen: waldspecht und JK1896

DUBflyer

Neues Mitglied
22.11.2012
14
15
Das ist in der Tat ein Ärgernis. Türenlose Toilettenräume sind heutzutage eigentlich Standard. Rolltreppen in beide Richtungen bei den Abgängen zur Bahn ebenfalls.

Die Position der Lounges ist mir hingegen relativ egal, da ich sie eh nicht nutze. Der Nutzen von Lounges scheint mir eh überschätzt. Und bei den ebenfalls bemängelten Laufbändern muss ich wohl immer Glück gehabt oder sie nicht benutzt haben. Zu Fuß gehen ist vor einem Flug eh gesünder und bietet am BER zudem die bessere Aussicht ;)
 

alex3r4

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
6.615
1.645
GIB | BER
Gerade am BER, wo es de facto keinen nutzbaren Wartebereich am Gate gibt, weil in T1 entweder zu klein und somit stets belegt oder gar nicht vorhanden oder in T2 generell gar nicht vorhanden, und das gastronomische Angebot ebenfalls begrenzt ist, wären nutzbare Lounges schon nett. Gibt aber mit Priority Pass nüscht. Klar kann man sich bei Mövenpick 10 Minuten in die Schlange stellen und kriegt dort meist nen Sitzplatz, aber weder dort noch in den meisten anderen gastronomischen Bereichen gibt es Tafeln, auf denen man sehen kann wenn geboardet wird. Besonders schlimm ist das im Food Court, da sind auf der kompletten Ebene keine, man muss runter um eine zu finden.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.070
1.362
TXL
Zum Thema Transit ohne Einreise hat spremmse ja schon dankenswerterweise gepostet. Ob Weiterflug ohne Sicherheitskontrolle möglich ist, kommt darauf an, ob der Abflughafen clean ist. Non-Schengen ist grundsätzlich unclean, mit den prominenten Ausnahmen USA und UK. Somit braucht man eine bauliche Trennung zwischen Non Schengen/clean und Non Schengen/unclean. Wenn es die, wie oft, nicht gibt, sind alle faktisch unclean und müssen kontrolliert werden. Wie es in BER ist, weiß ich nicht.
m.E. trennt der BER nicht nach Clean und Unclean. Alle kommen Non-Schengen Unclean an und müssen dann auch durch die Siko.
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.144
579
Ach, der Flughafen ist im Großen und Ganzen ziemlich ok. Leichte und meistens gute Anreise, kurze Wege, kurze Schlangen an der Siko und nette LH-Lounge.
Ich war auf dem letzten Flug vom BER nach TXL ja ziemlich sentimental, aber der Verlust-Schmerz von Tegel hat sich schnell gelegt.
Das einzige was ich echt blöd finde, sind die fehlenden Direktverbindungen. Mußte gerade nach KRK über VIE fliegen, während DUS und sogar STR direkt über EW angebunden sind.
Vielleicht fliegt ja FR direkt, aber das ist in solch einem Falle keine Option.
Wobei EW inzwischen wohl kaum besser ist ;)
 

DUBflyer

Neues Mitglied
22.11.2012
14
15
Also alleemöglich kann man über Berlin sagen, aber sicher nicht "kurze Wege", schon gar nicht im Vergleich mit TXL.
Im Vergleich zu TXL vielleicht nicht. Da waren die Wege zwar kurz aber ein schöner Flughafen wars deswegen trotzdem nicht. Bis auf die A30er Gates sind die Wege am BER tatsächlich kurz im Vergleich zu MUC, FRA, etc, von IST ganz zu schweigen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.706
7.872
Im Vergleich zu TXL vielleicht nicht. Da waren die Wege zwar kurz aber ein schöner Flughafen wars deswegen trotzdem nicht. Bis auf die A30er Gates sind die Wege am BER tatsächlich kurz im Vergleich zu MUC, FRA, etc, von IST ganz zu schweigen.
Nun man kann den BER nicht mit MUC, FRA oder IST vergleichen, die sind in einer anderen Liga angesiedelt.

Vergleiche sind eher mit HAM, DUS oder WAW angebracht, und dann sind die Wege sehr lang, wenn man mal schaut wie lange es von der S-Bahn bis zum Gate dauert.

Da ich eigentlich immer von den A30er Gates fliege, ist das so mein Wahrnehmung.
 

lutscher

Aktives Mitglied
13.06.2011
136
64
Mit den Toiletten im T1 ist Veränderung geplant, sie werden erneuert, ohne Türen.
Den Lounge-Zugang zu TXL und THF kann man jetzt in der Flughafen-App via ApplePay, Paypal oder CC buchen.

@wolfhagen71
Tatsächlich gibt es Krakau nonstop mit Ryanair vom BER aus.
 
  • Like
Reaktionen: DUBflyer

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.115
1.575
BER
Meinen persönlichen BER-Rekord habe ich gestern aufstellen dürfen, mit wohlwollender Unterstützung von EW.

Laut Parkschein schlug ich für einen Abflug um 16:00 um 15:39:57 am Parkhaus P1 auf. Eigentlich macht EW die Türen 15 min vor Abflug zu, aber weil ich eine gute Fee hatte, haben sie 5 min gewartet und ich habe es tatsächlich in den 10:03 Sekunden

- durch die Fastlane Security
- durch 2 min Wartezeit, weil die 1999 von Klaus Wowereit billigst erworbenen Durchleuchtungsgeräte neu kalibriert werden müssen :mad::mad:
- einen netten Herrn überreden können, mich vorzulassen
- eine ältere Dame nicht überreden können, mich vorzulassen (Urlaubsreisende, hatte noch ewig Zeit, wird schlecht für ihr Karmakonto sein)
- es im Sprint bis A31
geschafft und den Flieger bekommen.

EW: es war das letzte Leg der Crew und die hatten sowas von keine Lust, auf einen neuen Slot etc zu warten. Dennoch hat es geklappt. Möchte ich aber so mal nicht wieder machen müssen.

Grund war übrigens, dass unsere hyperintelligente Stadtverwaltung sich ausgedacht hatte, am Dreieck Neukölln die A100 von 3 auf eine Spur zu verengen. Der eine Bauarbeiter auf der großzügig abgesperrten Baustelle stand gemütlich rum. Aber dafür kann der Flughafen ja nichts.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.180
3.106
Meinen persönlichen BER-Rekord habe ich gestern aufstellen dürfen, mit wohlwollender Unterstützung von EW.

Laut Parkschein schlug ich für einen Abflug um 16:00 um 15:39:57 am Parkhaus P1 auf. Eigentlich macht EW die Türen 15 min vor Abflug zu, aber weil ich eine gute Fee hatte, haben sie 5 min gewartet und ich habe es tatsächlich in den 10:03 Sekunden

- durch die Fastlane Security
- durch 2 min Wartezeit, weil die 1999 von Klaus Wowereit billigst erworbenen Durchleuchtungsgeräte neu kalibriert werden müssen :mad::mad:
- einen netten Herrn überreden können, mich vorzulassen
- eine ältere Dame nicht überreden können, mich vorzulassen (Urlaubsreisende, hatte noch ewig Zeit, wird schlecht für ihr Karmakonto sein)
- es im Sprint bis A31
geschafft und den Flieger bekommen.

EW: es war das letzte Leg der Crew und die hatten sowas von keine Lust, auf einen neuen Slot etc zu warten. Dennoch hat es geklappt. Möchte ich aber so mal nicht wieder machen müssen.

Grund war übrigens, dass unsere hyperintelligente Stadtverwaltung sich ausgedacht hatte, am Dreieck Neukölln die A100 von 3 auf eine Spur zu verengen. Der eine Bauarbeiter auf der großzügig abgesperrten Baustelle stand gemütlich rum. Aber dafür kann der Flughafen ja nichts.
Ah! Ein Manager aus dem Bilderbuch!

Erst einen optimistischen Plan erstellen, der darauf basiert, dass nix schief geht, und wenn er nicht klappt oder bisschen arg auf Kante genäht sind, sind alle schuld außer einem selbst.

Grundfehler: zu optimistische Annahmen und keine Rückfallebene bzw. man muss darauf hoffen, dass es andere abfangen (in diesem Fall, dass EW das Gate länger offen hält).

Aber gleichzeitig nie verlegen, anderen anzukreiden. wenn nicht wie versprochen geliefert wird....
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.115
1.575
BER
Ah! Ein Manager aus dem Bilderbuch!

Erst einen optimistischen Plan erstellen, der darauf basiert, dass nix schief geht, und wenn er nicht klappt oder bisschen arg auf Kante genäht sind, sind alle schuld außer einem selbst.

Grundfehler: zu optimistische Annahmen und keine Rückfallebene bzw. man muss darauf hoffen, dass es andere abfangen (in diesem Fall, dass EW das Gate länger offen hält).

Aber gleichzeitig nie verlegen, anderen anzukreiden. wenn nicht wie versprochen geliefert wird....
Ja, das könnte man denken. Allerdings war das eine einmalige Ausnahmesituation und ist definitiv nicht meine Standardplanung. Grundsätzlich rechne ich 30 min für Security ein, bin also 60 min vor Abflug am BER landside. Das hat bisher immer geklappt, bis auf vorgestern.

Und zur Schuldfrage: Auf allen Alternativrouten zum BER wurde ebenfalls gebaut bzw. gab es Straßensperrungen. Tatsächlich gebe ich niemandem irgendwelche Schuld, wenn ich zu spät komme.

An alle LH-Mitarbeiter: Wenn Euch Euer Job zu sehr stresst, sucht Euch doch ein innovativeres, kundenfreundlicheres Unternehmen!
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

TXLer

Reguläres Mitglied
12.05.2019
44
35
Meinen persönlichen BER-Rekord habe ich gestern aufstellen dürfen, mit wohlwollender Unterstützung von EW.

Laut Parkschein schlug ich für einen Abflug um 16:00 um 15:39:57 am Parkhaus P1 auf. Eigentlich macht EW die Türen 15 min vor Abflug zu, aber weil ich eine gute Fee hatte, haben sie 5 min gewartet und ich habe es tatsächlich in den 10:03 Sekunden

- durch die Fastlane Security
- durch 2 min Wartezeit, weil die 1999 von Klaus Wowereit billigst erworbenen Durchleuchtungsgeräte neu kalibriert werden müssen :mad::mad:
- einen netten Herrn überreden können, mich vorzulassen
- eine ältere Dame nicht überreden können, mich vorzulassen (Urlaubsreisende, hatte noch ewig Zeit, wird schlecht für ihr Karmakonto sein)
- es im Sprint bis A31
geschafft und den Flieger bekommen.

EW: es war das letzte Leg der Crew und die hatten sowas von keine Lust, auf einen neuen Slot etc zu warten. Dennoch hat es geklappt. Möchte ich aber so mal nicht wieder machen müssen.

Grund war übrigens, dass unsere hyperintelligente Stadtverwaltung sich ausgedacht hatte, am Dreieck Neukölln die A100 von 3 auf eine Spur zu verengen. Der eine Bauarbeiter auf der großzügig abgesperrten Baustelle stand gemütlich rum. Aber dafür kann der Flughafen ja nichts.
Dass die A100 auf eine Spur reduziert wird ist aber aktuell auch eher Regel als Ausnahme. Während des Berufsverkehrs kann man die A100 eigentlich sowieso kategorisch ausschließen (zumindest wenn es zum BER geht). Aus Steglitz kommend habe ich daher immer auch den Weg über Mahlow und die B96 auf der Platte. Trotzdem immer unfassbar nervig.
 

DUBflyer

Neues Mitglied
22.11.2012
14
15
Kennt eigentlich jemand den Grund, weshalb gerade alle Abflüge über die Nordbahn und alle Ankünfte über die Südbahn gehen?